Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

bioökonomie

Logo https://wijo.pageflow.io/biookonomie

Startseite - Mosaik

Zum Anfang

NUTZEN

Zum Anfang

Urban Gardening

Ob die Tomate vom Balkon oder die Zucchini aus dem Gemeinschaftsgarten nebenan – "Urban Gardening" ist ein Trend! Der CampusGarten der Uni Würzburg zeigt, wie es geht.

Beim Urban Gardening geht es darum, brachliegende Flächen in der Stadt nach ökologischen Aspekten gemeinsam zu bewirtschaften. Die grünen Oasen, die dadurch entstehen, bieten nicht nur eine Nutzfläche für den Anbau von Obst und Gemüse, sie fördern auch die Biodiversität.


Zum Anfang
Der CampusGarten der Universität Würzburg setzt diese Idee in die Tat um – basierend auf dem Konzept der Permakultur. Begründet von den australischen Wissenschaftlern Bill Mollison und David Holmgren Anfang der 1980-er Jahre, verbindet die Permakultur Erkenntnisse aus Agrarwissenschaft, Ökologie, Systemtheorie, Gartenbau und Kreislaufwirtschaft. Das Ziel sind selbstregulierende ökologische Systeme, die eine ertragreiche Nahrungsmittelproduktion gewährleisten. Die natürliche Umwelt soll dabei so wenig wie möglich belastet werden.

Der Naturschutzaktivist und Geograf Markus Gastl aus Herrieden in Mittelfranken hat ein "3-Zonen-Modell" entwickelt, mit dem sich Permakultur auf Hausgärten übertragen lässt: In der Ertragszone werden Nahrungsmittel angebaut, die sogenannte Hot-Spot-Zone mit Sandflächen, Steinhaufen und Teichen fördert die Artenvielfalt. Und die Pufferzone mit Hecken und Bäumen schützt den Garten vor Außeneinflüssen.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Zwei Anbauflächen bilden den aktiven Gärtnerbereich des CampusGartens. Umrahmt werden sie von der Pufferzone mit ihren zahlreichen Hecken und Bäumen. Überschüssige Biomasse, die beispielsweise durch den Rasen- und Heckenschnitt entsteht, kann auf dem Kompost zersetzt werden. Der Kompost wiederum liefert dann fruchtbare Erde für die Ertragszone. Zur Bewässerung der Beete stehen neben den angelegten Wasserstellen auch Sammelbehälter für Regenwasser zur Verfügung.
Zum Anfang
Bereits 2014 riefen Studierende des Referats Ökologie an der Uni Würzburg den CampusGarten ins Leben. Seither hat er sich fortwährend weiterentwickelt. Im Jahr 2017 wurde der CampusGarten mit dem Nachhaltigkeitspreis der UN-Dekade für Biologische Vielfalt sowie mit dem Castell-Preis der Universität Würzburg für nachhaltiges Handeln ausgezeichnet. Weil sich immer mehr Studierende für den Campusgarten interessierten, wurde die Fläche des Gartens im selben Jahr um 600 Quadratmeter erweitert. Inzwischen ist der CampusGarten so groß wie sechs Tennisplätze: Er umfasst heute 1600 Quadratmeter.

Mittlerweile ist in Würzburg ein vielfältiges Angebot für Urban Gardening entstanden: So realisierte das Referat Ökologie zusammen mit dem Würzburger Urban-Gardening-Verein Stadtgärtner zur Landesgartenschau 2018 die 2.000 Quadratmeter große ‘Stadtgartenschau‘ im Herzen des Landesgartenschaugeländes. Direkt an den CampusGarten schließt außerdem der UniAcker an, der im Rahmen von Lehramts- und Pädagogikseminaren genutzt wird.

80 Beete werden im CampusGarten jedes Jahr an Interessierte vergeben. Aktuell beteiligen sich über 100 Studierende an der Aussaat, Pflege und Ernte des Gartens. Wir haben einige von ihnen gefragt, was das Gärtnern für sie ausmacht:
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen

Neben Wildbienen gibt es im CampusGarten auch Honigbienen. Der gewonnene Honig kann von allen genutzt werden. Die Betreuung der Honigbienen bedeutet für C. Verantwortung zu tragen und einen Ausgleich zum Alltag zu finden: "Bienen sind spannende Lebewesen, auch wenn sie manchmal zu gerne mit mir fangen spielen."

"Ich bin noch recht neu im Garten, habe aber durch die Ansprechpartner vom RefÖko beste Betreuung erhalten. In meinem Beet befindet sich ein Johannisbeerstrauch, der wohl erst nächstes Jahr richtig Früchte tragen wird. Die Tomaten, Bohnen und Auberginen wachsen hier besser als auf meinem Balkon, weil der Platz einfach größer ist. Ich habe mich über jeden Zentimeter Wachstum und über jede geerntete Frucht gefreut."

Steinstrukturen in sonniger Lage bieten einen optimalen Lebensraum für Eidechsen. Außerdem können Insekten und Schnecken in der sogenannten Echsenburg Unterschlupf finden. Auch Erd- und Wechselkröten finden in kleinen Nischen Platz.
Durch den Mix aus Steinen, Kies, Sand, lockerer Erde sowie Ästen und Wurzelstücken entstehen unterschiedlich warme Sonnenplätze für die Lebewesen.

"Ein Beet im CampusGarten zu bewirtschaften ist eine super Möglichkeit, ungezwungen erste Erfahrungen beim Gärtnern zu sammeln. Bisher hatte ich zweimal zwar wenig ertragreiche Ernten, aber große Fortschritte beim Umgang mit Werkzeugen und Pflanzen. Ich baue beispielsweise Chilis, Tomaten und Kartoffeln an. Die Physalis sind diesen Sommer leider nichts geworden."

"Ich habe ein Beet im CampusGarten, weil es für mich einen guten Ausgleich darstellt. Es motiviert, sich an der frischen Luft zu betätigen. Gleichzeitig hat man die Möglichkeit, einen kleinen Teil seines Essens ganz direkt selbst anzubauen und wachsen zu sehen. Mal habe ich es ausprobiert, Kohl wachsen zu lassen oder eine Mischkultur mit Kartoffeln und Ringelblumen. Knoblauch geht immer gut. Außerdem habe ich verschiedene Kräuter wie Schnittlauch und Basilikum und Blumen für die Bienen, zum Beispiel Malve, Löwenmäulchen oder Sauerklee."

"Ich habe durch das Gärtnern viel über die natürlichen Kreisläufe unserer Umwelt gelernt. Als passionierte Hobbyköchin freut es mich außerdem, fast das ganze Jahr von Gartenerträgen zu profitieren. Angepflanzt habe ich bisher verschiedene Kräuter, Erdbeeren, Palmkohl, Süßkartoffeln, Zwiebeln, Zucchinis, Spinat, Jostabeeren, Radieschen, Salate, Lauch, Kornblumen und vieles mehr... Ich achte darauf, möglichst regionale und alte Sorten zu verwenden."

Der Garten bietet neben dem angrenzenden Haus mit Terrasse auch selbstgebaute Möbel aus Paletten. Auf diesen kann man eine kleine Brotzeit zu sich nehmen oder aber auch einfach die Atmosphäre auf sich wirken lassen.

Der untere Bereich des Gartens wurde durch ein unterirdisch verlegtes Rohr mit einem Wasserzapfhahn versehen, um das Gießen zu erleichtern.

Manche Gärtner*innen bewirtschaften ein Beet mit ihrer Familie. Die Kleinen zeigen auch großes Interesse an der Gartenarbeit und helfen mit, wo sie können. Sie dürfen sich aber auch einfach im Sandkasten austoben, während die Eltern in Ruhe das Beet pflegen.

Zum Anfang
Der Garten ist naturnah nach dem Prinzip der ‚ökologischen Intensivierung‘ gestaltet: Er ist so angelegt, dass er natürliche Prozesse wie Räuber-Beute-Systeme oder die Bestäubung optimiert. So kann sich der Garten als ökologisches System selbst regulieren – ohne zusätzliche Maßnahmen zur Schädlingskontrolle. Teiche, Steinhaufen und eine naturnahe Bepflanzung mit Gräsern und Flechten schaffen einen natürlichen Lebensraum für Nützlinge und Insekten – und fördern so die Biodiversität.
Neben Insektenhotels und Totholzansammlungen bieten Blühwiesen im CampusGarten vielen Tieren einen Lebensraum – vor allem bedrohten Wildbienenarten. Als Bestäuberinsekten tragen diese einen großen Teil zum Erhalt von Ökosystemen bei: Die Bienen ernähren sich vom Nektar der Pflanzen, die Pflanzen profitieren von der Verbreitung ihrer Pollen durch die Bienen. Im CampusGarten führt dieses Zusammenspiel wiederum zu gesteigerten Erträgen.
Zum Anfang
Die Initiatoren des CampusGartens legen Wert darauf, dass die Gartenfläche naturgerecht gepflegt und bewirtschaftet wird. Um das zu gewährleisten, erhalten die Gärtner Informationen und Rat auch auch über die eigens angelegte „Gartenfibel“: Wie sieht ein gesunder Boden aus? Was muss man über das Anlegen von Biotopen und Beeten wissen? Welche Pflanzenarten sind hier heimisch und wie pflegt man sie richtig? Auch über Kompostierung, Düngung und die ökologische Intensivierung klärt die Gartenfibel auf und gibt mit einem Arbeits- und Saisonkalender Tipps für die richtige Anpflanzung, Aussaat und Ernte verschiedener Pflanzen.

Nicht nur um nachhaltiges Gärtnern, auch um Nachhaltigkeit im Sinne eines Wissenstransfers geht es also beim Projekt CampusGarten, wie Lukas Lackner erklärt. In Zukunft soll es verstärkt auch Workshops geben, die bei Interessierten die Begeisterung fürs Gärtnern wecken sollen:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Naturkosmetik

Im Laufe des letzten Jahrzehnts ist der Biomarkt förmlich explodiert. So wird Bio immer mehr zum neuen Lifestyle. Sichtbar wird das auch beim Marktanteil von Naturkosmetik in Deutschland.

Laut dem Marktforschungsinstitut IRI ist der Anteil von Naturkosmetik auf dem deutschen Markt seit 2012 um 50 Prozent gestiegen. Gleichzeitig ist der Anteil konventioneller Kosmetik geschrumpft. Eine wichtige Entwicklung, denn die Inhaltsstoffe herkömmlicher Kosmetika werden für die Umwelt immer mehr zur Gefahr.
Zum Anfang
Bei einem Spaziergang am Strand glauben die meisten, nur Sand unter den Füßen zu haben. Dass sich jede Menge Mikroplastik darin befindet, wissen allerdings nur die wenigsten. Schuld daran ist unter anderem unser Kosmetikkonsum: Viele Produkte wie Peelings oder Duschgel enthalten kleinste Plastikteilchen, die über den Abfluss in die Umwelt gelangen. Die Mikropartikel sind oft kleiner als ein Mikrometer, das entspricht weniger als einem Millionstel Meter. Dadurch können Sie auch in Kläranlagen nicht aus dem Abwasser herausgefiltert werden. 
Zum Anfang
Eine Studie des Fraunhofer-Instituts UMSICHT bestätigte 2018 die gravierenden Ausmaße: Jährlich gelangen in Deutschland durch Kosmetik ganze 922 Tonnen Mikroplastik ins Abwasser.
Auch die Medien schildern immer häufiger die Folgen von Mikroplastik in den Ozeanen. Dabei sind besonders Meereslebewesen von der unsichtbaren Gefahr durch Mikroplastik bedroht. Wie die Umweltschutzorganisation WWF berichtet, verwechseln Fische die kleinen Plastikteilchen mit Nahrung und fressen diese. Am Ende landen die Schadstoffe deshalb auch auf unserem eigenen Teller.
Zum Anfang
Wie in allen Bereichen gibt es auch in der Kosmetikbranche Menschen, die umdenken. Die Hersteller von Naturkosmetik haben sich ein Ziel gesetzt: Sie wollen schädliche Inhaltsstoffe in Kosmetik vermeiden und somit die Umwelt schützen.
Dafür verzichten sie auf den Einsatz erdölbasierter Produkte sowie auf synthetische Farb- oder Duftstoffe. Stattdessen setzen sie natürliche Wirkstoffe wie zum Beispiel natürliche Öle, Zucker, Bienenwachse, Wurzeln sowie Pflanzen und Kräuter ein.
Für die pflanzlichen Rohstoffe gilt außerdem: Biolandbau ohne Pestizide und giftige Schadstoffe. Außerdem verzichten die Produzenten auf Monokulturen und fördern dadurch die Artenvielfalt.
Zum Anfang
Dass die Umwelt von Naturkosmetik profitiert, ist kein Geheimnis. Aber gilt das auch für den Menschen? Einige konventionelle Kosmetikartikel enthalten bedenkliche Stoffe: So gelten zum Beispiel Aluminiumsalze als potenziell gesundheitsschädlich, wenn zu viel davon in den Körper gelangt. Aluminiumsalze finden sich zum Beispiel in Deos oder Lippenstiften. Auch die erdölbasierten Paraffine in Hautpflegeprodukten oder Make-Up sorgen zwar für ein angenehmes Hautgefühl, trocknen die Haut jedoch langfristig aus und können sogar Entzündungen hervorrufen.

Jutta Blankenhagen-Wagner ist Inhaberin eines Naturkosmetikstudios in Würzburg. Auch sie rät Verbrauchern dazu, auf Kosmetikprodukte mit natürlichen Wirkstoffen umzusteigen:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Bereits vor langer Zeit galten pflanzliche Substanzen wie Kräuter als wichtige Heilmittel. Durch natürliche Inhaltsstoffe in Kosmetika wird die Haut langfristig geschont – davon profitiert der Mensch. Trotzdem existieren immer noch Vorurteile gegenüber Naturkosmetik. Viele Konsumenten stellen in Frage, dass Naturprodukte genauso effektiv sind wie konventionelle Kosmetika.

Janika Zahn, Mitarbeiterin beim Naturkosmetikhersteller Benecos meint dazu: „Natürlich gibt es viele Produkte, die noch nicht dem gleichen Standard entsprechen.“ Das gelte besonders für die Wirkungsdauer von Deos oder die Haltbarkeit von Nagellacken. Aber nicht alle Naturkosmetikartikel seien deswegen gleich schlechter, so Zahn. Es gebe auch Produkte, die besser performen als die konventionelle Alternative.
Zum Anfang
Auch der Preis von Naturkosmetik spielt für viele Verbraucher eine entscheidende Rolle, wie 2017 eine Statista-Umfrage zeigte: 37 Prozent der Befragten gaben an, für Naturkosmetik nicht mehr ausgeben zu wollen als für konventionelle Kosmetik. Immerhin knapp die Hälfte war bereit, für die natürliche Alternative bis zu 20 Prozent mehr zu bezahlen. Aber ist Naturkosmetik wirklich teurer als konventionelle Produkte?

2010 waren die Preise für Naturkosmetik tatsächlich höher als für Konkurrenzprodukte, erklärt Zahn. Heute sehe es jedoch anders aus: Den Herstellern gelänge es, beim Preis mit dem konventionellen Markt mitzuhalten.
Auch das Verbrauchermagazin Ökotest zeigte bereits 2015, dass Naturkosmetikprodukte inzwischen in allen Preissegmenten zu finden sind. Außerdem hat sich der Zugang zur Naturkosmetik verbessert: Konsumenten können die Artikel heute sowohl in Fachgeschäften und Apotheken als auch in Drogeriemärkten kaufen.
Zum Anfang
Beim Kauf von Naturkosmetik ist allerdings auch Vorsicht geboten: Häufigen werben konventionelle Kosmetikhersteller mit pflanzlichen Inhaltsstoffen oder suggerieren mit ihren Verpackungen ein nachhaltiges Produkt. Vertrauen kann der Kunde darauf aber nicht – in einer vermeintlich natürlichen Aloevera-Creme können beispielsweise nur Spuren des natürlichen Wirkstoffs enthalten sein. Das bestätigt auch die Verbraucherzentrale.

Eine 2018 durchgeführte Umfrage der Online-Plattform Utopia bestätigt, dass sich viele umweltbewusste Konsumenten deshalb auf spezielle Siegel verlassen: Über die Hälfte der rund 2.400 Befragten gaben an, beim Kauf von Naturkosmetik auf explizite Zertifizierungen zu achten. Nur jedem Fünften reicht die Bezeichnung „Naturkosmetik“ auf der Verpackung.

Allerdings sollten Käufer sich nicht täuschen lassen. Einige Firmen versuchen ihre Artikel zertifiziert wirken zu lassen und drucken dafür sogar eigene Labels ab. Deshalb ist es besonders wichtig, nur namenhaften Siegeln zu vertrauen. 
Die bekanntesten davon sind das BDIH-, das COSMOS- und das NATRUE-Siegel. Obwohl jedes Siegel eigene Standards hat, sind bestimmte Inhaltsstoffe bei fast allen verboten. Dazu gehören laut der Verbraucherzentrale Silikone, Erdöle, Paraffine, Plastikteilchen und Farbstoffe.



Zum Anfang
Die repräsentative Utopia-Studie „Das gute Leben“ ergab, dass über 60 Prozent der bewussten Konsumenten mindestens einmal im Monat Naturkosmetik kaufen.
Und mit der wachsenden Nachfrage nach natürlicher Kosmetik steigt auch das Angebot auf dem Markt – das zeigen Zahlen des Marktforschungsinstituts RKI und lassen die Hersteller von Naturkosmetik in eine vielversprechende Zukunft blicken.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Morgens ein Salamibrötchen, mittags eine schnelle Bratwurst auf die Hand und abends, nach einem langen Tag, ein Schnitzel. Die Deutschen konsumieren viel Fleisch. Zu viel. Pro Kopf wird mit rund 60 Kilogramm Fleisch pro Jahr gerechnet – ein Wert, der deutlich über dem empfohlenen Mindestverzehr liegt. Darunter leiden Gesundheit und Umwelt. Eigentlich ließe sich das ganz einfach ändern.

Man hört es immer und immer wieder: „Rettet unseren Planeten!“ Klimaschutz-Demonstrationen wie Fridays for Future sind bereits Alltag. Das Bewusstsein ist also da. Auf den ersten Blick klingt das doch gar nicht so schlecht, aber dennoch fragen sich viele Menschen: Wie soll ich, als einer von sieben Milliarden Menschen, die Welt retten? Bin ich, als Einzelperson, überhaupt von Bedeutung? Kann ich überhaupt einen Beitrag leisten, um unsere Umwelt zu verbessern? Die Antwort auf die Fragen lautet ganz klar: JA!
Zum Anfang
Laut dem Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, geht der Fleischkonsum bei den Deutschen stetig zurück. Im Jahr 2019 verzehrten 28 Prozent der Bevölkerung täglich Fleisch, 2018 waren es 30 Prozent, 2017 sogar noch ganze 34 Prozent. Liegt das an einem sensibleren Bewusstsein für eine fleischarme Ernährung?
Zum Anfang
Prof. Dr. Iris Lewandowski bejaht. Sie ist Agrar- und Ernährungswissenschaftlerin an der Universität Hohenheim. Die Forscherin beschäftigt sich seit Jahren mit der Bioökonomie und den Rohstoffen, die für eine nachhaltige Wirtschaft relevant sind.

Die Bioökonomie befasst sich unter anderem mit einer zukunftsorientierten Ernährung. Eine der großen Herausforderungen der Zukunft besteht darin, immer mehr Menschen zu ernähren und dabei gleichzeitig regenerative Ressourcen für eine dauerhafte Energieversorgung sowie Rohstoffe für vielfältige industrielle Prozesse bereitzustellen. Das erfordert Wertschöpfungsnetze, die eine nachhaltige Nutzung der regenerativen Ressourcen, insbesondere von Biomasse, ermöglichen. Auch die Massentierhaltung in der Fleischindustrie spielt hier eine Rolle: Rund 70 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in der EU werden derzeit für den Anbau von Tierfutter genutzt.

„Unser Anspruch ist es, so viel wie möglich zu tun, um die Produktion im Agrarsektor nachhaltiger zu gestalten, und um eine nachhaltige und bioökonomische Zukunft zu sichern“, erklärt Lewandowski. Aber allein die Forschung reiche nicht, um eine Innovation umsetzen zu können. Man brauche die Mithilfe der Konsumenten, die auch gewillt sind, neue Produkte anzunehmen. Sonst könne sich die beste Innovation am Markt nicht halten.

Bildnachweis: Universität Hohenheim / Angelika Emmerling
Zum Anfang
Über die Fleisch-Thematik sind die meisten Verbraucher bereits bestens informiert, an Aufklärung mangelt es keineswegs, beschreibt Prof. Lewandowski. „Die Leute wissen, dass die Massenproduktion an Fleisch alles andere als optimal ist. Dass das billige Grillsteak nicht nachhaltig produziert wird, liegt auf der Hand. Aber dieses Wissen scheint für den Verbraucher viel zu unnahbar. Jedenfalls ist es leider offenbar nicht überzeugend genug“, so die Wissenschaftlerin. Der Konsument greife weiterhin zum billigen Steak. „Der Preis spricht schließlich gegen das ‚teure‘ Bio-Fleisch. Für den Verbraucher an der Theke gilt: Fleisch ist gleich Fleisch, da das bloße Auge keinen Unterschied erkennt“, schlussfolgert die Expertin. Leider bewirkt gerade die billige Produktion von Fleisch eine enorme Verschwendung der Lebensmittel.

Basierend auf Daten aus dem Jahr 2018 landen umgerechnet allein 10,5 Millionen Tiere jährlich im Hausmüll. Erschreckende Zahlen, wenn man bedenkt, dass wir in einer Zeit leben, in der in industriellen Ländern theoretisch keine Lebewesen mehr für die menschliche Ernährung vorsätzlich leiden oder sterben müssten. Gesellschaftlich sind wir aber noch lange nicht so weit.
Zum Anfang
Bewirkt das Argument der Nachhaltigkeit kein Umdenken, so könne man versuchen, die Menschen mit moralischen Aspekten zu einem bewussteren Lebensstil zu bewegen. Beim Fleisch ließe sich das Wohl der Tiere in den Mittelpunkt der moralischen Debatte stellen und zum Beispiel fragen, ob es moralisch vertretbar sei, Tiere zu „produzieren“, sagt die Professorin. „Schließlich handelt es sich bei einem Lebewesen, welches gequält werden kann und Leid empfinden kann, um eine andere Dimension als bei einer Pflanze“, so Lewandowski. Und mal ganz ehrlich: Welcher Mensch würde dem süßen Lämmchen vom Bauernhof kein glückliches Leben wünschen? Wer würde freiwillig den qualvollen Tod des kleinen Kälbchens in Kauf nehmen, nur um ein Stück Fleisch auf dem Teller liegen zu haben? Wenn man so fragt, sicherlich kaum jemand.


Zum Anfang
Allerdings zeigen die Zahlen zum Fleischkonsum, dass in der Wirklichkeit bislang Werte wie Tierwohl und Moral den Konsumenten nicht ausreichend überzeugen. Die Argumente reichen den Verbrauchern nicht, um sich für das teurere, nachhaltigere Fleischprodukt zu entscheiden – geschweige denn ganz auf Fleisch- und Tierprodukte zu verzichten. Nun sei es ja auch so, dass sich diesen teuren „Luxus“ nicht jeder leisten kann. Ist das unfair?

„Auf keinen Fall“, behauptet Lewandowski. Dieses Argument sei für die Wissenschaftlerin nur eine Ausrede. Denn wenn man wirklich einen Wert auf qualitative Produkte legen würde, so würde sich sicherlich eine Lösung finden. „Statt vier Mal wöchentlich billiges Fleisch zu kaufen, könnte man auch einmal teures Fleisch kaufen, welches man dann guten Gewissens genießen könnte“, so Lewandowski.
Zum Anfang
Während die Wissenschaftlerin eine Vertreterin für verantwortungsbewussten Fleischkonsum darstellt, nimmt Prof. Dr. Markus Keller eine ganz andere Haltung ein. Er ist Ernährungswissenschaftler am Institut IFANE (Institut für Alternative und Nachhaltige Ernährung). Keller selbst ernährt sich bereits seit jungen Jahren überwiegend vegan. Der Experte ist überzeugt: „Man muss weder vegetarisch noch vegan leben, um den optimalen Nutzen für sich selbst und unsere Umwelt zu gewinnen. Dennoch sollte man eine gesunde Mischkost, mit einem möglichst geringen Anteil an tierischen Produkten zu sich nehmen.“

Keller beschreibt ein ethisches Dilemma. Ist eine fleischfreie Ernährung überhaupt so gut, wie man denkt? Schließlich hat auch der biologische Kreislauf der Natur seinen Sinn. Wenn kein Lebewesen mehr sterben würde, so würde das schließlich zu einer Überpopulation führen – Tier und Mensch hätten weder genügend Nahrungsmöglichkeiten noch ausreichend Raum zum Leben. Es ist also ohnehin unmöglich zu leben, ohne dabei anderen Lebewesen zu schaden. Geht es um einen ‘Schaden‘, so denken die meisten Menschen sofort an das Schlachten von Tieren. Somit werden allein die Fleischkonsumenten verantwortlich gemacht und von Fleisch-Gegnern sogar als Mörder dargestellt. 
Zum Anfang
Denkt man etwas weiter, dann kommt man jedoch zu dem Entschluss, dass jedes Leben ein gewisses Leid verursacht. Denn auch niedere Tiere wie Insekten, Pflanzen und der Boden, Flüsse und das Klima sind schützenswert und werden durch den Anbau von Nahrungsmitteln vertrieben oder vernichtet. Jede Art von Ernährung schafft Leid, denn um zu Essen, müssen wir anderen immer etwas wegnehmen. Entweder schaden wir Tieren, Land oder anderen Menschen. Jedoch sollte man sich die Frage stellen, wie man die eigene Ernährung optimieren kann, um dabei den besagten Schaden zu reduzieren. „Ich muss keine Tiere essen oder nutzen, um mich gut ernähren zu können. Ich habe die Möglichkeit, dieses Leid zu vermeiden“, erklärt Keller.
Zum Anfang
Aus eigener Forschung am Institut IFANE konnte Keller beweisen, dass eine vegane oder vegetarische Ernährung keine gesundheitlichen Risiken mit sich bringt. Ebenfalls nicht bei Kindern und damit widerlegt der Wissenschaftler zugleich einen der bekanntesten Mythen über eine fleischfreie Ernährung. Auch die Angst vor einem Nährstoff-Mangel ist laut Keller völlig unbegründet. Gerade das berüchtigte Vitamin B12, welches überwiegend in Fleischprodukten enthalten ist, soll in pflanzenbasierten Produkten nicht ausreichend vorkommen. Doch zahlreiche Alternativen helfen, die Vitamin B12-Zufuhr zu sichern, erläutert Keller. „Es gibt unzählige Nahrungs-ergänzungsmittel in Form von Tabletten, Tropfen oder speziell angereicherten Lebensmitteln. Es gibt sogar eine Vitamin B12-Zahncreme.“

Trotzdem: Die Vorurteile gegenüber Veganismus und Vegetarismus bleiben. Kann ich jetzt nur noch Salat und Rohkost essen? So ist es natürlich nicht. „Man sollte den Menschen die Angst nehmen, ihnen das Positive zeigen und es ihnen so leicht wie möglich machen“, meint der Professor. So könnte man die Menschen beispielsweise mit Kochrezepten inspirieren, Alternativen vorstellen und so dem Vorurteil, eine vegane Ernährung sei eintönig und langweilig, entgegenwirken. Denn eine vegane und vegetarische Ernährung kann ganz gewiss vielseitig sein! Zu den beliebten Fleisch-Klassikern wie Burger, Grillwurst und Co gibt es bereits fleischfreie Alternativen. Insbesondere Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen sind ein echter Hit. Hinzukommt: Hülsenfrüchte sind nicht nur vegan und enthalten nährstoffreiche Vitamine, sie sind auch noch preisgünstig. Das Argument, eine vegane oder vegetarische Ernährung sei kostspielig, wird hier also auch entkräftet.
Zum Anfang
Einen ähnlichen Vorschlag bringt auch Prof. Dr. Lewandowski für diejenigen, die nicht ganz auf Fleisch verzichten möchten. „Es muss mehr Transparenz geschaffen werden“, so die Wissenschaftlerin. Transparenz in Form von Labels und Orientierungshilfen, die für den Konsumenten kennzeichnen, woher das Fleisch kommt und wie es produziert worden ist. Denn dadurch soll die Produktion verantwortungsvoller gestaltet werden.

Doch nicht nur bei der Fleischproduktion, auch in vielen anderen Wirtschaftsbereichen fehlt es an Transparenz, wenn es um die Nachhaltigkeit geht. Das muss sich ändern. 
„Bioökonomie muss verständlich gemacht werden“, erklärt Lewandowski. Auch sollte man schon viel früher über bioökonomische Aspekte aufklären und Kindern durch Bildung früh genug ein Bewusstsein aneignen.
Zum Anfang
Eine Innovation auf dem Lebensmittelmarkt sind aus Insekten hergestellte Lebensmittel. Diese stellen eine Alternative zu herangezüchteten Tieren dar und enthalten zudem wichtige Nährstoffe, wie hochwertige Eiweiße, ungesättigte Fettsäuren und Mineralien.
Auch sogenanntes Laborfleisch wird immer besser erforscht. Hierbei wird Fleisch künstlich in einem Labor hergestellt, ohne dass dabei ein Tier sterben muss. Dieser Fleischersatz ist klimafreundlicher und zudem frei von Medikamenten und Zuchtmitteln. Interessant ist hierbei, dass laut dem Ernährungsreport sogar ein knappes Drittel der Bevölkerung grundsätzlich offen für alternative Fleischarten ist, um einen Beitrag zur Ernährungssicherheit zu leisten.
Zum Anfang
Dennoch liegt zwischen Wille und Tat oft eine beträchtliche Kluft. Zudem beurteilt Lewandowski die Problematik rund um die Fleischproduktion als ein politisches Problem. Landwirte sollen davon abgehalten werden, Fleisch so billig zu produzieren und zu verkaufen. Aber was bleibt ihnen anderes übrig, wenn die Marktgegebenheiten eine nachhaltige Produktion nicht hergeben?

„Da müsste man politisch gesehen viel mehr tun. Es müssen strikte Grenzen gesetzt werden, auch wenn das hart und unpopulär ist. Man muss eine derartige Produktion entweder radikal verbieten, oder die Regeln so aufstellen, dass der Landwirt auch mit einer nachhaltigen Produktion überleben kann“, erklärt die Agrarwissenschaftlerin der Uni Hohenheim. Gleichzeitig müsse es ihrer Einschätzung nach einen Preis für den Service ethisch besser hergestellter Lebensmittel geben, der höher ist, als das billig produzierte Fleisch. 

Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, welche Art von Ernährung für ihn optimal ist. Und auch, wie er mit einem bewussteren Handeln einen Beitrag für unsere Umwelt leisten kann. Es kommt nicht darauf an, streng vegetarisch oder vegan zu leben. Viel bedeutsamer ist es, mit kleinen Schritten und Veränderungen zu einem bewussteren Lebensstil beizutragen. Denn so ist es tatsächlich möglich, ohne Reue und guten Gewissens zu genießen.
Zum Anfang

Mails verschicken, Unterlagen in Clouds aufbewahren, Urlaubsfotos speichern, gemeinsam von weit entfernten Orten aus an einem Vortragsdokument arbeiten – mit nur einem Klick und supereinfach erschließt uns das Internet Welten, denen wir uns bedenkenlos hingeben können. Ein Irrtum. Denn es hat auch Folgen für die Umwelt.

Hinter der digitalen Bequemlichkeit der Clouds verbergen sich Unmengen an Zahlen, Codes, Servern und Rechenzentren. Cloud Computing bezeichnet onlinebasierte Speicherplätze und Rechenleistungen. Diese Technik ermöglicht uns, Daten auszulagern und bei Bedarf auf sie zurückzugreifen – via Smartphone, Tablet oder Computer. Das schont die eigene Festplatte, erspart Schränke voller Aktenordner.

Aber: Wo das Material wirklich landet, auf welchem Server es ist, bleibt für viele Nutzer im Nebel – oder eben, der Begriff Cloud beschreibt es: in den Wolken. Rechenzentren sind quasi der Wolkenmaschinenpark – Orte voller Computer, Speicher, Kühl- und Brandschutzgeräte. Dort treffen über Mobilfunkantennen unsere Internet-Anfragen ein, 24 Stunden, 365 Tage lang, unermüdlich werden sie hier verarbeitet.


Zum Anfang
Gerade in Zeiten, in denen die Welt enger zusammenrückt und der transkontinentale Austausch immer wichtiger wird, erlebt das Cloud Computing seinen Höhepunkt. Ein wichtiger Faktor, der häufig ausgeblendet wird: Auch unser Leben im Internet braucht Energie. Energie, die weit über das Aufladen unserer Endgeräte hinausgeht. Jede Datei, jede Suchanfrage wird verwaltet, gespeichert und von Server zu Server geleitet. Dabei werden Unmengen an Energie verbraucht. Wäre das Internet ein Land, hätte es den sechstgrößten Stromverbrauch weltweit – und läge damit noch vor Deutschland, meint die Umweltorganisation Greenpeace.
Zum Anfang
Nach wie vor generieren fossile Brennstoffe jedoch einen großen Teil des deutschen Stroms. Braun- und Steinkohle, sowie Kernenergie und Gasverbrennung erzeugten in 2019 rund 54 Prozent des deutschen Nettostroms – trotz des „Erneuerbaren Energien Gesetzes“ (EEG) des Bundes, welches die Stromförderung aus regenerativen Quellen unterstützt. Lediglich der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden vorübergehenden Schließung von vielen Industrien ist es zu verdanken, dass in 2020 bisher erstmals über die Hälfte des generierten Stroms aus erneuerbaren Quellen stammt.
Zum Anfang
Ein höherer Internetkonsum verbraucht also mehr Rechenleistung in den Rechenzentren und diese benötigen wiederum mehr Strom. Strom, der zu Lasten unserer Umwelt erzeugt wird. Im Zuge der Digitalisierung werden daher auch immer mehr Stimmen laut, die eine nachhaltige Gestaltung der digitalen Zukunft fordern. Zwei Bestreben, die eng miteinander verknüpft sein sollten, findet Dr. Ralph Hintemann vom Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit. „Wenn wir in einer Rezession die Wirtschaft ankurbeln wollen, dann sollten wir so fördern, dass wir gleichzeitig die Ziele Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit verfolgen.“

Nachhaltige Digitalisierung – geht das? Für die Vereinten Nationen (UN) definitiv, denn sie haben bereits 2015 im Zuge der Agenda 2030 einen Katalog mit 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Dieser betrachtet unter sozialen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten die fünf Kernbotschaften Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft. Unter anderem sollen Maßnahmen zum Klimaschutz und zu bezahlbarer und sauberer Energie ergriffen werden. Auch Industrie, Innovation und Infrastruktur sind ein Teil des Nachhaltigkeitsplans der UN.

Wie nun aber diese auf politischer Ebene geschlossenen Vereinbarungen praktisch umgesetzt werden können, ist noch nicht ganz klar. Trotzdem gibt es deutschlandweit bereits einige Pilotprojekte, die sich mit einer nachhaltigeren Digitalisierung, insbesondere mit nachhaltigen Rechenzentren auseinandersetzen.
Zum Anfang
Ein Beispiel dafür ist das in Dortmund ansässige Unternehmen GreenIT - Das Systemhaus mit seiner eigenen „GreenIT Cloud“. Gemeinsam mit WestfalenWind aus Paderborn möchte man ein Rechenzentrum schaffen, das klimaneutral betrieben wird, also ein „wirklich grünes Rechenzentrum“, so Geschäftsführer Jan Schriewer. Dafür werden die Rechenzentren von GreenIT direkt in Windkraftanlagen integriert. Diese versorgen die hochkomplexen Server mit der benötigten Energie, ohne den Weg über das Stromnetz zurücklegen zu müssen. Im Vergleich zu anderen Rechenzentren vermeidet man so Transportwege und Mietkosten für externe Gebäude, meint Schriewer. Die benötigte Energie werde schließlich direkt am Verbraucher produziert und abgenommen.

So spart zum einen das Unternehmen selbst, aber auch als Kunde zahlt man für die Kilowattstunde weniger als bei anderen Anbietern. Das ist auch gut so, meint Schriewer: „Wenn das ökologisch betriebene Rechenzentrum bzw. die dort betriebenen Services merklich teurer wären als beim klassischen Betreiber, dann wäre es in der heutigen Zeit schwierig, neue Kunden zu gewinnen.“ Denn es lässt sich auch erkennen, dass nachhaltige Lösungen nicht nur aus Überzeugung zum Umweltschutz gewählt werden. „Die Nutzung von grüner IT ist für Unternehmen ein wichtiges Positionierungsmerkmal. So zeigen sie ihren eigenen Kunden, dass sie nicht nur umweltbewusst denken, sondern auch handeln.“
Zum Anfang
Dennoch sind Lösungen wie die GreenIT Cloud eine Ausnahme. Ein Grund dafür: fehlende Infrastruktur. Computer, Stromleitungen und Kühlprozessoren sind unabdinglich. Das ist der Punkt, an dem die Politik ansetzen sollte, so Schriewer. Sie müsse bei der Beschaffung helfen und die Infrastruktur ausbauen. Außerdem müsse man die Menschen für ein Umdenken sensibilisieren und Anreize schaffen, ökologisch zu handeln.

„Eine stabile und zuverlässige Infrastruktur ist auch ein Nachhaltigkeitsthema“, stimmt Hintemann zu, „und Rechenzentren müssen ein Teil davon sein.“ Laut ihm gehöre der Ausbau von Wärmenetzen zur Abwärmenutzung auch auf die politische Agenda. Denn der Anschluss von Rechenzentren an diese Netze ist in Deutschland sehr schwer. Während es hier viele Hochtemperatur-Wärmenetze mit Temperaturen von bis zu 100 Grad gibt, erreicht die Abwärme aus Rechenzentren lediglich Temperaturen von 30 bis 35 Grad.

Der Energieaufwand, um diese Abwärme zu erhitzen, sodass man sie in die vorhandenen Netze einspeisen kann, sei zu aufwendig und zu teuer, gibt Hintemann zu bedenken. „Es wäre billiger, Gas zu verbrennen, um die nötige Wärme zu erhalten, als mit einer Wärmepumpe zu arbeiten.“ Ein möglicher Lösungsansatz sei hierbei die Umstellung auf Flüssigkühlung. So könnten Wassertemperaturen von bis zu 60 Grad bereitgestellt werden, welche deutlich leichter für Heizzwecke zu nutzen seien, so Hintemann. Aber auch dafür seien die deutschen Netze noch nicht ausreichend ausgebaut.
Zum Anfang
Die großen Elektronikhersteller und die Werbebranche reizen uns ständig mit schnelleren, besseren und teureren vernetzten Endgeräten. Aber unter unserem Bedürfnis, immer das neuste Gerät besitzen zu wollen, leidet die Lebensdauer unserer Endgeräte. Immer öfter landen Smartphones, Laptops und Co im Elektromüll. Dabei vernetzen immer mehr Menschen beinahe ihren gesamten Haushalt. Hintemann warnt dabei: „Der Zusatzaufwand durch die Vernetzung darf nicht zu groß werden.“ Besser sei es, schlankere Endgeräte zu nutzen und mehr Rechenleistung in Rechenzentren zu verlagern. Dadurch verlängere sich die Lebenszeit der Geräte.
Zum Anfang
Aber wer soll diese gewaltigen Datenmassen verarbeiten? Die IT-Branche hat eine Lösung: die Künstliche Intelligenz (KI). Sie soll unter anderem dabei helfen, Prozesse zu optimieren, neue Klimamodelle zu erstellen oder den Ressourcenverbrauch effizienter zu gestalten. Mehr Daten bedeuten außerdem mehr Anwendungsbereiche für die KI. Langfristig kann man so große Fortschritte in Richtung einer nachhaltigen, grünen Informationstechnik machen. Das Problem ist der Weg dahin. Die KI ist eine der größten Treiber des Energieverbrauchs in Rechenzentren. Laut einer Studie der University of Massachusetts Amherst emittiert das Trainieren und Programmieren einer einzelnen KI in etwa so viel CO2 wie fünf Autos.

„Mit der KI verhält es sich, wie mit der Digitalisierung insgesamt“, fasst Hintemann zusammen. „Wir müssen es schaffen, die KI so einzusetzen, dass sie zu mehr Nachhaltigkeit führt und nicht zu mehr Ressourcenbedarf.“ Eine Möglichkeit dafür ist spezielle, energieschonendere Hardware – besondere Grafikkarten zum Beispiel. Außerdem könnte man beim Betreiben von KIs auf spezielle flüssiggekühlte Server setzen. Solche setzen bereits großen Unternehmen wie Google ein. Insgesamt stellt die Künstliche Intelligenz einen großen Treiber für die Digitalisierung dar. Es gibt immer mehr Rechenzentren speziell für KIs. Abzuwägen ist, ob der enorm hohe Energiebedarf mit dem eventuell positivem Nutzen für Gesellschaft und Umwelt zu rechtfertigen ist.
Zum Anfang
Bis zu acht Prozent des weltweiten Stromverbrauchs könnte der Energiebedarf von Rechenzentren in zehn Jahren ausmachen. Das wäre drei- bis viermal so viel wie heute. Ein „Worst-Case-Fall“, meint Hintemann. Dennoch ist der Anstieg des Energiebedarfs für unser Internet enorm. Und in einem digitalen Zeitalter und einer Welt, die sich immer weiter vernetzen will, bleibt die Frage nach dem wie.

Wie kann der gewaltige Riese Internet von uns gefüttert werden und gleichzeitig fortschrittlich und nachhaltig sein? Kann man all das allein mit erneuerbaren Energiequellen generieren? „Es ist eine Herausforderung“, konstatiert Hintemann. Man hoffe auf einen starken Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien. „Alle sind sich einig, dass man die Digitalisierung nicht aufhalten kann“, meint Hintemann, „aber letztendlich muss die Digitalisierungspolitik eine Nachhaltigkeitspolitik sein.“
Zum Anfang

Wohnung sind knapp und kaum noch bezahlbar. Das veranlasst immer mehr Menschen, sich über alternative Wohnkonzepte Gedanken zu machen. Eines davon sind Tiny Houses. Das sind kleine Häuser auf Rädern, die man sogar umziehen kann. Aber auch weitere alternative Wohnmodelle, wie z.B. Ökodörfer rücken ins Blickfeld. 

Ida Johansson hat sich für ein Leben im Tiny House entschieden. Sie lebt in einer Bilderbuchwelt: Durchs Küchenfenster blickt sie auf Wiesen und Felder. Ihr Kater Theo streicht ihr um die Beine, während sie sich Kaffee aufsetzt. Die Sonne scheint ihr ins Gesicht. Ida lächelt. Inspiriert vom Minimalismus beschloss sie, auf ein Feld in Norwegen zu ziehen. Doch nicht nur in Norwegen wächst dieser Trend. In Deutschland gibt es die Häuser mit einem Grundriss von durchschnittlich 20 Quadratmetern seit 2016. Einer der ersten und größten deutschen Hersteller ist die Schreinerei Diekmann aus Hamm.  
Zum Anfang
Auch nach anderen alternativen Wohnmodellen, wie zum Beispiel Ökodörfern, steigt die Nachfrage. Der Trend als solcher ist nicht neu. Eines der ersten deutschen Ökodörfer ist das Sieben Linden in Sachsen-Anhalt. In dem 1997 gegründeten Dorf leben heute rund 150 Menschen. Sie versorgen sich bis zu 70 Prozent selbst mit Strom, bauen Obst und Gemüse selbst an, nutzen Car-Sharing, um Verkehr und Umwelt weniger zu belasten, und anstatt in die nächste, 30 Kilometer entfernte Stadt zu fahren und dort die Freizeit zu verbringen, werden im Dorf gemeinsame Aktivitäten unternommen.

Zum Anfang
Das Ziel der Dorfgemeinschaft ist global: soziale und globale Gerechtigkeit zu erreichen. Dies bedeutet, nur so viele Ressourcen zu verwenden, dass genug für andere Menschen auf der Welt zur Verfügung stehen, erklärt Christoph Strünke: „Das ist meiner Meinung nach auch das, was unter dem Begriff Nachhaltigkeit gemeint sein sollte.“ 

Er lebt seit 18 Jahren im Dorf. Dort habe man das „Ziel, den Energie- und Ressourcenverbrauch so weit zu reduzieren, wie es möglich ist, dass es trotzdem ein gutes Leben ist, aber nicht ein Überfluss“. Strünke will das Gesamte im Blick haben: „Alles was wir tun hat auch Einfluss auf die Menschen, mit denen wir nicht direkt zusammenwohnen. Ich versuche in dem, was ich tue, förderlich zu sein, zum Beispiel Lebensbedingungen zu fördern, die gut sind.“
Zum Anfang
Die meisten Tiny Houses bestehen zu einem großen Teil aus Holz. Dadurch sind sie langlebig, besitzen wenig Schadstoffe und können außerdem problemlos wieder entsorgt werden. Und auch bei den Bewohnern der Sieben Linden spielt Holz eine wichtige Rolle. Das Holz kommt teilweise aus dem eigenen Wald und wird zusammen mit Lehm und Stroh zum Erbauen der Häuser genutzt. Diese Rohstoffe können wieder recycelt werden und kommen aus der direkten Umgebung. Die sogenannten Strohballenhäuser sind die Ersten ihrer Art in Deutschland. Durch das Stroh, welches mit Lehm bedeckt wird, sind die Wände dicker als beim konventionellen Hausbau.

Die Kosten für Strohballenhäuser liegen bei 1.300 bis 1.600 Euro pro gebauten Quadratmeter; ein Tiny House mit rund 20 Quadratmetern Fläche kostet durchschnittlich 60.000 Euro, also 3.000 Euro pro Quadratmeter Nutzfläche. Dazu kommen zusätzlich noch die Kosten für den Stellplatz des Hauses. Zwar werden die Häuser oft als günstige Alternative zu den steigenden Mietpreisen dargestellt, aber letztlich rechnet sich das erst, wenn man alle Faktoren einrechnet: gewünschte Wohnfläche, Standort, ökologische Bilanz.
Zum Anfang
Ein spezielles Problem bei den Tiny Houses ist: wohin mit dem Haus? Es fehlen Stellflächen. Steht das Haus nicht auf einem Campingplatz oder einem Anhänger, benötigt man ein Baugrundstück inklusive Bauantrag. Aufgrund der verschiedenen Verordnungen muss das Haus dann anders gebaut werden. So muss bei einem Bauantrag die Energiesparverordnung berücksichtig werden. Diese Verordnungen variieren von Bundesland zu Bundesland. Das macht die Herstellung schwieriger, insbesondere für bundesweit arbeitende Produzenten.

„Es ist noch ein sehr junges Thema. In der Phase sind wir noch, den Nachweis zu erbringen, dass es ein dauerhaftes Thema ist und nicht irgendwie ein Hype oder Trend, der in drei Jahren wieder vorbei ist. Wenn das in der Politik ankommt, dann wird sich in Zukunft sicherlich auch was an der Baugesetzordnung tun“, meint Vera Lindenbauer, Sprecherin der Schreinerei Diekmann.
Zum Anfang
Grundsätzlich gilt jedoch: je kleiner die Wohnfläche, desto geringer die Kohlendioxid-Emmisionen. Laut Bundesumweltamt betrug 2019 der durchschnittliche Kohlendioxid-Wert von Heizung und Stromversorgung in Deutschland für eine Person circa 2,5 Tonnen. Insbesondere Einfamilienhäuser haben oft viel überflüssigen Wohnraum, wie beispielsweise einen großen Dachboden, welcher aber trotzdem beheizt werden muss. Im Gegensatz dazu wird in einem Tiny House jeder Quadratmeter effizient genutzt. So ist in der Treppe oft ein Schrank integriert oder man kann die letzte Treppenstufe als Hocker verwenden. Dies spart nicht nur den Ressourcenverbrauch. Da der vorhandene Stauraum deutlich reduziert ist, verkaufen die meisten Bewohner beim Umzug in ein Tiny House meist mehr als die Hälfte ihres Besitzes.

Durch die begrenzte Wohnfläche verringert sich gezwungenermaßen auch das Konsumverhalten: „Das ist wahrscheinlich auf lange Sicht der größte Beitrag zur Nachhaltigkeit“, so Lindenbauer. Allerdings ist auch hier die Gesamtsicht wichtig: Um mobil zu sein, darf ein Tiny House nach der Straßenverkehrsordnung maximal 3,5 Tonnen wiegen. Deswegen werden die Wände gerne dünn und ohne genügend Dämmstoffe gebaut, was wiederum zu höheren Heizkosten führt.
Zum Anfang
Der Großteil der Tiny-House-Bewohner betrachtet den Umzug in ein solches Wohnfeld als eine Lebenseinstellung, einen Ausdruck des Minimalismus. Aber man muss tatsächlich bereit sein, sich auf lange Sicht zu beschränken. Vera Lindenbauer hat schon öfter die Erfahrung gemacht, dass anfängliches Interesse der Kunden nicht mit dem Minimalismus vereinbar war. „Ansonsten kann ich alles, was ich normal auch habe, in einem anderen Maßstab auch in einem Tiny House umsetzten. Das müssen aber intelligente Lösungen sein.“ Möchte der Kunde eine große Küche, muss das Bad kleiner werden oder der Schlafbereich enger.

Vielfach werden die Tiny-Häuser in Deutschland gar nicht als Hauptwohnsitz genutzt. Ein Großteil der Kunden der Schreinerei Diekmann sind momentan aus dem gewerblichen Bereich, sie sehen das Tiny-House-Movement als Profit- und Präsentationsmöglichkeit. Unternehmen nutzen das Haus als Showroom auf Messen, Campingplatz-Betreiber bieten die Mini-Häuser zur Vermietung an. Die meisten Häuser werden als Feriendomizil genutzt.Unterm Strich wird damit das Kernziel der Nachhaltigkiet auf den Kopf gestellt: So werden eher zusätzliche Ressourcen verbraucht.

Zum Anfang
Sind solche alternativen Wohnkonzepte also eher ein kurzer Trend oder eine langfristige Alternative zu konventionellen Wohnarten? Vera Lindenbauer hat dazu eine klare Meinung: „Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass es nicht nur ein Trend ist. Erstmal wäre das schon ein sehr langer Trend, denn das Interesse und die Nachfrage reißt einfach nicht ab. Und auch in anderen Ländern hat es sich verfestigt. Menschen wollen definitiv anders wohnen“.
Zum Anfang

Solidarische Landwirtschaft

Solidarische Landwirtschaft (Solawi) ist in Deutschland im Kommen – auch in Würzburg. Für einen festen Monatsbeitrag bekommen Verbraucher einen Ernteanteil von regionalen Erzeugern. Vorteile gibt es für beide Seiten.
Zum Anfang
Wenn die 27-jährige Henriette montags einkaufen geht, läuft sie am Lebensmitteldiscounter und auch am Biomarkt vorbei. Ihr Ziel: der Laden der Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaft (VEG) Würzburg. Mit einem Zahlencode öffnet sie die Tür, im Laden wartet eine Gemüse- und Obstkiste auf sie. Gefüllt mit dem Ernteanteil, der ihr als Mitglied der Würzburger Initiative "SoLaWü" zusteht. Im Gegenzug zahlt sie den beiden regionalen Erzeuger, die ihre Kiste bestücken, einen fixen Monatsbetrag. Dahinter steht das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft: Mehrere private Haushalte finanzieren mit festen Beiträgen die Landwirtschaft eines Erzeugers und erhalten dafür einen Teil der Ernte.
Zum Anfang
 „Ich habe mich noch nie so bewusst und gesund wie letztes Jahr ernährt“, sagt Henriette, die von Anfang an dabei war, als SoLaWü Anfang 2019 als Teil der VEG Würzburg gegründet wurde. „Das ist unverpacktes Gemüse und Obst der Saison, das aus maximal 20 Kilometer Entfernung herkommt und biologisch angebaut wurde. So ein Rundum-Sorglos-Paket kann kein Supermarkt bieten. Selbst in Bioläden wird ja oft nicht auf alles gleichzeitig geachtet.“ Was und wieviel sie in der Kiste findet, hängt immer davon ab, welche Ernte die Erzeuger auf ihren Feldern gerade einbringen.

Preislich ergibt sich für den Verbraucher trotz des Festbetrags ein Vorteil. Weil er die Produkte direkt vom Erzeuger erhält, entfallen Aufschläge von Lieferanten und Einzelhandel. 2019 lag die Marge, die der Naturkostfachhandel mitverdient, laut ContRate-Betriebsvergleich bei durchschnittlich 34,6 Prozent. Mit Solawi zahlt der Verbraucher deswegen über das Jahr hinweg weniger, als wenn er die gleiche Menge Gemüse und Obst bei einer Biomarkt-Kette einkaufen würde. Sowohl der Preis als auch der Ernteplan werden auf einer Versammlung am Anfang eines Jahres festgelegt. Die Erzeuger schlagen vor, was und wieviel sie anbauen wollen und nehmen Vorschläge und Wünsche der Verbraucher mit auf.
Zum Anfang
In Würzburg sorgt der Biohof Oberaltertheim für das Gemüse, die Würzburger Main-Streuobst-Bienen Genossenschaft für das Obst. Dieses Jahr gibt es insgesamt 82 „SoLaWü-Päckle“, wobei eines für einen Zwei-Personen-Haushalt reicht und manche Mitglieder auch nur ein halbes Päckle nehmen. Die beiden Erzeuger teilen ihre Anbaufläche durch die Teilnehmerzahl und berechnen, welche Betriebs- und Lohnkosten sowie Investitionsausgaben für einen Anteil anfallen.  

Dieses Jahr landet in jedem Päckle die wöchentliche Ernte von 136 Quadratmetern Gemüsefeld sowie Obst und Saft von anderthalb Streuobstbäumen. Das können in einer Novemberwoche beispielsweise jeweils ein Kilo Kartoffeln und Möhren, ein Pfund Rote Beete, 120 Gramm Feldsalat, 700 Gramm Schwarzkohl, ein Endiviensalat, eine Stange Rosenkohl und 800 Gramm Äpfel sein. 
Zum Anfang
Als Richtwert haben die Erzeuger einen monatlichen Gesamtbetrag von 80 Euro kalkuliert. Allerdings zahlt nicht jedes SoLaWü-Mitglied den gleichen Preis. In einer geheimen Bieterrunde schreibt jeder den Betrag auf, den er zahlen möchte. Wer kann, gibt mehr, wer nicht so viel hat, zahlt weniger. Wichtig ist nur, dass die nötige Summe gemeinsam zusammenkommt – auch das ist mit Solidarischer Landwirtschaft gemeint. Genauso wie die Mitmachtage, an denen freiwillige Helfer die Erzeuger auf dem Feld unterstützen und tatkräftig mit anpacken.

Quelle Bild: VEG
Zum Anfang
Menschen wieder nah an die Lebensmittel auf ihrem Teller zu bringen, ist einer der Gründe, warum die Familie Kraus-Egbers-Mosmann als SoLaWü-Erzeuger teilnimmt, sagt David Egbers. Er betreibt seinen Bioland-zertifizierten Hof gemeinsam mit Eltern, Schwester und Schwager. „Es ist wichtig, dass die Leute wieder mitbekommen, wie das Gemüse überhaupt wächst und welche Arbeit dahintersteckt. Dadurch schätzen sie es mehr wert und werfen Lebensmittel auch nicht mehr einfach weg“, so Egbers. Außerdem kann er seinen Kunden beispielsweise erklären, dass der Salat vom Hagelschauer etwas verletzt wurde, aber ansonsten total in Ordnung ist: „Dann verstehen sie das. Im Supermarkt bliebe der Salat einfach liegen.“


Zum Anfang
Solawi gibt einem Landwirt zudem Planungssicherheit. So läuft er nicht in Gefahr, auf seiner Ernte sitzen zu bleiben. Beim klassischen Vertriebsweg über den Handel ist das nicht immer gewährt, erzählt der unterfränkische Bezirkspräsident des Bayerischen Bauernverbands (BBV) Stefan Köhler: „Die Marktmacht liegt ganz klar bei den Händlern. Die sichern sich leider oft mit sehr einseitigen Verträgen ab und können die Lieferbedingungen zu ihren Gunsten rückwirkend ändern.“ Der Landwirt stehe da meist in der schwächeren Position.

Zusätzlich sind die Erzeuger von schwankenden Marktpreisen abhängig. Laut des Deutschen Bauernverbands haben Landwirte 2019 ein Fünftel weniger Geld verdient als im Jahr zuvor. Solawi beschert dem Erzeuger hingegen ein festes Monatseinkommen, mit dem er sich und seinen Angestellten einen fairen Lohn zahlen kann – auch wenn die Ernte durch Trockenheit oder Frost mal schlechter ausfällt.
Zum Anfang
Noch wandert in Deutschland jeder zweite Euro für Obst und Gemüse nach Erhebungen des Marktforschungsunternehmens Nielsen an die Discounter. Mit momentan 268 Gemeinschaften steckt Solawi noch in den Kinderschuhen. Doch in Deutschland wie auch in anderen Ländern entscheiden sich immer mehr Landwirte für diese Art der Direktvermarktung.
Frankreich führt im europäischen Vergleich mit mehr als 2000 Gemeinschaften die Spitze an. In Japan, wo die Solawi-Idee in den 70er Jahren unter dem Namen „Teikei“ geboren wurde, versorgen sich mittlerweile elf Millionen Menschen nach dem Prinzip. Dennoch: Für Deutschland sieht Stefan Köhler vom BBV klare Grenzen:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Rapsasphalt

Durch Rapsöl im Straßenbau erhoffte sich ein Franke vor über 20 Jahren schon mehr Klimaschutz. Warum sein „RapsAsphalt“ trotz guter Eigenschaften ein Nischenprodukt blieb.

Das westliche Mittelfranken ist überwiegend ländlich geprägt. Kleine Landstraßen schlängeln sich durch das Taubertal, Äcker wechseln sich mit Wäldern ab. Die A7 und die B13 durchziehen den westlichen Landkreis Ansbach, die restlichen Straßen sind kleine Nebenstraßen. Viel Potenzial für mehr Klimaschutz, findet Klaus Geuder. In Neusitz bei Rothenburg hat seine Straßenbaufirma ihr Büro. Hier in der Umgebung hat Geuder schon mehrere Straßen gebaut und saniert. Viele davon auch mit sogenannten Raps- Bitumenemulsionen, von Geuder als „RapsAsphalt“ vermarktet.
Zum Anfang
Vor 20 Jahren brachte der Mittelfranke die Idee, Asphalt mit Zugabe von Rapsöl herzustellen, aus Österreich nach Deutschland und gründete die „Arbeitsgemeinschaft RapsAsphalt“. Seitdem setzt er sich für mehr Nachhaltigkeit im Straßenbau ein. Bislang mit gemischtem Erfolg: „Die Gemeinden als Straßenbaulastträger schauen oft nur auf den Preis. Und wenn man dann mit seinem Produkt ein bisschen teurer ist, dann ist der Umweltgedanke oft dahin“, sagt Geuder.

Er zeigt eine kleine Gemeindeverbindungsstraße, die er mit seiner Firma im vergangenen Jahr mit Rapsasphalt saniert hat. Der Farbton ist etwas heller als das satte Schwarz, das man sonst von Asphalt kennt, ansonsten ist für den Laien kein Unterschied erkennbar. Die Oberflächenbehandlung, die Geuder hier durchführte, ist das bislang einzige Anwendungsgebiet für Asphalt mit Rapsöl-Anteil. „Bei einer Oberflächenbehandlung wird auf die beschädigte Straßendecke nochmal eine Asphaltschicht aufgebracht“, erklärt Geuder. „In diesem Fall aus RapsAsphalt.“
Zum Anfang
Der Unterschied zum normalen Asphalt sei deutlich, sagt Dr. Bettina Fink vom Centralen Agrar-Rohstoff Marketing- und Energienetzwerk e.V., kurz C.A.R.M.E.N. Die in Straubing sitzende Koordinierungsstelle für Nachwachsende Rohstoffe wurde 1992 vom Freistaat Bayern gegründet. „Asphalt ist grundsätzlich erstmal eine Mischung aus Bitumen und Gestein. Bitumen ist ein Produkt, das bei der Erdöldestillation entsteht“, erklärt erklärt die Diplom-Chemikerin, die seit 20 Jahren mit Fink zusammenarbeitet. „RapsAsphalt ist der Markenname für eine Bitumenemulsion." Die bestehe zu 30 Prozent aus Wasser und zu 70 Prozent aus Bitumen, erklärt Fink. "Und von diesem Bitumenanteil werden beim Rapsasphalt bis zu fünf Prozent durch natives Rapsöl ersetzt.“

2004 gab Geuder bei der TU München eine Studie zu den baulichen Eigenschaften seines Raps- Asphalts in Auftrag. Das Ergebnis: Durch das Rapsöl wird der Asphalt schneller fest, kann also früher befahren werden und hält etwa 20 Prozent länger als herkömmliche Verfahren. Eine Oberflächenbehandlung halte normalerweise etwa acht Jahre, sagt Fink. Bei Raps-Bitumenemulsionen seien es zehn Jahre oder mehr. Die Chemikerin begleitete die Studie damals: „Das Rapsöl wirkt im Bitumen als Fluxmittel und verharzt durch den Einfluss von Sauerstoff und Licht.“ Dadurch verklebe das Bitumen besser mit dem Gestein, der Asphalt verfestige sich schneller, werde vier Mal so hart – "und ist alterungsbeständiger."
Zum Anfang
Ein Anteil von drei bis fünf Prozent Rapsöl in der Bitumenemulsion klinge zwar wenig, habe aber eine große umwelttechnische Wirkung, sagt Geuder. Die Arbeitsgemeinschaft "RapsAsphalt" ließ vor sechs Jahren einen offiziellen "Carbon Footprint", einen CO2- Fußabdruck, bei der FutureCamp Climate GmbH anfertigen. Demnach spare eine Oberflächenbehandlung mit der Raps-Bitumenemulsion bei zwölf Jahren Nutzungsdauer pro Jahr mehr als 20 Prozent CO2 gegenüber einer konventionellen Oberflächenbehandlung ein.
Zum Anfang
Das Anwendungsgebiet seines RapsAsphalts sei aber beschränkt, sagt Geuder. Denn er sei anfällig gegenüber hoher Verkehrsbelastung: „Oberflächenbehandlungen mit Raps- Bitumenemulsionen werden überwiegend auf niederrangigen Straßen als Erhaltungsmaßnahme angewendet" – vor allem also auf Staatsstraßen, Kreisstraßen, Gemeindestraßen oder Flurwegen. "Nicht geeignet ist RapsAsphalt auf Autobahnen, Bundesstraßen oder Straßen mit einer hohen Verkehrsbelastung“, sagt Geuder. Diese kleineren Straßen machten deutschlandweit aber den weit größeren Anteil aus, sagt der Inhaber der Straßenunterhalt-Firma. Derzeit verlaufen in Deutschland etwa 230.000 Kilometer qualifizierte Straßen wie Autobahnen und Bundesstraßen. Demgegenüber stehen mehr als 400.000 Kilometer niederrangige Straßen. Ein großes potenzielles Anwendungsfeld für Rapsasphalt.
Zum Anfang
Auf staatlicher Seite zeigt man sich Raps-Bitumenemulsionen gegenüber allerdings skeptisch: Es brauche erkennbare Umweltvorteile gegenüber konventionellen Verfahren, erklärt das Umweltbundesamt auf Nachfrage. Eigene Studien habe man dazu aber nicht durchgeführt. Grundsätzlich sehe man den Anbau von Raps zu Zwecken abseits der Ernährung kritisch. Das Umweltbundesamt verweist auf eine Studie aus der Schweiz aus dem Jahr 2015. Demnach hätten sogenannte biogene Öle, wie Rapsöl, im Straßenbau keine signifikanten Umweltvorteile gegenüber herkömmlichen Bindemitteln.

Ein Blick in die betreffende Studie zeigt ein differenziertes Bild: Biogene Öle wie Rapsöl hätten demnach positive Auswirkungen auf Klima und Ressourcenverbrauch. Dafür gebe es Nachteile durch Überdüngung und Versauerung der Böden. In Summe seien die Umweltauswirkungen vergleichbar mit herkömmlichen Verfahren, teilweise sogar höher. Die Schweizer Studie sieht in biogenen grundsätzlich zwar Potenzial, aber auch noch viel Forschungsbedarf.
Zum Anfang
Bettina Fink von C.A.R.M.E.N. sieht beim Flächenverbrauch aber kein Problem: „Im Jahr 2019 wurden 900.000 Hektar Raps in Deutschland angebaut. Würden wir jetzt auf allen Straßen, wo es möglich ist, Rapsasphalt verwenden, kämen wir auf etwa 10.000 Hektar Rapsfeld, die wir dafür benötigen würden, also etwa ein Prozent des Rapsanbaus in Deutschland.“ Für den Flächenverbrauch von Rapsasphalt gilt laut Fink die Daumenregel: ein Quadratmeter Rapsfeld entspricht etwa einem Quadratmeter Straße.

Klaus Geuder hofft, dass die aktuelle Klimadebatte sich auch im Straßenbau auswirkt:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Elektromobilität

Jahrzehntelang war die deutsche Automobilbranche der Vorreiter auf dem Weltmarkt, hat mit Qualität überzeugt und gleichzeitig mit Innovationen überrascht. Bis das Elektroauto kam – und damit auch allerlei Kritik. Liegt in elektrischen Antrieben wirklich die Zukunft der Mobilität?
Zum Anfang
Ladestation statt Tankstelle, reine Luft statt Emissionsschwaden. Die Elektromobilität mit Lithium-Ionen-Batterien (LIB) hat viele Pluspunkte – und holt ebenso viele Kritiker auf den Plan. Dabei ist ihre Idee nicht neu: „Wer heute nicht die E-Mobilität entwickelt und zur Marktreife führt, der wird in wenigen Jahren hintendran sein. Die Welt schläft nicht“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel schon auf dem Elektromobilitätsgipfel im Jahr 2010.

Doch von der angestrebten Million Elektrofahrzeuge auf den deutschen Straßen bis 2020 sind nach aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts bisher nur 137.000 erreicht. Was bedeutet das für die Zukunft der Elektromobilität? Und ist die Elektromobilität mit der umstrittenen Lithium-Ionen-Batterie wirklich die Zukunft?
Zum Anfang
Für Maximilian Fichtner besteht daran kein Zweifel: „Von der Performance her gibt es aktuell kein System, was das LIB-Modell schlagen kann“, sagt der stellvertretender Direktor am Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und Sprecher des Batterieclusters POLiS.

In der „Modellstadt der Elektromobilität“ Bad Neustadt (Lkr. Rhön-Grabfeld) wird intensiv an Verbesserungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Elektromobilität geforscht. Vor mittlerweile zehn Jahren initiierte das Team um Jörg Geier in der 15.000-Einwohner-Stadt die Forschung an Themen wie Ladetechnik, Batteriemanagement- oder Active-Balancing- Systemen. „Ob Tesla, Ford oder BMW: Alle haben in irgendeiner Form Technik aus Bad Neustadt in ihren Autos oder wurden durch Bad Neustädter Technik geprüft“, sagt Geier. In den vergangenen zehn Jahren seien in ortsansässigen Unternehmen 750 neue Arbeitsplätze im Bereich Elektromobilität entstanden.
Zum Anfang
Der Erfolg der E-Mobilität ist aber von Kritik überschattet. Vor allem die Umweltfreundlichkeit der Lithium-Ionen-Batterien und die Ressourcen werden hinterfragt. Kaufanreize soll die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge bieten, die während der Corona-Krise auf 6.000 Euro verdoppelt wurde – um aufzuholen. Denn lange Zeit schien es, als sei China in Sachen EMobilität unschlagbarer Vorreiter. 85 Prozent der Batterieherstellung finden in Asien statt, 45 Prozent der Automobilinvestitionen flossen 2019 nach China. Im Jahr 2018 waren in China 2,3 Millionen E-Autos auf den Straßen, in Europa der High Level Group der EU zufolge gerade mal 960.000. Geier aus Bad Neustadt ist jedoch sicher, dass Deutschland im internationalen Wettbewerb bestehen kann:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Überraschend ist jedoch: Laut einer Studie der Beratung Berylls Strategy Advisors stiegen die Verkaufszahlen von E-Autos in Deutschland zwischen 2018 und 2019 um 59 Prozent, in China schrumpften sie dagegen um vier Prozent. Ist also eine Trendwende in Sicht? Wenn, dann liegt es vor allem an den politischen Bemühungen, die Bürger für die Elektromobilität zu begeistern. Cluster-Sprecher Fichtner prognostiziert: „2030 werden wir auf deutschen Straßen überwiegend E-Autos sehen.“ Auch die internationale Energieagentur schätzt die Zahl der weltweit angemeldeten E-Autos bis 2025 auf 70 Millionen. E-Mobilität-Experte Geier erklärt, wieso mittlerweile mehr E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs sind:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Die Elektromobilität gilt als zentrale Schlüsseltechnologie für ein sauberes Verkehrssystems. „Die Autos sind lokal umweltfreundlich und CO2-neutral; sie produzieren keine antriebsbedingten Luftschadstoffe“, so Modellstadt-Organisator Geier. Trotz der CO2- intensiven Produktion der Batterien verfügen E-Autos Berechnungen der Forschungsstelle für Energiewirtschaft zufolge über eine bessere Umweltbilanz im Vergleich zu gängigen Benzinern – ab etwa 50.000 gefahrenen Kilometern. Für Verbraucher gibt es aktuell jedoch vor allem im urbanen Raum noch ein Problem:

Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Die Herstellung der Batterien aber ist mit einem hohen Energiebedarf verbunden, die nötigen Rohstoffe werden teils unter fragwürdigen Bedingungen wie Kinderarbeit abgebaut, allen voran Kobalt. Laut Fichtner stecken in den Batterien aktuell nur noch zehn Prozent Kobalt im Durchschnitt, Tendenz sinkend: „In wenigen Jahren wird der Kobaltgehalt einer Kurbelwelle in Verbrennungsmotoren deutlich höher sein als in den Batterien für E-Autos.“

Eine These, die Geier bestätigt: „Elektronik enthält in Masse und Gewicht mehr Kobalt als alle E-Autos auf der Welt zusammen.“ Dennoch prognostiziert das Kölner Institut für Wirtschaft, dass die Kobalt-Nachfrage bis 2025 auf rund 225.000 Tonnen jährlich steigen könnte.
Zum Anfang
Ein weiteres Problem: das Lithium, das überwiegend aus Salzseen in Südamerika gewonnen wird. Die Kritik, dass bei der Produktion Trinkwasser verschwendet würde, kann Chemiker und Batterie-Forscher Fichtner nicht versteht: Für einen 60 bis 65 Kilowattstunden-Akku würden zwischen 4.000 und 5.000 Liter Wasser gebraucht – genauso viel Wasser wie für die Herstellung von 250 Gramm Rindfleisch, einer halben Jeans oder zehn Avocados. Oder wie Geier weiß: „Gerade mal ein einstelliger Prozentbereich des Lithiumoutputs geht in die Elektroautobatterie“, sagt auch Geier. Denn Lithium werde auch zur Herstellung von Aluminium, Glas, Keramik und Akkus eingesetzt und ist in modernen Smartphone-, Kamera oder Laptopbatterien verbaut.

Doch die Ressource ist endlich. Recyceln sei in Deutschland noch zu kompliziert und nicht rentabel, so Fichtner. Im Unterschied zu Kobald lohnt es sich uch laut Karlsruher Institut für Technologie (KIT) derzeit weder ökonomisch noch ökologisch, Lithium aus den Batterien zu recyceln.
Zum Anfang
„Eine richtige Alternative für so eine weltumspannende Technik haben wir nur, wenn wir das Rohstoffproblem umfassend lösen“, sagt Fichtner. Geforscht wird daher aktuell an Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie wie Festkörper-, Natrium-, oder Magnesiumbatterien. Oder auch Wasserstoff, der über Brennstoffzellen den Strom fürs E-Mobil liefert. „Die anderen Systeme robben sich immer weiter an das Lithium-System heran, aber es dauert noch“, so Forscher Fichtner. Noch gebe es bei der E-Mobilität keine wirkliche Alternative zur Lithium-Ionen- Batterie.
Zum Anfang

Ob Fußboden, Fenster, Küchen- oder Badezimmerflächen: Sauberkeit ist wichtig und die Anforderungen an Reiniger sind hoch. Doch handelsübliche Reinigungsmittel bestehen aus chemischen Substanzen, die selten schonend für Umwelt und Nutzer sind. Die Alternative: Reiniger auf biologischer Basis.
Zum Anfang
Oberflächen keimfrei, sauber und glänzend zu bekommen - mit
verschiedensten Chemikalien wird das perfektioniert. Oft haben die Mittel aber negative Nebeneffekte und schädigen den putzenden Verbraucher. Eine Langzeitstudie von der Universität Bergen in Norwegen kam 2018 zu dem Ergebnis, dass Reinigungsmittel sogar ähnlich wie das Rauchen die Lungen schädigen können. Auch die Folgen für die Umwelt sind erheblich.
Laut Umweltbundesamt kommen in deutschen Haushalten jährlich rund 480.000 Tonnen chemische Reinigungs- und
Pflegemittel zusammen. Mit dem Reinigungswasser gelangen entsprechend viele Substanzen in die Umwelt, die nur teilweise oder gar nicht in Kläranlagen abgebaut werden – zum Schaden des gesamten Ökosystems.
Zum Anfang
Können biologische Reinigungsmittel diese Probleme lösen? So einfach sei das leider nicht, erklärt Elke Messerschmidt vom Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Triesdorf: „Das Problem ist, dass der Name ‘Biologische Reinigungsmittel‘ nicht gesetzlich geschützt ist“. Eine Norm, die definiert, was biologisch ist, gibt es nicht. Ein biologischer Anteil von 40 Prozent reicht in Reinigungsmitteln schon aus, um als "biologisch" zu gelten.

"Allerdings gibt es umweltfreundliche Siegel für Reiniger, auf die man achten sollte" sagt Messerschmidt und nennt beispielsweise Blauer Engel, Euroblume oder Ecocert. Die Siegel stehen dafür, dass nicht nur die Verpackung, sondern vor allem der Inhalt biologisch ist. Sie lassen den Verbraucher erkennen, dass die jeweiligen Tenside aus nachwachsenden Rohstoffen wie Sonnenblumen, Raps oder Oliven gewonnen
werden und nicht mehr als fünf Prozent künstliche Konservierungsstoffe enthalten sind.
Zum Anfang
Tenside sind die zentralen Substanzen zur Reinigung. Sie setzen die Oberflächenspannung des Wassers herab. Dadurch kann die zu säubernde Oberfläche wirksam benetzt werden, um festhaftenden Schmutz abzulösen und zu entfernen. Tenside aus heimischen Rohstoffen sind in der Herstellung allerdings teurer als die chemische Konkurrenz.
Zum Anfang
Durch den Einsatz von regionalen Ölen – vor allem aus Sonnenblumen und Raps – und mit speziellen Bakterienkulturen lässt sich die Herstellung von Tensiden in Bioreaktoren verbessern. So arbeitet im ProjektInnovationsallianz funktionsoptimierte Biotenside“ das Unternehmen Biofilon aus Schweinfurt an biotechnischen Methoden, um mehr Biotenside wirtschaftlich produzieren zu können. „Vor ein paar Jahren waren echte biologische Reinigungsmittel noch unbezahlbar,“ sagt Geschäftsführer Manfred Knittel. Neue Methoden in der Herstellung hätten das aber geändert.

Biofilon will Verbrauchern in privaten und industriellen Bereichen umweltverträgliche Reinigungsmittel bieten, die erschwinglich sind. Zwar könne vor allem in der Industrie im Moment noch nicht alles durch rein biologische Mittel ersetzt werden, So Knittel: "Aber sie können einen großen Teil der chemischen Reiniger ersetzen.“ Es gebe schon viele Möglichkeiten, etwas zu verändern – auch in der Industrie.
Zum Anfang
Das Unternehmen setzt nicht nur bei Verpackung und Logistik mit Flaschen aus Biokunststoff und zertifizierten Kartonagen auf Nachhaltigkeit. „Unsere wasserlöslichen Reinigungskonzentrate sind aus ökologischer Herstellung“, sagt Knittel. Die Inhaltsstoffe seien vollständig biologisch abbaubar. Biofilon verwendet das Tensid Rhapynal, dessen Hauptbestandteil Rhamnolipide ist mikrobiellen Ursprungs. In ihrer Wirkung sei dies effektiver als synthetisch produzierte oder auf Erdöl basierende Tenside, wirbt Knittel.


Zum Anfang
Auch auf den Verbraucher kommt es an: „Viel hilft viel“ ist der falsche Ansatz. Allzweckreiniger, Sanitärreiniger, Glasreiniger und Zitrone oder Essig reichen vollkommen aus, um Fett, Kalk und Flecken zu entfernen. „Die Menge der Mittel muss richtig sein. Dosierungshinweise müssen beachtet werden“, rät Elke
Messerschmidt vom Kompetenzzentrum Hauswirtschaft. Man könne auch Reinigungsmittel sparen, wenn man Tücher verwendet, die mehr Schmutz aufnehmen.


Zum Anfang
Trotz des gewachsenen Umweltbewusstseins greifen Verbraucher noch immer lieber  zu chemischen als zu biologischen Produkten. Hauptgrund: der Preis. Manfred
Knittel ist optimistisch: „Da passiert viel momentan. Der Wille, wirklich etwas zu verändern, ist da.“
Zum Anfang

Das Konsumverhalten der Verbraucher beeinflusst immer stärker die Umwelt. Dabei zeigen sich in Deutschland gegenläufige Tendenzen. Während nachhaltige Produkte bei den Verbrauchern immer beliebter werden, steigt gleichzeitig die Kauflaune bei konventionellen Produkten.

Der Konsum privater Haushalte ist eine Belastungsrobe für die Umwelt. „Letztlich haben die Konsumenten 60 bis 70 Prozent der Umweltfolgen in der Hand“, sagt Armin Grunwald, Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag. Damit geht ein beachtliches Potenzial zur Verringerung der Umweltbelastung einher – eine große Verantwortung für die Verbraucher, die zwischen nachhaltigem Konsum und Kauflust stehen.
Zum Anfang
Doch was bedeutet „Nachhaltiger Konsum“ überhaupt? Laut Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) beschreibt er einen Lebensstil und ein Verbraucherverhalten, das Umwelteinflüsse sowie soziale Aspekte bei Kauf und Nutzung von Produkten und Dienstleistungen berücksichtigt. Darunter fallen auch das Nutzungs- und Entsorgungsverhalten von Ressourcen im Alltag.

Für Susanne Waldmann, Gründerin und Geschäftsführerin des Unverpackt-Geschäfts in Würzburg, ist das Konzept des nachhaltigen Konsums jedoch ein Widerspruch in sich. „Konsum ist nie nachhaltig“, erklärt sie, weil selbst nachhaltiger Konsum einen Verbrauch von Ressourcen mit sich bringt. So sei mit nachhaltigem Konsum lediglich der bewusste Umgang mit Gütern und Dienstleistungen gemeint, die für das Leben notwendig sind.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Von der Bio-Gurke bis zur Fairtrade-Jeans – die Nachhaltigkeitsbranche boomt in Deutschland. So verdoppelte sich seit 2010 laut der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln. Verbraucher aus Deutschland gaben 2018 durchschnittlich 132 Euro für Bio-Lebensmittel aus – Platz sechs im europäischen Vergleich. Wie der Verein TransFair mitteilt, erzielten Fairtrade-Produkte in Deutschland im Jahr 2019 einen Rekordumsatz. Für fair gehandelte Produkte wie Lebensmittel, Textilien und Elektronik gaben Konsumenten insgesamt zwei Milliarden Euro aus.
Allerdings werden diese Erfolge durch höheren Konsum der Verbraucher gemindert – man spricht vom sogenannten Rebound-Effekt, erklärt Grundwald:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Laut Angaben des Statistischen Bundesamts gaben deutsche Haushalte im Jahr 2019 rund 64,4 Milliarden Euro für Bekleidung aus, zehn Jahre zuvor waren es noch 54,47 Milliarden Euro. „Das ist das typische Luxusphänomen“, erklärt Grunwald. Auch für Matthias Pieper, Mitgründer des Zukunftshaus Würzburg, ist es eine Belastungsprobe für die Umwelt, „weil dieser ganze Ressourcenschwanz, der da hinten dranhängt, total unnachhaltig ist und unsere Erde diese Ressourcen gar nicht zur Verfügung stellt.“
Zum Anfang
Immer mehr Verbraucher sind bereit, für nachhaltige Produkte mehr auszugeben. Zahlen des Marktforschungsinstituts Splendid Research in 2020 zeigen, dass die Preisbereitschaft bei Produkten mit Gütesiegel um 15 Prozent steigt. Dennoch: „Für viele Menschen ist der Preis nach wie vor das einzige Kriterium“, sagt Grunwald. Laut einer Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IFH Köln) im Jahr 2020 empfinden 37 Prozent der Befragten nachhaltige Alternativen als zu teuer.

Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Dabei muss Nachhaltigkeit nicht mit höheren Ausgaben verbunden sein. „Es gibt auch Möglichkeiten, wo Umweltschutz nicht nur die Umwelt entlastet, sondern auch meinen eigenen Geldbeutel“, sagt Pieper. Dazu zählen Angebote wie Carsharing und Tausch- und Leihbörsen. Außerdem kommen Maßnahmen wie Mülltrennung oder Fahrradfahren ohne Kosten für die Verbraucher. Die Umsetzung von Nachhaltigkeit ist individuell. So sei es wichtig, dass sich jeder einzelne Gedanken macht: „Wo kann ich in meinem Alltag anfangen, was kann ich für mich umsetzen? Das kann erstmal auch ganz wenig sein“, meint Pieper.

Bei der Effizienz solcher Maßnahmen herrscht jedoch Uneinigkeit. „Es kann sein, dass die Summe dieser kleinen Maßnahmen eben nicht ausreicht, um diesen ganz großen Tanker Weltwirtschaft mit dem Konkurrenzdenken und der Wachstumserwartung von Milliarden von Menschen dahinter, umzustellen“, so Grunwald.
Zum Anfang
Für Grunwald ist der Konsument ein schlafender Riese. Prinzipiell könnte er mit seinem Konsumverhalten die Wirtschaft direkt beeinflussen. „Wenn alle Menschen auf Öko-Autos umstiegen, würde die Industrie keine Spritfresser mehr produzieren“, sagt er. Die Realität sieht jedoch anders aus. Wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts hervorgeht, machen SUVs und Geländewagen fast ein Drittel des Marktanteils der Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2019 aus. „Wir sind ja in einem liberalen Wirtschaftssystem, wo Menschen selbst entscheiden, wie sie ihr Geld ausgeben wollen“, sagt Grunwald. Daraus dürfe man jedoch nicht schließen, dass der Endverbraucher gar keinen Einfluss auf die Wirtschaft habe. Schließlich hat die erhöhte Nachfrage nach Bio-, sowie Regionallebensmittel dazu geführt, dass Discounter immer mehr auf diese Produkte setzen.
Grundwald ist aber auch der Auffassung, dass es im Alltag viel zu aufwendig ist, bei jedem konsumierten Artikel die Ökobilanz nachzuverfolgen. Wer das täte, sei nahezu ein Held. Er sieht die Verantwortung noch woanders:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Bioökonomie & Ethik

Markus Vogt, Professor für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Dominik Enste, Kompetenzfeldleiter für Verhaltensökonomik und Wirtschaftsethik am Institut der deutschen Wirtschaft (IW) erklären, auf welche ethischen Aspekte es zur erfolgreichen Umstellung der Wirtschaftsform ankommt, aber auch, woran der Wandel scheitern kann.

Folgt man dem Bioökonomierat in seinem Verständnis von Bioökonomie, so ist das Hauptziel, Ökonomie und Ökologie so zu verbinden, dass nachhaltiges Wirtschaften möglich wird. Dies meint, natürliche Ressourcen ökonomisch zu nutzen, zugleich aber auf eine umweltfreundliche Weise, die den Erhalt natürlicher Kreisläufe sicherstellt. Andere Beschreibungen gehen noch weiter und besagen, dass mit der Bioökonomie eine Ressourcenwende herbeigeführt werden soll. Diese wiederum solle die Voraussetzungen für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wirtschaftssystem schaffen.
Zum Anfang

Nachhaltigkeit: Ein schwammiger Begriff

Vollbild
Wer das liest, dem drängen sich mindestens zwei Fragen auf: Wie soll diese Wende vollzogen werden? Und vor allem: Was genau ist eigentlich Nachhaltigkeit? Die konkrete Bedeutung dieses inflationär verwendeten Begriffs bleibt oft schwammig. In dieser Unklarheit sieht Sozialethiker Markus Vogt ein großes Problem: „Ich kritisiere den Bioökonomierat auf Bundesebene dafür, dass er Nachhaltigkeit immer nur als Adjektiv erwähnt hat. So, als wäre klar, was das überhaupt bedeutet. Klar definiert haben sie (die Mitglieder des Rats, Anm. der Redaktion) es aber nie.“ Dies stellt ein großes Problem dar, so fehlt in der Folge ein ethischer Kompass, an dem sich Unternehmen, Konsumenten oder die Politik orientieren könnten.
Schließen
Zum Anfang

Messbar machen

Vollbild
 Auch Verhaltensökonom Dominik Enste ist sich dieser Problematik bewusst: „Nachhaltigkeit ist noch ein unscharfer Begriff, unter dem sich viele Menschen viele verschiedene Dinge vorstellen können.“ Er ist der Meinung, dass der Begriff der Nachhaltigkeit unbedingt messbar gemacht werden muss. Diesen für alle Bereiche und Anforderungen zu verallgemeinern, scheint jedoch schwierig, gesteht er zu. Eine leitende Grundbedingung stellt er aber auf: „Jedes Unternehmen muss grundsätzlich und für seine spezifischen Bereiche festlegen, was konkret Nachhaltigkeit bedeutet.“ Die Dringlichkeit solcher Maßnahmen zeigt sich, wenn man den Gedanken weiterspinnt: Ein Ausbleiben solcher Definitionsarbeit dürfte in der Folge mehrheitlich dazu führen, dass es Unternehmen nur schwer möglich ist, sich tatsächlich nachhaltig zu verhalten. Denn wie soll das funktionieren, wenn Führungspersonal und Mitarbeiter nicht genau wissen, was sie unter Nachhaltigkeit überhaupt zu verstehen haben?
Schließen
Zum Anfang
Umstritten ist aber nicht nur dieser Begriff, sondern auch die Definition der Bioökonomie selbst. Gemäß dem Bioökonomierat gibt es zwar ein einheitliches Verständnis, dem zufolge sie als „eine moderne und nachhaltige Form des Wirtschaftens, die auf biologische(n) Ressourcen basiert“, verstanden wird. Diesem positiven Framing halten kritische Stimmen, wie etwa die Journalistin und Buchautorin Christiane Grefe, aber entgegen, dass man unter der Bezeichnung „Bioökonomie“ lediglich Genmanipulationen unter einem neuen Namen verkaufe. Markus Vogt bestätigt dies zwar in Teilen: „Wenn man sich die Begriffsgeschichte anschaut, ist tatsächlich beabsichtigt worden, einfach ein neues Etikett für einen Begriff zu nutzen, welcher in der öffentlichen Akzeptanz ein schlechtes Image hatte.“ Es bleibe dabei aber offen, wo Gentechnik überhaupt anfängt, wo sie aufhört und ob sie überhaupt noch nachweisbar ist.
Zum Anfang
Und gerade zur orientierenden Klärung solch umstrittener Verfahren brauche es Ethik in der Bioökonomie. Für den Sozialethiker gibt es im Bereich der Lebensmittelproduktion aber durchaus auch ein Argument für solch unkonventionelle Methoden, da man „mit traditionellen Methoden gar nicht mehr nachkommen würde, die Nahrung zu produzieren, welche heutzutage nötig ist.“  Kritiker hinterfragen auch, ob es ethisch vertretbar sein kann, die Natur bis zu ihrem Maximum auszunutzen – pessimistisch gesprochen sie auszubeuten – um materielle Bedürfnisse zu befriedigen? Das aber ist nicht die Idee einer nachhaltigen Wirtschaft: „Für mich gehört zur Definition von Nachhaltigkeit beispielsweise auch Suffizienz und Maßhalten dazu“, sagt Markus Vogt und fordert, diese Definitionskriterien des Nachhaltigkeitsbegriffs auch für die Bioökonomie zu veranschlagen.
Zum Anfang
Ein weiterer Bereich, der für ein ethisches Wirtschaften eine Rolle spielt, ist das Kaufverhalten jedes Einzelnen. Denn in einer Markwirtschaft gibt die Nachfrage maßgeblich den Ton an und formt das Angebot entscheidend mit. Ethisch korrekter Konsum ist aber leichter gesagt als getan, denn oftmals bleiben Produktionsbedingungen, sei es im Nahrungsmittel- oder im Modebereich, im Dunkeln und – das haben zahlreiche Skandale der letzten Jahre gezeigt – entsprechen nicht immer den moralischen Vorstellungen. Orientierung geben und zu aufgeklärtem Konsum befähigen, sollen hier spezielle Siegel. Aufschriften wie „BIO“, „Fair Trade“, „WWF“ oder „FSC“ sind nur einige der vielen existierenden Labels. Aber nicht alle Siegel halten das, was sie versprechen. Wer sich mit ihnen nicht ausreichend auskennt, kann schnell den Überblick verlieren. Zur Orientierung empfiehlt der Verhaltensökonom Domink Enste, „dass jeder die für ihn wichtigen Lebensbereiche raussucht und sich individuell darüber informiert.“
Zum Anfang
Ein häufig thematisiertes Problem umweltfreundlicher und fair produzierter Produkte ist jedoch, dass sie meist teurer sind als die herkömmlichen, sei es das nachhaltige Leinenkleid oder das Fleisch vom Bio-Bauernhof. „Wenn die Menschen, die sich solche Dinge leisten können, mehr auf die Umwelt, ‚Fair Trade‘ oder ‚Bio‘ achten würden, dann würden diese Produkte vielleicht bald günstiger werden“, gibt der Verhaltensökonom zu bedenken. Durch seine Forschungen, in denen er nun über längere Zeit Menschen und ihre Solidarität beobachtet hat, weiß er, dass sich damit viele noch schwertun: „Das ist einfach in vielen Bereichen eine sehr lange Gestaltungs- und Überzeugungsaufgabe.“ Scheitert die erfolgreiche Umsetzung der Bioökonomie letztlich also an mangelnder Bereitschaft zu einem ethischeren Konsum seitens der Verbraucher?  
Zum Anfang
Dieser Konflikt scheint nicht der letzte zu sein, der den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaftsform vor Herausforderungen stellt: Ein anderer ist die Frage nach der geeigneten Art, den hohen Wert natürlicher Ressourcen auszudrücken. Die Gesellschaft soll mit der Bioökonomie auf eine nachhaltige und biobasierte Wirtschaftsweise zusteuern, daher ergeben sich auch im Bereich der Natur neue Werte und damit neue Preise. Ein Beispiel hierfür ist biologischer Abfall, der wertvoller wird, denn er kann nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft zur Energiegewinnung und als Dünger weiterverwendet werden. „Wertschätzung muss sich auch strukturell ausdrücken, zum Beispiel durch Märkte. Wir orientieren uns ja schon immer an Preisen“, erklärt Markus Vogt. Ressourcen wie Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen sind neue Antreiber, die im neuen Wirtschaftssystem auch neu bepreist werden.
Zum Anfang
Aber ist die Bepreisung, ein zutiefst ökonomischer Mechanismus, eine ethisch vertretbare Form, Wertschätzung auszurücken in einer Wirtschaftsform, die sich über einen innovativen, umsichtigen Umgang mit der Natur definieren soll?
Insbesondere vor seinem theologischen Hintergrund sieht Markus Vogt darin ein großes Problem: „Die Schönheit der Natur lässt sich eigentlich nicht bezahlen. Dass wir nur alles unter dem Motto des Kaufens wahrnehmen, unter dem Motto des Verbrauchens und unter dem Motto des Besitzens, ist im Grunde eine ärmliche Reduktion der Wahrnehmung der Natur.“

Bei der Frage nach der angemessenen Wertschätzung natürlicher Ressourcen steckt die Gesellschaft moralisch also noch in einer Zwickmühle, denn Tatsache ist: Märke handeln hoch bepreiste Güter als knapp und qualitativ hochwertig. Mit diesem altbekannten Ansatz scheint es allerdings schwierig, den rein ökonomischen Blick auf Produkte, also letztlich auf Pflanzen, Tiere und natürliche Kreisläufe, zu überwinden.
Zum Anfang
Die Bioökonomie steht vor einigen Herausforderungen, zur Bewältigung derer neben politischen Spielregeln unter anderem eine ethische Richtlinie gebraucht wird. „Die wichtigste Lehre aus der Wirtschaftsethik ist aufzuzeigen, dass es nicht um einen Konflikt zwischen Wirtschaft und Ethik geht“, meint Dominik Enste, „und wenn es ihn gibt, muss man Wege finden, mit denen beides in Einklang gebracht werden kann.“ Diese Wege zu gehen, scheint noch ein gutes Stück Arbeit zu sein.
Zum Anfang

Bioökonomie & Gesellschaft

Die Erde stößt an ihre planetaren Grenzen. Das stellt die Zukunftsfähigkeit des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in Frage. Eine Lösung könnte der tiefgreifende Wandel zur Bioökonomie sein. Wissenschaftler:innen untersuchen, was das genau bedeutet.
Zum Anfang
Im Kern steht die Bioökonomie dafür, fossile Rohstoffe durch erneuerbare, nachwachsende Materialien zu ersetzen. Der Wandel zu dieser biobasierten Wirtschaft hat nicht nur für die Ökonomie, sondern auch für die Gesellschaft weitreichende Konsequenzen. Denn: Die Menge an Produkten, Dienstleistungen und Prozessen, die auf fossile Rohstoffe zurückgreifen, ist immens. Plastik, Kosmetika, Kleidung, Autos – die Liste ist lang und betrifft den Alltag der Menschen.

Die Bundesregierung hat im Januar 2020 ihre Bioökonomiestrategie vorgestellt. Das Ziel: Eine nachhaltige, kreislauforientierte Wirtschaft, die auf biologischen Ressourcen basiert. Gefördert werden Technologien, die biogene Rohstoffe nutzbar machen und zum Beispiel Erdgas, Kohle oder Öl ersetzen. Die Strategie orientiert sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, die damit internationale Krisensituation vorbeugen und bewältigen will.
Zum Anfang
Globale Herausforderungen wie die wachsende Weltbevölkerung, der dadurch steigende Nahrungs-, Wasser- und Flächenbedarf wie auch die Umweltbelastung verlangen von der Gesellschaft, sich nachhaltig zu verändern. Das gilt für Erzeuger wie Konsumenten gleichermaßen. Die Bioökonomie stellt eine Möglichkeit für diesen nötigen Wandel dar: Fossile Rohstoffe werden durch biogene ersetzt, um eine nachhaltige und klimaverträgliche Wirtschaft zu realisieren.
Das Leitprinzip der Bioökonomie ist die Kreislaufwirtschaft,
das auf dem Stoffkreislauf der Natur basiert.
Zum Anfang
Die Kreislaufwirtschaft erschließt und nutzt nachwachsende, biologische Rohstoffe und vermeidet konsequent Abfall, in dem Materialien wiederverwendet, aufgearbeitet und recycelt werden. Die fossile Wirtschaft wird dagegen als Linearwirtschaft bezeichnet. Das bedeutet, dass die verwendeten Rohstoffe nicht mehr in den Kreislauf zurückgeführt werden. An dieser Stelle ist auch von einer „Wegwerf-Gesellschaft“ die Rede. Dass Ressourcen hier nicht wieder verwendet werden, hängt damit zusammen, dass immer neue, global produzierte Produkte wie Kleidung und Lebensmittel nahezu grenzenlos verfügbar sind. Wachstum ist in der Linearwirtschaft der Treiber für Wohlstand – doch Soziologe Dennis Eversberg von der Universität Jena meint:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Eversberg untersucht mit dem Forschungsprojekt „flumen – Mentalitäten im Fluss“ an der Universität Jena, inwiefern sich gesellschaftliche Strukturen verändern müssen, damit diese mit dem postfossilen Wirtschaften vereinbar sind. Eversberg stellt fest: „Grundsätzlich zeigt der bisherige Forschungsstand immer wieder, dass das Umweltbewusstsein in den Köpfen der Menschen hoch ist, sich jedoch in der Praxis sehr wenig ändert.“ Der Grund aus Sicht des Forschers: die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Das bedeutet, dass sich Mentalitäten von Menschen nicht von selbst ändern. Es müssen Anreize von außen geschaffen werden, die aktiv die Einstellungen von Menschen beeinflussen, wie zum Beispiel die kostenlose Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Auto könne nicht mehr das Standardmodell dafür sein, sich in der Gegend zu bewegen, so Eversberg. Überhaupt müsse die Gesellschaft in Zukunft mit erheblich weniger „Zeug“ auskommen und weniger nach kontinuierlichem Wachstum streben.
Zum Anfang
Welche Auswirkungen hat es auf den Arbeitsmarkt und die Erwerbsstruktur, wenn das Credo „weniger Wachstum“ lautet? Die Bioökonomie werde nicht für viele neue Jobs sorgen, stellt Eversberg klar. Das hänge mit den typischen Bio-Branchen zusammen, also Land- und Forstwirtschaft oder Lebensmittelerzeugung. Dort stagnierten die Beschäftigungszahlen ohnehin.

Und wenn die Menschen in der Bioökonomie genügsamer mit den vorhandenen Ressourcen umgingen, müsste weniger hergestellt werden. „Wo weniger produziert wird, fällt auch weniger Arbeit an“, so Eversberg. Es müsse daher darüber nachgedacht werden, vorhandene Arbeit gerecht umzuverteilen. Immerhin könnten die Menschen dann von mehr Freizeit und Lebensqualität profitieren.
Zum Anfang
Um den Wandel zur Bioökonomie vollziehen zu können, muss sich die Art und Weise ändern, wie wir als Gesellschaft leben und wirtschaften. Das sieht auch die Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW), Katharina Reuter, so. „Die Transformation wird weh tun. Wir werden auf manch liebgewonnene Absonderlichkeiten verzichten müssen“, sagt sie und verweist auf den „absurden“ SUV-Boom oder zu günstige Flugpreise. Aber wie kann Verzicht in einer konsumorientierten Gesellschaft etabliert werden?
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Der BNW setzt sich dafür ein, die Wirtschaft sozial und ökologisch zu transformieren. Nachhaltigkeit müsse für die Mitgliedsunternehmen an erster Stelle stehen, so Reuter. Doch das größte Problem liege darin, dass die heutige Wirtschaftsstruktur ein nicht-nachhaltiges Wirtschaften immer noch möglich mache. Als Beispiel nennt sie Rezyklat, einen Sekundärrohstoff, der aus recyceltem Kunststoffabfall gewonnen wird. Ein Produkt der Kreislaufwirtschaft also. „Rezyklat ist auf dem Markt um einiges teurer als neu produzierter Kunststoff. Das stellt eine Hürde für die Nachhaltigkeit dar.“ Laut Reuter muss es genau andersherum sein: „Was schlecht für die Umwelt ist, muss auch mehr kosten.“ Der BNW fordert daher Gesetze und politische Kampagnen, die Anreize schaffen, um diese Preisdynamik umzudrehen. Darunter fallen die erhöhte CO2- und Kerosinbesteuerung, Pestizidabgaben, die Förderung des ökologischen Landbaus und – das vielleicht Wichtigste – die Wissensvermittlung. „Bio ist sehr oft erklärungsbedürftig. Es muss viel Wissen mitgegeben werden, damit das im Bewusstsein der Menschen ankommt“, so Reuter.
Zum Anfang
Wie eine postfossile Gesellschaft konkret aussehen sollte, weiß Mentalitätsforscher Eversberg noch nicht. Für ihn führt jedoch kein Weg an der öffentlichen Debatte vorbei: „Die bioökonomische Zukunft ist überhaupt noch nicht ausgemacht. Es braucht eine breite gesellschaftliche Auseinandersetzung, wie wir zukünftig zusammenleben und wirtschaften werden.“
Zum Anfang

Postwachstum

Schonungslos hält die Corona-Pandemie uns die Schwächen des bestehenden Wirtschaftssystems vor Augen. An diesen Schwächen lässt sich arbeiten: Die Gemeinwohl-Ökonomie zeigt Perspektiven, die über den klassischen Wachstumsgedanken hinaus gehen.

Rückblende auf den Frühjahrsbeginn 2020: Die venezianischen Kanäle füllen sich mit glasklarem Wasser und Delfine lassen sich deutlich öfter als sonst an der Küste vor Istanbul beobachten. Die positiven Auswirkungen des weltweiten Shutdowns 2020 auf die Natur sowie die unter den Einschränkungen leidende Wirtschaft rücken eine Frage in den Fokus: Wie könnte eine Wirtschaft aussehen, die nicht ständig wachsen muss? Eine Wirtschaft, die nicht Kapitalvermehrung in den Vordergrund stellt, sondern den Menschen, die Natur und Nachhaltigkeit? Könnte das unsere Zukunft sein?
Zum Anfang
Diese Fragen zu stellen lohnt sich: Bereits 2012, während der Eurokrise, ermittelte die Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid, dass acht von zehn Bundesbürgern sich eine neue Wirtschaftsordnung wünschen. Als Begründung nannten die Befragten unter anderem, dass der Kapitalismus weder für einen sozialen Ausgleich sorge noch die Umwelt schone. Acht Jahre später gibt es in Deutschland im Wesentlichen die gleiche Wirtschaftsordnung. Zwar beschloss die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, kurz OECD, bereits 2014 die Agenda „Green Economy“, die ein nachhaltigeres Wirtschaften zum Ziel hat. Aber auch dieses Konzept hält grundsätzlich am Wachstumsgedanken fest. Die Idee dieser Agenda ist, durch die Modernisierung der Wirtschaft ein umweltverträglicheres, qualitativ nachhaltiges Wachstum zu fördern, welches das gesellschaftliche Wohlbefinden und die soziale Gerechtigkeit stärken sowie die Armut bekämpfen soll. In diese Ziele wurden allein bis 2018 gut 350 Millionen Euro investiert. Doch sechs Jahre nach Geburt dieser Idee fällt die Bilanz eher nüchtern aus: Dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge wurden die Klimaziele noch nicht erreicht und auch die Kluft zwischen Arm und Reich hat sich nicht verringert.
Zum Anfang
Es scheint daher geboten, andere Konzepte in den Blick zu nehmen: Wie könnte eine Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung aussehen, die die Ressourcen unseres Planeten und die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt? Der österreichische Ökonom, Autor und Aktivist Christian Felber glaubt mithilfe der sogenannten „Gemeinwohl-Ökonomie“ Antworten darauf gefunden zu haben. Unter diesem Oberbegriff versteht man eine Reihe alternativer Wirtschaftskonzepte und -modelle, die sich in erster Linie am Gemeinwohl orientieren. Diese Form des Wirtschaftens zielt darauf ab, das Wohlergehen der Menschen zu fördern. Alle wirtschaftlichen Tätigkeiten sollen sich hierfür auf dieses Ziel ausrichten. Das Konzept sieht vor: Schluss mit dem steten Wachstum, Schluss mit der steten Gewinn- und Kapitalvermehrung – hin zu einem besseren Lebensstandard für alle. Seit 2010 gibt es eine gleichnamige gesellschaftliche Bewegung, Initiator ist Felber.
Zum Anfang
Im Kern ist dieser Ansatz des Wirtschaftens nicht neu: Felber beruft sich u. a. auf die Erkenntnisse des griechischen Universalgelehrten Aristoteles. Er verweist auf dessen Schriften und hier vor allem auf seine Empfehlung, „das gute sittliche Leben“ als Maßstab für die Beurteilung wirtschaftlicher Tätigkeiten zu nehmen. Genau da möchte Felber wieder hin: Weg vom Bruttoinlandsprodukt als Indikator für Wohlstand, hin zu einem „Gemeinwohlprodukt“, welches sich aus Indikatoren wie etwa gelingenden zwischenmenschlichen Beziehungen, Gesundheit und psychischem Wohlbefinden, z. B. in Form von Zufriedenheit, zusammensetzt. Aspekte, die in den Wirtschaftswissenschaften bislang kaum Platz finden.

Lässt sich der gängige Wachstumsgedanke mit einem Wirtschaftskonzept vereinen, das dem Wachstumsparadigma entkommen möchte, oder heißt es in der Gemeinwohl-Ökonomie vollständig und ohne Kompromisse: Wachstum adé? Felber zufolge lässt sich der Wachstumsgedanke in ein solches Konzept integrieren – aber anders als bislang: Es sollen nicht weiterhin die Finanzwerte wachsen, sondern die unterschiedlichen Aspekte von Lebensqualität – beispielsweise mehr ökologische Nachhaltigkeit, mehr gelingende Beziehungen, mehr Glück und Wohlbefinden, mehr Demokratie und Frieden. „Das Wachstum hört nicht auf“, erklärt er. Es verlagere sich nur hin zu neuen Zielen – zu solchen, die Menschen direkt und persönlich berühren.
Zum Anfang
Die heutige Welt ist globalisiert und miteinander vernetzt, das gilt besonders für die Wirtschaft. Wie lässt sich der globale Handel, der für eine Exportnation wie Deutschland enorm wichtig ist, mit einer Postwachstumsökonomie vereinen, die auf Nachhaltigkeit setzt? Neben der wirtschaftlichen Umstrukturierung auf nationaler Ebene sieht die „Gemeinwohl-Ökonomie“ auch eine neue Form des Welthandels vor. Felber erklärt, dass man auf globaler Ebene einen „gemeinwohlorientierten und ethischen Welthandel“ einführen wolle. Dieser sehe die Integration einer Welthandelsorganisation in die Vereinten Nationen vor, um einen konsequenten Schutz der Menschenrechte, des Klimas und des Arbeitsrechts gewährleisten zu können. Zudem sollen sich Unternehmen und Länder vor internationalen Gerichten verantworten müssen, wenn sie gegen Menschenrechte oder andere Vereinbarungen verstoßen. Darüber hinaus würde die unternehmerische Gemeinwohlbilanz, die es in Deutschland und anderen Ländern bereits seit 2011 gibt, global ausgeweitet und ihre Wertung an einen sogenannten „Weltmarktzugangsaufschlag“ gebunden werden. Durch diese Maßnahme erhofft sich Felber Anreize für mehr Klimaschutz, aber auch, dass Korruption und die Nutzung von Steueroasen zurückgehen.
Zum Anfang
Die Gemeinwohl-Bilanz ist ein Instrument, das bereits 1999 im Europäischen Parlament beschlossen wurde, aber erst 2017 in Form der „EU-Richtlinie über nichtfinanzielle Berichterstattung“ in Kraft getreten ist. Somit ist ein Teil dieses Konzepts heute im Wirtschaftssystem der EU verankert. Mit der bisherigen Umsetzung eben dieser Richtlinie zeigt sich der alternative Ökonom aber nicht zufrieden: „Mittlerweile haben wir sie, aber in einer so verwässerten Form, dass sie praktisch noch immer vollkommen wirkungslos ist.“ Weder sei die Gemeinwohl-Bilanz wirklich verpflichtend, noch werde ihre Einhaltung durch externe Akteure geprüft. Nach Konsequenzen bei einem schlechten Ergebnis suche man in der Folge vergebens, so Felber. Ein zahnloser Papiertiger also.
Zum Anfang
2020 und 2021 sind Jahre, die durch die Corona-Pandemie und ihre vielschichtigen Auswirkungen in die Geschichte eingehen werden. Schonungslos zeigt sie die Schwächen eines Wirtschaftssystems auf, das hauptsächlich auf ökonomischem Wachstum basiert. Der Lockdown zwang nicht nur den Einzelhandel und die Gastronomie in die Knie, sondern auch große Akteure wie die Lufthansa. Wie würde die Gemeinwohl-Ökonomie mit solch einer wirtschaftlichen Herausforderung umgehen? Darauf hat Felber eine klare Antwort: Nach der Devise „Safe the people first“, also: Rettet zuerst die Menschen. Zu diesem Zweck schlägt der Wirtschaftsreformer ein bedingungsloses Grundeinkommen vor sowie einen erhöhten Lohn für systemrelevante Berufe. Zugleich sieht die Gemeinwohl-Ökonomie ein festgelegtes Höchsteinkommen vor, welches sich am Mindestlohn orientiert.

Zum Anfang
Das von Felber skizzierte Konzept sieht außerdem vor, die Eigentümer großer Konzerne mehr in die Verantwortung zu nehmen, staatliche Zuschüsse sollen sie in einer Wirtschaftskrise nicht ohne Weiteres bekommen. „Hier müssten die Eigentümer Vermögen nachschießen“, um so die Verluste und das Kapital ihrer Konzerne wieder auszugleichen, erklärt er. Eine sogenannte „Nachschusspflicht“ gibt es im deutschen Recht bereits, Felber möchte aber, dass diese auch in Krisensituationen bei den Großen greift. Bei kleineren Unternehmen sieht es in der Gemeinwohl-Ökonomie etwas anders aus: „Die systemrelevantesten und gemeinwohldienlichsten könnten einen Ausgleich von bis zu hundert Prozent ihrer Verluste erhalten.“ Dies solle über die Gemeinwohl-Bilanz reguliert werden: Unternehmen, die sich verpflichteten, diese anzufertigen, bekämen mehr erstattet als solche, die das nicht tun.
Zum Anfang
Auch wenn viele Aspekte dieses Modells derzeit utopisch scheinen, zeigt sich hieran beispielhaft: Ansätze für eine neue Wirtschaftsordnung sind längst da – zum einen in der Literatur, in der es neben der Gemeinwohl-Ökonomie eine Reihe weiterer Modelle für unser künftiges Wirtschaften gibt. Zum anderen finden sie sich in ersten Zügen bereits in unserem heutigen Wirtschaftssystem, etwa in der Gemeinwohl-Bilanz.Bereits in jüngster Zeit hat sich gezeigt, dass Berge versetzt werden können, wenn der politische Wille da ist: So hat die Europäische Union mit dem Corona-Hilfspaket vergangenes Jahr erstmalig in ihrer Geschichte gemeinsam Schulden aufgenommen – etwas das vorher für viele Staaten undenkbar schien. Und vielleicht steigert der anhaltende Existenzkampf vieler Unternehmen durch die pandemiebedingte Rezession auch die Bereitschaft und den Leidensdruck in der Gesellschaft, das bestehende Wirtschaftssystem weiterzuentwickeln.
Zum Anfang

VERARBEITEN

Zum Anfang

Biogasanlagen

Für die globale Digitalisierung werden alternative Stromquellen immer unverzichtbarer. Strom, der aus fossilen Brennstoffen wie Öl erzeugt wird, soll nicht zuletzt der Umwelt zuliebe durch erneuerbare Energien vollständig ersetzt werden.

In Deutschland werden schon heute circa 60 Prozent der erneuerbaren Energien aus Stoffen wie Gülle, Mist, Lebensmittelabfällen und landwirtschaftlichen Produkten gewonnen. Aus dieser Biomasse wurden im Jahr 2019 laut des Umweltbundesamtes mehr als 50 Terawattstunden Biogas erzeugt. Das entspricht rund 12 Prozent des gesamten erneuerbaren Stroms. Jedoch können in Biogasanlagen nicht nur Strom, sondern auch Wärme und Biomethan für Kraftstoffe erzeugt werden.
Zum Anfang
Biogas, auch Biomethan genannt, ist ein brennbares Gas, das in Biogasanlagen in großen Mengen hergestellt wird. Dies geschieht durch einen natürlichen Prozess, in dem organische Stoffe unter Ausschluss von Sauerstoff vergärt werden. Als organische Stoffe kommen Lebensmittelabfälle, Fäkalien aus der Landwirtschaft und nachwachsende Rohstoffe wie zum Beispiel Mais zum Einsatz. Im Gegensatz zum klassischen Erdgas handelt es sich beim Biogas also nicht um einen fossilen Brennstoff.

Mit dem gewonnenen Biogas wird Strom erzeugt, der dann für Heizungen, Gasherde oder Kraftfahrzeuge genutzt werden kann. Wie dieser Prozess funktioniert, erklärt Landwirt Christian Endreß, der eine Biogasanlage im mittelfränkischen Ulsenheim betreibt:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Lagerstelle

Mais erzeugt besonders viel Energie, ist jedoch erst ab der Erntezeit im September verfügbar.

Lagerstelle

Mist von Schweinen, Rindern, Pferden und vielen weiteren Tieren ist das am häufigsten verwendete Material in Biogasanlagen.

Fermenter

Die angelieferten Rohstoffe werden durch Bakterien vergärt, wodurch verschiedene Gase entstehen. Diese werden an das Blockheizkraftwerk weitergeleitet.

Blockheizkraftwerk

Durch die in der Gärung entstandenen Gase wird ein Motor betrieben, der durch Drehbewegung Strom erzeugt. Als Nebenprodukt entsteht durch den Betrieb des Motors Wärme.

Reststoffe

Nachdem die Rohstoffe komplett verarbeitet wurden, können die Reststoffe von Landwirten als Dünger genutzt werden.

Speicherstelle

Falls im öffentlichen Netz kein Bedarf an Strom oder Wärme besteht, können die durch Gärung entstandenen Gase bis zu ihrer Weiterverarbeitung gespeichert werden.

Zum Anfang

Bioenergie in Deutschland

Vollbild
Als Primärenergieträger werden Energiequellen bezeichnet, die direkt aus der Natur gewonnen können. Dazu gehören zum Beispiel Holz, Steinkohle, Wind und sämtliche Formen von Biomasse. 2018 lag der Primärenergieverbrauch von Biomasse in Deutschland nach Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen anteilig bei 6,4 Prozent. Der Verbrauch von Windkraft betrug im Vergleich dazu nur drei Prozent.

Auf 1,35 Millionen Hektar der deutschen Landwirtschaftsfläche – das entspricht etwa der Größe Schleswig-Holsteins – werden nachwachsender Rohstoffe für die Biogasproduktion angebaut. Dabei ist der Mais mit rund 65 Prozent die am meisten angebaute Nutzpflanze für Biogas.

Deutschlandweit werden derzeit etwa 9.500 Biogasanlagen betrieben. In Bayern stehen rund 2.600 davon. Diese erzeugen jährlich bis zu 50,5 Terawattstunden Strom, was zum Beispiel ausreicht, um alle Privathaushalte Baden-Württembergs ein Jahr lang mit Strom zu versorgen. Acht Prozent trägt Biogas damit laut dem Bayerischen Bauernverband anteilig zum direkten Strom- und Gasverbrauch in Bayern bei.
Schließen
Zum Anfang
Die steigende Preise für Ackerland, der Einstieg von Großinvestoren und zunehmende Monokulturen haben das einst gute Image der Biogasanlagen beschädigt.  

Je mehr Biogasanlagen es in einer Region gibt, desto teurer ist auch das Ackerland in der Umgebung. Der Grund: Die dort angebauten Nutzpflanzen können gewinnbringend an Biogasanlagen verkauft werden. Für landwirtschaftliche Betriebe, die Viehzucht betreiben und Futter für ihre Tiere anbauen, sind die Preise jedoch zu hoch. Der Ackerbau rentiert sich für sie nicht mehr.  

Ein weiteres Problem: Beim Anbau von Biogaspflanzen entstehen immer mehr Monokulturen. So wird auf vielen Feldern zum Beispiel ausschließlich Mais angebaut, der besonders gut verkauft werden kann. Dem Boden werden dadurch langfristig Mineralien entzogen, wodurch er zunehmend unfruchtbar wird. Auch auf die Artenvielfalt in der jeweiligen Region hat das negative Auswirkungen.

Trotzdem haben Biogasanlagen Vorteile gegenüber anderen erneuerbaren Stromerzeugern. Dr. Wilhelm Böhmer, Direktor des Bayerischen Bauernverbands für Franken erklärt, welche das sind:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
In der Öffentlichkeit werden Landwirte für das Sterben verschiedener Insektenarten, wie nicht zuletzt der Biene, verantwortlich gemacht. Unabhängig davon, ob diese Anschuldigungen berechtigt sind, leidet darunter das Image der Landwirte. Durch Protestaktionen signalisieren Landwirte aktuell ihre düsteren Aussichten für die Zukunft: Sie stellen grüne Kreuze auf den Felder auf oder blockieren den Stadtverkehr mit ihren Traktoren. Allein in Bayern mussten in den letzten zehn Jahren mehr als 14.000 landwirtschaftliche Betriebe, aufgrund von strengeren Auflagen und ständig neuen Reglementierungen, schließen.
Zum Anfang
Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) setzte im Jahr 2000 eine zwanzigjährige Förderung für Biogasanlagen fest. Über diese erhalten Betreiber von Biogasanlagen seither einen Festpreis in Höhe von 13 Cent pro Kilowattstunde Strom – ohne Förderung wären es gerade einmal drei Cent.

Für viele Biogasanlagen laufen diese Förderungen Ende 2020 jedoch aus. Für eine Vielzahl der Betreiber werden ihre Anlagen dann nicht mehr wirtschaftlich sein und sie werden schließen müssen. Das trifft nicht nur die Betreiber: Auch die Bauern, die ihre Produkte unter anderem an Biogasanlagen liefern, verlieren dadurch ihre Haupteinnahmequelle. Der Bayerische Bauernverband geht davon aus, dass  in den nächsten Jahren immer mehr landwirtschaftliche Betriebe schließen werden.

Für den Privatverbraucher bedeutet das: höhere Strompreise, Import von nicht ökologisch hergestellten Lebensmitteln aus dem Ausland sowie eine zunehmende Arbeitslosigkeit im landwirtschaftlichen Sektor. Der Bauernverband will dieser Entwicklung entgegenwirken und das Image von Biogasanlagen aufbessern, wie Dr. Wilhelm Böhmer erklärt:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Biokohle

Schon vor über 2000 Jahren haben Ureinwohner im Amazonasgebiet Schwarzerde mithilfe von verbrannten Rohstoffen hergestellt. Das Würzburger Start-up Circular Carbon hat das Potenzial von Pflanzenkohle neu entdeckt
und gewinnt das vielfältige Naturmaterial aus Reststoffen der Schokoladenindustrie.

Etwa 13 Millionen Tonnen biogene Reststoffe fallen in der deutschen Lebensmittelindustrie jährlich an. Das zeigt eine Studie der Hochschule Bremen und der Universität Gießen. Dazu kommen große Mengen an Grünabfällen und Holzresten aus der Land- und Forstwirtschaft. Häufig bleiben diese wertvollen Reststoffe ungenutzt. Der Würzburger Unternehmensgründer Felix Ertl hat dieses Potenzial erkannt: Mit seinem Start-Up Circular Carbon verarbeitet er Kakaoschalen aus der Schokoladenproduktion zu nährstoffreicher Pflanzenkohle. Diese kann zum Beispiel als Futtermittel oder Bodenverbesserer eingesetzt werden – und die Möglichkeiten der Pflanzenkohle sind damit noch lange nicht ausgeschöpft.
Zum Anfang
Felix Ertl hat Maschinenbau an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt studiert. Bei seinem Master-Studium der nachhaltigen Verfahrenstechnologie in Schweden vertiefte er dann seine Kenntnisse in der Thermodynamik. Schon während des Studiums war für ihn klar, dass sein zukünftiger Beruf seinen ideologischen Vorstellungen entsprechen muss.

Das oberste Ziel des Gründers: die natürliche Lebensgrundlage auf der Erde für künftige Generationen erhalten. Der Einklang von Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Erfolg ist deshalb integraler Bestandteil seiner Unternehmensphilosophie. Mit Pflanzenkohle aus biologischen Reststoffen trägt sein Unternehmen Circular Carbon dazu bei, Treibhausgase zu reduzieren und leistet so einen Beitrag zum Umweltschutz.


Zum Anfang
Für die Produktion der Biokohle nutzt das Unternehmen Kakaoschalen, die bei der Produktion von Kakaopulver und Kakaobutter anfallen. Alleine in einer Hamburger Schokoladenfabrik sind das 15.000 Tonnen Kakaoabfall – am Tag. Felix Ertl erklärt wie die Kakaoabfälle dann zu Kohle werden:


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Schließen
Vorher/Nacher Ansicht

Das Vorherbild zeigt die Kakaoschalen und Reststoffe der Schokoladenindustrie. Im Prozess der Karbonisierung entsteht aus dem Biorohstoff die Pflanzenkohle. Ihre Eigenschaften machen die Pflanzenkohle zu einem wertvollen Biomaterial, wie Felix Ertl im Interview erläutert:

Vorher/Nachher-Ansicht starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Die Eigenschaften der Pflanzenkohle können während der Herstellung über verschiedene Parameter bestimmt werden.
So haben die Temperatur, die Prozessdauer und die Aufwärmgeschwindigkeit Auswirkungen auf die fertige Biokohle: Wenn die Kohle zum Beispiel vor allem Mineralstoffe binden soll, muss sie bei niedrigen Temperaturen durchglühen. Bei höheren Temperaturen steigt wiederum die Stabilität der Pflanzenkohle.
Zum Anfang
Pflanzenkohle bietet in der Anwendung eine Vielzahl von Möglichkeiten. So kann sie zum Beispiel als Dämmstoff oder Industriematerial, aber auch in Kosmetik oder Arzneimitteln eingesetzt werden. Circular Carbon hat sich auf zwei Anwendungsbereiche spezialisiert: Ihre Biokohle kommt als Futtermittel und Bodenverbesserer zum Einsatz.
Zum Anfang
Als Futterzusatz für Kühe wirkt sich Pflanzenkohle positiv auf die Umwelt aus: Der Bauer mischt die Pflanzenkohle in das Futter der Kühe. Im Verdauungstrakt der Tiere bindet sie Bakterien und fördert so eine gesunde Darmflora. Dadurch wiederum muss der landwirtschaftliche Betrieb weniger Antibiotika einsetzen. Zusätzlich werden Treibhausgase eingespart, denn durch den Einsatz der Futterkohle stoßen die Kühe nur halb soviel Methan aus. Auch die Geruchsbelastung für die Anwohner sinkt dadurch.

Wird die Kohle von den Tieren schließlich wieder ausgeschieden, landet sie entweder direkt auf der Weide oder, in Form von Gülle, auf den landwirtschaftlichen Ackerflächen. In beiden Fällen gelangen ihre Nährstoffe in den Boden und fördern so das Pflanzenwachstum. 
Zum Anfang
Immer öfter kommt es infolge der Klimaerwärmung zu Dürreperioden, die für Böden und damit auch für Bäume eine große Belastung darstellen. Die Stadt Würzburg möchte in Kooperation mit Circular Carbon die Stadtbäume für das zukünftige Klima rüsten und hat dafür ein Konzept zur Klimaanpassung ausgearbeitet.

Grundlage dieses Konzepts ist ein spezieller Strukturboden. Er verhindert, dass sich der Boden verdichtet, also verformt. Dadurch wird er belastbarer. Der Strukturboden setzt sich aus größeren Gesteinen mit geschützten Hohlräumen zusammen, in die dann Pflanzenkohle und Kompostmischungen eingespült werden. Die Pflanzenkohle funktioniert hier wie ein Schwamm: Sie speichert Wasser im Boden und hält es bei Starkregen zurück. Gleichzeitig bindet die Kohle wichtige Nährstoffe. Damit fördert die Pflanzenkohle das Wachstum der Bäume und hilft, ihren natürlichen Lebensraum wiederherzustellen.
Zum Anfang

Nachhaltig wohnen

Holzhäuser sind winddicht, besonders gut wärmeisoliert und schützen das Klima. In der Baubranche steigt das Umweltbewusstsein und damit auch die Anzahl an Wohngebäuden aus Holz.

Laut Statistischem Bundesamt wurden 2019 in Deutschland rund 22.300 Neubauten in Holzbauweise genehmigt – fast 10.000 mehr als noch vor zehn Jahren. Damit wird derzeit fast jedes fünfte neue Haus aus Holz gebaut. Steigt dieser Anteil weiter, könnte der Holzbau in den kommenden Jahren einen erheblichen Teil zum Erreichen der Klimaschutzziele leisten, erklärt Ulf Rössler vom Münchner Architekturbüro dressler mayerhofer rössler:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Nicht nur in Form von Bauholz haben Bäume einen beachtlichen Klimaschutz-Effekt: Mittels Photosynthese können sie in ihrer Wachstumsphase enorme Mengen des umweltschädlichen Treibhausgases Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Atmosphäre binden. Allein eine 25 Meter hohe Fichte mit einem Durchmesser von 45 Zentimetern bindet jährlich etwa 1.800 Kilogramm CO2, wie eine Berechnung der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft zeigt. Das entspricht rund 10.000 Kilometern Fahrt in einem durchschnittlichen PKW.  

Werden die Bäume dann zu Bauholz und schließlich zum fertigen Holzhaus weiterverarbeitet, dient das Holz als wertvoller CO2-Speicher, während im Wald neue Bäume der Atmosphäre CO2 entziehen. Sofern regionales Holz zum Einsatz kommt, das keine unnötigen Transportwege verursacht, ist der Holzbau damit nahezu klimaneutral.
Zum Anfang

Baugemeinschaft "Der kleine Prinz" im Prinz-Eugen-Park.
Baugemeinschaft "Der kleine Prinz" im Prinz-Eugen-Park.
Vollbild
Ein Paradebeispiel für erfolgreiches Bauen und Wohnen mit Holz ist die ökologische Mustersiedlung im Münchner Prinz-Eugen-Park. Seit 2017 entstehen dort nach und nach 570 Wohnungen in unterschiedlichen Holzbauprojekten – die bislang größte zusammenhängende Holzbausiedlung in Deutschland. Auch soziale Aspekte stehen bei dem Projekt im Fokus. So waren am Bau nur städtische Baugesellschaften beteiligt, um hohe Mietpreise durch Privatinvestoren zu vermeiden und jeder Einkommensschicht das Wohnen in der Mustersiedlung zu ermöglichen.  

Auch das Architekturbüro dressler mayerhofer rössler hat aktiv an dem Projekt im Prinz-Eugen-Park mitgewirkt. Ulf Rössler berichtet bereits von positiven Rückmeldungen der ersten Bewohner: „Es ist unglaublich, was für eine Ausstrahlung dieser Baustoff hat“, so der Architekt.

Quelle Bilder: Michael Nagy / Landeshauptstadt München
Baugemeinschaft "Der kleine Prinz" im Prinz-Eugen-Park.
Baugemeinschaft "Der kleine Prinz" im Prinz-Eugen-Park.
Schließen
Zum Anfang
Ein weiterer Punkt, der zunächst für das Holz als Baustoff zu sprechen scheint: Die Materialkosten sind im Vergleich zum konventionellen Bau relativ gering. Jedoch fallen auch zusätzliche Ausgaben an: Die Holzbauweise erfordert im Vorfeld eine äußerst präzise und intelligente Planung, zum Beispiel beim Verlegen von Leitungen oder dem Einhalten von Brandschutzregeln. Außerdem werden fast ausschließlich ausgebildete Fachkräfte eingesetzt. Diese Zusatzkosten seien jedoch eine Investition in die höhere Qualität des Holzbaus, wie Rössler erklärt:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Auch um den Baumbestand müsse man sich laut Rössler keine Sorgen machen. Nur ein Bruchteil der derzeit erwirtschafteten Gesamtmenge an Holz werde für den Bau verwendet. Außerdem könnten zahlreiche Baustoffe aus Holzabfällen hergestellt werden, die sonst im Wald verfaulen würden. So werden Sturmholz und andere Holzreste zum Beispiel für Dämmstoffe oder bestimmte Faserplatten wiederverwertet – und machen den Holzbau damit zur ressourcenschonenden Baualternative.
Zum Anfang

Bierkohle

Mit dem Sommer beginnt die Grillsaison. Obwohl immer mehr Verbraucher auf nachhaltigen Konsum achten, ist den wenigsten bewusst: Auch beim Grillen wird die Umwelt erheblich belastet.

Grund dafür ist die Holzkohle, die laut einer Studie des Unternehmens für Marktforschung Nielsen bei den meisten Deutschen den Grill anheizt. Das Fraunhofer-Institut UMSICHT hat aus Brauereiresten eine nachhaltige Alternative entwickelt. Projektmanager Fabian Stenzel erklärt, warum der Holzkohleersatz dringend gebraucht wird:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Ein großer Kritikpunkt an der deutschen Holzkohle ist also, dass sie überwiegend aus tropischen Ländern importiert wird. Eine Marktanalyse des WWF in Zusammenarbeit mit der ARD deckte im Jahr 2018 auf, unter welchen Bedingungen in Ländern wie Nigeria und Paraguay Holz gewonnen wird: Die Holzkohleproduktion führt dort nicht nur zu einer sehr hohen Abholzungsrate, sondern auch zur illegalem Abholzung und so zum Raubbau an den Wäldern.  

Gleichzeitig gibt es in der EU für den Import von Holzkohle keine Kontrollinstanz. Es wird also auch nicht behördlich geprüft, ob die nach Deutschland importierte Holzkohle legal produziert wurde. Umso wichtiger ist es für umweltbewusste Verbraucher, selbst auf die Herkunft ihrer Grillkohle zu achten. Das Umweltbundesamt empfiehlt Holzkohle mit einem FSC-Siegel. Dieses garantiert unter strengen Kontrollen, dass das verwendete Holz aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft stammt.
Zum Anfang
Mittlerweile finden sich im Handel aber auch immer mehr Alternativen zur Holzkohle, zum Beispiel Grillkohle aus Oliven oder Mais. Aus jedem Rohstoff, in dem Kohlenstoff als Basis steckt, ließe sich grundsätzlich ein Brennstoff machen, erklärt Lars Droese, Geschäftsführer des Holzkohlewerks Lüneburg. Das sei allerdings nicht immer sinnvoll, weil vor der Produktion sämtliche Fremdstoffe entfernt werden müssten. Wirtschaftlicher und umweltfreundlicher sei es daher, „Abfallprodukte“ zu Brennstoffen weiterzuverarbeiten. So bietet das Holzkohlewerk Lüneburg zum Beispiel Grillbriketts aus Kokosschalen an:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Allerdings spielt die Herkunft der Rohstoffe auch bei vermeintlich nachhaltigen Holzkohle-Alternativen eine nicht unerhebliche Rolle. Die oft langen Transportwege wirken sich negativ auf die Klimabilanz der Produkte aus, wie Fabian Stenzel von Fraunhofer UMSICHT deutlich macht. Dabei stellt er vor allem Grillkohle aus Oliven und Kokos in Frage:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Die Idee zur ‚Bierkohle‘ kam dem Fraunhofer-Institut UMSICHT zusammen mit dem Holzkohlewerk Lüneburg und der Münchner Brauerei Schneider Weisse. Denn nicht nur Schneider Weisse, auch viele andere Brauereien haben mit einem Problem zu kämpfen: Sie finden keine Abnehmer für ihre Braumalz-Rückstände, den sogenannten Biertreber.  

Biertreber ist sehr eiweiß- und ballaststoffhaltig und wird in der Landwirtschaft als Futtermittel eingesetzt. Weil er schnell verdirbt, entsteht jedoch vor allem in großstädtischen Regionen häufig ein Biertreber-Überschuss. Zusätzlich erschweren gesetzliche Futtermittel-Restriktionen eine langfristige Nutzung der Brauerei-Abfälle. So bleiben die Reststoffe oft ungenutzt und müssen von den Brauereien aufwendig entsorgt werden.
Hans-Peter Drexler, Braumeister und technischer Betriebsleiter bei Schneider Weisse beschreibt, um welche Ausmaße es sich handelt:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Mit dem sogenannten thermo-katalytischen Reforming (TCR) hat das Fraunhofer-Institut ein Verfahren entwickelt, mit dem Reststoffe aus der Industrie oder Landwirtschaft unter anderem zu Biokohle verarbeitet werden können. Mit dem Bierkohle-Projekt liefert das Institut einerseits eine nachhaltige Alternative zur Holzkohle und unterstützt andererseits die Brauereien bei der Entsorgung. Der Biertreber wird dafür getrocknet, entwässert und mit Hilfe des TCR-Verfahrens in Kohle umgewandelt. Aus den Gasen, die dabei entstehen, wird zudem Energie gewonnen, die der Brauerei in Form von Strom und Wärme wieder zugeführt wird.
Zum Anfang
Das Ergebnis kann sich grillen lassen: Die Bierkohle ist rauchfrei und weist hohe Grilltemperaturen auf, um lange grillen zu können. Dem Kunden entstehen im Vergleich zur Holzkohle also keine qualitativen Nachteile. Preislich wird sich die Grillkohle am Premium-Segment orientieren. Auch Fabian Stenzel betont, wie wichtig die Qualität der Kohle ist. Denn sie ist neben der Klimabilanz entscheidend, um die neue Grillkohle erfolgreich auf den Markt zu bringen:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Verwertung problematischer Abfälle

Wenn Ende 2020 die staatlichen Förderungen ablaufen, müssen Windparkbetreiber in Deutschland tausende Windkraftanlagen zurückbauen. Kein geeignetes Recyclingverfahren existiert bislang für die entstehenden Abfälle. Wird der Hoffnungsträger der Energiewende zur Last?
Zum Anfang
Deutschland ist mit rund einem Drittel aller europäischen Windenergieanlagen Windenergiemeister. Noch machen knapp 30.000 installierte Anlagen aus Wind Energie – doch das wird sich ändern. Denn 2020 endete für rund 5.000 Anlagen die Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz EEG.
Eine Studie des Umweltbundesamts prognostiziert einen verstärkten Rückbau von Windkraftanlagen und warnt vor Engpässen bei den Recyclingkapazitäten. Doch nicht nur die ablaufende EEG-Förderung ist ein möglicher Grund dafür, dass bald zahlreiche Anlagen abgebaut werden könnten. Lars Schnatbaum-Laumann von der EnergieAgentur.NRW erläutert:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Beim Rückbau einer Windkraftanalage fallen neben Beton, Stahl und Kupfer auch Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) oder Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK) als Abfall an. Diese sogenannten Verbundmaterialien sind vor allem in den Rotorblättern der Windräder verbaut. Jedoch können sie mit bestehenden Verfahren nur schwer recycelt werden, da ihre einzelnen Bestandteile nicht vollständig wieder voneinander getrennt werden können.

Zwar kann die Glasfaser aus GFK-Abfällen als Sandersatz in Zementwerken wiederverwertet werden, der übrige Kunststoff wird jedoch nur energetisch recycelt, also verbrannt. CFK-Anteile werden bislang nicht einmal in die Verbrennungsanlage gegeben, da sie diese beschädigen können. Die Beseitigung dieser Abfälle könnte zum Problem werden. 
Frank Kreimer, Geschäftsführer der Hagedorn Abbruchservice GmbH, warnt vor den Folgen unsachgerechter Entsorgung:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Die Rahmenbedingungen für einen sachgerechten Abbau regelt seit Juli 2020 die Norm DIN SPEC 4866. Mit dem Branchenstandard veröffentlichte das Deutsche Institut für Normung e.V. die europaweit ersten Leitlinien zum Rückbau von Windenergieanlagen.  

Für die Betreiber bleibt der Rückbau dennoch ein Problem, vor allem in finanzieller Hinsicht: Nach Aussage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie kostet der Rückbau einer Windkraftanlage durchschnittlich rund 80.000 Euro pro Megawattstunde. Zum Vergleich: Eine Windkraftanlage mit einem Megawatt Leistung erwirtschaftet bei 1.800 Volllaststunden im Jahr ca. 16.600 Euro Nettogewinn. Laut Kreimer variieren die Kosten für den Rückbau allerdings stark in Abhängigkeit von Standort, Typ, Zustand, Alter und Wiederverwertbarkeit der Anlage.
Zum Anfang
Prognosen des Umweltbundesamts unterstreichen den Ernst der Lage: Durch abgebaute Rotorblätter werden in Zukunft jährlich bis zu 70.000 Tonnen GFK/CFK-Abfälle entstehen. Gegenwärtig fällt ungefähr ein Viertel dieser Menge an. Dazu kommt: In Deutschland gibt es bislang nur eine einzige Verwertungsanlage für die problematischen Abfälle.

Die Herausforderung bestehe darin, „ein wirtschaftliches und vor allem ressourceneffizientes Verfahren für das Recycling von glas- und kohlefaserverstärkten Kunststoffen zu entwickeln“, macht auch Alexander Hofmann, Gruppenleiter Recyclingtechnologien bei Fraunhofer UMSICHT, deutlich. Eine vollständige Kreislaufwirtschaft sieht er in naher Zukunft als unrealistisch:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Wie lassen sich im Gesundheitsbereich herkömmliche Kunststoffe ressourcenschonend ersetzen? Das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum in Würzburg forscht an Biopolymeren. Warum der Weg in die Klinik weit ist.
Zum Anfang
Nierenschalen, OP-Tücher, Verpackungen – in der Medizin ist die Nutzung von Einwegprodukten häufig aus Gründen der Sterilität vorgeschrieben. Doch lassen sich herkömmliche, petrochemische Materialien durch nachhaltigere Alternativen ersetzen? Der Medizintechniker Markus Eblenkamp von der TU München arbeitet an der Entwicklung ressourcenschonender Materialien. Der Medizinprodukte-Sektor, sagt er, könne eine Pilotfunktion übernehmen: Viele Medizinprodukte ließen sich mit vergleichsweise geringen Materialmengen herstellen. Zudem würden sie in hohen Margen produziert, die vom Rohstoffpreis unabhängig sind.
Zum Anfang
Dass der Bedarf an nachhaltigen Alternativen im Gesundheitssektor vorhanden ist, zeigt auch die Forschung. So wird auch für den medizinischen Bereich bereits an Kunststoffen geforscht, die aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt werden können, sogenannten Biopolymeren. Dazu zählen zum Beispiel das aus Braunalgen gewonnene Alginat oder Chitosan, ein Biopolymer, das unter anderem aus Krabbenschalen hergestellt werden kann. Beide zeichnen sich durch ihre Biokompatibilität aus, sind also für Patienten gut verträglich. So kann Alginat für medizinische Wundauflagen verwendet werden und aus Chitosan lässt sich chirurgisches Nahtmaterial fertigen, das sich von selbst im Körper abbaut.

Auch Polyactid (PLA) und Polyhydroxyalkanoate (PHA) zählen dazu. Während PLA auf der Basis von Maisstärke und Milchsäure hergestellt wird, werden PHA von Bakterien als Energiereserve produziert. Beide Biopolymere werden intensiv erforscht und sind vereinzelt schon für die Verwendung im medizinischen Bereich zugelassen.
Zum Anfang
Auch das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum (SKZ) in Würzburg forscht an Biopolymeren und ihren potenziellen Einsatzgebieten im medizinischen Bereich. Johannes Rudloff, stellvertretender Leiter des Bereichs Materialentwicklung, Compoundieren und Extrudieren, nennt aktuell vor allem resorbierbare Implantate wie Schrauben oder Nahtmaterial. Doch auch für Gehäuse von medizinischen Geräten oder für Verpackungen könnte das Material in Zukunft zum Einsatz kommen, sagt Rudloff.

Gerade im Verpackungsbereich ist der Umstieg auf die nachhaltige Alternative naheliegend: Die Produkte haben meist eine geringere Lebensdauer und werden nach einmaliger Benutzung recycelt oder entsorgt. "Anders als bei Produkten, die mehrere Jahrzehnte im Einsatz sind, ist hier keine aufwendige Erforschung von Langzeiteigenschaften der eingesetzten Biopolymere nötig", erklärt der Materialentwickler des SKZ.
Zum Anfang
Die Theorie klingt vielversprechend, doch wie sieht es mit der tatsächlichen Anwendung solcher Produkte aus? Nachhaltigkeit sei ein wichtiger Faktor, sagt Susan Lindner vom Hygiene Technologie Kompetenzzentrum, Teil der Unternehmensgruppe Sozialstiftung Bamberg. Doch in der Praxis hätten derzeit oft andere Faktoren Vorrang.
In Krankenhäusern wie dem Klinikum in Bamberg stünden Aspekte wie die praktische Anwendung und die Risikobewertung noch über der Umweltverträglichkeit. So könnten zum Beispiel neue, nachhaltige Produkte umständlicher in der Handhabung sein und damit eine Fehlerquelle sein, sagt Lindner. Als Beispiel führt sie ein umweltfreundliches Reinigungsmittel an, das sich in der Anwendung möglicherweise von herkömmlichen Produkten unterscheidet und damit reibungslose Abläufe im Klinikalltag stört.

Zum Anfang




Von Seiten der Anwender sprechen also trotz der generellen Bereitschaft zu mehr Nachhaltigkeit noch Funktionalität, Praktikabilität und der Kostenfaktor gegen umweltfreundlichere Medizinprodukte. Und auch der Preis für nachhaltige Materialien liegt noch über dem für konventionelle Produkte. Rudloff erklärt wie man kostengünstiger produzieren könnte:

Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Auch die produzierende Pharmaindustrie stehe, laut Aussage eines Ingenieurs aus der Branche, der anonym bleiben möchte, unter so einem enormen wirtschaftlichen Druck, dass der Einsatz der teureren biologischen Kunststoffe noch nicht möglich sei. „Auch in der Pharmaindustrie ist das Thema Nachhaltigkeit mehr in den Mittelpunkt gerückt, doch sowohl aus wirtschaftlichen als auch aus regulatorischen Gründen ist ein Einsatz von Biokunststoffen noch nicht ohne weiteres möglich“, sagt er. Dennoch sei der Wille auch in seinem Unternehmen da und sowohl bei der Entwicklung neuer als auch bei der Produktion bestehender Produkte spiele die Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle.
Zum Anfang
Relevant für beide Seiten sind der Gesundheitsschutz und die komplexen Regularien. Diese aufwendigen Prüf- und Zertifizierungsverfahren sind neben den Kosten eine weitere Hürde für Biokunststoffe im Medizinsektor. Doch beide Probleme lassen sich laut Rudloff mit einer fortschreitenden Entwicklung und Produktion in Zukunft lösen:
Bei der Zulassung als Medizinprodukt stehe den Biokunststoffen eigentlich nichts im Wege. Die Richtlinien, welche die Zulassungsvoraussetzungen für Biopolymere in der Medizintechnik festlegen, unterscheiden häufig nicht zwischen biobasierten oder petrochemischen Materialien. Prinzipiell spreche laut Rudloff deshalb nichts gegen die Zulassung von Medizinprodukten aus Biokunststoffen. Das Hauptproblem sei vielmehr die geringe Erfahrung mit den noch recht jungen Werkstoffen. Oft seien Zulassungen schlicht noch nicht vorhanden und bestimmte Aspekte noch nicht ausführlich genug erforscht. Das könne sich jedoch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten ändern.


Zum Anfang
Selbst der Kostenaspekt werde in den nächsten Jahren nach Rudloffs Einschätzung ein immer geringeres Problem: „Je höher die Kapazitäten sind, in denen Biopolymere produziert werden, desto effizienter und wirtschaftlicher wird die Herstellung.“ Laut der Studie "Bio-based Building Blocks and Polymers" des nova-Instituts für Ökologie und Innovation betrug die Gesamtproduktionsmenge biobasierter Kunststoffe 2018 7,5 Millionen Tonnen. Das entspricht gerade einmal zwei Prozent der Produktionsmenge petrochemischer Kunststoffe. Doch das SKZ ist zuversichtlich, dass der Marktanteil der Biopolymere auf dem Kunststoffmarkt innerhalb der nächsten fünf Jahre weiterhin deutlich wachsen wird.
Zum Anfang
Nicht nur das Potenzial für mehr Nachhaltigkeit im medizinischen Sektor, auch die Bereitschaft von Herstellern und Anwendern sowie geeignete Lösungen sind vorhanden. Die Entwicklung steht allerdings noch am Anfang und wird noch einige Hürden zu bewältigen haben.

Essenziell für die Lösung der bestehenden Probleme ist für Rudloff insgesamt die kontinuierliche Erforschung der Biopolymere: Von der Grundlagenforschung über die vorwettbewerbliche Forschung bis hin zur industriellen Forschung, bei der ein Prototyp für die eigentliche Anwendung entwickelt wird. Das zu unterstützen sei Aufgabe der Politik:


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Durch ein steigendes Verbraucherbewusstsein für Umwelt, Tierwohl und Gesundheit greifen Konsumenten immer häufiger zu Fleischersatzprodukten. Soja, Erbse, Jackfruit – die Basis für die Alternativen ist ganz unterschiedlich. Ein genauer Blick auf die Zutatenliste lohnt sich.

Öffnet man die Verpackung des „Lotao Jackfruit Currys“, strömt einem der Geruch von orientalischen Gewürzen in die Nase – ein Hauch von Schärfe. „Die neue Alternative zu Fleisch“ steht auf der Packung. Die dunkelbraun marinierten Fleischersatz-Stücke sind faserig, weich  und gut gewürzt – und erinnern an Rindfleischstücke in einem Gulasch. Aber: Es ist Jackfruit. Noch nicht allzu lang reiht sich die Tropenfrucht in die Auswahl an Veggie-Burgern oder vegetarischem Aufschnitt ein. Viel über die Frucht aus dem asiatischen Raum wissen die meisten Konsumenten bislang nicht. Dabei liefert sie gute Gründe, auf Fleisch zu verzichten.
Zum Anfang
Die Jackfruit, auf deutsch auch Jakobsfrucht genannt, beinhalte keine Allergene, habe einen sehr hohen Ballaststoffanteil und sehr wenige Kalorien, sagt Stefan Falk,
Gründer des Unternehmens Lotao aus Berlin. Die größte an Bäumen wachsende Frucht ist, noch unreif geerntet, weitgehend geschmacksneutral. Der Kunde bekommt sie in Salzlake eingelegt sowie als Curry oder Geschnetzeltes zubereitet. Manko der Frucht: ihr niedriger Proteinanteil. Und dass sie bereits etliche Kilometer aus Bangladesch oder Thailand zurückgelegt hat, bevor sie auf unseren Tellern
landet.
Zum Anfang
Die Jackfruits von Lotao stammen aus einer Kooperative in Indien, die Fairtrade, Bio, sowie Naturland- und Demeter-zertifiziert ist – Stefan Fak legt Wert auf eine sozial- und ökologisch nachhaltige Wertschöpfungskette. Demgegenüber stehen Monokulturen und Früchte aus nicht zertifiziertem Anbau. Beim Kauf von Fleischersatz aus Jackfruit ist es also Aufgabe der Konsumenten, auf die Anbaubedingungen zu achten. Trotz des langen Transportweges schneide die Jackfruit in Bezug auf ihre Ökobilanz immer noch besser ab als ein Stück Fleisch, meint Hugo Lamers vom Forschungsinstitut Bioversity International in einem Interview mit dem Risolier.

Beim Kauf von Fleischersatz aus Jackfruit sollten die Konsumenten auf die Anbaubedingungen achten. Sind die Früchte fair gehandelt und tragen sie Bio-Siegel? Oder kommen sie aus Monokulturen und nicht zertifiziertem Anbau? Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Ökobilanz von pflanzlichen Fleischersatzprodukten gibt es bislang nur in Bezug auf Soja. Eine Studie des Umweltbundesamts (UBA) kam gerade zu dem Ergebnis, dass für die Produktion eines Kilogramm Fleischersatz auf Sojabasis 2,8 Kilogramm Treibhausgase ausgestoßen werden. Zum Vergleich: Für Schweinefleisch liegt der Wert bei 4,1 kg, für Geflügel bei 4,3 kg und für ein Kilogramm Rindfleisch sogar bei 30,5 kg.
Zum Anfang
Im Einkaufskorb landen die Fleischalternativen jedenfalls immer öfter: Einer aktuellen Forsa-Umfrage zufolge essen nur noch 26 Prozent der Befragten täglich Fleisch oder Wurst, vor fünf Jahren waren es noch 34 Prozent. Knapp die Hälfte hat schon mal zu vegetarischen Alternativen gegriffen.
Zum Anfang
„Fleisch enthält wertvolle Nährstoffe wie hochwertiges Protein, die Mineralstoffe Eisen, Zink und Selen sowie B-Vitamine wie Vitamin B12“, sagt Silke Restemeyer, Pressereferentin bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). „Als Teil der vollwertigen Ernährung kann eine kleine Menge Fleisch die Versorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen erleichtern. Dafür reicht eine wöchentliche Menge von insgesamt 300 Gramm für Erwachsene mit niedrigem Kalorienbedarf aus“. Wer auf
Fleisch verzichtet, sollte der DGE zufolge durch eine ausgewogen und abwechslungsreiche Ernährung mit Milch- und Milchprodukten, Eiern, Gemüse und Hülsenfrüchten, Obst, Vollkornprodukten, Nüssen und Samen die Versorgung mit
allen wichtigen Nährstoffen sicherstellen.
Zum Anfang
Und Fleischersatzprodukte? Einige der im Handel erhältlichen Produkte enthalten Aromen, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe – laut Silke Restemeyer „ernährungsphysiologisch daher nicht besonders günstig zu bewerten“. Wieder ist der Konsument gefordert: „Eher zu Produkten greifen, die eine kürzere Zutatenliste haben und nicht so stark verarbeitet sind", rät die DGE-Sprecherin. "Und natürlich: Auf Lebensmittel zurückgreifen, die regional angebaut sind – wie Lupinen- oder Erbsenproteine."

Die beispielsweise gehören zum Angebot des Unternehmens amidori aus Bamberg: Mithilfe eines vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) in Freising entwickelten Verfahrens stellt das Unternehmen Fleischersatz auf der Basis von Erbsenproteinen her. „Es ist unser Anspruch, daran zu forschen, wie wir Fleischersatz nachhaltiger gestalten können", sagt Raffael Osen, Abteilungsleiter Verfahrensentwicklung beim Freisinger Fraunhofer-Institut. "Also zum Beispiel Pflanzenrohstoffe verwenden, die hier auf dem Feld wachsen. Lupine ist da eine super Möglichkeit.“ Die Hülsenfrucht mit 40 Prozent Proteinanteil lässt sich regional und auf nährstoffarmen Böden anbauen. Ähnlich wie die Erbse, die seit 2015 die Basis für die Pflanzenproteine von amidori ist.
Zum Anfang
Gerade mit Blick auf die heimischen Anbaumöglichkeiten wird der Unterschied zum Fleisch deutlich: „Normalerweise wird auf diesen Flächen Kraftfutter für Tiere angebaut", sagt Osen. "Da werden sieben Kilogramm Pflanzenprotein benötigt, um ein Kilogramm Rindfleisch zu bekommen.“ Durch den Stoffwechsel der Tiere gingen nutzbare Proteine verloren, dazu werden mehr Treibhausgase ausgestoßen – teilweise sogar die zehnfache Menge gegenüber der Herstellung von Fleischersatz. „Wenn man die Saaten direkt nutzt, sich die Proteine rauszieht und sie zum Beispiel für Fleischalternativen verwendet, hat man den Umweg über das Tier nicht“, sagt der Verfahrenstechniker. „Nur so ist es machbar, die Ernährung unserer Gesellschaft auf lange Zeit sicherzustellen.“
Zum Anfang

Klimaneutralität ist das Ziel. Doch was, wenn die Sonne nicht scheint und kein Wind weht? Eine mögliche Lösung: KWK-Anlagen. Die Schweinfurter Firma SenerTec zeigt wie. 

Die gesamte Energie für das eigene Haus selbst zu produzieren: Das wünschen sich viele Verbraucher nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus ökonomischen Gründen. Neben Photovoltaik oder Windanlagen gibt es eine weitere Möglichkeit: Kraft-Wärme-Kopplung, kurz KWK. Die Blockheizkraftwerke erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme, ein Verbrennungsmotor treibt dabei einen Stromgenerator an. Die anfallende Abwärme wird dann für die Heizung und das Warmwasser genutzt.
Zum Anfang

Fünf Kilowatt für Mehrfamilienhäuser

Der "Dachs" von SenerTec.
Der "Dachs" von SenerTec.
Vollbild
Das in Schweinfurt ansässige Unternehmen SenerTec stellt solche KWK-Anlagen her. Über 37 000 hat die 1996 gegründete Firma nach eigenen Angaben inzwischen verkauft. Die Leistungen von fünf Kilowatt genüge für Mehrfamilienhäuser, sagt Hagen Fuhl, Kommunikationsleiter bei SenerTec. Eine KWK-Anlage sei wirtschaftlich und umweltfreundlich zugleich und quasi "Partnerin der erneuerbaren Energien": "Denn wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, übernimmt die Anlage die notwendige Lieferung von Wärme und Strom für das ganze Haus und das eigene E-Auto.“ Mit einer KWK-Anlage könne bis zu 50 Prozent Kohlendioxid und 36 Prozent fossiler Brennstoff eingespart werden.

Quelle Bilder: SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH
Der "Dachs" von SenerTec.
Der "Dachs" von SenerTec.
Schließen
Zum Anfang
Aktuell wird jede zweite Anlage mit dem Brennstoff Gas betrieben, wie der KWK-Evaluierungsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums aus dem Jahr 2019 zeigt. Die Tendenz: steigend. Erdgas eigne sich aufgrund des bestehenden großen Netzes zur breiten Versorgung und biete eine gute Versorgungssicherheit, sagt Fuhl. Biomasse, also Biogas, wird für die Kraft-Wärme-Kopplung eher im industriellen Bereich eingesetzt.


Zum Anfang
Als fossiler Brennstoff wird bei Erdgas jedoch noch große Mengen an CO2 ausgestoßen. Für die avisierte Klimaneutralität braucht es neue Energieträger: Der klimaneutrale Wasserstoff kommt ins Spiel. Über Elektrolyse-Prozesse kann dieses Gas mit Überschussenergie aus Photovoltaik und Wind erzeugt und dann ins bestehende Erdgasnetz eingebracht werden. So könne, sagt Fuhl, das Erdgasnetz immer grüner werden – und Wasserstoff als Brennstoff für KWK-Anlagen dienen. 
Zum Anfang
In Brennstoffzellen findet Wasserstoff heute schon Verwendung. Der Wasserstoff reagiert hierbei mit einem Oxidationsmittel wie Sauerstoff. Die entstehende Reaktionsenergie wird in elektrische Energie umgewandelt und nebenbei ein geringer Teil Wärmeenergie freigesetzt. Deshalb eignen sich solche Zellen für Ein- oder Zwei-Familienhäuser, bei denen der Wärmebedarf nicht so groß ist. Die Firma SenerTec entwickelt in Zusammenarbeit mit zwei Hochschulen und dem Stadtwerk Haßfurt eine spezielle Anlage, den „Wasserstoff-Dachs“.
Die Herausforderung: Gerade am Anfang wird nur ein sehr geringer Anteil an Wasserstoff ins Gasnetz gemischt. Die Anlage soll sich dann ohne manuelle Einstellungen automatisch auf den Wasserstoffanteil anpassen und so immer die bestmöglichen Wirkungsgrade unter Einhaltung der Emissionsgrenzwerte erreichen. Damit wäre der "Dachs" komplett klimaneutral, sagt Hagen Fuhl. Das Ziel: ein emissionsfreier Gebäudebestand. In in paar Jahren soll der "Dachs" in einer neu gebauten Schule in Haßfurt eingesetzt werden, da die Stadt hier ihr Gasnetz bereits mit Wasserstoff speist. Foto: Eckhard
Zum Anfang
Allerdings sollen KWK-Anlagen nicht mehr, wie zurzeit üblich, auf Dauerbetrieb laufen. Sabine Gores vom Freiburger Öko-Institut kritisiert die mangelnde Flexibilität größerer Anlagen mit mehreren 100 Megawatt: „Derzeit laufen solche Anlagen auch, wenn Erneuerbare Energien gerade wegen Netzengpässen abgeregelt werden. Der Betrieb erfüllt damit zum Teil vertragliche Versorgungsaufträge, er folgt aber auch verschiedenen ökonomischen Anreizen und betriebstechnischen Abwägungen.“ Es brauche bessere Anreizsysteme für regelbar betriebene Anlagen, die das Angebot der fluktuierenden Erneuerbaren Energien ausschließlich ergänzen.
Soll heißen: Es sollen Anlagen gebaut werden, die regulierbar sind. „Wir brauchen Anlagen, die nach links und rechts schauen und dann liefern, wenn kein Strom und keine Wärme von den erneuerbaren Energien kommt“, sagt Gores. Ähnlich sieht das Fuhl: „Die KWK hilft, die Schwankungen der Erneuerbaren auszugleichen. Damit kann die Versorgungssicherheit in Deutschland auch dauerhaft gewährleistet werden“. Laut KWK-Evaluierungsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums werden heute bereits 19 Prozent des deutschen Gesamtstrombedarfs durch Kraft-Wärme-Kopplung sichergestellt.
Zum Anfang
KWK-Anlagen eignen sich beispielsweise gut für dichte Siedlungsgebiete. Bei Neubaugebieten biete sich an, ein Wärmenetz zwischen mehreren Häusern aufzubauen, sagt Clemens Galonska von der Umweltstation Würzburg. Wo zu viel Wärme vorhanden sei, könne diese über ein Nahversorgungsnetz zu anderen Gebäuden wie Altenheimen oder Schwimmbädern gelangen, so Galonska: „Dadurch können wir gerade in der Städteplanung eine hohe Energieeffizienz erreichen.“
Zum Anfang
Trotz der Fördergelder für KWK-Anlagen zögern viele Haushalte noch mit der Anschaffung, verunsichert vor allem durch die Fülle an Regularien und Vorschriften. Hagen Fuhl appelliert an die Politik: „Wir brauchen Planbarkeit. Gesetze und Regularien müssen einen längeren Bestandscharakter haben und sie müssen transparenter, einfacher und verständlicher werden.“ „Die Qualität der KWK ist die Regelbarkeit und die müssen wir ausnutzen“, so Sabine Gores. Und Hagen Fuhl ist sicher: „Die Kraft-Wärme-Kopplung und damit auch die Brennstoffzelle sind die Zukunft der Energieversorgung.“
Zum Anfang

Nachhaltige Baustoffe / SKZ

Die Baubranche verursacht massenweise CO2-Emissionen. Mit neuen Baustoffen könnte sie aber nachhaltiger werden.  

„Wenn wir Baustoffe in einer kritischen Menge produzieren und verwenden, ist es irgendwann nicht mehr nachhaltig. Dann ist es einfach zu viel“, sagt Hermann Achenbach, Leiter der Forschungsgruppe „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“ beim Kunststoffzentrum in Würzburg (SKZ). Und werde weiterhin so viel Beton eingesetzt wie bisher, führe das zu akutem Mangel an Ressourcen wie Sand und Kies.


Zum Anfang
Der weltweite Bedarf an Sand und Kies für die Betonproduktion wird nach Erhebungen der TU Dresden auf 15 Milliarden Tonnen jährlich geschätzt. Das wirkt sich auch auf die Klimabilanz des Rohstoffs aus: Weltweit ist die Zementproduktion laut dem europäischen Zementverband Cembureau für etwa fünf Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Der Verein Deutscher Zementwerke beziffert die Emissionen allein in Deutschland im Jahr 2015 auf 0,56 Tonnen CO2 pro Tonne Zement.

Aber die Suche nach nachhaltigen Alternativen hat begonnen. Seit 2014 läuft das C³-Projekt über Carbonbeton an der TU Dresden mit rund 160 Partnern, darunter dem SKZ. Das SKZ forscht neben Carbonbeton an holzbasierten Kunststoffen und Rohren aus Industrieabfällen, die ebenfalls im Baubereich Anwendung finden.
Zum Anfang
Carbon besteht aus Kohlenstofffasern auf Erdölbasis, die zu einem Garn versponnen und dann weiter zu Matten oder stabförmigen Bewehrungen verarbeitet werden. Die Bewehrungen, die Gitterstäben ähneln, verstärken Betonbauteile, um deren Tragfähigkeit zu erhöhen. 

„Stahlbeton hat sich sukzessive in den letzten 100 Jahren als der Massenbaustoff entwickelt“, sagt Dr. Matthias Lieboldt, C³-Projektmanager. Das Problem: Der Stahl, der im Beton als Bewehrung eingesetzt wird und dadurch den Baustoff verstärkt, korrodiert mit der Zeit - das Bauteil versagt.„Die Stahlbewehrung im Beton muss also vor Korrosion geschützt werden“, erklärt Lieboldt. Bis zu acht Zentimeter dick muss solche eine Mindestüberdeckung sein: Es wird für den Korrosionsschutz also viel Beton benötigt.
Zum Anfang
Carbon korrodiert anders als Stahl dagegen nicht – und ist etwa viermal leichter als Betonstahl. Zugleich halten Carbonfasern einer sechsfachen Zugbelastung stand, sagt Lieboldt. So entstehe theoretisch eine 24-mal höhere Leistungsfähigkeit. Zudem benötige Carbonbeton weniger Ressourcen, die Konstruktionen würden dünner und filigraner. Carbonbeton eigne sich zur Instandsetzung von Gebäuden, finde aber auch im Neubau Anwendung, so Lieboldt. Aber noch liegen für Carbonbauten keine Normen vor, weshalb besondere behördliche Zustimmungen notwendig sind. 


Zum Anfang
Für die Herstellung von Carbon wird bislang der fossile Rohstoff Erdöl genutzt. Doch die Materialforscher sehen Alternativen: der Holzbestandteil Lignin, der vor allem bei der Papierproduktion als Abfallstoff anfällt, oder Algenöle. Die Herstellung einer Tonne Carbonbewehrung verursache bislang 12,83 Tonnen CO2, wie die neueste Studie der TU Dresden zeigt. Das ist acht bis 15-mal mehr als bei Betonstahl. Dennoch: „Der massenbezogene CO2- Emmissionsfaktor der Carbonbewehrung ist im Vergleich zu einer Stahlbewehrung zwar höher, aber durch die wesentlich geringere Dichte und die höhere Tragfähigkeit von Carbon wird wesentlich weniger Masse an Bewehrung benötigt“, erklärt Lieboldt. Und weil der Stoff nicht korrosionsanfällig ist, sie die Lebensdauer auch länger.
Laut Lieboldt wird CO2 also hauptsächlich dadurch reduziert, dass weniger Beton benötigt wird. Im Vergleich zu Stahlbeton könnten bis zu 80 Prozent an Beton eingespart werden. Die Nutzungsdauer von Carbonbetonbauten wird auf 200 Jahre geschätzt. Ein Nachteil: Carbon ist etwa 15-fach teurer als Stahl. Dafür lässt sich Carbonbeton besser recyceln.
Zum Anfang
Hermann Achenbach vom SKZ setzt auf Holz als Alternative im Baubereich. Dabei würden keine riesigen Mengen an Steinen und Beton benötigt – positiv für die Ökobilanz. Sein Team forscht an sogenannten Wood-Plastic-Composites-Kunststoffen, kurz WPC, bei denen Holz mit Kunststoff kombiniert wird: „WPC hat im Vergleich zu typischem Vollkunststoff eine geringere thermische Ausdehnung und nimmt mehr Wasser auf", so Achenbach. "Mit bis zu 80 Prozent Holzanteilen ist der Vorteil, dass nachwachsende Rohstoffe verwendet werden.“


Zum Anfang
WPC-Produkte kommen im Baubereich bislang zum Beispiel als Terrassendielen sowie im Spielzeugbereich zum Einsatz. Das SKZ hat Terrassendielen aus WPC und aus Holz miteinander verglichen: „Wenn man einheimisches Holz nimmt, dessen Nutzungsdauer geringer ist als von WPC, ist die Ökobilanz besser. Trotz des vielen Holzes im WPC Kunststoff hat man immer noch eine schlechtere Ökobilanz durch den Kunststoff, der nötig ist“, so Achenbach.

In Langzeitversuchen untersucht die Forschergruppe am SKZ die mögliche Nutzungsdauer. WPC-Produkte sind wiederverwertbar, haben jedoch durch lange Nutzungsdauern hohe Rücklaufzeiten. Heimisches Holz sei mit Blick auf die Ökobilanz deshalb derzeit die positivere Variante, resümiert Achenbach.
Zum Anfang
Das SKZ entwickelt zudem Rohre aus Industrieabfällen: Dabei werden Abfälle von Unternehmen aus der Rohrbranche zurückgeführt, Fremdmaterial ist nicht zugelassen. Noch fehlt es an Normen für den Einsatz anderer Abfallprodukte - denkbar aber ist er, sagt der SKZ-Forschungsgruppenleiter. Die Eigenschaften der Rohre müssten denen von Neuware entsprechen. Das SKZ ist auf den Einsatz von Recyclingprodukten, sogenannten Rezyklaten, im Abwasserbereich spezialisiert. Abwasserrohre bestehen aus drei Schichten. Die Mittlere kann laut Achenbach durch Rezyklate ersetzt werden. Ziel ist es, Recyclingprodukte stärker in die Kreislaufwirtschaft einzubinden. Aktuell wird laut Achenbach an einer Anwendung geforscht, mit der Abfälle gescannt werden: Dem Anwender wird so aufgezeigt, wie er diese weiterverarbeiten kann.
Zum Anfang
Diverse Projekte am SKZ versuchen, Recyclingprodukte stärker in die Kreislaufwirtschaft einzubinden. Aktuell wird laut Achenbach an einer Anwendung geforscht, mit der Abfälle gescannt werden. Anschließend wird dem Anwender aufgezeigt, wie er diese weiterverarbeiten kann. Die vorgestellten Baustoffe bieten Möglichkeiten, die Baubranche nachhaltiger zu gestalten. Jedoch ist es wichtig, dass sie wieder in den Kreislauf zurückgeführt und nicht in extrem hohen Mengen produziert werden.
Zum Anfang

Klimawandel und zunehmende Nutzung verknappen das Trinkwasser. Neue Methoden sollen dem drohenden Wassermangel vorbeugen.  

In Mitteleuropa braucht der Mensch täglich gut zweieinhalb Liter Wasser, in heißen Wüstengegenden oder in Regionen der trockenen Arktis sogar zwischen acht und 15 Liter. Ohne Wasser ist also kein Leben möglich. Vor etwa 3,5 bis vier Milliarden Jahren entwickelte sich auf der Erde aufgrund von Wasser Leben. Um genügend Nahrung zu bekommen, sind wir auf ein ausreichendes Angebot an Trinkwasser angewiesen. Doch obwohl die Erdoberfläche zu 70 Prozent mit Wasser bedeckt ist, beginnt für den Menschen das notwendige Gebrauchswasser, nämlich Süßwasser, knapp zu werden.
Zum Anfang
Die wachsende Weltbevölkerung sowie Urbanisierung und Industrialisierung haben den Wassermangel in vielen Ländern zusätzlich verschärft. Über zwei Milliarden Menschen weltweit haben keinen regelmäßigen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Gleichzeitig steigt der Wasserverbrauch jedes Jahr um ein Prozent und ist heute sechs Mal so groß wie vor 100 Jahren. Auch der Klimawandel habe Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Wasserressourcen, wie Jörg E. Drewes, Professor am Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft an der TU München, erklärt: „Selbst im Freistaat Bayern, der eigentlich wasserreich ist, sehen wir Grundwasserspiegel, die fallen – und zwar flächendeckend“.
Zum Anfang

Wasserproben werden bei DyeNA Genetics untersucht.
Wasserproben werden bei DyeNA Genetics untersucht.
Vollbild
Eine wesentliche Herausforderung in naher Zukunft ist daher die Bereitstellung von Technologien, mit denen sich die Menge des brauchbaren Wassers erhöhen lässt – entweder durch die vermehrte Gewinnung von sauberem Trinkwasser aus dem Meer oder durch die Aufbereitung von benutztem oder verunreinigtem Wasser.

Thomas Benkert, Biochemiker im Bereich molekulare Genetik, entwickelt mit seinem in Schweinfurt ansässigen Unternehmen DyeNA Genetics Testsysteme, die speziell in der mikrobiologischen Abwasseranalytik eingesetzt werden. Mithilfe der quantitativen Real-Time PCR (kurz: qPCR), einer Vervielfältigungsmethode für Nukleinsäuren, können dabei lebende und tote Bakterien in Abwasserproben präzise bestimmt werden.

Quelle Bilder: Oliver Mauder
Wasserproben werden bei DyeNA Genetics untersucht.
Wasserproben werden bei DyeNA Genetics untersucht.
Schließen
Zum Anfang
Durch den Klimawandel und die verringerte Niederschlagsmenge wird die Ressource Wasser laut Benkert in Zukunft sehr viel wichtiger werden: „Deswegen ist für uns das Thema Nachhaltigkeit ziemlich wichtig. Durch unsere Analysetestsysteme können wir Kläranlagenbetreibern Hilfsmittel und Möglichkeiten an die Hand geben, die Mikrobiologie in ihrer Anlage besser zu beurteilen. Dies führt dazu, dass bestmöglich geklärtes Abwasser in die Gewässer eingeleitet wird“.
Zum Anfang
Die Real-Time PCR wird dabei eingesetzt, um schnell zuverlässige, präzise Ergebnisse zu erzielen. Das ist auch der Fall in der aktuellen Corona-Pandemie, in der das neue Coronavirus (SARS CoV-2) beim Menschen mit dieser Methode nachgewiesen wird. In den Niederlanden konnten Forscher das Virus im Abwasser einer Gemeinde nachweisen, noch bevor erste klinische Symptome und Infektionsfälle gemeldet wurden.

Da der Nachweis des Virus somit als eine Art Frühwarnsystem genutzt werden kann, hat DyeNA Genetics ein SARS CoV-2-PCR- Testsystem speziell für die Abwasseranalytik entwickelt. Die Messung der Viruslast im Abwasser kann auch dazu beitragen, die Dunkelziffer der mit dem Virus erkrankten Personen besser bewerten zu können. „Das ist sozusagen ein doppeltes System, was ziemlich vorteilhaft ist“, so Benkert.
Zum Anfang
Neben der Unsicherheit über die Verfügbarkeit von Wasserressourcen nimmt die Zahl an Schadstoffen, die ins Abwasser gelangen, kontinuierlich zu. Lange Zeit konnte man es sich leisten, Abwässer im Boden versickern zu lassen oder in den nächstgelegenen Fluss oder See einzuleiten. Mit fortschreitender Industrialisierung und wachsender Bevölkerungsdichte führte dieses Verhalten jedoch zu einer stetig steigenden Belastung der Oberflächengewässer.  

Im Wesentlichen hängt es von den Privathaushalten, Krankenhäusern, der Industrie und nicht zuletzt von der Landwirtschaft ab, wie mit Trink- und Brauchwasser umgegangen wird und wie es nach der Benutzung verunreinigt wird. „Es gibt viele pharmazeutische Reststoffe, Antibiotikaresistenzen oder Mikroplastik, von denen wir noch nicht wissen, was es eigentlich bedeutet, wenn sie in der Umwelt sind“, so Professor Drewes von der TU München.
Zum Anfang
Doch wie sehen Lösungen für Wasserkreisläufe in der Zukunft aus? Aufgrund der im Abwasser gebundenen chemischen Energie können organische Stoffe beispielsweise in Biogas umgewandelt und verstromt werden. „Tatsächlich gibt es heute schon Anlagen, die 100 Prozent ihres Eigenbedarfs aus dem Biogas, das aus dem Abwasser gewonnen wird, decken“, so Drewes. Da die Aufbereitung von Wasser und Abwasser sehr viel Energie benötigt, lassen sich somit Potenziale der Energierückgewinnung nutzen.

Grundsätzlich sollte man sich darüber im Klaren sein, dass Randbedingungen wie der Klimawandel, die zunehmende Urbanisierung und Industrialisierung das derzeitige Abwassersystem vor erhebliche Herausforderungen stellen. Es müssen Alternativen und Lösungen bereitgestellt werden, indem Wasserkreisläufe partiell geschlossen oder Programme zur Wasserrückführung und Wasserrecycling eingeführt werden. Ein erster Schritt dahingehend ist sich des Problems bewusst zu werden und Maßnahmen sowohl in der Industrie als auch bei jedem einzelnen einzuleiten.
Zum Anfang

Recyclefähige Verpackungen

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Verpackungen recyclingfähig zu gestalten. Um dies zu erfüllen, müssen sie geprüft und optimiert werden. Unterstützung leisten findige Hersteller sowie Forschungs- und Zertifizierungsinstitute.

Umweltverschmutzung und überflüssiger Müll – Verpackungen haben ein schlechtes Image. Unverpackt-Läden gewinnen deshalb an Beliebtheit. Joachim Christiani ist Geschäftsführer des Aachener Instituts für Recycling und Produktverantwortung cyclos-HTP. Laut ihm entspreche Abfallvermeidung nicht unserer Gesellschaftsstruktur. „Der Fokus muss auf der Optimierung von Verpackungen liegen, um deren Recyclingfähigkeit zu steigern“, sagt Christiani.
Zum Anfang
Kaum ein Produkt kommt ohne Verpackung in den Handel. Sie schützt bei Lagerung, Transport und Verkauf. Zudem liefert sie Informationen zum Produkt, zu dessen Gebrauch oder Inhaltsstoffen. Laut Umweltbundesamt stieg die Menge der Verpackungsabfälle bereits 2017 auf den seither höchsten Stand von 18,7 Millionen Tonnen. Die Zahl der genutzten Kunststoffverpackungen hat sich in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdoppelt. Gründe dafür sind unter anderem mehr Singlehaushalte und der vermehrte Gebrauch von Fertigprodukten.
Zum Anfang
Um Verpackungen nachhaltiger zu gestalten und Stoffkreisläufe zu schließen, gilt seit 2019 in Deutschland das Verpackungsgesetz (VerpackG). Wenn sich Hersteller, Händler und Importeure bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister registrieren und sich dualen Systemen anschließen, sind Rücknahme und Verwertung von Verpackungen garantiert. Duale Systeme wie beispielsweise der Grüne Punkt organisieren die Sammlung, Sortierung und Verwertung von Verpackungen.

Außerdem schreibt das Gesetz höhere Recyclingquoten für Verpackungen vor, die in Deutschland auf den Markt gebracht werden. Ab 2022 sollen 90 Prozent der Verpackungen aus Glas, Aluminium, Eisenmetallen sowie Papier, Pappe und Karton recycelt werden. Bei Kunststoffverpackungen liegt die vorgeschriebene Recyclingquote dann bei 63 Prozent.
Zum Anfang
„Primär wirkt das Verpackungsgesetz auf die dualen Systeme, die nun die Verpflichtung haben, für Hersteller und Inverkehrbringer Verpackungen ordnungsgemäß zu entsorgen“, sagt Verpackungsingenieur Christiani. Seit Inkrafttreten sind jedoch nicht nur dort Veränderungen zu beobachten. Die Hersteller standen durch das Gesetz vor großen Herausforderungen. „Die Umstellungsprozesse sind sehr komplex. Teilweise bedingt die Strukturänderung technische Änderungen in ganzen Abfüllketten.“ Zudem waren auch das EU-Kreislaufwirtschaftspaket sowie ein allgemeiner, medialer Trend von nachhaltigen Verpackungen Gründe, die Unternehmen zum Umdenken bewegt haben.
Zum Anfang
Das Aachener Institut für Recycling und Produktverantwortung cyclos-HTP unterstützt Hersteller bei der Beurteilung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen. Als Grundlage hat das Institut einen Anforderungs- und Bewertungskatalog erstellt. Wie Christiani erklärt, simuliert cyclos-HTP den realen Recyclingprozess und kann so bilanzieren, wie recyclingfähig eine Verpackung ist. Damit wird einerseits der Status der „Kreislauffähigkeit“ bestimmt. Andererseits liefert die Simulation auch Informationen, wie Verpackungen konkret verbessert werden können.
Zum Anfang
Dass sich einige Verpackungen schwer recyceln lassen, liegt an verschiedenen Faktoren. Das Problem ist häufig die Materialzusammensetzung. Werden Multi-Layer-Strukturen verwendet, das heißt mehrere Materialien in mehreren Schichten untrennbar kombiniert, ordnet die Sortieranlage die Verpackung meist nur einem Material zu.

Ein weiteres Problem liegt in den Etiketten. Sind sie zu groß, wird die ganze Verpackung nach dem Material des Etiketts sortiert. Eine PET-Flasche mit großem PVC-Etikett etwa würde nicht als PET-Flasche erkannt, sondern als PVC aussortiert werden. Die recyclebare Verpackung geht verloren. Auch die Farbe von Verpackungen kann Recycling verhindern. Gerade bei schwarzen Hüllen mit traditioneller Ruß-Pigmentierung ist das problematisch, da sie bei der Sortierung nicht reflektieren. Das Nah-Infrarot-Gerät, das Verpackungsmaterialien erkennt, empfängt kein Signal und wertvolle Materialien gehen verloren.
Zum Anfang
Wie Verpackungen konkret verbessert werden können, zeigt die Software EasyD4R, die der Konsumgüterhersteller Henkel 2019 entwickelt hat. Hiermit können Verpackungen schon während des Designprozesses hinsichtlich ihrer Recyclingfähigkeit beurteilt werden. „Wir hinterfragen bestehende Verpackungen und überprüfen schon früh im Innovationsprozess, ob neue Verpackungen nachhaltig und recyclingfähig gestaltet sind“, so Colin Zenger, der bei Henkel an nachhaltigen Verpackungen für Wasch- und Reinigungsmittel arbeitet.
Zum Anfang
Um Verpackungen auf ihre Recyclingfähigkeit zu überprüfen, fragt EasyD4R Informationen zu den einzelnen Materialzusammensetzungen einer Verpackung ab. Dabei spielen Komponenten wie Verschluss, Flasche, Etikett, Klebstoff und Farbe eine Rolle. Konkret war EasyD4R zum Beispiel Initialzündung für die Färbung einer Waschmittel-Flasche mit dem Alternativ-Farbstoff carbon-free black. Trotz der dunklen Pigmentierung ist sie damit recyclingfähig.

Ein weiteres Beispiel sind Flaschen mit trennbaren Full-Sleeve-Etiketten, die Verpackungen wie eine zweite Haut umschließen und ohne Klebstoff halten. Durch eine Perforation können Kunden diese Hülle abziehen, sodass die Verpackung ohne störende Elemente recycelt werden kann. Zenger erläutert, warum Henkel die Software öffentlich zu Verfügung stellt: „Henkel möchte mit dem Programm die Kreislaufwirtschaft voranbringen – nicht nur auf Unternehmensebene, sondern auch entlang der gesamten Wertschöpfungskette.“
Zum Anfang
Im internationalen Vergleich befindet sich die Wertschöpfung in Deutschland auf einem hohen Niveau. Die Diskussion über recyclingfähige Verpackungen ist selten eine Diskussion über Glas, Metall oder Pappe. Im Fokus steht der Kunststoff und wie man ihn vermeiden kann. Grund dafür ist laut Christiani, dass die Kreislaufführung bei Kunststoff nicht so ausgeprägt sei, dass er in der Öffentlichkeit als Wertstoff wahrgenommen werde. „Wir müssen recyclinggerecht designen, eine Infrastruktur gegen ungeregelte Entsorgung schaffen und“, so fordert der Wissenschaftler, „Kreisläufe etablieren.“
Zum Anfang

Plastik-Alternativen

Zum Anfang

Bioplastik – seine Stärken, seine Schwächen

Ein Delfin, sein Maul voll mit Müll, eine Sprechblase: „Wir haben die Schnauze voll!“  Das Bild auf einem Plakat des World Wide Fund for Nature (WWF) spielt auf den immensen weltweiten Plastikverbrauch und seine Folgen für die Umwelt an. Ein Lösungsansatz: Bioplastik.

Drei Viertel des Mülls, welcher in den Weltmeeren schwimmt, bestehen laut WWF aus Plastik. Und jedes Jahr kommen zwischen 4,8 und 12,7 Millionen Tonnen dazu. Das entspricht ungefähr 75 voll beladenen Containerschiffen. Dass Kunststoff sich so langsam zersetzt und nicht verrottet, macht die Situation noch schlimmer. Und: Plastik zerfällt in Mikroplastik und landet über die Nahrungskette im menschlichen Körper.
Zum Anfang
Einfach komplett auf Plastik zu verzichten ist momentan noch keine Lösung. In der Medizin hilft es, hygienische Standards einzuhalten und auch als Verpackung für verderbliche Lebensmittel ist es wichtig. Aber möglicherweise kann schon bald immer mehr herkömmliches Plastik durch ‚Bioplastik‘ ersetzt werden. Einen Markt dafür gibt es bereits.
Zum Anfang
Beim Begriff Biokunststoff gilt es zu unterscheiden: So gibt es die biobasierten Kunststoffe und die biologisch abbaubaren. Das biobasierte Plastik besteht aus nachwachsenden Rohstoffen, ist also nicht erdölbasiert. Das biologisch abbaubare Plastik kann erdölstämmig sein, ist aber dennoch biologisch abbaubar. Polyactid (PLA), auch als Polymilchsäure bekannt, ist beides: biobasiert und biologisch abbaubar. Das klingt perfekt: Ein Plastik, das auf erneuerbare Ressourcen zurückgreift und sich biologisch abbauen lässt.

Doch ganz so einfach ist das nicht. Drei Aspekte sind kritisch: Weil zur Herstellung meist stärkehaltige Pflanzen, wie Mais oder Zuckerrohr, benötigt werden, konkurriert es mit der Nahrungs- und Futtermittelindustrie. Außerdem lässt es sich nicht so leicht abbauen wie von der Industrie dargestellt wird und seine Herstellung ist, im Vergleich zum herkömmlichen Plastik, zu teuer, um wettbewerbsfähig zu sein.

Zum Anfang
Dr. Albrecht Läufer hat dennoch eine Alternative gefunden, die diese Hürden überwindet. Der Geschäftsführer der Kölner Firma BluCon Biotech entwickelte mit seinem Team ein Verfahren für die kostengünstige Herstellung von Milchsäure, die der späteren Produktion von PLA dienen soll. Hierfür sind keine Primärrohstoffe nötig, sondern ausschließlich Reststoffe land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Das Argument der Konkurrenz zum Futter- und Nahrungsmittelmarkt scheint damit entkräftet. Zudem sei sogenannter Reststoff-PLA preiswert. Läufer erklärt den Zusammenhang:
“PLA ist ein Plastik, das nur aus dem Grund nicht weiter in den Markt gekommen ist, weil der Rohstoff Milchsäure noch zu teuer ist, um ein Plastik daraus herzustellen, das mit aus Erdöl gewonnenem Plastik preislich mithalten kann.”
Zum Anfang
Ein weiterer Vorteil des Reststoff-PLAs liegt darin, dass er sich schon nach drei bis sechs Wochen zersetzt. „Nur in Industriekompostanlagen, zuhause beim Normalverbraucher dauert es länger“, räumt Läufer allerdings ein. Seiner Ansicht nach gehe die Debatte rund um die schnelle Abbaubarkeit am eigentlichen Thema vorbei: „Was ich absolut sicher sagen kann, ist, dass dieses Zeug nicht 100 Jahre und nicht 500 Jahre in unserer Umwelt sein wird. Das ist immer abbaubar.“

Eine Verpackung, auf der “biologisch abbaubar” oder “biobasiert” steht, wecke beim Verbraucher allerdings das Gefühl, dass es nicht ganz so verwerflich sei, dieses Produkt zu kaufen und später wegzuwerfen – so der Einwand einiger Bioplastik-Kritiker. Das fördere wiederum einen verschwenderischen Umgang mit derartigen Verpackungen. Läufer entgegnet: “Wenn man dieses Plastik wegwirft, weiß ich, es entsteht kein jahrtausenderlanger Schaden."
Zum Anfang
Elena Schägg, Sprecherin vom Arbeitskreis ‚Abfall- und Ressourcenpolitik‘ des BUND Berlin, hingegen, steht Bioplastik kritisch gegenüber. Im Kreislaufwirtschaftsgesetz gebe es eine Abfallhierarchie. „Damit hat man eine klare Rangfolge, an der man sich orientieren soll, und die Abfallvermeidung soll dabei das oberste Prinzip sein“, erklärt Schägg. Generell kritisiert der BUND an Bioplastik: Der Ersatz von Bioplastik zu konventionellem Plastik mache die Abfallberge nicht kleiner, die Entsorgung sei unklar und die Abbaubarkeit nicht gegeben. Dabei bezieht sich die Sprecherin des Arbeitskreises zusätzlich auf das Umweltbundesamt, dass nach der Analyse einiger Ökobilanzen zu den Umweltauswirkungen von Biokunststoffen im Vergleich zu konventionellen Kunststoffen “keine wirkliche ökologische Vorteilhaftigkeit” nachweisen konnte. 

Auch die Entsorgungsfrage sei noch nicht geklärt, erklärt Schägg. Würde PLA nämlich nicht fachgerecht entsorgt, könne das dazu führen, dass es aussortiert und verbrannt wird. PLA im Biomüll sei aber auch nicht sinnvoll, weil die Kompostanlagen nicht die notwendigen Temperaturen für die Zersetzung des PLA aufbringen. Sie sieht die Lösung des Abfallproblems vielmehr in der Nutzung und Förderung von Mehrwegsystemen. Falls dies nicht möglich sei, solle der eingesetzte Kunststoff zumindest recyclingfähig sein und eine korrekte Entsorgung sichergestellt werden.
Zum Anfang
Auch die Politik könne ihren Teil hierzu beitragen. Schägg kritisiert die Zurückhaltung hinsichtlich der Abfallvermeidung und schlägt vor: „Es könnten zum Beispiel verbindliche Abfallvermeidungsziele gesetzt werden oder Wiederverwendungsquoten.“ Bislang gebe es schon eine 70-prozentige Mehrwegquote im Verpackungsgesetz für Getränkeverpackungen. Jedoch blieben Sanktionen für Marktakteure, die diese nicht einhalten, noch aus. Sie fordert hier eine Nachbesserung. Als ideales Konzept für eine nachhaltige und ressourcenschonende Gesellschaft wäre ihr vor allem wichtig, dass es Verbraucher*innen durch Politik und Wirtschaft “möglichst einfach gemacht wird, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.“
Zum Anfang
Prof. Dr. Ralf Pude ist Leiter des Forschungsbereichs ‚Nachwachsende Rohstoffe‘ an der Universität Bonn.
Er beschäftigt sich im Rahmen des Forschungsprojektes EFRE-FIS mit diversen nachhaltigen Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen, zum Beispiel mit Graspapier zum Verpacken von Äpfeln. Äpfel in der Graspapier-Verpackung werden schon heute bei der Supermarktkette Rewe verkauft – komplett ohne herkömmliches Plastik. Und die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen nimmt, laut Pude, ständig zu. Dies bedeutet sowohl Fortschritt als auch Herausforderung. Sensible Produkte, wie Fleisch, könnten nicht in nachhaltigen Verpackungen aufbewahrt werden, da diese nicht die nötige Dichte aufbringen, erklärt Pude.

In Zukunft will er mit seiner Forschung aber auch diese Lücke schließen und einen Verpackungsstoff entwickeln, der zum Beispiel antimikrobiell beschichtet sein könnte. Um die bislang recht hohen Kosten der Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen macht sich der Forscher keine Sorgen, denn das würde in Zukunft “großtechnischer gemacht”. Und damit sinke wiederum auch der Preis. Prof. Pude ist zuversichtlich: “Das ist eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, dass das konkurrenzfähig wird.”
Zum Anfang
Es stellt sich die Frage, ob der Ersatz von konventionellem Plastik zu Bioplastik der richtige Weg ist, oder ob nicht ein grundsätzliches Umdenken in der Gesellschaft einen viel größeren Effekt für die Umwelt hätte. Würde von heute an überwiegend auf Verpackungen verzichtet werden, könnte die Schnauze des Delfins sich vielleicht eines Tages leeren.
Zum Anfang

Upcycling: Einweggeschirr aus Naturfasern

Ab Januar 2021 ist es soweit: Das Europäische Parlament verbietet Einwegbesteck aus Kunststoff, Einweg-Plastikteller, Strohhalme und weitere Produkte aus Kunststoff.
Das Ziel: Plastikrückstände und die Kosten, die durch Umweltverschmutzung entstehen, zu reduzieren.

Rund 350.000 Tonnen Abfall für Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen fielen 2017 laut der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung an. Rund ein Drittel davon bestehen aus Kunststoff.


Zum Anfang
Frau Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern erläutert, dass bei der Produktion von Bio-Kunststoffen derzeit eine hohe Belastung für Luft und Wasser entsteht und der Energieverbrauch meist doppelt so hoch ist, als der bei der herkömmlichen Plastikproduktion.

Demnach stehen auch Plastikalternativen  bereits in der Kritik. Vermeintliche Bio-Kunststoffe aus Zuckerrohr können zum Teil nicht kompostiert werden und Einwegprodukte aus Pappe oder Papier sind nur dann empfehlenswert, wenn sie aus recyceltem Material hergestellt wurden. Dass Bio-Plastik häufig nur als solches vermarktet wird, weiß auch Julia Piechotta, Gründerin von Spoontainable:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Zum Anfang
Laut des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirt-schaft landen allein in Deutschland rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle – etwa das vierzigfache Gewicht des Kölner Doms – jährlich im Müll. Ein Drittel davon fallen bei der Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln an. Müll, den wir an anderen Stellen gut weiterverarbeiten könnten.

Recycling, Downcycling und Upcycling: Verfahrensweisen, deren Ziel es ist, einen dauerhaften Kreislauf zu bilden, welcher die Umwelt schont. Upcycling ist neben dem bekannten Recycling eine Form der Wiederverwertung, die eine Aufwertung von Stoffen mit sich bringt.
Zum Anfang
Laut des europäischen Parlaments würden durch Abfallvermeidung, Wiederverwendung und ähnliche Maßnahmen pro Jahr Nettoeinsparungen von mehr als eine halbe Billionen Euro in der EU erzielen und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen signifikant reduziert werden. Zudem würde weniger Druck auf der Umwelt lasten, die Rohstoff-versorgungssicherheit erhöht werden, die Wettbewerbs-fähigkeit würde sich steigern und viele neue Arbeitsplätze durch Innovation und Wachstum geschaffen werden. 30.000 bis 40.000 Tonnen Kakaoschalen fallen beispielsweise allein in Deutschland jährlich an Abfall bei der Kakaoproduktion an.
Zum Anfang
Das in 2018 gegründete Start-Up Spoontainable hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit diesem Reststoff nachhaltige Eislöffel herzustellen. Für diese Idee gewannen die drei Gründerinnen im Juni 2019 sogar den Food Innovation Award und zeigen damit uns allen: Müll kann viel wertvoller sein, als wir es uns vorstellen können. Julia Piechotta erzählt, wie es dazu kam:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Trotz des ab 2021 in Kraft tretenden Verbots von Plastikge-schirr und Einwegbesteck gibt es noch keine genauen Handlungsempfehlungen für Hersteller. Die Nachfrage nach Einwegprodukten aus biobasierten Kunststoffen und Naturfasern in seinem Unternehmen hat sich laut des Geschäftsführers Robert Czichos von Bionatic, einem Großhändler von Einwegprodukten aus nachwachsenden
und recycelbaren Rohstoffen, positiv entwickelt. Ausschlaggebend hierfür sieht er in der Entwicklung der Food-Service-Industrie, dem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und dem Befinden in einem Nischenmarkt.
Das Verbot von Einweggeschirr sieht er allerdings kritisch.

Foto: Greenbox




Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Bioplastik FHWS

Bioabbaubare Verpackungen könnten künftig die Umwelt schonen. Sabine Amberg-Schwab vom Würzburger Fraunhofer Institut ist Vorreiterin - mit Folienschichten aus Früchteresten.

Das neue deutsche Verpackungsgesetz sieht vor, dass alle, die gefüllte Verpackungen in Umlauf bringen, für deren Rücknahme und Verwertung verantwortlich sind. Das stellt viele Hersteller vor Herausforderungen, denn zu viel des Plastikmülls kann nicht recycelt werden und sie müssen für die entstehende Umweltverschmutzung bürgen. Eine mögliche Lösung erforscht das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) in Würzburg: Verpackungen aus kompostierbaren Kunststoffen sollen den Markt verändern.


Zum Anfang
„Wir haben nur einen Planeten Erde, aber bis 2050 wird unser Verbrauch ein Niveau erreichen, als hätten wir drei davon“, stellte im März der EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius fest. Er präsentierte der Kommission den Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft der EU mit dem Ziel, konkrete Maßnahmen für die Vermeidung von Abfall umzusetzen. Nach diesem Plan sollen ab 2030 alle Kunststoffverpackungen auf dem europäischen Markt recyclingfähig sein.

Plastik verschmutzt die Umwelt mit langfristigen Folgen für Mensch und Natur – dieses Problem ist inzwischen weit bekannt. Jedes Jahr gelangen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastik in die Meere. Laut der Umweltschutzorganisation WWF steuert gerade Verpackungsmaterial für Lebensmittel einen großen Teil dazu bei. Diese ausgedienten Verpackungen gelangen hauptsächlich vom Land aus über Flüsse in die Meere.
Zum Anfang
„Ein Szenario, das uns zum Nachdenken gebracht hat“, sagt Dr. Sabine Amberg-Schwab. Sie ist die Leiterin des Fachbereichs Barriereschichten und chemische Beschichtungstechnologie am Würzburger Fraunhofer-Institut. Dort entwickelt sie seit mehr als 30 Jahren Verbundfolien, die für Verpackungsmaterial eingesetzt werden können.

„Das Problem ist, dass solche zusammengesetzten konventionellen Folien nicht recycelt werden können“, sagt die Materialforscherin. Seit acht Jahren arbeitet sie an einer – inzwischen preisgekrönten – Funktionsschicht aus biologischen Materialien, die bioabbaubar und kompostierbar ist. Diese Schicht kann dann als Barrierelack auf Biokunststoffe und konventionelle Kunststoffe aufgetragen werden. Selbst konventionelle Verpackungsfolien werden dadurch einfacher recycelbar, sagt Amberg-Schwab.

Foto: Fraunhofer ISC


Zum Anfang
„Wir verwerten biologische Reste weiter und stellen dann aus diesen hochwertiges Ausgangsmaterial für unsere Barrierelacke her“, beschreibt die Forscherin den Herstellungsprozess der Funktionsschicht aus Früchteresten oder dem Krebsschalen-Präparat Chitosan. Um für Lebensmittelverpackungen einsetzbar zu sein, muss der Beschichtungslack eine gute Barriere sein: Wasserdampf, Sauerstoff, Aromen und Weichmacher sollen diese Schichten möglichst nicht durchdringen.

Durch die hochfunktionellen Beschichtungsmaterialien könnten in Zukunft herkömmliche Verbundmaterialien ersetzt werden, ist Amberg-Schwab überzeugt. „Wir können uns als Gesellschaft die konventionellen Verpackungs- und Verbundmaterialien nicht mehr leisten.“ Gerade deshalb setze sich das Institut dafür ein, nachhaltiger und unabhängiger von erdölbasierten Ressourcen zu werden, um die Umwelt weniger zu belasten.
Zum Anfang
Einer Umfrage der Deutschen Umwelthilfe von 2018 zufolge können jedoch in 95 Prozent der befragten Kompostanlagen die biologisch abbaubaren Kunststoffe nicht nach der betreffenden europäischen Norm kompostiert werden.
Denn während sich die Zertifizierung als "biologisch abbaubar" auf labortechnische Bedingungen bezieht, seien die Kompostierungsverhältnisse in der Realität häufig nicht gesichert. Demnach stellen biologisch abbaubare Kunststoffe eher Störstoffe dar, die nicht normgerecht abgebaut werden können. Solange es keine einheitliche Recycling-Infrastruktur gebe, müssten die Biokunststoffe auch im Restmüll entsorgt werden, so der Umwelt- und Verbraucherschutzverband.


Zum Anfang
Volker Herrmann, Professor für Kunststofftechnik an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, hält "das Kompostieren nicht für den Heilsbringer“, weil es an der Umsetzung noch hapere. Für Herrmann gilt: „Der Werkstoffkreislauf geht vor der Kompostierbarkeit“. Da habe das Recycling das größere Potenzial, die Umwelt in Zukunft vor zu viel Plastikmüll zu schützen. Und die Industrie werde in nächster Zeit nicht auf nachwachsende Rohstoffe für Verpackungen umschwenken, so der Kunststofftechnik-Professor. Seine Befürchtung: „Man wird weiterhin Erdöl benutzen, solange es der Menschheit für die Kunststoffproduktion nicht ausgeht."
Zum Anfang
Auch Sabine Amberg-Schwab ist sich der Tatsache bewusst, dass es noch ein langer Weg ist, die Umwelt nachhaltig vor Plastik schützen zu können. „Wenn man sich mit der Materie etwas auseinandersetzt, sieht man erst einmal, wie komplex das alles tatsächlich ist“, sagt die Forscherin vom Fraunhofer-Institut. Trotzdem sei die Entwicklung der neuen Monomaterialklasse ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, da diese leichter zu kompostieren sei.

Die Wissenschaftlerin appelliert zudem an die Verbraucher, sich möglichst zuverlässig zu informieren mit Blick auf die gebrauchten Verpackungen. Das sieht auch der Aktionsplan der EU vor: Nur, wenn alle Verbraucher bewusster mit Verpackungen umgehen, kann in Zukunft das korrekte Kompostieren von abbaubaren Kunststoffen zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft führen.
Zum Anfang

BIOKRAFTSTOFFE

Fast die Hälfte des weltweiten Erdölverbrauchs geht auf den Verkehrssektor zurück. Die Treibhausgasemissionen in diesem Bereich steigen trotz verbesserter Antriebstechnologien weiterhin kontinuierlich an. Eine mögliche Lösung: Biokraftstoffe der zweiten Generation.

Fossile Ressourcen werden immer knapper. Laut dem Energiereport des Mineralölunternehmens BP betrug der weltweite Erdölverbrauch im Jahr 2019 knapp 14 Millionen Tonnen Erdöl am Tag. Rund 40 Prozent davon werden zur Kraftstoffherstellung genutzt und fließen damit in den Individual-, Güter- oder Flugverkehr.
Gleichzeitig verursacht der Verkehrssektor ein Viertel der weltweiten Treibhausgasemissionen, die nach Auswertungen der Wissenschaftsorganisation Global Carbon Project kontinuierlich ansteigen. Die Entwicklung und der flächendeckende Einsatz umweltfreundlicher Kraftstoffalternativen für den Personen- und Güterverkehr ist deshalb trotz verbesserter Antriebstechnologien unabdingbar, um die Treibhausgasemissionen langfristig zu reduzieren und die im Pariser Klimaabkommen festgesetzten Klimaziele zu erreichen.  
Zum Anfang
Ein Lösungsansatz: fortschrittliche Biokraftstoffe, auch als Biokraftstoffe der zweiten Generation bekannt. Bis 2030 soll der Anteil von fortschrittlichen Biokraftstoffen im Verkehrssektor europaweit auf mindestens 3,5 Prozent steigen. Das sehen die Vorgaben der Erneuerbaren Energien Richtlinie RED II vor, die Ende 2018 von der EU verabschiedet wurde. Während Biokraftstoffe der ersten Generation aus der Stärke von Getreide und Maiskörnern sowie Zucker aus Zuckerrohr oder Zuckerrübe produziert werden, nutzen Verfahren der zweiten Generation zum Beispiel landwirtschaftliche Pflanzenreste und wandeln diese in fortschrittliche Biokraftstoffe um. Damit steht die Biokraftstoffproduktion nicht mehr mit dem Nahrungs- und Futtermittelanbau in Konkurrenz und benötigt auch keine zusätzlichen Anbauflächen.  


Zum Anfang
Clariant, ein führendes Unternehmen für Spezialchemie, hat für die Herstellung solcher fortschrittliche Biokraftstoffe, in diesem Fall Zellulose-Ethanol, das sogenannte sunliquid® Verfahren entwickelt. „Wir machen Agrarabfälle nutzbar, die sonst auf dem Feld verbleiben oder verbrannt werden würden“, erklärt Ralf Hortsch, Head of Licensing & Services der Business Line Biofuels & Derivatives bei Clariant. Das Verfahren funktioniere dabei energieautark, benötigt also keinerlei fossile Energiequellen.

Als Energielieferant dient stattdessen ein Nebenprodukt des Verfahrens, das Lignin, der holzige Bestandteil, der in vielen Agrarresten enthalten ist. Es kann nicht zu Bioethanol verarbeitet werden und wird deshalb energetisch genutzt. Die sogenannte Vinasse, eine nährstoffreiche Flüssigkeit, die ebenfalls als Nebenprodukt des Verfahrens entsteht, kann zudem als Biodünger zurück aufs Feld gebracht werden. Ein Paradebeispiel für eine Kreislaufwirtschaftslösung durch die umfassende Nutzung erneuerbarer Ressourcen, erklärt Hortsch. Im Vergleich zur Herstellung fossiler Kraftstoffe spart das Verfahren rund 95 Prozent CO2-Emissionen ein. Wird das im Prozess abgegebene CO2 zusätzlich gespeichert, sind laut Hortsch sogar negative Emissionen von bis zu 120% möglich. 


Zum Anfang
Das sunliquid® Verfahren ist seit 2012 in einer Demonstrationsanlage in Straubing im Einsatz. Für die Gewinnung des klimaneutralen Zellulose-Ethanols werden dort vor allem Agrarreste, wie Weizen- oder Gerstenstroh verarbeitet. Dabei ergeben rund fünf Tonnen Stroh eine Tonne Bioethanol. Ein Vorteil des Verfahrens: Es ist rohstoffflexibel und kann dadurch an die Rohstoffe der Einsatzregion angepasst werden. So stehen in China beispielsweise hauptsächlich Reisstrohreste, in Nordamerika Maisstroh und in Südamerika Reststoffe aus der Zuckerrohrproduktion zur Verfügung. Clariant hat in der Demonstrationsanlage bereits mehr als 30 verschiedene Rohstoffe getestet, u.a. Miscanthus, auch als Elefantengras bekannt, Maisstroh oder Zuckerrohr Bagasse.
Zum Anfang
Auch der Einsatz der Technologie in kommerziellem Maßstab ist laut Ralf Hortsch bereits möglich. So baut Clariant seit 2018 eine Großanlage im Südwesten Rumäniens, in der jährlich rund 50.000 Tonnen Zellulose-Ethanol aus 250.000 Tonnen Stroh produziert werden sollen. „Das zeigt, dass unser sunliquid® Verfahren im großen Maßstab einsatzfähig ist“, so Hortsch. Die Frage, ob dafür auch ausreichend Mengen an Agrarreststoffen zur Verfügung stehen, beantwortet er „ganz klar mit ja.“ Die Fülle an vorhandenem Getreidestroh war beispielsweise einer der ausschlaggebenden Gründe für die Wahl des Standortes in Rumänien. Um auch in Bezug auf die Rohstofflieferkette Nachhaltigkeit zu gewährleisten, sollte ein gewisser Transportradius um die Anlage herum nicht überschritten werden.  

Auch Biotechnologe Ekhard Boles, Professor für Mikrobiologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main befürwortet ein solches „dezentrales Modell“: „Wenn man die Reststoffe von sehr weit herantransportieren muss, wird es fragwürdig.“ Allerdings seien solche regionalen Anlagen häufig sehr klein, ihre Betriebskosten fielen dadurch sehr stark ins Gewicht. „Man braucht einen Kompromiss zwischen der Größe der Anlage und dem Umkreis, aus dem man die Reststoffe einsammelt.“ Die Nutzung von regionalen Abfällen sei dann nicht nur ökologisch, sondern auch preislich die bessere Variante.
Zum Anfang
Die Kalkulationen, inwiefern Bioethanol die Kraftstoffe aus fossilen Rohstoffen in Zukunft tatsächlich ersetzen könnte, variieren laut Boles jedoch stark. Er selbst hielte eine Quote von 20 bis 30 Prozent für realistisch. Eine andere Möglichkeit sei es außerdem, das Bioethanol mit herkömmlichen Kraftstoffen zu mischen. Bereits heute werde Bioethanol in Form von E5 oder E10 konventionellen Kraftstoffen beigemischt. In Brasilien setze man sogar auf E25, also einen Kraftstoff mit 25 Prozent Bioethanol-Anteil. Zwar spare man damit den konventionellen Kraftstoff nicht komplett ein, durch die bessere Klimabilanz des Biokraftstoffs reduziere man jedoch die CO2-Emissionen, erklärt der Biotechnologe.
Zum Anfang
Zusätzlich zum ökologischen Aspekt bietet die Bioethanol-Produktion auch aus sozioökonomischer Sicht Vorteile, wie Ralf Hortsch von Clariant deutlich macht: „Durch den Umstieg auf lokal produzierte Biokraftstoffe werden Arbeitsplätze und zusätzliche Einnahmepotenziale in ländlichen Regionen geschaffen“, so Hortsch. Nicht nur in der Produktionsanlage selbst, sondern auch außerhalb, beispielsweise in der Rohstoff-Logistik, könnten neue Arbeitsplätze geschaffen werden, für Landwirte entstünden zusätzliche Einkommensquellen. So biete die Produktion von Biokraftstoffen für einige Regionen auch die Chance, sich von Ölimporten aus dem Ausland unabhängig zu machen und stärke damit die lokale Kraftstoffindustrie.
Zum Anfang

Wasserstoff als Energiespeicher

Überschüssige Energie zu speichern, ist die Schwachstelle beim „grünen Strom“. Das Stadtwerk Haßfurt und Erlanger Forscher zeigen indes, was möglich ist – mit Wasserstoff.

Haßfurt ist in Sachen regenerative Energien ein Vorreiter in Deutschland, wenn nicht gar in Europa. Während Deutschland verstärkt darauf setzt, mit Wasserstoff Autos oder Lkw anzutreiben, will die EU mit Wasserstoff auch die Industrie langfristig zur Klimaneutralität führen: Wasserstoff, so die Europäische Kommission, könne „die Dekarbonisierung von Industrie, Verkehr, Stromerzeugung und Gebäuden in ganz Europa unterstützen“.
Zum Anfang
In Haßfurt versorgt ein Windpark mit zehn Windrädern die Stadt mit regenerativem Strom – wenn der Wind weht. Wenn zu viel Strom in den Netzen ist, müssen solche Anlagen oftmals abgeregelt werden. Grund dafür: Speicher fehlen. Doch in Haßfurt hat man eine Lösung gefunden: Wasserstoff. Das Brenngas entsteht mithilfe einer Power-to-Gas-Anlage und wird in Tanks gespeichert. So kann letztlich der Windstrom gespeichert werden. Der energiereiche Wasserstoff lässt sich zum Erdgas im normalen Gasnetz einspeisen oder bei Bedarf in einem Blockheizkraftwerk in elektrischen Strom und Heizwärme umwandeln. Apropos Blockheizkraftwerk: Gerade baut Haßfurt zusammen mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg das weltweit erste, das mit reinem Wasserstoff betrieben wird.
Zum Anfang
Wie die Windenergie in den Speichertank kommt? Mit dem Windstrom wird Wasser (H2O) per Elektrolyse in seine Bestandteile Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) zerlegt. In jeder Elektrolyse-Zelle stecken 250 Membrane, vergleichbar mit extrem dünnen Kaffeefiltern, die Wasserstoff- und Sauerstoffatome voneinander trennen. Der Sauerstoff wird dann an die Umwelt abgegeben. Der Wasserstoff lässt sich in einem Tank speichern.


Zum Anfang
Haßfurt profitiere von diesem regenerativen Erzeugungsmix, sagt Norbert Zösch, Geschäftsführer der Stadtwerk Haßfurt GmbH: „Wir produzieren in Haßfurt somit bereits über 200 Prozent, also etwa 90 Millionen der benötigten 40 Millionen Kilowattstunden unserer Haushalts- und Gewerbekunden.“

Zösch ist sich der Vorreiterrolle bewusst. Er sieht vor allem im Speichermedium Wasserstoff die beste Lösung, um den Auswirkungen des Klimawandels effizient entgegenzusteuern. Man müsse für die Energiewende den weiteren Ausbau „unterstützen und nicht behindern", fordert der Stadtwerk-Geschäftsführer.
Zum Anfang
Erneuerbare Energien gehören inzwischen zu den wichtigsten Stromquellen in Deutschland. Im Jahr 2019 betrug der Anteil des „grünen Stroms“ laut Bundeswirtschaftsministerium 42 Prozent. Bis 2025 sollen bis zu 45 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Mit knapp 70 Prozent stellen Wind- und Solarenergie dabei derzeit den Hauptanteil. Vor allem die Windkraft spielt eine entscheidende Rolle.

Doch ist der Ausbau der Windkraftanlagen ins Stocken geraten, in Bayern durch die umstrittene 10H-Regelung (Abstand zu Wohngebäuden in Gebieten mit Bebauungsplan mindestens das 10-Fache ihrer Höhe) gar zum Erliegen gekommen. Norbert Zösch kann diese Regelung nicht nachvollziehen, so könne man die Energiewende nicht vorantreiben. Gerade für den Ausbau der Wasserstofftechnologie seien neue Windkraftanlagen unerlässlich.
Zum Anfang
Haßfurt demonstriert, wie in Bayern Windenergie effektiv genutzt werden kann. Auch 80 Kilometer weiter, im Unternehmen "Hydrogenius" aus Erlangen, sieht man in Wasserstoff als Energiespeicher eine große Zukunft. Denn Wasserstoff lässt sich nicht nur in Erdgasleitungen pumpen, er sorgt auch für emissionsfreie Mobilität. Noch ist die Bereitstellung großer Wasserstoffmengen an Wasserstofftankstellen ist eine große Herausforderung. Der Transport ist teuer und mit Sicherheitsrisiken verbunden, weil reiner Wasserstoff mit Sauerstoff explosive Gemische bildet - Stichwort Knallgas. "Hydrogenious" bietet als Lösung eine Technologie, die Wasserstoff in Öl speichert.
Zum Anfang
Entwickelt haben das Verfahren drei Forscher, darunter Peter Wasserscheid, Direktor am Helmholtz-Institut Erlangen- Nürnberg für Erneuerbare Energien. Es erlaubt, Wasserstoff in der heute schon verfügbaren Infrastruktur für Kraftstoffe zu speichern und auch zu transportieren. „Wir suchten nach einer Trägerflüssigkeit, um regenerativ erzeugten Wasserstoff sicher verwahren zu können“, erklärt Wasserscheid. „Mit Dibenzyltoluol wurde ein Stoff gefunden, der industriell für seine hohe Stabilität bekannt ist und sich hervorragend als flüssiger Wasserstoffträger eignet.“

Das Szenario: Windkrafträder produzieren überschüssigen elektrischen Strom, so wie in Haßfurt. In einem Hydrier- Reaktor wird der Wasserstoff unter Druck mit Dibenzyltoluol, einer organischen Flüssigkeit, kurz LOHC (engl.: liquid organic hydrogen carriers), zusammengebracht und fest daran gebunden. „Das Prinzip ähnelt dem Füllen und Leeren einer Pfandflasche, die danach für den nächsten Speicherzyklus wieder bereitsteht“, so Wasserscheid. Gebunden an das flüssige Dibenzyltoluol lässt sich der Wasserstoff gefahrlos transportieren. Abnehmer können eine beliebige Industrieanlage oder eine Wasserstofftankstelle sein.
Zum Anfang
Der entscheidende Faktor sei die Speicherung der Energie, also die Einlagerung des Wasserstoffs. Um den Wasserstoff aus der beladenen Flüssigkeit wieder lösen zu können, braucht es Temperaturen von 250 bis 300 Grad Celsius. Die Rückge-winnung des Wasserstoffs findet laut Wasserscheid in einer Dehydrierungseinheit mit einem Katalysator statt. Die chemische Bindung zwischen Energieträger und Wasserstoff wird dabei wieder gelöst, der Wasserstoff dann direkt in einer Brennstoffzelle in Strom umgewandelt.

Sowohl das Stadtwerk Haßfurt als auch das Erlanger Unternehmen sehen in Wasserstoff als Energiespeicher die Zukunft in der Energiewende. Das Stadtwerk hat das Ziel klar definiert: null Emissionen in allen Sektoren. Nicht nur in kommunalen Vorzeigeprojekten, sondern in ganz Deutschland. Norbert Zösch fordert deshalb, die die Dominanz der "Etablierten" des Energiesektors zu durchbrechen – „und dann den Wasserstoff an die Position bringen, wo er hingehört“.
Zum Anfang

Pilze als Wasserfilter

Schmerzmittel, Antibiotika, Röntgenkontrastmittel – Rückstände von chemischen Erzeugnissen verunreinigen das Wasser. Konventionelle Kläranlagen schaffen es nicht, diese Mikroverunreinigungen vollständig aus dem Wasser zu filtern. Enzyme bestimmter Pilze könnten dieses Problem lösen.
Zum Anfang
Ob abgewaschene Schmerzlotionen, über den Urin ausgeschiedene Antibiotika oder per Klospülung entsorgte Tablettenreste: Chemische Stoffe gelangen über verschiedene Wege in das kommunale Abwasser, von dem in Deutschland jährlich zehn Milliarden Kubikmeter anfallen. Diese Substanzen bezeichnet man als Xenobiotika, also »dem Leben fremde Stoffe« (gr. xenos = fremd, bios = Leben).

Neben Arzneimitteln, die rund ein Fünftel der Xenobiotika ausmachen, fallen darunter insbesondere bestimmte Industrie- und Agrarchemikalien. Thomas Ternes, Leiter der Abteilung Qualitative Gewässerkunde der Bundesanstalt für Gewässerkunde, schätzt die Menge der Substanzen auf rund 300.000 Tonnen pro Jahr. Problematisch ist, dass das dreistufige Filtersystem konventioneller Kläranlagen es nicht schafft, die Xenobiotika vollständig aus dem Wasser zu entfernen. Da 97 Prozent des Abwassers durch solche Kläranlagen gereinigt werden, verbleibt der Großteil der Stoffe im Wasser.
Zum Anfang
Ein Beispiel ist der Wirkstoff Diclofenac, der Bestandteil vieler Schmerztabletten ist und herkömmliche Anlagen fast ungefiltert passiert. Laut dem Umweltbundesamt (UBA) bewegt sich die Konzentration der Schadstoffe im gereinigten Wasser im Nano- bis Mikrogramm pro Liter Bereich, sodass man von Spurenstoffen spricht. Doch bereits in dieser geringen Menge schädigen Chemikalien das Ökosystem, sagt Dr. Anett Werner von der Technischen Universität Dresden:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
An diesem Punkt setzt Werner mit ihrer Forschungsgruppe an. Mit der Bundesanstalt für Gewässerkunde und der Firma ASA Spezialenzyme erforschen sie im Projekt XENOKat, wie man mithilfe von Ständerpilzen (Basidiomyceten) die Xenobiotika aus dem Wasser herausfiltern kann.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Um an die Enzyme zu gelangen, kultiviert Werner die Pilze in einem Bioreaktor. Geschützt wachsen sie in einer Petrischale auf einem Nährmedium, meist Kartoffel- oder Malzextrakt. Danach isoliert Werner die gebildeten Enzyme, beispielsweise indem sie diese vom Pilzmycel (= fadenförmige Zellen) abwäscht oder die Flüssigkeiten von den Pilzkulturen trennt. Die gewonnenen Enzyme können jedoch nicht ohne Weiteres ins Abwasser zugeleitet werden, denn sie sind Proteine und somit Nahrung für tausende Mikroorganismen, die im Abwasser leben. Daher bindet die Forscherin die Enzyme an metallische Hohlkugeln und immobilisiert sie somit. Die vom Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung entwickelten Kugeln sind hochporös, sodass die Enzyme auf der Oberfläche haften. Um das Wasser zu reinigen, sind die etwa vier Millimeter großen Kugeln mehrere Tage im Einsatz. Ihr Vorteil: Man kann sie reinigen, mit neuen Enzymen beschichten und wiederverwenden.


Zum Anfang
Doch auch diese Technik ist kein Patentrezept: Während die Enzyme beispielsweise Diclofenac beinahe vollständig abbauen, ist ihre Wirkung bei anderen Stoffen wie dem Betäubungsmittel Lidocain deutlich geringer oder gar nicht feststellbar. Dennoch: Der Einsatz von Pilzenzymen ist noch ganz woanders denkbar:

















© Anett Werner
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
In einer Publikation unterstreicht das UBA die Problematik der Mikroverunreinigungen und fordert, dass Kläranlagen dazu verpflichtet werden, eine vierte Filterungsstufe einzubauen: „Erst mithilfe einer geeigneten vierten Reinigungsstufe lässt sich ein breites Spektrum an Mikroverunreinigungen entfernen.“ Das UBA sieht die Lösung in einer Kombination alternativer Verfahren: Der Ozonierung, bei der das Gas Ozon die Verunreinigungen im Wasser spaltet und sich dabei selbst in Sauerstoff verwandelt, und eines Verfahrens mit Aktivkohle. Dabei soll poröse Aktivkohle die Schadstoffe in sich aufnehmen und so aus dem Wasser entfernen. Beides wird in der Schweiz bereits eingesetzt.  

Werner sieht die beiden Verfahren vor allem aus Umweltaspekten teilweise kritisch: „Die Herstellung von Aktivkohle hat durch das anfallende CO2 eine sehr schlechte Ökobilanz.“ Bei der Ozonierung dürfe zusätzlich die Gefahr, dass krebserregende Stoffe entstehen können, nicht vernachlässigt werden. Der biologische Pilzfilter sei dagegen nachhaltig und die Enzyme würden ohne Zutun komplett abgebaut. Laut Werner ist eine Kombination aus allen drei Ansätzen am vielversprechendsten.
Zum Anfang
Die Pilzfilter hat die TU Dresden bisher nur im Labor getestet. Werner gibt zu bedenken, dass die äußeren Einflüsse eines reellen Klärbeckens wie Strömungsgeschwindigkeiten oder Temperaturunterschiede im Labor nicht simuliert werden können. Eine Umsetzung in großem Maßstab sei insgesamt schwierig, vielmehr ein punktueller Einsatz bei besonders belastetem Wasser sinnvoll.  

Eine gesetzliche Grundlage für die Nachrüstung der Kläranlagen, wie sie das UBA fordert, gibt es bisher nicht. Mit dem Spurenstoffdialog hat das Bundesministerium für Gesundheit aber einen Austausch mit den Beteiligten ins Leben gerufen, um Lösungen zu erarbeiten. Außerdem läuft unter dem Titel „Gib der Natur nicht den Rest!“ seit Anfang des Jahres eine Kampagne, um auf die falsche Entsorgung von Medikamentenresten aufmerksam zu machen.
Xenobiotika im Abwasser stellen jedoch keine Gefahr für den Menschen dar, sagt Werner:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Andere Forschende befürchten jedoch, dass  auf Dauer Arzneimittelresistenzen entstehen könnten. Auch indirekt wäre der Mensch betroffen, wenn beispielsweise durch die Verweiblichung der Lurche ganze Tierpopulationen ausstürben. Daher fordert Werner sofortiges Handeln: „Die Rückstände sind ein Problem, das uns die nächsten Jahrzehnte beschäftigen wird.“  
Zum Anfang

Nachhaltige Batterien

Die Batterietechnologie gilt als ein Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Doch um die Batterieproduktion klimafreundlicher zu gestalten, muss sie sich stärker am Produktkreislauf orientieren. Sowohl Wirtschaft als auch Forschung beschäftigen sich inzwischen damit.


Zum Anfang
Im Jahr 2020 wurden knapp 400.000 Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb neu zugelassen. Ein Jahr zuvor lag diese Zahl noch bei 112.000 Fahrzeugen, wie aus dem E-Mobility Index 2021 von Roland Berger hervorgeht. Forderungen, die für die Elektromobilität nötigen Batteriemodule klimafreundlicher zu produzieren, werden daher immer lauter. Besonders auf den in nahezu allen Elektrofahrzeugen zu findenden Lithium-Ionen-Batterien ruhen große Hoffnungen. Henning Lorrmann leitet das Fraunhofer Forschungs- und Entwicklungszentrum (FuE-Zentrum) für Elektromobilität in Bayern. Er sagt: „Die Lithium-Ionen-Batterie ist aus technologischer Sicht der Zehnkämpfer in der Batterietechnologie.“ Sie sei in allen Disziplinen wie Energie- und Leistungsdichte, Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Kosten gut aufgestellt. Ein großer Nachteil sei aber das Recycling der Batterien innerhalb der Wertschöpfungskette. Um die Mobilität der Zukunft so klimafreundlich wie möglich zu gestalten, müssen Forschung und Industrie daher an neuen Batterie-Lösungen arbeiten und ihren Produktkreislauf verbessern.



Foto: TWAICE


Zum Anfang
Das Team um Lorrmann ist Teil des EU-Projekts BATTERY2030+. Sie forschen daran, die gesamte Wertschöpfungskette einer Batteriezelle klimafreundlicher zu gestalten – angefangen vom Material bis hin zur finalen Batterie. Lorrmann erklärt: „Wir testen das Material, bauen Kleinserien auf und können so Prototypenzellen zusammenbauen.“ Dabei spielen sie verschiedene Szenarien durch und zyklisieren die Batterien. Unter der Zyklisierung eines Batteriemoduls versteht man den Auf- und Entladevorgang eines Moduls. Wie eine Batterie sich auf- und entlädt, beeinflusst, wie sie altert – sprich wie lange sie wie gut genutzt werden kann. Die Forschenden öffnen anschließend die zyklisierten Zellen und versuchen, mithilfe chemischer Verfahren mögliche Schwachstellen der Batterie zu entschlüsseln. Die dabei gewonnen Daten nutzen Lorrmann und sein Team dann für weitere Forschungen.



Foto: TWAICE


Zum Anfang
Das Unternehmen Twaice mit Sitz in München sammelt ebenfalls große Datenmengen, um Batterien für E-Fahrzeughersteller und Energieunternehmen zu optimieren. Die gesammelten Daten führt Twaice in sogenannten Big Data-Anwendungen zusammen. Unter dem Begriff Big Data versteht man besonders große Datenmengen, die durch ihre Größe und der fehlenden Struktur nur mittels Algorithmen geordnet und dadurch verwendbar gemacht werden können. Über diese können Batterie-Ingenieure wie Jan Singer Rückschlüsse darüber ziehen, wie die Batterien altern und sich über die Zeit verhalten.


Zum Anfang
Vor allem eine längere Anwendungszeit und die Nutzung in sogenannten Second-Life-Anwendungen seien wichtige Faktoren bei seiner Arbeit, sagt Singer. Beispielsweise lassen sich gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien aus mobilen Anwendungen wie Fahrzeugen oft noch gut in stationäre Energiespeicher integrieren. „Die gebrauchten Batterien haben oftmals noch 80 Prozent ihrer Leistungsfähigkeit. Im stationären Energiebereich kann man einen Kapazitätsverlust zwischen 30 und 40 Prozent locker hinnehmen, um das System noch sicher und zuverlässig zu betreiben“, erklärt Singer. Die Batterien werden so wiederverwendet und bekommen sozusagen ein zweites Leben.


Zum Anfang
Stationäre Energiespeicher stabilisieren das Stromnetz bei hohen Lastspitzen. Außerdem können sie Strom, der tagsüber zu viel produziert wurde, speichern, um ihn dann nachts ins Netz abzugeben. Dass sich diese Systeme besonders gut für Second-Life-Anwendungen der Batterien eignen, liegt laut Singer vor allem daran, dass die Belastungspeaks bei stationären Energiespeichern nicht so hoch sind. Beim Beschleunigen und Bremsen im Automobilbereich müsse die Batterie viel mehr auf einmal leisten. „Es ist durchaus möglich, die Lebensdauer einer Batterie dadurch um 30 bis 40 Prozent zu verlängern“, sagt der Batterie-Ingenieur.











Foto: TWAICE



Zum Anfang
Auch Lorrmann vom FuE-Zentrum für Elektromobilität in Bayern ist der Ansicht, dass eine längere Anwendungszeit und die Nutzung in Second-Life-Konzepten wichtig seien. Um Batteriemodule auf Dauer klimafreundlicher herzustellen und zu nutzen, müssten die Komponenten aber aus erneuerbaren Energiequellen stammen und mit maximaler Effizienz genutzt werden. Daher sei auch die Substitution innerhalb der Batterien ein Thema. Es befinde sich beispielsweise immer noch Kobalt in den Batterie-Kathoden. „Da gibt es fortgeschrittene Ansätze, Kathoden auch kobaltfrei herzustellen, wie beispielsweise mit einer Mischung aus Nickel und Mangan“, sagt Lorrmann. Gleiches könne auch für Lithium der Fall sein: Es gebe Ansätze, Lithium in Zukunft beispielsweise durch Natrium zu ersetzen. Allerdings liege die Leistungsfähigkeit der Natrium-Ionen noch deutlich hinter denen der Lithium-Ionen.


Zum Anfang
Dass Lithium für Mensch und Natur jedoch ein problematischer Bestandteil von Batterien ist, zeigt sich im sogenannten Lithiumdreieck. Mit mehr als 60 Prozent befinden sich die größten Lithiumvorkommen an der Grenze von Argentinien, Bolivien und Chile. Da die Förderung von Lithium sehr wasserintensiv ist, sinkt in den betroffenen Regionen der Grundwasserspiegel drastisch. Darunter leidet nicht nur die Vegetation: Auch die Menschen kämpfen immer stärker mit den Folgen des Lithium-Abbaus, wie aus einem Report von Brot für die Welt hervorgeht.


Zum Anfang
Die EU-Kommission hat sich in einer Pressemitteilung im Dezember 2020 dafür ausgesprochen, den Lebenszyklus von Batterien kreislauforientierter und klimafreundlicher zu gestalten. Darin heißt es: „Batterien, die in der EU in Verkehr gebracht werden, sollten über ihren gesamten Lebenszyklus nachhaltig, leistungsfähig und sicher sein.“ Laut Singer muss deshalb der Schritt hin zu einer Produktion mit erneuerbaren Energien, einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft und einer Verlängerung der Lebensdauer gemacht werden.


Zum Anfang
Auch wenn neue und effizientere Module entwickelt werden, die die Lebensdauer von Batterien verlängern: Jedes Modul wird trotzdem recycelt werden müssen. Aus diesem Grund müsse man ebenfalls die Recyclingverfahren verbessern, ist Lorrmann überzeugt. Damit Batterien jedoch in Zukunft in einem ständigen Kreislauf geführt werden könnten, seien nicht nur Forschung und Industrie gefragt. Lorrmann fügt hinzu: „Am Ende ist das auch ein gesellschaftspolitisches Thema.“
Zum Anfang

Bioherbizide

Wo Boden ist, konkurrieren Kulturpflanzen und Unkräuter. Doch wo Minze wächst, wächst meist nichts anderes mehr. Forscher haben nun herausgefunden, warum das so ist – und wie die Landwirtschaft davon profitieren könnte.


Zum Anfang
Da Unkräuter den Kulturpflanzen Platz, Nährstoffe und Wasser streitig machen, werden sie bekämpft. Landwirte greifen dabei unter anderem auf konventionelle, chemische Herbizide zurück, die das Ökosystem stark belasten. Im Jahr 2019 wurden laut dem Umweltbundesamt (UBA) etwa 27.000 Tonnen Pflanzenschutzmittel verkauft, rund die Hälfte davon waren Herbizide. Dabei bekämpfen Herbizide nicht nur Unkräuter: Sie schädigen auch andere Pflanzenarten. Das UBA sieht daher in ihnen die Hauptursache für den Rückgang der Artenvielfalt. So können durch die Unkrautbekämpfung Insektenarten wie die Schlupfwespe lokal massiv reduziert werden, was wiederrum die gesamte Nahrungskette beeinträchtigt. Um die globale Ernährungssicherheit zu gewährleisten, gilt es, im Sinne der Bioökonomie umweltverträgliche Unkrautbekämpfungsmittel zu entwickeln. Aktuell gibt es in Deutschland noch keine zugelassenen biologischen Herbizide.
Doch sie könnten eine Lösung sein, sollten sie spezifisch auf eine Unkrautart wirken, ohne die Pflanzenvielfalt und Bodengesundheit zu gefährden.Der Molekularbiologe Peter Nick und sein Team arbeiten am Botanischen Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) daran, ein solches Bioherbizid entwickeln.


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Nick und sein Team nutzen einen neuen Ansatz für nachhaltige Unkrautbekämpfung: die biologische Kommunikation zwischen Pflanzen. Denn im Wettbewerb sind einige Pflanzen erfolgreicher als andere, so auch die Minze. „Wir haben in der Natur beobachtet, dass da, wo sich Minze ansiedelt, bald nichts anderes mehr wächst“, sagt Nick. „Deshalb untersuchten wir das Keimverhalten anderer Pflanzen in der Nähe der Minze und konnten feststellen, dass diese die Keimung in vielen Fällen unterdrückt.“

In Zellkulturen erkannten die Forscher, dass die im ätherischen Öl der Minze vorhandene Verbindung Menthon dafür sorgt, dass sich in der Nachbarpflanze die Mikrotubuli – ein Teil des Zellskeletts – sehr schnell auflösen. Dadurch bringen sich die Zellen um und die Pflanze stirbt. Diese chemische Kriegsführung unter Pflanzen nennt man auch Allelopathie. Laut Nick lässt sich Menthon besonders gut gegen das Unkraut Ampfer einsetzen. Im Interview erklärt der Molekularbiologe, wie das Menthon auf den Acker gebracht werden könnte.




Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Bis ein solches Bioherbizid entwickelt und zugelassen ist, braucht es viel Zeit und Geld. Pflanzenschutzmittel gehören zu den am strengsten regulierten Substanzen der Welt. Martin May, Pressesprecher des Industrieverbands Agrar, erklärt: „Pflanzenschutzmittel erhalten nur dann eine Zulassung, wenn sie bei der Anwendung unbedenklich für Mensch, Tier und Natur sind. Zudem muss die Wirksamkeit nachgewiesen werden.“ Eine Zulassung für ein Bioherbizid zu erhalten, ist schwer: Die Wirkmechanismen biologischer Pflanzenschutzmittel sind meist komplexer als die von konventionellen Herbiziden. Zudem sind sie teilweise nicht vollständig bekannt.
Kosten stellen eine weitere Herausforderung dar. In die Forschung muss laut Nick mehr Geld fließen, damit aus Projekten wie seinem überhaupt ein Bioherbizid produziert werden kann. Zusätzlich müssen die Kosten für die landwirtschaftlichen Betriebe stimmen, damit diese wettbewerbsfähig bleiben können. Bioherbizide dürfen in der Praxis nicht zu teuer werden.


Zum Anfang
Anton Huber ist Referent für Getreide, Ölsaaten und Digitalisierung beim Bayerischen Bauernverband. Er betont, dass es wichtig sei, Bioherbizide zu entwickeln. „Neue Wirkstoffe sind grundsätzlich immer gut. Schließlich brauchen wir eine möglichst breite Palette an Wirkstoffen, um Resistenzen zu vermeiden“, sagt er. Je breiter die Auswahl sei, desto mehr Resistenzmanagement sei möglich. Trotzdem sei zu beachten, dass nicht alles, was biologisch sei, automatisch für die Natur und den Menschen ungiftig sei. Die Kartoffelknolle beispielsweise sei nahrhaft, die Kartoffelpflanze mit ihren Blüten und Beeren dagegen sei für den Menschen giftig.

Auch bei Bioherbiziden stellt sich die Frage, ob Unkräuter auf Dauer resistent dagegen werden. Im Interview erklärt Nick vom KIT, wieso dies nicht der Fall sein wird.


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Seitens der landwirtschaftlichen Betriebe besteht großes Interesse an Bioherbiziden. Georg Faatz, Landwirt in einem Familienbetrieb bei Bamberg, sagt, sie würden bereits sehr darauf achten, so wenig Herbizide wie möglich einzusetzen. Wären Bioherbizide mit dem passenden Wirkungsgrad und Preis für den Betrieb verfügbar, würde seine Familie sofort umsteigen. Auch May vom Industrieverband Agrar äußert sich positiv zur Zukunft von Bioherbiziden: „Biologischer Pflanzenschutz ist ein wachsender Markt. Die führenden Unternehmen der Branche in Europa haben Investitionspläne im Forschungs- und Entwicklungsbereich von vier Milliarden Euro bis 2030, um biologische Mittel zu entwickeln.“ Folglich sei das Thema auch für klassische Pflanzenschutzmittelhersteller relevant. May geht trotzdem davon aus, dass biologische Herbizide die chemischen zukünftig nicht ersetzen werden, sondern diese nur ergänzen. Insgesamt benötige es mehr Wirkstoffe, um Unkrautresistenzen zu verhindern. Bioherbizide kommen daher aktuell nur als ergänzende Mittel infrage.


Zum Anfang
Bis es Bioherbizide auf dem deutschen Markt geben wird, benötigt es noch mehr Zeit, Geld und Forschung. Interessant werden könnten biologische Herbizide auch für Biobauern, wenn sie im Biolandbau zugelassen werden. Forschungsprojekte wie das des KIT zeigen, dass Interesse besteht, im Bereich biologischer Pflanzenschutzmittel voranzukommen – ebenso seitens des Industrieverbands Agrar. So kündigt auch May an: „Im Moment werden viele Weichen für die Landwirtschaft neu gestellt. Der Markt für Bioherbizide steht noch in den Anfängen und hält viel Potenzial bereit.“


Zum Anfang

Abwasser Recycling

Wasser wird als Folge des Klimawandels zur knappen Ressource. Das wird auch Landwirte in Deutschland vor Probleme stellen. Abhilfe könnten Kläranlagen schaffen: Sie liefern nicht nur Wasser, sondern auch die nötigen Nährstoffe für den Pflanzenanbau.
Zum Anfang
In Deutschland kommt es bisher noch selten zu akuten Engpässen. Beispielsweise im niedersächsischen Lauenau blieben die Hähne im August 2020 aufgrund ausbleibender Niederschläge über ein Wochenende trocken. Solche Ausfälle sind jedoch meist nur ein Symptom der größeren Problematik hierzulande: In vielen Regionen sinken die Grundwasserstände immer weiter. 2020 ergab eine Messung des Umweltbundesamtes in Hessen, dass die Pegel an 73 Prozent der Messstellen auf einem unterdurchschnittlichen Niveau waren. Aber wann wird schwindendes Grundwasser zu einem Problem?

Bisher setzten Landwirte in Deutschland auf Regen. Nur etwa zwei Prozent der Agrarflächen werden künstlich bewässert und das geschieht in der Regel durch die Entnahme von Grund- oder Flusswasser. Verstetigt sich die Tendenz der geringeren Niederschläge und der steigenden Temperaturen, müssen Landwirte jedoch zunehmend das schwindende Grundwasser nutzen. Für die Zukunft bedeutet das, dass öffentliche Wasserversorgung, Landwirtschaft und Industrie bei der Frischwassernutzung konkurrieren.






Zum Anfang
Genug Wasser für alle ist also nicht selbstverständlich. Unter der Leitung der Technischen Universität Braunschweig wollen das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung und elf weitere Partner des Projektverbunds Hypowave daher Abwasser aus Kläranlagen recyceln und für den Gemüseanbau nutzen. Wer bei dem Gedanken erst einmal zurückschreckt, kann beruhigt sein: „Wir ziehen das Gemüse nicht aus Abwasser, sondern nutzen die enthaltenen Ressourcen und klar gereinigtes Wasser zur Bewässerung“, stellt Martina Winker vom ISOE klar. Sie koordiniert den Projektverbund, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Im Interview erklärt Winker, worauf es bei der Aufbereitung des Wassers ankommt und welches System am effektivsten ist.









Foto: ISOE (Institut für sozial-ökologische Forschung)




Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Der Projektverbund untersucht die Potenziale eines wassersparenden Konzepts für die Landwirtschaft. Dabei kommt Hydroponik, eine erdlose Kultivierung, zum Einsatz. Die Pflanzen erhalten alle nötigen Nährstoffe durch eine Nährlösung und werden nicht eingepflanzt. Winker erklärt: „Hydroponik erlaubt es uns, Wasser effizienter zu nutzen, weil es nicht versickert und wir Kreisläufe bilden können, in denen das Wasser zirkuliert, bis es von den Pflanzen verbraucht wird.“ Zudem können wichtige Nährstoffe wie Phosphor, Stickstoff oder Kalium aus dem Abwasser gewonnen werden, die normalerweise durch Dünger zugeführt werden.Die Pflanzen werden bei Hypowave in Gewächshäusern angebaut. Um den logistischen Aufwand möglichst gering zu halten, wandert die Pflanzenzucht vom Feld direkt neben die Kläranlage. Dass dieser Ansatz funktioniert, hat Hypowave bereits mit einer Pilotanlage in Hattorf bei Wolfsburg bewiesen. Dort hat der Forschungsverbund mehrere Generationen von Salatköpfen angebaut. „Salat eignet sich für wissenschaftliche Untersuchungen besonders gut, weil er innerhalb von sechs Wochen reif ist und wir so schnell Ergebnisse erhalten haben“, erklärt Winker. Im Interview erzählt sie zudem, welche Herausforderungen das Forschungsteam im Projekt zu meistern hatte.



Foto: ISOE (Institut für sozial-ökologische Forschung)



Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Für die nächste Projektphase, Hypowave+ genannt, sind allerdings andere Pflanzen wie Tomaten prädestiniert. Tomaten benötigen viel Wärme und sind frostempfindlich, weshalb sie in der Regel in Gewächshäusern und nicht im Freiland angebaut werden. Abwasserrecycling macht diese Aufzucht ökologischer und ökonomischer, da weder Dünger noch zusätzliche Bewässerung nötig sind.

Hypowave+ wird einen größeren Maßstab haben als die Pilotanlage in Hattorf. Denn die dort angebauten Tomaten sollen in ortsansässigen Supermärkten vertrieben werden. Damit sich das Projekt wirtschaftlich lohne, müsse die Anbaufläche mindestens einen Hektar groß sein, sagt Winker. Die neue Anlage wird in der Nähe von Gifhorn, etwa 20 Kilometer von Wolfsburg entfernt, entstehen. Dort sind die Böden eher sandig und Regenwasser versickert zu schnell. Dabei bleibt das Projekt gezielt im periurbanen Raum, wo Stadt und Land aufeinandertreffen. Hier können Landwirte von dem Anbaukonzept mit geschlossenen Nährstoff- und Wasserkreisläufen profitieren und es gibt einen Absatzmarkt für die erzeugten Lebensmittel. „Für uns ist es jetzt wichtig, in der passenden Nische die Marktreife zu erproben“, meint Winker weiter.



Foto: ISOE (Institut für sozial-ökologische Forschung)





Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Die Ressource Wasser zu verteilen, ist eine sogenannte Nexusherausforderung, weil sie nicht für sich allein gelöst werden kann. Sandra Schwindenhammer vom Projekt Suskult erklärt: „Zum einen ist die Landwirtschaft auf große Mengen Wasser angewiesen. Zum anderen beeinflusst die landwirtschaftliche Nutzung die Wasserqualität, indem beispielsweise Nitrate in das Grundwasser fließen.“ Wasserpolitik müsse immer im Zusammenhang mit Landwirtschaftspolitik betrachtet werden. Das Verbundprojekt Suskult, mit insgesamt 15 Partnern, untersucht ebenfalls die Potenziale des Abwasserrecyclings für den hydroponischen Anbau. Anders als Hypowave ist Suskult aber in Städten angesiedelt, also dort, wo nach einer Prognose der Vereinten Nationen im Jahr 2050 bis zu 85 Prozent der Bevölkerung leben könnten.

„In urbanen Räumen gibt es heute schon Impulse aus der Gesellschaft, Städte als Orte der Lebensmittelerzeugung zu erschließen“, ergänzt Schwindenhammer. Das fange bei Stadtbienen an, gehe über Urban-Gardening und münde darin, dass die Kläranlage zum Nährstoffcenter für die Bevölkerung werde.








Zum Anfang
Die Vision von Suskult ist es, eine urbane und zukunftsweisende Landwirtschaft zu entwickeln. „In puncto Effektivität und Nachhaltigkeit sind wir auf einem guten Weg“, sagt Schwindenhammer. „Um den aus Abwasser gewonnenen Flüssigdünger aber als akzeptierte Lösung in der urbanen Landwirtschaft zu nutzen, müssen gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen und bestehende Ressortgrenzen angepasst werden.“ Gemeint ist, dass kein Ministerium, keine Stadt oder Interessensgruppe allein Lösungen durchsetzen kann – egal wie sinnvoll sie sind. Projekte wie Suskult zielen daher nicht darauf ab, das Problem mit der Wasserknappheit rein technisch zu lösen. Sie wollen vielmehr einen Prozess anstoßen: „Wir machen ein Angebot an die Gesellschaft, bei dem die Kläranlage zu einem Nährstoffcenter wird. Damit diese Vision angenommen wird, brauchen wir Rückhalt aus der Bevölkerung, politischen Willen und den Mut, neue Wege zu gehen“, sagt Schwindenhammer.


Zum Anfang

Nachhaltige Kleidung

Zum Anfang

Die Textilbranche steht an einem Scheidepunkt. Immer weiter, immer günstiger produzieren? Oder mit innovativen Geschäftsmodellen einen anderen Weg wählen, der Mensch und Umwelt auf lange Sicht besser tut als unbefriedigende Wegwerfmode? Ein Blick in die Zukunft unserer Kleiderschränke.

Ein kurzes Gedankenspiel: Angenommen Studentin Bea guckt morgens in ihren Kleiderschrank und weiß vor lauter Teilen gar nicht, was sie am liebsten tragen würde. Vielleicht das Schnäppchen von vor zwei Wochen? Oder das Oberteil, das sie erst einmal getragen hat? Wobei, das hat schon jetzt sichtbare Gebrauchsspuren.

Unser Gedankenspiel ist gar nicht weit hergeholt. Denn jeder Deutsche kauft, nach Angaben der Greenpeace-Studie „Wegwerfware Kleidung“, durchschnittlich fünf neue Kleidungsstücke pro Monat, trägt aber 40 Prozent der Kleidung, die bei ihm im Schrank hängen, selten oder nie. Die Bekleidungsindustrie plant, ihre Produktion bis 2030 mehr als zu verdoppeln. Das heißt, dass die gesamte Bevölkerung dann jährlich 102 Millionen Tonnen Kleidungsstücke verbrauchen wird. 


Zum Anfang
Der Textilüberschuss hat weitaus mehr negative Auswirkungen als einen überfüllten Kleiderschrank. Wasserverschmutzung, Farbstoffe, Pestizide und Treibhausgase sind hier die Stichworte. Laut einer Studie von PAN UK entstehen circa 20 Prozent des industriellen Abwassers durch die Vielzahl an Chemikalien, die für die Textilveredelungen genutzt werden. Dazu zählen auch Schwermetalle, wie beispielweise Arsen. Hinzu kommen die unverantwortlichen Arbeitsbedingungen in Fabrikgebäuden, die derart günstige Endpreise, wie wir sie von Fast Fashion Konzernen kennen, überhaupt erst möglich machen.

Zurück zum Gedankenspiel: Bea beschließt, dass es so nicht weitergehen kann. Sie kann ihr Konsumverhalten und die daraus resultierenden Konsequenzen nicht mit sich vereinbaren. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wenn wir weiterhin Mode konsumieren, gleichzeitig aber möglichst nachhaltig leben möchten?
Zum Anfang
„Nachhaltigkeit und Konsum passt nur dann zusammen, wenn wir deutlich weniger von dem konsumieren, was wir wirklich brauchen“, erklärt Modeblogger und Experte für Grüne Mode Alf-Tobias Zahn. Es braucht neue Geschäftsmodelle, die Schadensbegrenzung betreiben und zu einem grundsätzlichen Wandel beitragen. Dahingehend hat sich in den letzten Jahren ein Trend ergeben: Das Teilen. Genauso wie man Autos teilen kann, kann man auch Kleidung teilen, beweist Lena Schröder mit ihrem Laden Kleiderei in Köln. Für 29 Euro im Monat kann man Mitglied werden und Kleidung aus dem Laden ausleihen. Damit ist der ‚price per use‘ (Kosten pro Tragezeit) meist sogar niedriger als bei Billig-Schnäppchen.



Zum Anfang
Die sogenannte Sharing Economy beschreibt, laut Gabler Wirtschaftslexikon, „das systematische Ausleihen von Gegenständen insbesondere durch Privatpersonen und Interessengruppen. Im Mittelpunkt steht die Collaborative Consumption, der Gemeinschaftskonsum.“ Der Verbraucher macht etwas nicht zum Eigentum, sondern „benutzt, bewohnt und bewirtschaftet es vorübergehend.“

Richtig umgesetzt, hilft Sharing Economy, bestehende Kapazitäten besser zu nutzen, senkt den Ressourcenverbrauch und sorgt – aufs Beispiel der Kleidung übertragen – zu einer gesellschaftlichen Verbindung zwischen den Teilenden. Die Kleiderei ist laut Schröder nicht nur ein Laden, „sondern auch ein Ort, an dem sich ausgetauscht wird und man ganz viel lernt.“ Zum Beispiel, sein Bewusstsein vom Kleiderkonsum zu verändern.

Quelle Bild: Mona Schulzek für Kleiderei
Zum Anfang
„Man kommt weg vom Besitzen, obwohl man mehr Kleidung nutzen kann und fängt an, Kleidung anders wertzuschätzen und wahrzunehmen“, meint Schröder. Zum Angebot der Kleiderei gehören größtenteils Teile aus zweiter Hand, aber auch Stücke von Labels, die nachhaltig produzieren. Das Konzept sorgt für Nachhaltigkeit, indem es Kleidung langlebig macht – kaputte Kleidung wird von der Kleiderei repariert und nicht weggeworfen. Außerdem tragen ein Kleidungsstück der Kleiderei bis zu 20 Leute – viel mehr als bei üblicher Secondhandware.
Zum Anfang
Die Sharing Economy stellt unser gewohntes Eigentumsdenken in Frage. Nehmen wir an, Bea probiere das Sharing-Prinzip aus, ist aber noch nicht bereit, komplett aus dem geteilten Kleiderschrank zu leben. Auch hierfür gibt es eine Lösung: von Anfang an nachhaltig kaufen.

Deutlich nachhaltiger als der Konsum herkömmlicher Textilien ist der von ‘grüner Mode‘. Darunter fällt zum Beispiel nachhaltig produzierte Mode aus ressourcenschonenden Materialien oder auch Mode, die unter Aspekten der Kreislaufwirtschaft produziert wurde. Das bedeutet dass alles, was für das Produkt verwendet wird, am Ende wiederverwendet wird oder andernfalls komplett biologisch abbaubar ist. Abfall wird minimiert und der Lebenszyklus der Produkte verlängert.

Damit ist die Kreislaufwirtschaft das Gegenteil des linearen Wirtschaftsmodells, der ‚Wegwerfwirtschaft‘. Start-Ups wie circular.fashion oder die baden-württembergische Marke Trigema arbeiten bereits an Umsetzungsmöglichkeiten. Dazu brachte Trigema die „Change-Kollektion“ auf den Markt. Eine der ersten voll kompostierbaren Kollektionen aus Biobaumwolle, die auch mit dem Textil-Ökosiegel Cradle to Cradle zertifiziert ist.

Zum Anfang
„Natürlich ist die Vorstellung einer ganzheitlichen, echten Kreislaufwirtschaft trotz verschiedener Ansätze noch eine visionäre und utopische Vorstellung“, stellt Alf Zahn fest. Eine derartige wirtschaftliche Umstellung koste unglaublich viel Geld und brauche ganz andere Infrastrukturen. „Was machen wir mit den 100 Milliarden T-Shirts, die produziert werden, wenn plötzlich alle großen Fashion-Konzerne, die auf Verkauf ausgelegt sind, sagen, dass sie das gerne zum Recyclen wieder zurückführen wollen? Dann funktioniert das aktuelle Warensystem nicht mehr. Und jede Veränderung an diesem System bedeutet im Endeffekt Kosten für das Unternehmen.“
Zum Anfang
Wer beim Einkauf auf nachhaltige Textilien achten will, kann sich an Siegeln orientieren. Ein wichtiges für die Kreislaufwirtschaft ist das Cradle to Cradle-Siegel. Es prüft die Verwendung von Materialien ohne schädliche Einflüsse auf Mensch und Umwelt, den sorgfältigen Umgang mit Wasser und Energie und die Rohstoffwiederverwendung. Solche Zertifikate zu erhalten, ist für Textilhersteller mit viel Aufwand und Kosten verbunden. Lena Schröder sagt, dass sie bei kleinen Designern und Unternehmen deswegen nicht zwingend auf die offiziellen Siegel achtet: „Ich mache mir lieber selbst ein Bild von den Labels. Es geht um die Geschichte dahinter, um ein Gefühl.“
Zum Anfang
Sowohl die Sharing Economy als auch die Kreislaufwirtschaft werden als zukunftsträchtige Alternativen für unsere Wirtschaft gesehen. Im Jahr 2018 verabschiedete das Europäische Parlament  deshalb das Kreislaufwirtschaftspaket mit gesetzlichen Vorgaben, die den Weg für eine kreislauforientierte Wirtschaft ebnen sollen. „Man weiß – so wie jetzt produziert wird, fahren wir auf kurz oder lang das System an die Wand. Die Frage ist nur: Welches System? Ist es das Umweltsystem, also die Erde, auf der wir leben, oder ist es unser aktuelles Wirtschaftssystem?“, gibt Alf-Tobias Zahn zu bedenken. Beide Ansätze sollen dazu beitragen, deutlich weniger zu produzieren – und wenn, dann nachhaltig.
Zum Anfang
Sharing Economy ist dennoch keine Spielart der echten Kreislaufwirtschaft, denn auch in der Sharing Economy gibt es Abfälle; die Nachhaltigkeit im Sharing wird nicht durch Produktionsweisen erzielt. Kritiker der Sharing Economy befürchten, dass bestehende Branchen durch die neue Art zu konsumieren bedroht werden. Außerdem bestehe die Gefahr des ‚Rebound-Effekts‘. Er beschreibt die Befürchtung, dass Kostensenkungen und Effizienzgewinne zu mehr ressourcenintensivem Konsum führen. Wer durch Sharing weniger Geld für Kleidung ausgibt, könnte das gesparte Geld vielleicht für ein Auto verwenden, das er sonst nicht gekauft hätte.
Dennoch sei die Sharing Economy, "wenn man die Kreislaufwirtschaft ernst nimmt", ein großer Teil davon, so Zahn. Seiner Meinung nach können das Teilprinzip Sharing Economy und die steigende Produktion nach Aspekten der Kreislaufwirtschaft zur Reduzierung von Abfall co-existieren.
Zum Anfang
Klar sei jedoch: Angebote wie die Kleiderei gebe es nicht so häufig in Deutschland. „Das sagt schon enorm viel darüber aus, wie bereit der Markt ist, so etwas anzunehmen.“ In der Frage des nachhaltigen (Mode-)Konsums mangele es nicht an Ideen, sondern an Startkapital und finanziellen Möglichkeiten.
„Meist wird in Dinge investiert, die sicher sind. Und sicher sind nun mal die bestehenden Strukturen, nicht zwangsläufig die Neuen“, meint Zahn. Der Verbraucher sei oft nicht bereit, in das Bessere zu investieren. Es sei schwierig, auch unteren Einkommensschichten klar zu machen, dass sie eigentlich weniger kaufen und dann pro Produkt auch noch mehr zahlen sollen.
Zum Anfang

Green Fashion

Wie wäre es, wenn die nächste Shopping-Tour zum Schrottplatz geht? Denn was die einen wegwerfen, ziehen andere an. Das ist nicht Müll, das ist Fair-Fashion!

Seit 2017 produziert das Kölner Startup-Unternehmen Airpaq hochwertige Rucksäcke. Der Clou: Sie bestehen zu 100 Prozent aus alten Auto-Airbags. „Unsere Vision ist es, eine nachhaltige Alternative zu konventionellen Produkten zu schaffen“, beschreiben die beiden Unternehmensgründer Adrian Goosses und Michael Widmann die Philosophie ihres Unternehmens.

Dafür benutzen sie das Konzept des ‘Upcyclings‘. Upcycling ist eine besondere Form des Recyclings, bei der aus gebrauchten oder kaputten Gegenständen ein neues, hochwertiges Produkt geschaffen wird. Was sonst seinen Weg in die Verbrennungsanlage findet, wird so beispielsweise wieder zu einem Alltagsgegenstand. Ein Prozess, bei dem durch gezielte Wiederverwertung von Materialen auch die Verschwendung von Rohstoffen verhindert wird.

Foto: Martin Steinbach / Airpaq
Zum Anfang
Die alten Airbags konnten die beiden Airpaq-Gründer jedoch nicht einfach auf dem Schrottplatz nebenan einsammeln. In einem Interview mit der Website „Utopia“ erklärt Abfallexperte Philipp Sommer von der Deutschen Umwelthilfe (DUH), was es bei dem Konzept zu beachten gibt: „Manche Upcycling-Produkte sind umweltfreundlich, andere nicht. Man muss sehen, was sonst mit dem Abfall passiert“.

Ein Beispiel hierfür ist die Autoverwertung. Laut Umweltbundesamt finden rund eine halbe Millionen Pkws jährlich ihren Weg zur Autoverwertung. Einige der im Auto verbauten Rohstoffe lassen sich wiederverwerten. Dazu gehören vor allem Eisenmetalle, Aluminium und Buntmetalle wie Kupfer, Cadmium oder Nickel. Alte und kaputte Airbags hingegen können in der Autoindustrie aufgrund des enthaltenen Sprengstoffs nicht weiterverwertet werden. Sie müssen unter strengen Regulierungen fachgerecht gezündet und zusätzlich aufwendig gesäubert werden, da die enthaltenen Materialen eine Gefahr für die Umwelt darstellen.
Zum Anfang

Foto: Airpaq UG
Foto: Airpaq UG
Vollbild
Dies stellte das junge Unternehmen vor eine Herausforderung. Nach langer Suche bekamen die beiden Gründer Kontakt zu einem Airbag-Hersteller, der nah an ihrer Produktionsstätte in Rumänien, unter hohen Sicherheitsstandards produziert und deshalb viel Ausschussware hat, die normalerweise im Müll landet. Der neuwertige Zustand der Airbags und die Nähe zum Produzenten machen den Herstellungsprozess nachhaltiger, effizienter und letztlich auch kostengünstiger.

Airpaq
legt großen Wert auf nachhaltiges Handeln in allen Prozessschritten. Die Rucksäcke werden in Rumänien unter strengen EU-Umweltschutzstandards produziert. Eine Produktion außerhalb Europas stand nicht zur Debatte: „Fair-Fashion und Nachhaltigkeit gehen für mich Hand in Hand. Ich kann kein nachhaltiges Business führen und dann sagen, mich interessiert nicht, wo die Dinge herkommen“, so Goosses. Zudem habe die Nähe zu Deutschland den Vorteil, die Produktion persönlich begleiten zu können.


Foto: Airpaq UG
Foto: Airpaq UG
Schließen
Zum Anfang
Dass so ein Einstieg in das Fair-Fashion-Business nicht immer einfach ist, weiß Aylin Süner nur zu gut. In Berlin unterstützt sie mit ihrer PR-Agentur Prodigée Firmen, die sich mit nachhaltigen Konzepten in dem Nischenmarkt etablieren wollen. Bei der Auswahl ihrer Partner achtet die PR-Beraterin auf gezielte Kriterien: „Bei uns kommt es wirklich auf den Unternehmer an. Wir müssen das Gefühl haben, es ist jemand, der authentisch und zielstrebig ist.“ Das gehe nur über Transparenz, einen langen Atem und Aufklärungsarbeit.

Denn seit die Nachhaltigkeit in der Modebranche einen immer höheren Stellenwert erlangt, missbrauchen Unternehmen den nachhaltigen Modegedanken zu ihren persönlichen Marketingzwecken. Dieses Phänomen nennt man „Green Washing“. Darunter fallen  Kampagnen und PR-Aktionen, in denen Firmen sich der Öffentlichkeit mit einem „grünen Image“ präsentieren und dem Kunden ihre Produkte als „ökologisch wertvoll“ verkaufen, obwohl dies nicht den Tatsachen entspricht.


Zum Anfang
Ein Beispiel dafür ist die H&M-Recycling-Kampagne aus dem Jahr 2015. Mit dem Slogan: "There are no rules in fashion but one: recycle your clothes” wirbt das Unternehmen für nachhaltigen Modekonsum. Dafür sollen die Kunden ihre ungeliebte Kleidung in den H&M-Geschäften abgeben und erhalten im Gegenzug einen Rabattgutschein für den nächsten Einkauf.

Dabei sieht die Realität anders aus: Recherchen des dänischen TV-Senders TV2 zeigen, dass in einer Verbrennungsanlage im dänischen Roskilde seit 2013 jährlich im Schnitt zwölf Tonnen fabrikneue Kleidung des Konzerns vernichtet werden. Zudem wird in dem Nachhaltigkeitsbericht des Konzerns aus dem Jahr 2015 deutlich, dass nur 20 Prozent der Fasern aus den gesammelten Kleidungsstücken recycelt und wiederverwendet werden.
Zum Anfang
In einer Umfrage des Deutschen Startup Monitor 2019 ordnen gut 37 Prozent der Startups ihre Produkte oder Dienstleistungen der ‘Green Economy‘ zu. Dies ist im Jahresvergleich zu 2018 eine Steigerung von 3,8 Prozent und lässt vermuten, dass es für die Fair-Fashion-Unternehmen schwerer werden wird, sich gegen die immer größer werdende Konkurrenz untereinander durchzusetzen. Neben Airpaq gibt es auch andere Unternehmen, die sich das Konzept des Upcyclings zunutze machen. Das Unternehmen Freitag aus Zürich stellt Taschen aus ausrangierten Fahrradschläuchen, gebrauchten LKW-Planen und Autogurten her. Doch Adrian Gooses sieht sein Unternehmen dadurch nicht gefährdet: „Ich sage immer gerne, dass ich diese Unternehmen gar nicht mal als meine Konkurrenz ansehe, sondern eher als Partner.“ 


Als größere Konkurrenz sehe der junge Unternehmer konventionelle Fashion-Unternehmen: „Wenn ich es mit meinem Produkt schaffe, jemanden zu überzeugen, der sonst ein konventionelles Produkt aus schlechter Herstellung kauft, dann habe ich etwas erreicht.“ Das funktioniere mit den Airbags ganz gut, da das Material Rucksack-Stoffen ähnele. „Unsere Kunden müssen keine riesigen Upcycling-Fans sein, um die Produkte zu kaufen. Dadurch heben wir uns in der Branche auch ein bisschen ab. Ein ganz konventioneller Kunde kann unsere Produkte cool und praktisch finden“, erklärt Goosses. Dennoch ist die Fair-Fashion-Branche immer noch ein Nischenmarkt und die Preise für nachhaltige Produkte, verglichen mit konventionellen Produkten, sind hoch. Denn eine nachhaltige Produktion ist mit Kosten verbunden. Während ein konventionell hergestellter Rucksack mit 35 Liter Volumen zwischen 70 und 115 Euro kostet, liegt ein vergleichbarer Rucksack von Airpaq bei 219 Euro.

Auf dem Foto:  Airpaq UG


Zum Anfang
Natürlich wünscht sich jeder Unternehmer eine vielversprechende Zukunft seiner Branche. Doch wird Fair-Fashion die Zukunft der Modeindustrie sein? Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren auch in den Kleiderschränken der Deutschen angekommen. Das Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. hat bereits 2016 in einer repräsentativen Umfrage rund 1.000 Verbraucher zu nachhaltiger Bekleidung und Mode befragt. Knapp drei Viertel der Befragten halten Nachhaltigkeit in Bezug auf Bekleidung für wichtig. So haben drei von zehn Deutschen in den letzten zwölf Monaten bereits auch mindestens ein nachhaltig produziertes Kleidungsstück gekauft.
Zum Anfang
Auch Adrian Goosses ist von einer nachhaltigen Zukunft überzeugt: „Ich glaube auf jeden Fall, dass sich Fair-Fashion irgendwann durchsetzen wird. Ich meine, wenn man sich die heranwachsende Generation anschaut, wie beispielsweise die Fridays for Future-Bewegung, dann sieht man, dass das Thema Nachhaltigkeit gerade auch bei den jungen Leuten eine wahnsinnig große Rolle spielt. Mir würde kein Grund einfallen, warum das in naher Zukunft weniger werden sollte“.
Doch erst 2018 ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts Appinio, dass sich nur 23 Prozent der Befragten zwischen 14 und 34 Jahren vorstellen könnten, in Zukunft nachhaltige Mode zu kaufen, weitere 38 Prozent könnten sich das tendenziell vorstellen. Wann dies der Fall ist und wie eine nachhaltige Modebranche aussieht, darüber lässt sich nur spekulieren. Dass Upcycling und Recycling in Zukunft weiterhin wichtig sein werden, davon ist Adrian Goosses überzeugt.
Zum Anfang

Secondhand

Secondhand-Kleidung liegt im Trend und schont nebenbei Ressourcen. Wieso entscheiden wir uns für Kleidung aus zweiter Hand und welche Rolle spielt das Modekonzept in Zukunft?

Die alte Jeans von Mama wird herausgekramt und bei Bedarf etwas umgenäht. Papas Lederjacke ist zwar etwas zu groß, aber das ist schließlich wieder im Trend. Noch schnell eine Bluse von Oma übergeworfen, die älter ist als man selbst, und das Outfit steht. Wer auf den Straßen Kölns unterwegs ist, dem fällt auf, dass immer mehr Jugendliche und Erwachsene Leder- oder Jeansjacken im Oversize-Look, Mom-Jeans, Cordhosen und andere Vintage- und Secondhand-Fundstücke tragen. Rumzulaufen wie die Eltern oder Großeltern scheint wieder im Trend zu sein. Wer solche Kleidungsstücke nicht zu Hause hat, der bekommt sie in Secondhand-Stores.
Zum Anfang
Warum kaufen wir Secondhand-Kleidung? Ist es immer der Wunsch nach einem Retro-Look, oder steckt mehr dahinter? Die Gründe sind so verschieden wie die Anhänger des Konzepts. Manche mögen den Style, andere stöbern gerne durch die Läden auf der Suche nach Unikaten, vielen liegt die Umwelt am Herzen. Der Website “Globales T-Shirt Graz“ zufolge verbraucht die Herstellung eines konventionellen T-Shirts im Durchschnitt knapp 2.500 Liter Wasser. Das sind umgerechnet 15 Badewannen. Von den benötigten Mengen an Stofffasern, Chemikalien und Energie ganz zu schweigen. Die konventionelle Textilindustrie verursacht einen enormen ökologischen Fußabdruck. Durch den Kauf von Kleidung aus zweiter Hand schonen Verbraucher diese Ressourcen. Unabhängig davon, welcher Beweggrund dahintersteckt – jeder Secondhand-Kauf unterstützt das Prinzip der sogenannten „Slow Fashion“: also Wiederverwendung und Umweltschutz statt billiger Mode und schlecht bezahlter Arbeit.
Zum Anfang
Das Secondhand-Konzept hilft auch dabei, Kleidungsstücken aus unseren Schränken ein neues Leben zu schenken: In Industrieländern wie Deutschland ist Bekleidung zur regelrechten Wegwerfware geworden, so kauft jeder Deutsche Greenpeace zufolge durchschnittlich 60 Kleidungsstücke pro Jahr, trägt gut 40 Prozent seines Bestandes aber selten bis nie. Gleichzeitig werfen die Menschen hierzulande gemäß einer Studie der Agentur ABCD im Schnitt nahezu fünf Kilo Kleidung im Jahr weg. Da kommt überschüssiges Zeug schnell mal in den Altkleidercontainer. Wenigstens erhält die Kleidung, die man darein wirft, ein zweites Leben, so der Gedanke. Das stimmt aber nicht unbedingt.
Zum Anfang
Was bei dem ein oder anderen zur Erleichterung des Gewissens beiträgt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen teilweise als Augenwischerei: In großen Sortieranlagen wird der Inhalt von Altkleidercontainern begutachtet und nach Qualität sortiert. Ein großer Teil der Kleidung wird anschließend gar nicht erst als solche weitergegeben, sondern kommt z. B. als Ausgangsmaterial für Schwämme oder Putzlappen zum Einsatz. Ein weiterer Teil wird als Brennstoff verwendet. Der Verbraucherzentrale NRW zufolge wird letztlich nur ein kleiner Anteil von bis zu zehn Prozent als Bekleidung an Bedürftige oder Secondhand-Stores in Deutschland weitergereicht. Gut 40 Prozent der Bekleidung werden in Länder exportiert und weiterverkauft. Auch das ist differenziert zu betrachten: Einerseits lassen sich so Ressourcen sparen, andererseits leiden darunter lokale Händler in diesen Ländern.
Zum Anfang
Ist Secondhand-Kleidung vor allem etwas für Umweltschützer? Nein. Von Schülern über Studenten bis hin zu Rentnern gibt es eine Mehrheit an Menschen, die unter anderem Kleidung aus zweiter Hand kaufen. Einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar zufolge sind es in Deutschland unter den 16- bis 34-Jährigen mehr als 60 Prozent und unter den 55- bis 64-Jährigen mit 51 Prozent knapp über die Hälfte.

Die 20-jährige Carolin, Journalistik-Studentin aus Bonn, kauft Secondhand. Sie sitzt an ihrem Schreibtisch und lächelt in die Laptop-Kamera. „Der Umweltaspekt bei Secondhand-Kleidung ist nicht mein Hauptgrund für den Kauf, aber ein positiver Nebenaspekt. Die Kleidung ist meist deutlich günstiger und in gut erhaltenem Zustand. Wenn mir etwas gefällt, darf es gerne auch Secondhand sein“, erzählt sie per Videocall. Wie bei allem gibt es aber auch hier ein paar negative Aspekte. Für Carolin fällt die Qualität darunter: „Manche der Sachen sind nicht so langlebig – dadurch, dass sie schon getragen wurden.“ Wer selbst öfters in Secondhand-Läden unterwegs ist, weiß außerdem, dass die Kleidung dort manchmal muffig riecht. Das liegt daran, dass sie älter ist – so gesehen kann man den Geruch auch authentisch finden. Den „Muff“ können Kunden mit einem Waschgang zu Hause problemlos beseitigen.
Zum Anfang
Secondhand-Liebhaber wie Carolin können während der Corona-Pandemie vom Bett, vom Schreibtisch oder sogar vom Garten aus den (Mädchen-)Flohmarkt besuchen oder sich durch Angebote von Kleidertauschplattformen und Online-Secondhand-Shops klicken. Neben kleinen Geschäften sind online auch größere Ketten wie beispielsweise Vinokilo oder PicknWeight vertreten. Ihr Prinzip: Käufer zahlen einen pauschalen Kilopreis für Secondhandkleidung, hierbei variieren die Preise teils nach Kategorie. Auch auf den Websites lokaler Secondhand-Geschäfte lässt sich stöbern, denn im Lockdown haben viele Labels einen Onlineverkauf eingerichtet. In Köln bieten das zum Beispiel Vintage Emde und Vintage and Rags an.
Zum Anfang
Angesichts der Vielzahl an Käufern und Angeboten lohnt es sich, über die Zukunft der Secondhand-Mode nachzudenken. Ist das Konzept nur ein Trend, oder könnte es aufgrund des zunehmenden Umweltbewusstseins in der Gesellschaft zukünftig zum dominanten Modell in der Modebranche avancieren? „Secondhand ist leider nur ein kleiner Teil (der Modeindustrie, Anm. der Redaktion) und inzwischen auch ein Spaßtrend geworden, wenn man beispielsweise Kleidertauschpartys betrachtet“, meint Elisabeth Hackspiel-Mikosch. Sie ist Professorin für Modetheorie und Modegeschichte und lehrt an der AMD Akademie Mode & Design, Fachbereich Design der Hochschule Fresenius in Düsseldorf. Zusammen mit Studierenden hat sie das Projekt „Buy Good Stuff“ entwickelt, in dem es um Nachhaltigkeit und Fairness in der Modebranche geht.
Zum Anfang
„Aber es ist wichtig, gerade bei jungen Leuten ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es andere Arten des Konsums gibt. Das ist sehr viel wert“, erklärt sie. Secondhand als einen Haupttrend in der Modebranche der Zukunft kann sich Hackspiel-Mikosch zwar nicht vorstellen, einen Seitentrend hält sie aber durchaus für möglich und realistisch. Der Zuwachs auf Secondhand-Modeplattformen spricht für sich, so hat sich etwa die Zahl der Benutzer auf Kleiderkreiselallein in den letzten fünf Jahren von 8,5 Millionen im Jahr 2015 auf 22 Millionen in 2020 mehr als verdoppelt. Mittlerweile haben Kleiderkreisel und Mamikreisel fusioniert, das neue Angebot nennt sich Vinted.
Zum Anfang
Jeder Konsument entscheidet mit jedem Kauf aufs Neue, welche Mode inklusive den dahinterstehenden Geschäftsmodellen er unterstützt. Kostengünstige Alternativen zum klassischen Neukauf sind bei der Vielzahl an Secondhandläden, einem umfangreichen Angebot an Vintage-Onlineshops und Flohmärkten durchaus vorhanden. Ob der aktuelle Secondhand-Trend sich künftig in unserer Gesellschaft zum dominanten Modekonzept entwickelt, oder eher als eines von mehreren Modellen bestehen bleibt, wird sich zeigen. „Wir als Konsumenten sind unglaublich verwöhnt worden und es ist Zeit, dass wir Verantwortung übernehmen“, sagt Elisabeth Hackspiel-Mikosch. Verantwortung kann aber grundsätzlich nicht nur die Konsumentenseite übernehmen, sondern auch die Textilindustrie selbst. Die orientiert sich trotz eindrücklicher Appelle aus Politik und Umweltbewegungen immer noch weitgehend an den Markgesetzen von Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage der Bürger könnte daher eine entscheidende Rolle bei der Frage danach spielen, ob Secondhand-Kleidung künftig mehr als nur ein Trend sein wird.
Zum Anfang

Nachhaltige Denimproduktion

Welche Jeans man kauft, ist das nicht Jacke wie Hose? Wohl kaum! Was hinter der konventionellen Denim-Herstellung steckt und welche Alternativen es gibt.

Stellen wir uns vor, eine 19-jährige Studentin, nennen wir sie Elena, ist mit ihren Freundinnen in der Stadt auf der Suche nach einer neuen Jeanshose. Denn alle, die sie im Kleiderschrank hat, sind ihr nicht mehr stylisch genug. Sie passen zwar noch, aber Elena zieht sie einfach nicht mehr gerne an. So wächst der Jeansstapel in ihrem Kleiderschrank. Durch die Vorliebe vieler Menschen für bequeme Jeanshosen in jedweder Form und Farbe wächst so oder so ähnlich auch der Stapel im Kleiderschrank vieler anderer Menschen in Deutschland.
Zum Anfang
Dabei wissen viele Träger nicht, wie umweltschädlich die Herstellung von konventionellem Denim ist. In der Produktion spielen giftige Chemikalien, hoher Wasserverbrauch und schlechte Arbeitsbedingungen eine große Rolle. Diese Problematik hat auch die Vogue erkannt und verpasste der Jeanshose vor drei Jahren das Label „schmutzigstes Kleidungsstück der Welt”. Das Umweltschädliche an einer Jeans: Um ihr das typische Indigoblau zu verpassen, kommen viele Chemikalien zum Einsatz. Mit aufwendigen Waschverfahren werden diese anschließend ausgespült, die Hose wird weicher und bekommt einen sogenannten „used look”. Auch die Baumwollpflanze, die für die Herstellung der Jeans genutzt wird, benötigt eine enorme Menge an Wasser: Ganze 10 000 Liter sind nötig, um eine einzige Jeanshose herzustellen.
Zum Anfang
Das Schwäbische Tageblatt schreibt, dass elf Prozent aller Pestizide weltweit auf Baumwollfeldern eingesetzt werden. Aber nicht nur Umweltschützer, sondern auch Kritiker der Gentechnologie dürften hier hellhörig werden: In den beliebtesten Produktionsländern für Denim, in Indien und China, werden bis zu 90 Prozent der Baumwollpflanzen gentechnisch verändert, damit sie Schädlinge besser abwehren können.

Die Jeansherstellung birgt nicht nur Gefahren für die Umwelt, sondern auch für die Träger und insbesondere die Arbeiter der Jeansbranche, denn die häufig verwendeten Bleichmittel Chlor und Kaliumpermanganat sind hochgiftig. Dem internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft (IVN) zufolge beträgt die durchschnittliche Lebensdauer eines Fabrikarbeiters, der die giftigen Gase ein bis zwei Jahre lang einatmet, lediglich zehn weitere Jahre. Nur selten wissen die Beschäftigten in der Jeansbranche aber, wie gefährlich der Job für ihre Gesundheit ist. Eine durch die Arbeit verringerte Lebenserwartung ist vor allem bei Arbeitern in der Produktion von extrem niedrigpreisiger Jeansware gegeben, wie man sie beispielsweise bei Billigmode-Ketten findet. Käuferinnen wie Studentin Elena sind oft nicht über diese Gesundheitsgefährdung informiert.
Zum Anfang
Einmal über die Umwelt- und Gesundheitsgefahren aufgeklärt, gibt es Wege sich als Verbraucher dagegen zu wehren. Ganz auf Denim zu verzichten, ist wahrscheinlich für viele unvorstellbar, aber auch gar nicht die einzige Option. So gibt es neben den herkömmlichen Modellen Jeansfabrikate, die unter besseren Bedingungen hergestellt werden. Ihre Produktion kann sich von der einer Durchschnittsjeans in mehreren Punkten unterscheiden: Statt Material aus konventionellem Baumwollanbau, der von hohem Wasserverbrauch, dem Einsatz von Chemikalien, Gentechnik und oft auch Kinder- und Zwangsarbeit geprägt ist, können Hersteller für die Fertigung auf Bio-Baumwolle zurückgreifen. Denn bei ihrem Anbau ist all das verboten. Die übliche, giftige Weiterverarbeitung im Bereich der Färbung und Veredelung kann durch umweltschonende und innovative Ozon- und Laser-Verfahren ersetzt werden. Es gibt außerdem Marken, die auf eine angemessene Bezahlung der Arbeiter auf den Baumwollplantagen und in den Jeans-Fabriken achten. Ein weiterer Punkt ist die Reduktion von Emissionen, die durch einen weiten Transportweg verursacht werden: Im Optimalfall ist die gesamte Produktionskette am Vertriebsort angesiedelt, statt sich über mehrere Kontinente zu erstrecken.
Zum Anfang
Bei diesen Möglichkeiten stellt sich die Frage, wieso nicht die gesamte Denim-Branche auf solche umweltfreundlicheren Produktionsweisen umsteigt. „Wenn es um Nachhaltigkeit geht, ist es wie bei vielen Aspekten im Leben: Wenn wir Menschen eine Veränderung haben wollen, dann tun wir auch etwas dafür. Ganz egal, ob in persönlichen Kontexten, wie etwa die Wohnung aufzuräumen, oder ein Produkt nachhaltiger und umweltschonender herzustellen”, erklärt Ortansia Capitao, Dozentin für Fashion-Technologien an der Macromedia Hochschule in Köln. Offenbar hat das Gros der Modebranche also keinen starken Willen zu mehr Umwelt- und Gesundheitsschutz bei der Jeansproduktion.

Neben vielen schwarzen Schafen gibt es aber auch Unternehmen, denen gute Produktionsbedingungen am Herzen liegen: Eins davon ist Armedangels. Das Kölner Unternehmen ist eines der größten Eco- und Fair Fashion-Labels Europas und hat bereits zwei sogenannte „Detox Denim”-Kollektionen herausgebracht. Für diese Jeans-Linie wurde ausschließlich zertifizierte Bio-Baumwolle verwendet, die beim Anbau mit 40 Prozent weniger Wasser und über 60 Prozent weniger CO² als gewöhnliche Baumwolle auskommt. Für die Färbung arbeitete Armedangels mit GOTS-zertifizierten Partnern zusammen, die ebenfalls auf den Wasserverbrauch achten und nur mit unbedenklichen Chemikalien arbeiten. Außerdem wurden beim Finishing und Bleaching der Hosen die modernen Laser- und Ozontechniken eingesetzt. Können bei solchen alternativen Verfahren zur Denim-Herstellung neben all den Vorteilen auch Nachteile auftreten? Nicht unbedingt Nachteile, aber Veränderungen zu dem, was man von der klassischen Jeans kennt, erläutert Capitao: „Die Produkte könnten anders altern und sich im Waschprozess ganz anders hinsichtlich der Optik und des Tragegefühls verhalten. Dann ist man vielleicht entweder gezwungen nach Alternativen zu suchen, oder der Konsument gewöhnt sich an dieses neue Produkt. Möglicherweise gefällt es ihm oder ihr sogar besser.”
Zum Anfang
Das hessische Unternehmen Hess Natur achtet ebenfalls auf Umweltschutz bei seinen Jeansprodukten. Auch hier werden zur Färbung Ozon und Laser verwendet. Die Jeansstoffe werden bei Hess Natur, aber auch bei Armedangels,zum Großteil in Tunesien konfektioniert und beide verwenden ausschließlich Bio-Baumwolle. Hess Natur geht noch einen Schritt weiter und plant, demnächst die Produktion von handgewebten und handgefärbten Jeans aus natürlichem Indigo im Rahmen eines Sozialprojekts in Bangladesh zu starten. Indigo ist der Farbstoff, der einer Jeans erst ihre typisch blaue Farbe verleiht.

Natürlicher Indigo hat einen klaren Vorteil, denn in dem künstlich erzeugten Farbstoff, der meist zum Einsatz kommt, ist Anilin enthalten. Diese Chemikalie steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Der Einsatz von Anilin brachte das Verbrauchermagazin Ökotest 2019 dazu, im „Ökotest Jeans“ sowohl das getestete Model von Hess Natur als auch von Armedangels unterm Strich nur mit „befriedigend” zu bewerten. Beide lagen dabei aber immer noch weit unter den von GOTS festgeschriebenen Grenzwerten.
Zum Anfang
Ein weiteres Modeunternehmen mit umwelt- und sozialverträglich hergestellten Jeans ist Nudie Jeans. Unter dem Motto „Unsere Jeans sind dazu gedacht, oft getragen zu werden” bietet das schwedische Label „lebenslang” kostenlose Reparaturen für alle Hosen an. In den Filialen abgegebene ausgemusterte Jeans werden entweder als Secondhand-Stücke verkauft oder recycelt. Den Emissionen, die durch den weiten Weg einer Jeans von der ersten Produktionsstufe bis zum Endprodukt im Geschäftsregal entstehen, hat Manomama den Kampf angesagt: Das junge Augsburger Label verkürzt die Lieferkette deutlich, denn die komplette Produktion findet in Deutschland statt. Einzig der Rohstoff für die Jeans, die Biobaumwolle, stammt aus Tansania. Beispiele wie dieses sind in der Modebranche noch extrem selten. Nachhaltigkeit ist auch eine Frage der Ethik. Hier setzt Bleed Clothing an, eine kleine, öko-faire Streetwear -Marke aus Franken: Alle Kleidungsstücke und Accessoires des Labels sind vegan.
Zum Anfang
Die Probleme mit Denimprodukten sind durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien oder Ressourcen- und Emissionseinsparungen aber nicht vollends gelöst. Denn es gibt hier auch eine systemische Komponente, die sich ebenso auf die Produktion anderer Kleidungsstücke übertragen lässt: Der Baumwollanbau konkurriert mit der Produktion von Lebensmitteln. „Der Anbau von natürlichen Fasern braucht immer eins und das ist Land“, erklärt Ortansia Capitao. „Wir befinden uns aber in einer sehr kritischen Phase, in der einerseits viel mit Boden und Land von den Finanzmärkten spekuliert wird und auf der anderen Seite das Problem besteht, dass durch diese hohen Spekulationsvorkommen immer weniger Land und Boden für die dort ansässigen Bevölkerungen – beispielsweise für den Anbau von Lebensmitteln – zur Verfügung steht.“ Dieses Problem lässt sich am ehesten mit einer geringeren Produktion von Textilgütern beheben. Wer das berücksichtigen möchte, ist mit Secondhand-Jeans am besten beraten.
Zum Anfang
Angebote von Modeunternehmen wie Armedangels, Hessnatur, Manomama oder Bleed Clothing regen zwar auch die Produktion an. Sie zeigen aber zugleich, dass Jeansware aus möglichst nachhaltiger Produktion erhältlich ist, wenn man nicht auf ein paar neuer, blauer Lieblinge verzichten will. Bei weiterhin steigendem Bewusstsein für Natur- und Klimaschutz in der Gesellschaft und bei Optimierung neuer Verfahren ist davon auszugehen, dass in Zukunft mehr und mehr Angebote für nachhaltigere Jeans entstehen werden.

Studentin Elena könnte dann zwischen einer Vielzahl an Marken eine nachhaltigere Jeans auswählen. Bis dahin und mit Blick auf den Geldbeutel könnte es auf der aktuellen Shopping-Tour eher eine Secondhand-Jeans werden. Der Vintagelook ist so gut wie garantiert.
Zum Anfang

ERZEUGEN

Zum Anfang

Bienensterben

"Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr." (Zitat Albert Einstein, 1949)  

Immer mehr Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht oder bereits komplett verschwunden. So zeigte die „Rote Liste der Pflanzen“ des Bundesamts für Naturschutz Ende 2018, dass in Deutschland über 2500 heimische Pflanzenarten in ihrem Bestand gefährdet sind. Das entspricht mehr als einem Drittel der gesamten heimischen Wildpflanzen. Unter der schrumpfenden Vielfalt im Pflanzenreich leidet auch die Biene – vor allem in Bayern: 40 der ursprünglich 520 heimischen Bienenarten sind laut dem Bund Naturschutz bereits verschwunden. Deutschlandweit ist über die Hälfte aller Bienenarten bedroht. 

Das Aktionsbündnis „Rettet die Bienen“ möchte diese dramatische Entwicklung stoppen und erwirkte im Juli 2019 mit dem Volksbegehren "Artenvielfalt" Gesetzesänderungen im bayerischen Naturschutzgesetz. Das Ziel: die Artenvielfalt retten, die Lebensräume der Tiere vernetzen und ungenutzte Wiesen in Blühwiesen umwandeln.
Zum Anfang
Der Bestand der Bienen ist seit Jahren in Gefahr. Dabei ist die Biene aus dem Leben der Menschen nicht wegzudenken:

Nicht nur Honig gilt als beliebtes Bienenprodukt, auch vom Wachs, Harz und von den Bienenpollen profitiert unser Alltag: So wird Bienenwachs zum Beispiel als Inhaltsstoff für Cremes oder Salben in der Kosmetik- oder Pharmaindustrie eingesetzt. Die von Bienen gesammelten Pollen sind reich an Vitaminen, Mineralien und Proteinen. Als Nahrungsergänzungsmittel stärken sie das Immunsystem und verbessern die Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns. Bienenharz, auch Propolis genannt, gilt als natürliches Antibiotikum. Das wohl kostbarste Produkt ist das sogenannte Gelée Royale, ein von Arbeitsbienen erzeugtes Sekret, mit dem die Bienenkönigin gefüttert wird. Es wird in der Kosmetikindustrie sowie im medizinischen Bereich eingesetzt.  

Der Tierökologe Dr. Peter Biedermann macht deutlich, dass die Bienen auch für unsere Ernährung essentiell sind:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Bienen leisten wichtige Dienste für die Umwelt. Eine ihrer bedeutendsten Aufgaben: Sie bestäuben Nutz- und Wildpflanzen. Diese Bestäubung ist grundlegend für den Fortbestand der Pflanzenvielfalt und sichert damit auch das Leben zahlreicher Tierarten. Rund 80 Prozent aller Pflanzenarten sind laut Umweltbundesamt (UBA) auf eine Fremdbestäubung angewiesen. Nach Angaben des UBA ist die Biene damit nach dem Schwein und dem Rind das drittwichtigste Nutztier. Um die Biodiversität zu erhalten, ist ein intaktes Ökosystem also essenziell.
Zum Anfang

Bienensterben in Europa

Die Hälfte aller europäischen Bienenvölker sind in den vergangenen Wintern gestorben.

Vielfalt der Bienen

Es gibt 30.000 verschiedene Bienenarten.

Schwund von Lebensmitteln

Zwei Drittel unserer Nahrung würden ohne die Bienen nicht existieren.

Wirschaftlicher Wert

Der wirtschaftliche Wert der Bestäubung beträgt circa 250 Milliarden Euro.

Bienen als Bestäuber

70 Prozent der weltweiten Nutzpflanzen werden von der Biene bestäubt.

Manuelle Bestäubung

In manchen Regionen Chinas sind die Bienen bereits vollkommen ausgestorben. Dort müssen Menschen die Blüten per Hand bestäuben.

Zum Anfang
In der modernen Landwirtschaft werden Nutzpflanzen wie Mais oder Roggen großflächig angebaut. Dadurch entstehen immer mehr Monokulturen, die das Nahrungsangebot für Bienen stark vermindern. Bienen leben, wie die Menschen, von einer vielseitigen Ernährung. Die fehlende Pollenvielfalt führt dazu, dass vor allem für junge Bienen nicht mehr genügend Nahrung vorhanden ist. Auch Düngemittel und Pestizide stellen für die Bienen eine Gefahr dar. Die darin enthaltenen Giftstoffe haben sowohl negative Auswirkungen auf den Honig als auch auf das Nervensystem der Insekten.  

Doch nicht nur die Bewirtschaftung von Acker- und Grünflächen, auch die Urbanisierung macht den Bestäubern zu schaffen: In dicht bebauten Gebieten finden die Bienen kaum blütenreiche Nahrungsquellen. Ihr Lebensraum verschwindet. Zuletzt tragen auch Umweltveränderungen wie der Klimawandel und die zunehmende Luftverschmutzung zum Bienensterben bei.
Zum Anfang
Jeder kann seinen Garten oder Balkon zu einem geeigneten Lebensraum für Bienen machen: Blühende Pflanzen bieten den bedrohten Insekten Nahrung und Insektenhotels geben ihnen einen Unterschlupf zum Nisten und Überwintern. Auf Pestizide sollte verzichtet werden. Auch ein bewusster Lebensmitteleinkauf kann dazu beitragen, heimische Arten zu schützen: Honig sollte nach Möglichkeit vom regionalen Imker bezogen werden. Aber auch der Kauf von anderen Bioprodukten hilft. Er unterstützt die nachhaltige Landwirtschaft und trägt damit auch zum Erhalt der Biodiversität bei.  

Wie eine bienenfreundliche Umgebung aussieht, kann man am Biozentrum der Universität Würzburg beobachten:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Nicht nur Privatpersonen, auch die Politik ist gefragt. Ein weltweites Verbot von schädlichen Pestiziden muss her. Aber auch grüne Randstreifen in Städten und die Bepflanzung ungenutzter Flächen würde neue Lebensräume schaffen und dem Bienensterben entgegenwirken.

Dank 1,8 Millionen Bürgern hat das Land Bayern seit August 2019 ein verbessertes Naturschutzgesetz. Es gilt nun sogar ein Pestizidverbot auf allen staatlichen Flächen. Das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen!“ wurde samt Begleitgesetz und umfassendem Maßnahmenpaket im Landtag verabschiedet: „Der 17. Juli 2019 wird als wichtiger Tag für den Naturschutz in die bayerische Geschichte eingehen“, freut sich Agnes Becker, Beauftragte des Volksbegehrens und stellvertretende ÖDP-Landesvorsitzende.

Der Kreissprecher des Aktionsbündnisses, Matthias Henneberger, sieht in der Bürgerbewegung aber nicht nur einen Erfolg für Bayern:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Pflanzenzüchtung / Klima

Der Klimawandel stresst Kulturpflanzen und macht sie anfälliger für Schaderreger. Ausgelöst wird der Stress vor allem durch längere Trockenperioden, Hitze oder Kälte. Wissenschaftler wollen Pflanzen züchten, die gegen solche Umstände resistenter sind.










Foto: Tom Freudenberg / pict-images
Zum Anfang
Vor allem Pflanzen macht der Klimawandel stark zu schaffen. Die Folge sind Missernten, die für die wachsende Weltbevölkerung problematisch sind. Der Projektverbund BayKlimaFit setzt an diesem Problem an: Das Team um Chris-Carolin Schön, Professorin für Pflanzenzüchtung an der Technischen Universität München, will Pflanzen widerstandsfähiger machen. Hierfür untersuchten sie die molekularen Mechanismen, die Pflanzen nutzen, um sich gegen Stress in Form von Kälte, Trockenheit oder Hitze zu wappnen.
Zum Anfang
Ein Team des Projekts beschäftigte sich mit dem Stressfaktor Kälte. Es untersuchte, wie niedrige Temperaturen auf die in Deutschland am häufigsten genutzte Kulturpflanze Mais wirken. Mais muss für eine erfolgreiche Ernte bereits im März oder April ausgesät werden, ähnlich wie Wurzelgemüse oder Kopfsalat. Damit wollen die Landwirte der schädlichen Trockenperiode entgehen, die sehr unregelmäßig auftritt und im Vorjahr fast 30 Tage dauerte. Aber: „Mais ist sehr kälteempfindlich“, erklärt Projektleiterin Schön.








Foto: Tom Freudenberg / pict-images
Zum Anfang
Für die Aussaat brauche es Bodentemperaturen von mindestens 8°C. Daher habe das Team versucht, Sorten zu identifizieren, die eine Kältetoleranz mitbringen. Bei den Maissorten, die aktuell genutzt werden, sind sie jedoch nicht fündig geworden: „Wir sind dann zu Landrassen übergegangen, die eigentlich aus den 50er Jahren stammen.“ Dort hatten Schön und ihre Kollegen Erfolg. Nun wollen die Forscher diese älteren Sorten auf Schlüsselgene für Kältetoleranz untersuchen, um dieses Wissen in der Maiszüchtung einsetzen zu können.










Foto: Tom Freudenberg / pict-images
Zum Anfang
Mais ist jedoch nicht nur bei Kälte gestresst. Circa 25 bis 45 Tage nach der Aussaat entwickeln sich die Pollen. Während dieses sogenannten Meiose- und Tetradenstadiums stresst den Mais die Sommerhitze. Ebenso ergeht es dem Weizen. Aus diesem Grund untersuchte ein anderes Team die Hitzetoleranz von Mais und Weizen bei der Pollenentwicklung. Dabei fanden sie heraus, dass sie die Pflanzen mithilfe von Gentechnik – genauer: der Genomeditierung – hitzetoleranter machen können.









Foto: Tom Freudenberg / pict-images

Zum Anfang
Bei der Genomeditierung analysieren die Forschenden, welche Gene für welche Funktionen verantwortlich sind. Dafür nutzen sie unter anderem die CRISPR-Cas-Methode, auch „Genschere“ genannt. Hierbei trennen bestimmte Enzyme den DNA-Strang derjenigen Gene, die für die Hitzeintoleranz der Pflanze verantwortlich und somit auszuschalten sind. Mithilfe einer künstlich erzeugten Sequenz gelangen die Enzyme zu den betroffenen Genen und schalten diese aus. Schön erklärt: „Im Labor ist man zunächst damit befasst, die DNA zu stören und zu schauen, was passiert, wenn ich das Gen ausschalte.“








Foto: Tom Freudenberg / pict-images
Zum Anfang
Im Moment darf diese Methode in der Praxis noch nicht eingesetzt werden, da sie zur Gentechnik zählt. Deshalb setzen sich Wissenschaft und Wirtschaft dafür ein, dass genom-editierte Pflanzen nicht mehr als gentechnisch verändert eingestuft werden. Dies hatte der Europäische Gerichtshof im Juli 2018 festgelegt. Ein Argument, das für die Änderung spricht, ist die gezielte Mutation von Pflanzen. Klaus-Dieter Jany ist Vorsitzender des Wissenschaftlerkreises Grüne Gentechnik. In der Fachzeitschrift Nachrichten aus der Chemie schreibt er: „Mit dem Genome Editing geht erhöhte Sicherheit für Mensch und Umwelt einher, der Aufwand für Rückkreuzungen und Selektionen sinkt.“ Schön argumentiert außerdem: „Viele Merkmale, die wir bearbeiten, sind sehr komplex. Und wenn ich versuche, ein Gen für Trockenstressresistenz zu entwickeln, dann muss ich das im Feld prüfen.“ Schließlich seien die Bedingungen dort anders als im Labor oder Gewächshaus.

Foto: Tom Freudenberg / pict-images
Zum Anfang
Laut Christoph Then zählt Genomeditierung zur Gentechnik. Then leitet den gentechnikkritischen Lobbyverein Testbiotech. In Nachrichten aus der Chemie schreibt er, bei der Genomeditierung würden Bereiche des Erbguts geändert, in denen es natürlicherweise keine oder nur selten Zufallsmutationen gebe und die sich evolutionär daher über lange Zeiträume wenig veränderten. „Im Resultat können auf diese Weise Pflanzen entstehen, die sich nicht nur in ihrer Genstruktur, sondern auch in ihren unerwarteten biologischen Eigenschaften und Risiken deutlich von denen aus konventioneller Züchtung unterscheiden.“ Die Folgen dieser Veränderungen seien nicht absehbar.










Foto: Tom Freudenberg / pict-images
Zum Anfang
Der Bayerische Bauernverband (BBV) befürwortet die Forschung des Projektverbundes. Es sei wichtig zu beleuchten, wie Kulturpflanzen für die Klimaveränderungen fit gemacht werden können, schreibt die Referentin des BBV Stefanie Härtel auf Anfrage. Der Verband äußert aber auch Bedenken hinsichtlich der praktischen Ausführung: Da die Züchter moderne Zuchtverfahren wie die Genschere meist nicht einsetzen könnten, weil Wissen und Mittel fehlten, könnten sie die Ergebnisse nur schwer umsetzen. Damit das von Schön und ihrem Team erforschte Verfahren in der Landwirtschaft eingesetzt werden kann, bedarf es noch praktikabler Lösungen.











Foto: Tom Freudenberg / pict-images

Zum Anfang
Dass man nicht immer neue Lösungen suchen muss, sondern auch bereits in der Natur existierende nutzen kann, zeigt das Ergebnis eines weiteren Projektteams. Dieses untersuchte, ob Symbionten, also Lebewesen, die mit Lebewesen anderer Arten in Symbiose leben, die Maispflanzen vor allem bei der Trockenstressresistenz unterstützen können. Das Team stellte fest, dass Mykorrhiza Pilze im Boden ein gefächertes Geflecht rings um die Maispflanzenwurzeln produzieren und somit die Oberflächen dieser vergrößern. Dadurch kann der Mais mehr Nährstoffe aufnehmen. Und der Pilz ernährt sich vom Kohlenstoff, den der Mais produziert. Es entsteht eine klassische Win-Win-Situation. Vorteilhaft kann dieses Verfahren zum Beispiel bei Phosphorknappheit oder auch bei Trockenstress sein.





Foto: Tom Freudenberg / pict-images
Zum Anfang
Die bisherigen Forschungen des Projektverbunds brachten zwar viele Erkenntnisse. Bis die Theorie jedoch in der Praxis umgesetzt werden kann, wird es noch dauern. Trotzdem ist Schön überzeugt, dass es wichtig sei, die Forschung an den Resistenzen voranzutreiben: „Wenn wir nicht versuchen, die Pflanzen fit für das Klima zu machen, können sie sich nicht an die veränderten Umweltbedingungen anpassen.“
















Foto: Tom Freudenberg / pict-images
Zum Anfang

Emissionsarme Landwirtschaft

Ammoniak (NH3) wirkt sich negativ auf Gesundheit, Klima und Natur aus. Die deutschlandweiten NH3-Emissionen stammen zu etwa 95 Prozent aus der Landwirtschaft. Neue Maßnahmen sollen helfen.

Nach Zahlen des Thünen-Instituts emittierte die deutsche Landwirtschaft allein im Jahr 2018 rund 607.000 Tonnen des umweltschädlichen Gases NH3. Verschiedene Techniken und Methoden sollen die Emissionen in den kommenden Jahren deutlich reduzieren. Vor allem kleinere Betriebe stellt das in der Praxis jedoch vor eine Herausforderung.
Zum Anfang
Ammoniak gilt als indirektes Treibhausgas: Es trägt zur Emission von Lachgas (N2O) bei, das vom Umweltbundesamt als rund 300-mal so klimaschädlich eingestuft wird wie Kohlendioxid (CO2). Die im Dezember 2016 erlassene NEC-Richtlinie (National Emission Ceilings Directive, EU-Richtlinie 2016/2284) soll die Ammoniak-Emissionen deshalb drastisch reduzieren: Bis 2030 sollen die Emissionen in Deutschland gegenüber dem Jahr 2005 um 29 Prozent sinken.  

Die wichtigste Quelle für Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft ist die Wirtschaftsdüngerkette. Sie beginnt im Stall und endet damit, dass der Dünger auf dem Feld ausgebracht wird. Das Problem: Nutztiere scheiden mit Kot und Harn auch Stickstoff aus. Durch natürliche Umsetzungsprozesse entweicht so auch Ammoniak in die Luft.

Dr. Michael Diepolder von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft beschreibt diese Ammoniak-Emissionen als „Vorstufe zur Feinstaubbelastung“ und schildert den genauen Vorgang:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Die Art der Gülleverteilung ist dennoch ein entscheidender Faktor dafür, wieviel Ammoniak letzten Endes in das Ökosystem entweicht. Durch bodennahe Verfahren wie den ‘Schleppschlauch‘ wird die Gülle so aufgebracht, dass mehr Ammoniak im Boden bleibt und in Summe weniger in die Atmosphäre entweicht. Demgegenüber steht die heutzutage noch weit verbreitete ‘Breitverteilungstechnik‘. Sie lässt eine große Menge Ammoniak in die Atmosphäre entweichen und verursacht in Folge eine starke Treibhausgasbelastung.

Mit optimierten Ausbringungsverfahren können die in der Gülle enthaltenen Nährstoffe effizienter in den Boden eingebracht werden. Das sei laut Diepolder nicht nur für das Ökosystem, sondern auch für die Bauern von Vorteil. Jedoch stellt die Umstellung auf eine emissionsärmere Technik kleinere Betriebe vor Herausforderungen – sie ist nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch teuer. „Auf einmal sind für viele kleine Betriebe neue Kostenpositionen da, die sie so gar nicht kannten“, erklärt Landwirt Peter Seeger vom Hof Seeger im hessischen Otzberg. Der Staat müsse hier investieren, um Innovationen in der konventionellen Landwirtschaft voranzutreiben:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Zum Anfang
Die EU-Vorgaben stellen Landwirte jedoch nicht nur technisch und finanziell vor Probleme, auch die Lagerkapazitäten für Gülle stoßen zunehmen an ihre Grenzen. So gelten zum Beispiel im Herbst Einschränkungen für die Gülleausbringung. Viehzüchter müssen ihre Gülle daher oft länger lagern. Dadurch steigen die benötigten Lagerkapazitäten im Herbst und Winter an und zwingen immer mehr Bauern, überschüssige Gülle zu verkaufen oder zu entsorgen. Vor allem Betriebe mit hohem Viehbestand sind davon betroffen. Findet sich kein Abnehmer, fallen mit der immer teureren Entsorgung zusätzliche Kosten an.

Auch das Vorhaben, neue Lagerkapazitäten für die Überschüsse zu schaffen, birgt große Hürden. Dr. Klaus Erdle, Leiter des Internationalen Pflanzenbauzentrums bei der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, erklärt warum:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Landwirte versuchen diesen strukturellen Problemen entgegenzuwirken: Sie schließen sich zusammen, mieten gemeinsam Güllefässer an oder teilen die notwendigen Maschinen in sogenannten Maschinenringen. Jedoch ist das Angebot solcher Zusammenschlüsse bislang begrenzt und führt gerade im Frühjahr zu zeitlichen Engpässen.

Auch wenn es also schon verschiedenste Ansätze gibt, mit denen die Ammoniak-Emissionen in der Landwirtschaft reduziert werden könnten – in der Praxis zeigt sich an vielen Stellen Potenzial zur Verbesserung.
Zum Anfang

Der Shutdown durch die Corona-Pandemie verringerte den Ausstoß von Treibhausgasen. Auf Klimaschutz und Umwelt hatte das positive Auswirkungen. Doch wie wird es nach der Krise weitergehen?  

Samstagvormittag in der Kölner Innenstadt. Es scheint, als wäre es ein normaler Tag. Die Stadt sprudelt nur so vor Leben, vor den Geschäften stehen die Menschen Schlange. Die Straßen füllen sich mit Autos, als wären die letzten Wochen nur ein Traum gewesen. Doch trotz Rückkehr zum Alltag ist die Corona-Krise noch präsent. In den letzten Monaten hat sie nahezu alle weiteren Themen in den Hintergrund gedrängt – auch den Umweltschutz. Doch das macht ihn nicht weniger dringend, denn der Klimawandel schreitet stetig voran. Es bleibt die Frage: Ist Klimaschutz in Zeiten der Pandemie überhaupt noch wichtig?

Zum Anfang
„Ich glaube schon, dass es noch wichtig ist“, sagt Manfred Fischedick. Er ist wissenschaftlicher Geschäftsführer beim Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Sein Ziel ist es, den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu gestalten. Fischedick ist überzeugt, dass Deutschland bis 2050 klimaneutral werden kann, wenn im Konjunkturprogramm der Bundesregierung Maßnahmen für eine zukunftsorientiere Wirtschaft getroffen werden.

Doch die Umweltverbände wollen mehr. Benedikt Jacobs, Experte im Bereich der Rohstoff- und Ressourcenpolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), erhofft sich einen systemischen Wandel der Wirtschaft. Damit der Klimaschutz an Priorität gewinnen kann.
Zum Anfang
Denn Klimaschutz ist und bleibt wichtig. Eine Ansicht, die auch Fischedick teilt. Er veröffentlichte mit seinem ehemaligen Kollegen in der Corona-Pandemie ein Diskussionspapier darüber, wie man mit dem Klimaschutz nach der Corona-Krise umgehen sollte. Darin liefert er auch erste Ansätze für ein Konjunkturprogramm.

Für den Energie- und Klimaforscher ist es zwar wichtig, dass man sich zunächst primär um die Gesundheit der Menschen kümmert und das Gesundheitssystem entlastet. Dennoch sollte seiner Meinung nach die Klimakrise dabei nicht in Vergessenheit geraten. Laut Fischedick muss sich die Gesellschaft auf Veränderungen vorbereiten und langfriste Maßnahmen treffen, um die Folgen des Klimawandels in Grenzen zu halten.
Zum Anfang
So machten am Anfang der Pandemie noch Grafiken aus China die Runde. Diese zeigten, dass die Treibhausgasemissionen seit dem Lockdown stark gesunken sind. Hat die Corona-Pandemie also einen positiven Effekt auf das Klima? Zumindest hat der Lockdown dazu geführt, dass der globale CO2-Ausstoß bis Ende April 2020 um 14 Prozent gesunken ist – in Deutschland sogar um 16 Prozent, wie ein internationales Forscherteam in der Fachzeitschrift "Nature Climate Change" berichtet. Eigentlich ein gutes Zeichen für den Klimaschutz. Jedoch warnen Experten vor einem sogenannten Rebound-Effekt, durch den eingesparte Emissionen zu einem späteren Zeitpunkt ausgestoßen werden.

Bestes Beispiel dafür: 2009 steckte die Welt in der Wirtschaftskrise – für das Klima ein prägendes Ereignis. Denn zwischen den Jahren 2008 und 2009 sank der Gesamtausstoß aller Treibhausgase um 8,4 Prozent. Jedoch zeigte sich schnell, dass die weiteren Beschlüsse in Folge der Krise diesen Erfolg in den darauffolgenden Jahren wieder zunichtemachten. So gab es 2010 in Deutschland laut Umweltbundesamt einen CO2-Anstieg um 35 Millionen Tonnen. Weltweit stiegen die CO2-Belastungen 2010 um sechs Prozent, in 2011 um weitere drei Prozent an.
Zum Anfang
Laut Benedikt Jacobs vom BUND bestehe die Gefahr, dass es ein Wiederholungseffekt gibt: „Wenn man sich die Debatten und Diskurse der letzten Wochen anschaut, rund um die Rettung der Lufthansa, die Abwrackprämie 2.0 oder die Kaufanregung für Autos, sind das alles Rezepte und Maßnahmen, die wir 2008 schon gesehen und kritisiert haben.“

Er findet, dass die aktuellen Debatten die Wirtschaft weder resilienter noch klimafreundlicher oder regionaler machen. Seiner Meinung nach bietet die Krise jedoch eine Chance: „Wenn jetzt schon einmal alles ‘runtergefahren‘ ist, sollten wir auch in die richtige Richtung neustarten und uns nicht den rückwärtsgewandten Sachen zuwenden“, so Jacobs.
Zum Anfang
Am 3. Juni 2020 wurden durch den Koalitionsausschuss die Ergebnisse zur Bewältigung der Corona-Krise bekannt gegeben. Sie beinhalten Konjunktur-, Krisenbewältigungs- und Zukunftspakete – mit Aspekten pro Klimaschutz. So will die Politik Unternehmen dabei unterstützen, Produkte für einen zukunftsfähigen Verkehr auf dem Markt zu bringen – zum Beispiel soll die Elektromobilität durch Umweltprämien attraktiver werden. Zudem setzt sie auf die Wasserstoffstrategie, also auf die Entwicklung umweltfreundlicherer Produktionsanlagen für Wasserstoff. Und auch der Ausbau der Erneuerbaren Energie wird unterstützt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Viele Maßnahmen, die Institutionen und Umweltverbände vorgeschlagen haben, wurden in das Ergebnis des Koalitionsausschusses miteinbezogen. Laut Fischedick ein mutiger Schritt in die richtige Richtung. Doch: „Die Corona-Krise kam plötzlich und unerwartet. Vom Klimawandel wissen wir dagegen ganz genau, dass er stetig fortschreitet und dauerhafte Folgen hat, wenn wir jetzt nicht massiv gegensteuern. Es wäre fahrlässig, nicht jede Chance zu nutzen, einen möglichst hohen Beitrag zum Gegensteuern zu leisten."
Zum Anfang

Nachwachsende Rohstoffe sind gefragt: Ackerkulturen wie Weizen, Mais und Raps werden in der Landwirtschaft großflächig angebaut. Doch auch alternative Kulturen sind seit einiger Zeit immer häufiger zu sehen. Das kommt unter anderem der Artenvielfalt zugute.

Während Mais laut dem Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter bereits seit den Sechzigerjahren angebaut wird, erfreut sich die alternative Kulturpflanze Durchwachsene Silphie erst seit 2009 wachsender Berühmtheit. Das zeigen Untersuchungen der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft. Die Durchwachsene Silphie gilt als vielversprechender Lebensraum für Insekten, da sie den ganzen Sommer über bis hin zur Ernte blüht.  

Auch das Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) erforscht alternative Kulturpflanzen. Michael Grieb ist dort stellvertretender Leiter des Sachgebiets ‚Rohstoffpflanzen und Stoffflüsse‘ und bestätigt, dass alternative Kulturen auch der Artenvielfalt zugutekommen könnten:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Dr. Carola Blessing vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg definiert alternative Kulturpflanzen als weniger bekannte Pflanzenarten, die in einem Land “noch nie angebaut wurden und als Pionierpflanzen in das Anbaugebiet gebracht werden”. Ebenso gehören ältere Kulturen dazu, die mit der Zeit in Vergessenheit geraten sind. So zählen zum Beispiel Linsen zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. In Deutschland kam ihr Anbau nach dem Zweiten Weltkrieg jedoch zum Erliegen. Wiederentdeckt wurde die Linse dann erst Mitte der Achtzigerjahre auf der Schwäbischen Alb.
Zum Anfang
Auch Blessing beschäftigt sich in ihrem Projekt „Eiweißinitiative“ mit der Linse als Kulturpflanze. Wie auch die Kichererbse gehört die Linse zu den sogenannten Körnerleguminosen und zeichnet sich durch ihren hohen Eiweißgehalt aus. Das macht sie als Nahrungs- und Futtermittel besonders wertvoll. Linsenäcker erweisen sich außerdem als Biodiversitäts-Hotspot, wie eine Studie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen herausfand.

Laut Michael Grieb vom TFZ in Straubing sei auch der Hanf nicht zu unterschätzen. Die Pflanze lasse sich vielfältig und nahezu vollständig verwerten: So könnten die Hanfkörner in der Lebensmittelproduktion, Blüten und Blätter im Arzneimittelbereich eingesetzt werden. Aus den Stängeln lassen sich Fasern für die Textilindustrie herstellen, so Grieb.
Zum Anfang
Auch für die Energiegewinnung sind alternative Kulturen von Bedeutung. Sie können als Energiepflanzen in der Biogasproduktion genutzt werden. Den Prozess von der Pflanze zum Biogas kann man sich dabei so vorstellen: Die Kulturpflanzen werden zusammen mit den Exkrementen von Nutztieren zu einer Art Gülle verarbeitet. Bakterien zersetzen dieses Gemisch, wobei unter anderem Methangas entsteht. Das Gas wird gespeichert und nach und nach einem Motor zugeführt. Dieser Motor treibt dann wiederum einen Dynamo an, der Strom erzeugt.

Die Durchwachsene Silphie sei bei der Biogasherstellung durchaus eine Konkurrenz für herkömmlichen Kulturen wie den Mais, erläutert Michael Grieb. Die Pflanzenart aus Nordamerika könne nach einmaliger Aussaat bis zu 15 Jahre lang kontinuierlich Erträge liefern. Beim Mais hingegen handele es sich um eine einjährige Kultur. Das bedeute, dass er jährlich neu gesät werden müsse. Auch der Boden müsse dadurch jedes Jahr bearbeitet werden.
Zum Anfang
Beim Anbau alternativer Kulturen müsse der ökologische Grundgedanke stets im Vordergrund stehen, hält Carola Blessing vom LTZ Augustenberg fest. Hierbei sei auch eine standortangepasste Strategie wichtig. So würde eine Tropenpflanze in Deutschland zum Beispiel wenig Sinn ergeben. Helfen könnten alternative Kulturen aber zum Beispiel an Standorten, an welchen zukünftig mit weniger Niederschlag gerechnet wird. Kulturpflanzen, die an trockeneres Klima angepasst sind, könnten hier Ernteausfällen entgegenwirken.
Zum Anfang
Neben den positiven Aspekten bergen alternative Kulturen auch Risiken. Es können Gefahren für die Umwelt entstehen, wenn sich zum Beispiel Schädlinge heimisch machen oder sich die Pflanzen unkontrolliert ausbreiten.
Um dem entgegenzuwirken, werden bereits vor dem Anbau der neuen Kulturen umfangreiche Tests auf kontrollierten Flächen durchgeführt, so Grieb. Auch Blessing erklärt, dass bei neuen Pflanzenarten über ein Gesundheitszeugnis sichergestellt werde, dass mit der neuen Kultur keine Krankheiten oder Schädlinge mitgebracht werden. „Man kann nicht einfach so Saatgut von irgendwoher nach Deutschland bringen“, so Blessing.
Zum Anfang
Neben den ökologischen Aspekten bleibt die Frage der Wirtschaftlichkeit: Lohnt es aus finanzieller Sicht, auf alternative Kulturen umzusteigen? Der Anbau der Durchwachsenen Silphie verursacht höhere Kosten als zum Beispiel der Maisanbau. Laut der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe wird die Durchwachsene Silphie deutschlandweit bisher nur auf ca. 3000 Hektar angebaut.  

Grieb sieht ein lokales Marktgleichgewicht als Grundvoraussetzung für den wirtschaftlich rentablen Anbau alternativer Kulturen. Außerdem verweist er auf Subventionsprogramme wie die sogenannte Greeningprämie: Hierbei handelt es sich um eine EU-Förderung für Landwirte, die bestimmte Umweltauflagen erfüllen. Auch der Einsatz alternativer Kulturen zählt zu diesen Vorgaben. In Bayern gibt es außerdem das sogenannte Kulturlandschaftsprogramm. Dieses stellt Förderungen für Projekte bereit, die sich besonders positiv auf die Artenvielfalt auswirken.

Das Aus für die konventionelle Landwirtschaft bedeuten die alternativen Kulturen jedoch nicht, wie Grieb deutlich macht:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Pflanzen als Klimaretter

Pflanzen leisten bereits einen großen Beitrag zur Bindung von Kohlendioxid (CO2). Doch um den zusätzlichen Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe aufzufangen, müsste ihre Leistung noch viel effizienter sein. Genau diese Effizienzsteigerung ist Thema eines Forschungsprojekts der Universität Würzburg. Mithilfe von modifizierten Pflanzen soll so der Klimawandel eingedämmt werden.
Zum Anfang
Bis 2050 soll Europa klimaneutral sein – so steht es in Artikel 4 des Pariser Klimaabkommens. Klimaneutralität bedeutet, ein Gleichgewicht zwischen dem Ausstoß und der Bindung von CO2 herzustellen. Nur durch die Reduzierung der Treibhausgasemissionen ist dieses Ziel derzeit nach Einschätzung vieler Wissenschaftler allerdings nicht erreichbar. So ist zum Beispiel auch der Tenor einer Studie der Stiftung Wissenschaft und Politik vom Mai 2020.

Ein Ansatz besteht deshalb darin, vermehrt CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, und somit rechnerisch negative Emissionen zu erzeugen. Diese Idee, genannt Carbon Dioxide Removal, fällt unter den Bereich des Geoengineering – also bewusste Eingriffe in das Klimasystem, um die menschgemachte Klimaerwärmung abzumildern.
Zum Anfang
Ein Faktor, der eine wichtige Rolle bei der Reduktion von CO2 in der Luft spielt, ist die Aufnahme und Umwandlung von CO2 durch Photosynthese. Etwa 123 Gigatonnen CO2 werden so jährlich durch Pflanzen gespeichert. Das reicht jedoch nicht aus, um den Überschuss an CO2, der insbesondere durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe entsteht, auszugleichen.  

Trotzdem birgt die Photosynthese von Pflanzen Potenzial für eine gesteigerte Speicherung von CO2. Deshalb wird daran geforscht, wie sich dieses Potenzial besser nutzen lässt. Denn die Photosynthese verläuft teilweise ineffizient. Die Photorespiration, also die Atmung der Pflanzen, durch die gleichzeitig CO2 freigesetzt wird, hat negative Auswirkungen auf die gesamte Bilanz der Photosynthese. Dies geschieht, da das Enzym RuBisCo (Ribulose-1,5-bisphosphat-carboxylase/-oxygenase) nicht nur CO2 fixiert, sondern zu einem gewissen Grad auch empfindlich auf Sauerstoff reagiert und dabei wieder CO2 an die Luft abgibt. Ohne diese Ineffizienz könnte die Pflanze deutlich höhere Mengen an CO2 fixieren und ertragreicher sein.
Zum Anfang
Ein Forschungsteam der Universität Würzburg um Thomas Dandekar, Inhaber des Lehrstuhls für Bioinformatik, setzt direkt hier an: Das Team will Pflanzen so modifizieren, dass sie mehr Kohlendioxid binden können. Basierend auf bestehenden Ansätzen zur Modifikation von Pflanzen berechnete das Team, wie sich diese kombinieren lassen, um die CO2-Fixierung zu optimieren. Die Kombination zweier gentechnischer Verfahren erwies sich dabei als besonders vielversprechend: Bis zu fünf Mal mehr CO2 pro Chloroplaste, also pro Zellorganelle, die Photosynthese betreibt, kann im Idealfall gebunden werden.  

Teamleiter Dandekar sagt: „Unser Ergebnis ist also ein theoretischer Durchbruch, aber jetzt müssen natürlich noch die tatsächlichen Experimente kommen.“ Die Rechenergebnisse sollen in praktische Versuche umgesetzt werden. Dabei wollen die Forschenden kein Geoengineering betreiben, sondern eine voll reversible, kleinskalige Klimaschutzstrategie nutzen. Dandekar kann sich verschiedene Ansätze vorstellen:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Um die Pflanzen optimieren zu können, muss Dandekar gentechnische Methoden verwenden. Doch der Einsatz von Gentechnik ist gerade in Deutschland ein umstrittenes Thema. Dr. Stephan Schleissing, Leiter des Programmbereichs ‚Ethik in Technik und Naturwissenschaften‘ am Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften der LMU München, stellt klar: „Unter den Begriff Gentechnik fallen unterschiedliche Verfahren. Bei der Bewertung sollte man bereit sein, zwischen verschiedenen gentechnischen Vorgehensweisen zu unterscheiden.“ Je nach Verfahren erfolgt der gentechnische Eingriff auf unterschiedliche Weise und auch die Sicherheitsforschung ist nicht bei allen Verfahren gleich weit fortgeschritten.
Dandekar greift mit Hilfe der Gentechnik in die Chloroplasten der Pflanzen ein. Laut ihm ist dies ein Vorteil, da nur ein geringer Bereich verändert wird und der Rest der Pflanze so weiterarbeiten kann wie bisher. Doch auch über ethische Aspekte denkt der Forscher nach:


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
„Das eigentlich schwierige ist, den Übergang zu gestalten“, beurteilt Schleissing die gentechnischen Eingriffe auf dem Weg zur Klimaneutralität. Sofern die Biosicherheitsforschung es zuließe, müssten dabei Kompromisse gemacht werden, die auch den Einsatz neuer Pflanzenzüchtungsverfahren wie der Genschere CRISPR/Cas sinnvoll erscheinen lassen können, so Schleissing. Kategorisch bestimmte Techniken auszuschließen, ist nach Auffassung des Ethikers nicht der richtige Weg. „Wenn man die Realität zur Kenntnis nimmt, ist es wichtig zu erkennen, dass wir mit einem Problem wie dem Klimawandel mithilfe von Technik umzugehen haben.“ Bevor ein Einsatz erfolgen kann, müsse allerdings auch Akzeptanz in der Bevölkerung geschaffen werden. Dandekar von der Universität Würzburg fügt im Interview an, wieso es wichtig sei, dass jetzt gehandelt werde.


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Weltweit gehen die Artenvielfalt und die Anzahl der Insekten zurück. Die Gründe liegen unter anderem in der intensiven Landwirtschaft und dem Einsatz von Pestiziden. Den Blick vom einzelnen Feld auf ein größeres Gebiet, die Landschaftsebene, zu richten und konkrete Ziele zu formulieren, könnte die Situation positiv beeinflussen.
Zum Anfang
Innerhalb des letzten Jahrzehnts hat die Vielfalt der Insektenarten und die Anzahl der Individuen deutschlandweit in Wiesen und Wäldern abgenommen. Das belegt eine im Oktober 2019 veröffentlichte Studie der Technischen Universität München (TUM). In beiden Lebensräumen zählten die Forscher etwa ein Drittel weniger Insektenarten als noch vor zehn Jahren.
Die Ursachen für das Insektensterben sind dabei schwierig nachzuvollziehen. „Wir wissen bei ganz vielen Faktoren, dass sie den Insektenrückgang beeinflussen. Es ist jedoch schwierig, den wichtigsten Faktor eindeutig zu bestimmen, weil die Faktoren in der realen Landschaft oft miteinander korrelieren“, erklärt Wolfgang Weisser, Professor für terrestrische Ökologie an der TUM.  

Zum Anfang
So oder so bestätigt die Studie, dass sich die Landwirtschaft auf Insektenbestände negativ auswirkt. Die Forscher untersuchten auch die Intensität der Landnutzung, etwa ob regelmäßig gedüngt, beweidet oder gemäht wird. Neben Schädlingsbekämpfungsmitteln, den Pestiziden, spielen nach neuen Erkenntnissen auch Faktoren auf Landschaftsebene eine Rolle. So ist beispielsweise die Anzahl der Wiesen und ihre Entfernung zueinander in einem größeren Areal von Bedeutung.

Eine Metastudie des australischen Ökologen Francisco Sánchez-Bayo vom Sydney Institute of Agriculture aus dem Jahr 2019 prognostiziert gar, dass bereits in 100 Jahren viele Insekten ausgestorben sein könnten: Den Forschern zufolge nimmt die Insektenmasse jährlich um 2,5 Prozent ab und ein Drittel der Insektenarten ist bereits heute vom Aussterben bedroht. Weisser erklärt im Interview, wie der Rückgang einer Art mit dem Aussterben derselben zusammenhängt.



Quelle Bild: Dr. Ulrike Garbe / Landesamt für Umwelt, Brandenburg
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
War eine untersuchte Fläche von viel Ackerland umgeben, verschwanden auf dieser mehr Insekten, so eines der Ergebnisse der TUM-Studie. Insbesondere seltene Arten nahmen ab oder starben sogar aus. Dass pflanzenreiche Feldränder abgenommen haben oder Pestizide eingesetzt werden, sind mögliche Ursachen. Doch neben der lokalen Intensität der Landnutzung ist die Landschaftsebene entscheidend. Demnach kommt es nicht nur darauf an, wie einzelne Flächen bewirtschaftet werden, sondern auch wie diese zusammenhängen.

Auch im Insektenatlas der Heinrich-Böll-Stiftung wird betont, dass die Gestaltung der Landschaft in ihrer Gesamtheit gegenüber der Bewirtschaftung einzelner Felder relevant ist. Denn Insekten benötigen neben Blühstreifen, die ihnen Nahrung bieten, auch Wohnorte, etwa im Boden oder Totholz. „Wenn die ewig weit weg sind, dann nützt der Blühstreifen nichts“, erklärt Weisser. Im Interview spricht er darüber, wie Menschen und Insekten nebeneinander leben können.


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Auch im Wald sind viele Insekten auf Totholzbestände angewiesen. „Deswegen ist die Anreicherung mit Totholz, etwa dass man Teile der Baumkrone bei der Bewirtschaftung liegenlässt, eine wichtige Naturschutzmaßnahme“, sagt Weisser. Martin Heilig, zweiter hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Würzburg, sieht das ähnlich: „Wichtig – und in Würzburg seit vielen Jahren praktiziert – ist der Waldnaturschutz, denn allein die Gruppe der Waldinsekten umfasst in Europa rund 30.000 Arten.“

So wird etwa dafür gesorgt, Totholzbestände zu erhalten oder den Wald mit diesen anzureichern. Totholz ist allerdings nicht der einzige Einflussfaktor auf Waldinsekten. Zwar seien die Probleme in der Agrarlandschaft laut Weisser größer, die Rückgänge im Wald dafür schwieriger nachzuvollziehen. Auch hier vermutet er weitere Ursachen auf Landschaftsebene.
Zum Anfang
Zusätzlich tragen Pestizide zum Insektensterben bei. Einerseits töten oder schwächen sie Insekten, andererseits beeinflussen sie die Vielfalt der Pflanzenwelt. „Dass viele Bewirtschaftungsformen nicht gerade biodiversitätsfördernd sind, ist klar“, sagt Weisser. Das sei auch nicht der Sinn dieser Bewirtschaftung. Schließlich sind Landwirte für die Nahrungsmittelproduktion verantwortlich – gleichzeitig muss sich ihre Arbeit wirtschaftlich lohnen. Schädlinge und Wildkräuter stehen dem entgegen. Bringt ein Landwirt ein Herbizid auf einem Feld aus, reduziert er so die Anzahl der Wildkräuter. Diese sind jedoch Nahrung und Lebensraum von Insekten.

„Allerdings hätten wir denselben Effekt auf die Insekten, wenn die Wildkräuter mit anderen Methoden, zum Beispiel mechanisch oder thermisch, entfernt würden“, sagt Christian Maus, Insektenforscher beim Chemie- und Pharmakonzern Bayer. Die Anforderungen an die Umweltsicherheit von Pestiziden seien seit den Neunzigerjahren strenger und die Evaluierungsmethoden ausgefeilter geworden. Anders sieht es in Afrika und Südamerika aus, wo laut Insektenatlas teilweise Mittel eingesetzt werden, die in der EU seit Jahrzehnten verboten sind.
Zum Anfang
Unter anderem das 2019 erfolgreich durchgeführte Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“ gibt den Landwirten viele Regeln vor. Gesetzlich festgelegt ist etwa, wie und wann sie ihre Flächen mähen oder düngen. „Die Landwirtschaft hat mit Sicherheit einen Einfluss auf die Insektenwelt“, bestätigt Stefan Köhler, Präsident des Bayerischen Bauernverbands (BBV) Unterfranken. Er warnt aber vor einer Überregulierung: „Man sollte über Umweltprogramme Anreizkomponenten schaffen, dass Landwirte sich freiwillig einbringen.“

Denn in der Landwirtschaft brauche es immer den regionalen Bezug, der sich über Gesetze schlecht definieren lasse. Außerdem nähmen die Landwirte freiwillige Programme wie das bayerische Vertragsnaturschutzprogramm und das Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) gut an. Bei diesen Programmen erhalten sie Ausgleichszahlungen für umweltschonende Bewirtschaftung. „Im Öko-Landbau ist Unterfranken mit an der Spitze“, sagt Köhler. Dies belegen auch die aktuellen Teilnahmezahlen an den KULAP-Maßnahmen.
Zum Anfang
TUM-Forscher Weisser betrachtet die bisherigen Maßnahmen allerdings mit Sorge: „Im Moment geben wir viel Geld für Agrarumweltprogramme und Naturschutz aus und erreichen nicht viel.“ Denn deutschlandweit gehen Insektenbestände sowohl in der Individuen- als auch in der Artenzahl in Wiesen und Wäldern zurück. Die Einflussfaktoren auf Insekten und deren Lebensräume sind dabei vielfältig und lassen sich schwer priorisieren. Die Landwirtschaft beeinflusst diese Entwicklungen, beteiligt sich aber auch an Naturschutzmaßnahmen. Laut Weisser hängen die ausbleibenden Erfolge vor allem mit Folgendem zusammen:


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Die industrielle Fleischproduktion hat ökologisch fatale Auswirkungen. Neben schlechten Arbeitsbedingungen und tiergerechter Haltung ist die Umweltbelastung ein großes Problem. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, können bewusster Fleischkonsum und die Unterstützung der regionalen Fleischindustrie zu einer deutlich besseren Klimabilanz führen. Wie das funktionieren kann, zeigt der Rinderzuchtbetrieb Auenland Beef aus dem unterfränkischen Hofheim.
Zum Anfang
Früher galt Fleisch als Nahrungsmittel für besondere Anlässe. Der klassische Sonntagsbraten ist mittlerweile out. Fleisch ist zu einem Alltagsprodukt geworden, dass sich so gut wie jeder leisten kann. In vielen Discountern kostet ein Kilo Fleisch meist weniger als ein hochwertiges Brot vom Bäcker. Schlechte Arbeitsbedingungen, eine hohe Umweltbelastung und fragwürdige Tierhaltung sind dem Großteil der deutschen Bevölkerung offenbar egal. Dabei ist Fleisch in der modernen Gesellschaft nicht mehr ein Wohlstandssymbol, sondern mit vielfältigen Folgen für Umwelt und Gesundheit verbunden.  


Zum Anfang
Alleine in Deutschland werden jährlich 60 Kilogramm pro Kopf verzehrt. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sei das deutlich zu viel. Die DGE empfiehlt aus gesundheitlichen Gründen maximal 300 bis 600 Gramm Fleisch pro Woche. Also die Hälfte von dem, was aktuell konsumiert wird. Dem gegenüber steht die Fleischindustrie. Laut des Statistischen Bundesamts haben deutsche Schlachtbetriebe im Jahr 2019 59,7 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde geschlachtet und dabei einen Umsatz von 21,6 Milliarden Euro erzielt.

Aber mit welchen Folgen? Beim Thema Klimawandel und Umwelt denken viele an Verkehr, Industrie oder Kohlekraftwerke und nicht etwa an den zentralen Faktor Fleischkonsum. Dabei belastet Fleisch die Umwelt enorm.
Zum Anfang
Laut der UN-Landwirtschaftsorganisation FAO entstehen rund 14,5 Prozent aller Treibhausgasemissionen aus der Viehhaltung und der Fleischproduktion. Dafür gibt es viele Gründe: Bei der Viehhaltung wird bei der Verdauung Methan produziert, dass eine 25-mal stärkere Klimawirkung als CO2 aufweist. Zudem ist besonders die Herstellung des Futtermittels mit einer erheblichen Umweltbelastung verbunden. Für den Anbau von Soja werden große Flächen benötigt und dabei oftmals Wälder im Regenwald Südamerikas abgeholzt. Derart große Flächen kann Europa nicht bieten. Ein weiterer Punkt ist die Produktion von Fleisch im fernen Ausland. Bis das Fleisch in Industrienationen wie Nordamerika oder Europa ankommt, muss es lange Distanzen per Flugzeug oder Schiff zurücklegen.
Zum Anfang
Um diese Probleme zu lösen, empfiehlt die Umweltschutzorganisation WWF verschiedene Ansätze. Die beiden goldenen Regeln des WWF lauten: Weniger, dafür besseres Fleisch. Doch was bedeutet besseres Fleisch? Um die Alltagstauglichkeit der Verbraucherempfehlungen zu garantieren, wurden unterschiedliche Produktionsmethoden, Labels und Warenklassen gerastert und nach einem Ampelsystem geordnet. Daraus ergeben sich drei Kategorien.

Fleisch und Wurst mit Verbands-Biosiegeln wie etwa Bioland, demeter, Naturland, Biopark und Biokreis erfüllen neben den EU-Mindestanforderungen auch weitere Kriterien. Dazu gehört zum Beispiel der Einsatz von weniger Zusatzstoffen in der Lebensmittelverarbeitung. Doch bedeutet Bio auch gleichzeitig eine bessere CO2-Bilanz?
Zum Anfang
Jonathan Eller, Geschäftsführer beim Rinderzuchtbetrieb Auenland Beef, sieht das Thema kritisch: „Auch wenn man Bio-Fleisch kauft, muss man darauf achten, wo es herkommt. Mit einer katastrophalen CO2-Bilanz bringt auch Bio-Fleisch aus Südamerika eine enorme Umweltbelastung mit sich.“ Dass man es anders machen kann, will der Rinderzuchtbetrieb aus Hofheim zeigen. Für besseres Fleisch wird hier ein regionaler Ansatz gewählt. Kurze Vertriebswege, Getreide aus regionaler Erzeugung und der Vertrieb in unmittelbarer Umgebung schaffen ein hohes Maß an Nachhaltigkeit und garantieren eine positivere CO2-Bilanz. Neben der Regionalität ist für Eller auch wichtig, dass seine Tiere sich wohlfühlen:






Quelle Bild: Auenland Beef GmbH, Hofheim
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Um nachhaltig zu agieren, ist laut Eller das Thema Regionalität unabdingbar. Die Schlachtung der Tiere findet in unmittelbarer Nähe zum Betrieb statt und das Premiumfleisch wird durch einen eigenen Hofladen direkt an Privatkunden und Restaurants aus der Region vermarktet. Die Kunden von Auenland Beef seien sensibel beim Thema Fleisch. Diese Sensibilität rät Eller allen Fleischkonsumenten: „Die Einstellung sollte dahingehen, dass man regionale Produkte ausprobiert, sich informiert und dann letztendlich auch die regionalen Produzenten unterstützt, wenn man Interesse daran hat, etwas für die Umwelt zu tun.“

Der gesellschaftliche Trend bewege sich trotz des hohen Pro-Kopf-Konsums zu weniger, jedoch bewussterem Fleischkonsum. Das zeigt auch eine Statistik der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung: Mit einem Pro-Kopf-Verzehr von 59,5 Kilogramm nimmt der Konsum von Fleisch tendenziell ab.

Quelle Bild: Auenland Beef GmbH, Hofheim
Zum Anfang
Transparenz und Regionalität lassen sich jedoch bei kleineren Zuchtbetrieben und Höfen deutlich besser realisieren als bei Großbetrieben. Skalen- und Größeneffekte führen laut Jonathan Eller oftmals dazu, dass es schlussendlich auf Kosten des Tierwohls und somit auch der Nachhaltigkeit gehe. Das Großbetriebe es auch anders machen können, zeigt die Metzgerei Robert Müller aus dem osthessischen Flieden. Mit mittlerweile über 70 Filialen und 500 Mitarbeitern in Hessen, Thüringen, Niedersachsen, Bayern und Rheinland-Pfalz versucht der Metzgerei-Großbetrieb das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus zu rücken.

Regionalität wird auch hier großgeschrieben. Kurze Vertriebswege und eine starke Bindung zur Heimat sind laut Geschäftsführer Peter Schmitt zentrale Punkte der Unternehmensphilosophie. „Viele unserer Kunden wollen wissen, wo das Fleisch herkommt. Regionalität und Transparenz sind daher unabdingbar für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens“, sagt Schmitt.
Zum Anfang
Was hält also Kunden davon ab, regional und nachhaltig Fleisch zu konsumieren? Der Preis. Spottpreise in Discountern führen dazu, dass Fleisch als Lockartikel genutzt wird, um Kunden in den Markt zu ziehen. Jonathan Eller unterstützt die These, dass Fleisch viel zu billig ist: „Fleisch soll etwas Besonderes sein und die Wertschätzung dafür bekommen. Dumping-Preise auf Kosten der Arbeitnehmer und der Tiere kann nicht der Weg der Zukunft sein.“ Um niedrige Preise für qualitativ schlechteres Fleisch zu verhindern, wird von vielen Landwirten ein stärkerer staatlicher Eingriff gefordert.

Neue Gesetze müssten die Produktionsbedingungen direkt angehen. Zum Beispiel mit einer zweckgebundenen Abgabe, die direkt in mehr Tierwohl und bessere Arbeitsbedingungen investiert wird. Mit dem erst kürzlich beschlossenen Gesetzentwurf zum Verbot von Werkverträgen ist nun ein erster Schritt getan. Doch über all dem steht der Kunde. Eine grundlegende Änderung der Verbraucher ist Voraussetzung für einen bewussten und nachhaltigen Fleischkonsum.
Zum Anfang

Klimaschützer, Erholungsort, Lebensraum und Rohstoffquelle: Der Wald ist ein Wunderkind und wird durch den voranschreitenden Klimawandel gleichzeitig auch zum Sorgenkind. Nachhaltige Forstwirtschaft spielt für den Klimaschutz eine wichtige Rolle – auch im Würzburger Stadtwald.

Fast ein Drittel Deutschlands ist mit Wald bedeckt. In Bayern wachsen Wälder auf gut einem Viertel der Landesfläche. Der Freistaat zählt damit zu den am meisten bewaldeten Bundesländern. Die nachhaltige Forstwirtschaft erhält durch den rasanten Klimawandel eine immer höhere Bedeutung.
Zum Anfang
Bei nachhaltiger Forstwirtschaft geht es um weit mehr als um das ausgewogene Gleichgewicht zwischen Fällen und Aufforsten. Vielmehr soll der Wald zukunftsfähig gestaltet werden. Kohlenstoffkreisläufe, Waldökosysteme, biologische Vielfalt, Wasser-, Luftschutz und die Produktion des nachwachsenden Rohstoffs Holz sind nur einige Aspekte. Einen Überblick über die verschiedenen Themenbereiche und die Vernetzung der Teilbranchen der Forst- und Holzwirtschaft schafft die Cluster-Initiative Forst und Holz der Bayerischen Staatsregierung. Der Forstwirtschaftsexperte Hubert Röder ist Sprecher der Initiative. Im Interview erzählt er, wie Wälder fit für den Klimawandel gemacht werden können.



Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Eva Maria Veit ist Geschäftsführerin des Imagebündnisses der bayerischen Forst- und Holzwirtschaft proHolz Bayern. Sie betont den Kreislaufgedanken in der Forstwirtschaft: „Der Grundstein des Klimaschutzes liegt im Wald und in der aktiven Forstwirtschaft. Die Nachhaltigkeit findet vor allem in der Bewirtschaftung und der Pflege des Waldes sowie in der Holzverwendung ihren Ausdruck.“

Das Prinzip des Waldes bringt vielseitige Stärken mit sich: Durch Photosynthese nehmen Bäume Kohlenstoff auf und geben Sauerstoff ab. Wird der Baum gefällt, bleibt der Kohlenstoff im Holz, bis er schließlich verbrannt wird. Der Kohlenstoff wird dann beim Verbrennen freigesetzt – das Holz gilt in der Gesamtbilanz immer noch als CO₂-neutral. Gleichzeitig entsteht keine sogenannte graue Energie, also Energie die beim Herstellen, Transportieren, Lagern, Verkaufen und Entsorgen von Produkten entsteht. Holz wächst im Wald und muss nicht aufwendig verarbeitet werden. Lediglich das Sägen, Hobeln und Kleben kostet Energie.
Zum Anfang
So werden aus dem Würzburger Wald beispielsweise Rotbuche und Eiche zu Möbeln und die beliebte Lärche zu Holzhäusern. Etwa 90 Prozent des Holzes gehen ins Allgäu oder nach Oberbayern. Zudem werden etwa 200 Haushalte in Würzburg und Umgebung mit Brennholz versorgt. Karl-Georg Schönmüller leitet den Forstbetrieb der Stadt Würzburg. Er sagt: „Durchforstungsmaßnahmen haben außerdem das Ziel, die Vielfalt, Stabilität und Qualität des Waldbestandes zu verbessern“, sagt Schönmüller. Der Vorteil einer holzbasierten Bioökonomie besteht in seiner Vielfältigkeit.

Der Rohstoff Holz findet immer mehr Anwendungsmöglichkeiten: In den etablierten Sparten Holzbau, Papier und Zellstoff, aber auch als Textilfaser oder Basis-Chemikalie. Um beispielsweise Textilien aus dem Fasermaterial Viskose, Kosmetik, Aromen oder Pharmazeutika zu produzieren, werden in Bioraffinerien Zwischen- und Endprodukte verwertet. Die große Stärke von Holz liegt außerdem in der hohen Verfügbarkeit in den Regionen mit entsprechend kurzen Lieferwegen.
Zum Anfang
Der größte Gegner des Waldes ist heute der rasante Klimawandel. Wälder müssen umgebaut und an die neuen Klimabedingungen angepasst werden. Gleichzeitig ist eine sehr langfristige Planung notwendig. So lässt sich der Wald für die nächsten Generationen erhalten. Mit den veränderten Klimabedingungen kommen auch neue Risiken hinzu – beispielsweise der Borkenkäfer, der dem Waldbestand stark zusetzt. In Würzburg ist momentan die Trockenheit die größte Herausforderung. Betrachtet man ganz Deutschland, zeigt sich, dass sich der Klimawandel je nach Region unterschiedlich auswirkt:  


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
In Bayern gibt es 64 Prozent Nadelbäume, allen voran die Fichte. Laut der Waldstrategie 2050 vom Beirat für Waldpolitik des Bundesministeriums sind Mischwälder für die Zukunft allerdings risikoärmer. Umso höher die Artenvielfalt, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest einige Baumarten den Veränderungen standhalten. Das Konjunktur- und Zukunftspaket mit 700 Millionen Euro für die nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes, das Anfang Juni 2020 verabschiedet wurde, kommt demnach genau zur richtigen Zeit. Waldbesitzende erhalten Unterstützung, die Nutzung von Holz als Baustoff soll gefördert werden.
Zum Anfang
„Wälder sind so vielgestaltig – ich bin aber der festen Überzeugung: Wenn unsere Wälder Probleme haben, dann hat der Mensch erst recht eins“, so Stadtförster Schönmüller. Die große Herausforderung sei es, den Wald passend umzubauen und auch hierzulande fremde Baumarten zu integrieren. Er wünscht sich für die Zukunft ausreichend Regen, vermutlich werde es aber trockener und heißer. Deshalb legt er viel Wert auf Resilienz und Suffizienz – also einen widerstandsfähigen, stabilen Wald.

Gleichzeitig gilt es, Energie und Material zu sparen. „Wir müssen unsere fränkisch einheimischen Baumarten wie Eiche, Elsbeere, Feldahorn fördern und ein paar exotische Baumwarten wie Zedern, Flaumeichen, Baumhaseln in homöopathischen Mengen im Waldbestand integrieren." Erste Wälder zeigen diesen Wandel bereits. So gibt es in Würzburg deutschlandweit das größte Vorkommen von Baumhaseln, ursprünglich ein Waldbaum aus Südosteuropa und der Türkei. Auch andere Arten, die ursprünglich nicht aus Deutschland stammen, sind bereits seit Jahrhunderten hier heimisch, wie Röder von der bayerischen Cluster-Initiative berichtet:


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Der Forst- und Holzsektor ist eine wichtige Treibhausgassenke. Um die Treibhausgasemissionen um 80 bis 95 Prozent bis 2050 zu reduzieren, wozu sich Deutschland international verpflichtet hat, ist ein tiefgreifender Wandel notwendig. Bioökonomische Ansätze bieten vielfältige Lösungsmöglichkeiten. Der Grundgedanke der Bioökonomie im Allgemeinen hat zum Ziel, fossile Energieträger wie Erdöl zu vermeiden und beispielsweise durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen – hin zu einer biobasierten, ökologischen Wirtschaft.

Der Klimaschutzeffekt in der Forstwirtschaft entsteht zum einen durch mehr Waldfläche und Holzprodukte. Zum anderen werden Emissionen vermieden, wenn der biogene Rohstoff Holz verwendet wird. Holz lässt sich mit geringem Energieeinsatz verarbeiten, deshalb bleibt der ökologische Fußabdruck der meisten Holzprodukte vergleichsweise klein. Laut der „Clusterstudie Forst und Holz 2015“ werden etwa 25 Prozent der CO₂-Emissionen Bayerns durch die Verwendung von Holz ausgeglichen. Doch nicht nur für die CO2-Emissionen ist die Forstwirtschaft wichtig. Stadtförster Schönmüller erklärt, was es bedeutet, wenn Wälder nicht nachhaltig bewirtschaftet werden:


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Palmöl

Die Ölpalme gilt als Regenwaldzerstörer und Klimasünder. In den Anbauländern sorgt sie für soziale Probleme, trägt aber auch zur Armutsbekämpfung bei. Die Acrocomia-Palme könnte eine langfristige Alternative sein. Und mit einem Verbot von Biodiesel ließe sich die stark gestiegene Nachfrage nach Palmöl begrenzen.
Zum Anfang




Seit Jahren steht die Ölpalme in der Kritik: Sie sei schuld, dass der Regenwald abgeholzt werde, mache Orang-Utans ihren Lebensraum streitig und befeuere den Klimawandel. Der Schriftzug „ohne Palmöl“ auf Verpackungen gilt als Qualitätsmerkmal. Welches Fett das Palmöl dabei ersetzt, scheint keine Rolle zu spielen. Oft ist es das in Mode gekommene Kokosfett, das ähnliche Eigenschaften aufweist und an weiße Sandstrände statt an Monokulturen erinnert. Doch hat die Palme mit den orangenen Früchten und dem weißen Kern ihren schlechten Ruf verdient?
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
In den letzten 20 Jahren hat sich die Anbaufläche von Palmöl mehr als verdoppelt. Mittlerweile werden Ölpalmen auf 23 Millionen Hektar angebaut, das entspricht zwei Drittel der Fläche Deutschlands. Etwa die Hälfte der neu hinzugekommenen Fläche befindet sich auf ehemaligem Regenwaldboden. Besonders die Artenvielfalt leidet unter der Abholzung: Während auf einem Hektar Regenwald mehr als 470 Baumarten wachsen, wird Palmöl in Monokulturen angebaut. Auch seltene Tierarten wie Orang-Utans oder das Sumatra-Nashorn sind dadurch vom Aussterben bedroht. Zudem werden bei der Rodung von einem Hektar Regenwald etwa 170 Tonnen Kohlendioxid freigesetzt, so viel wie auf 43 Flügen von München nach New York.
Zum Anfang
Waren es laut einer Studie des Malaysian Palm Oil Board vor 20 Jahren noch gut 20 Millionen Tonnen, so werden mittlerweile jährlich weltweit mehr als 70 Millionen Tonnen Palmöl produziert – 85 Prozent davon in Indonesien und Malaysia. Dort sorgt der Palmölanbau auch für soziale Probleme: Viele Kleinbauern und -bäuerinnen bewirtschaften ihre Felder seit Generationen, haben aber keine Landrechte. Das macht es für große Palmöl-Unternehmen leicht, die Landwirt:innen mit einer Genehmigung der Regierung zu verdrängen. Einige Bevölkerungsgruppen haben durch die Regenwaldabholzung zudem Gebiete verloren, in denen sie jagten oder Rohstoffe anbauten.
Zum Anfang
Also Palmöl einfach verbieten? Laut Qaim wäre das keine Lösung: „Das Problem ist nicht die Ölpalme. Das Problem ist, dass die Nachfrage nach Nahrung und Biomasse weltweit steigt und die Flächen knapp sind.“ Würde man Palmöl verbieten, müsste die Nachfrage durch andere Pflanzenöle gedeckt werden. Professor Qaim erklärt, warum das nicht geht und Palmöl so günstig ist:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Ein Umstieg auf Alternativen würde laut einer Studie des WWF dazu führen, dass allein für den deutschen Bedarf 640.000 Hektar tropische Ökosysteme verloren gingen. Nur durch die Rodung würden 309 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen entstehen, was etwa einem Drittel der jährlichen Emissionen in Deutschland entspricht.

Ölpalmen sichern 40 Prozent des weltweiten Bedarfs an Pflanzenölen, nehmen jedoch nur ein Zehntel der Gesamtfläche in Anspruch. Zum Vergleich: Kokosfett deckt etwa ein Prozent des Bedarfs, wächst aber auf gut fünf Prozent der Gesamtfläche. In den Anbauländern hat die Ölpalme nicht nur soziale und ökologische Probleme geschaffen, sondern auch für positive Veränderungen gesorgt.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Anstatt Palmöl zu verbieten, wäre es laut Qaim sinnvoller, den Anbau nachhaltiger und sozial gerechter zu gestalten.
„Ein wichtiger Schritt wäre es, mehr auf den Flächen zu produzieren, die bereits bewirtschaftet werden, anstatt zusätzlichen Wald zu roden“, sagt Qaim, der die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen des Palmöl-Booms erforscht. Das bedeutet, dass die Erträge gesteigert werden müssten. Und da gibt es laut dem Forscher Potential: Pro Hektar werden etwa drei Tonnen Palmöl erwirtschaftet, es seien aber bis zu acht Tonnen möglich. Die Erträge könne man mit organischen Düngern und verbessertem Pflanzenmaterial steigern. Durch die Flächenknappheit werden Ölpalmen zudem zunehmend in ungünstigen Klimaregionen angebaut, was die Produktivität senkt. Eine Lösung wären resistentere Ölpalmensorten.
Um höhere Erträge zu erzielen, müsse man auch Kleinbauern und -bäuerinnen sichere Landrechte geben. Qaim erklärt, warum diese so wichtig sind und welche Rolle hierbei auch der Staat spielt:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang




Und Qaim erklärt welche Möglichkeit es noch gibt, den Ölpalmenanbau ökologischer zu gestalten:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Für nachhaltigen Palmölanbau gibt es Zertifikate wie das Roundtable on Sustainable Palmoil (RSPO), das 2004 vom WWF initiiert wurde. Die Mitglieder des RSPO verpflichten sich unter anderem dazu, keine Primärwälder zu roden oder Plantagen auf Torfböden und kohlenstoffreichhaltigen Flächen anzulegen. Mittlerweile sind ein Fünftel der weltweiten Palmölflächen RSPO-zertifiziert. Das Label wird immer wieder kritisiert: Es sei zu schwach, um Regenwaldabholzung zu vermeiden. WWF-Palmölexpertin Ilka Petersen sagt dazu: „Der Standard hat sich in den letzten Jahren verbessert. Leider gibt es aber immer noch Unternehmen, die gegen die Kriterien verstoßen.“ Die Kontrollen müssten besser werden. Laut RSPO überprüfen akkreditierte, unabhängige Auditor:innen jährlich, ob die Standards eingehalten werden, und vergeben alle fünf Jahre eine neue Zertifizierung.
Zum Anfang
Die ökologischen und sozialen Probleme zu lösen, erfordert nicht nur Veränderungen in den Anbauländern, sondern auch auf der Nachfrageseite. Zwar stammen mittlerweile 83 Prozent des in Deutschland verwendeten Palmöls aus zertifiziertem Anbau. Doch rund die Hälfte des importierten Palmöls wird für Biokraftstoffe verwendet. Die Idee von Biokraftstoffen ist, dass die Pflanze den Kohlenstoff absorbiert, der anschließend bei der Verbrennung wieder freigegeben wird – somit wäre es umweltschonender Treibstoff. Diese Rechnung geht jedoch nicht auf, wenn vorher durch Regenwaldabholzung große Mengen Kohlenstoffdioxid freigesetzt wurden. Qaim fordert daher ein Verbot von Biodiesel:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Die EU ist laut einem Bericht des WWF für 16 Prozent der globalen Regenwaldzerstörung verantwortlich. Damit belegt sie hinter China (24 Prozent) den zweiten Platz. Von WWF-Ernährungsexpertin Olivia Herzog heißt es in der Pressemitteilung: „Allein der Import von sechs Produkten – nämlich Soja, Palmöl und Rindfleisch, gefolgt von Holzprodukten, Kakao und Kaffee – ist für 80 Prozent der Regenwaldzerstörung verantwortlich.“ Daher fordert der WWF von der EU ein Lieferkettengesetz, das Naturräume schützt.

Auch Verbraucher:innen können etwas tun, um dem Regenwald zu helfen, meint Qaim.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Klimafreundlicher Reisanbau

Zurzeit verursachen Reisfelder zehn Prozent des weltweit emittierten Methans – ein Treibhausgas, das 25-mal schädlicher ist als CO2. Jetzt wurden Bakterien entdeckt, die den Anbau von Reis klimafreundlicher machen. Ob sie ein Allheilmittel sind?
Zum Anfang

Vollbild
In China werden jährlich um die 90 Kilogramm Reis pro Kopf verbraucht – so viel, wie in keinem anderen Land. Doch auch außerhalb Asiens zählt Reis neben Weizen zu den wichtigsten Getreidesorten, von denen sich Menschen ernähren. Allein im letzten Jahr konsumierte die Weltbevölkerung fast 500 Millionen Tonnen Reis. In Deutschland liegt der Pro-Kopf-Konsum im Jahr bei sechs Kilogramm Reis, dem höchsten Stand seit 1950. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung könnte sich die globale Nachfrage bis 2050 verdoppeln, also auf knapp eine Milliarde Tonnen.

Von allen Nutzpflanzen hat Reis jedoch eine der schlechtesten Klimabilanzen. Warum erklärt Ralf Conrad, emeritierter Professor und ehemaliger Leiter der Abteilung für Biogeochemie des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie.
Schließen
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang





Methan ist 25-mal schädlicher als CO2 und trägt somit erheblich dazu bei, dass die Erde wärmer wird. Dadurch entsteht eine Diskrepanz: Reis ernährt zwar einen Großteil der Weltbevölkerung, befeuert aber gleichzeitig die Klimakrise.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Rainer Meckenstock von der Universität Duisburg-Essen erforscht Mikroorganismen – sogenannte Kabelbakterien –, mit deren Hilfe verhindert werden könnte, dass sich Methan in gefluteten Reisfeldern bildet. Kabelbakterien bilden Fäden von drei bis vier Zentimetern Länge und atmen über diese Entfernung, die für Mikroorganismen enorm groß ist. Das funktioniert so: Auf dem einen Ende des Fadens setzen die Bakterien Elektronen frei, indem sie Schwefelwasserstoff zu Sulfat oxidieren. “Und drei Zentimeter weiter werden diese Elektronen dann verwendet, um Sauerstoff zu reduzieren – um zu atmen, so wie wir”, erklärt der Professor für Umweltmikrobiologie und Biotechnologie. Die Bakterien leiten die Elektronen also wie über ein Kabel weiter.
Zum Anfang

Vollbild
Die Kabelbakterien wurden nun zusammen mit Reispflanzen gefunden. Denn die Bakterien existieren auf Wasserpflanzen – genauer gesagt, um die Wurzel herum, weil es dort noch ein wenig Sauerstoff gibt. Und hier helfen die Kabelbakterien, die Methanproduktion zu unterbinden. Die Methanogenen brauchen Wasserstoff und CO2, um Methan zu bilden. Doch sie haben einen Gegner: die Sulfat-Reduzierer. Und die sind den Methanogenen überlegen – vorausgesetzt, sie haben genug Sulfat. Jetzt kommen die Kabelbakterien ins Spiel: Wenn die Kabelbakterien den Schwefel zu Sulfat reduzieren, haben die Sulfat-Reduzierer genug Sulfat und können den Wasserstoff aufnehmen. Der fehlt dann den Methanogenen zur Methanbildung. “Und so wird das ganze System beeinflusst”, sagt Meckenstock.
Schließen
Zum Anfang
In der Praxis hat man bisher nur Sulfat auf Reisfelder gegeben, um so den Sulfat-Reduzierern zusätzliches Sulfat zur Verfügung zu stellen. “Das funktioniert aber leider nur für eine kurze Zeit”, erklärt Meckenstock. Denn das Sulfat ist schnell verbraucht und dann können die Methanogenen wieder Methan bilden. “Der Trick wäre deshalb, anstatt Sulfat Schwefel auf die Felder zu geben." Dadurch würde man die Kabelbakterien bevorzugen — sie recyceln den Schwefel und so bleibt der Kreislauf erhalten.
Zum Anfang
Egal, welches Verfahren man in Zukunft für einen klimafreundlicheren Reisanbau verwendet, die Frage lautet: Machen die Landwirt:innen mit? Laut Meckenstock müssen solche Verfahren für die Praxis noch genauer erforscht und weiterentwickelt werden. Zudem müsse der Staat als Regulator Anreize setzen, da die Neuerungen wohl teurer sein werden als die derzeitigen Methoden.
Zum Anfang
Was es im Bereich des klimafreundlicheren Reisanbaus schon gibt, ist die Sustainable Rice Platform (SRP). Die SRP wurde als weltweit tätige Allianz mit Mitgliedern aus öffentlichem Sektor, Privatwirtschaft, Forschung, Zivilgesellschaft und Finanzsektor gegründet. Der Vorstandsvorsitzende Matthias Bickel erklärt: “Wir wollen dazu beitragen, dass Kleinbäuerinnen und Kleinbauern durch verbesserten, sprich klimafreundlichen, Reisanbau ihre Erträge und damit auch ihr Einkommen erhöhen können, während sie gleichzeitig die Umwelt schützen.” Dafür hat das Bündnis einen Nachhaltigkeitsstandard für Reisproduktion entwickelt – dieser ist freiwillig und umfasst 41 Kriterien.
Zum Anfang
Roman Herre von der Menschenrechtsorganisation FIAN findet solche Standards allerdings problematisch: “Die Standards sind stark an die Interessen der Akteure, aber nicht an den eigentlichen Grund, den so eine Plattform offiziell hat, ausgerichtet.” Die Kontroll- und Durchsetzungsmechanismen seien sehr schwach. Beispielsweise gebe es bei Verstößen keine Sanktionen und die Kleinbauern und Kleinbäuerinnen hätten zu wenig Gestaltungsmöglichkeiten. “Die lokalen Gemeinden und Akteure müssen mitentscheiden, doch derzeit sind die großen Akteure tonangebend – das ist kein inklusiver Entwicklungsansatz.”
Zum Anfang
Neben Nestlé, Bayer und Mars Food, zu dem unter anderem die Marke „Uncle Ben’s“ gehört, ist als erster deutscher Lebensmittelhändler Lidl seit 2021 Mitglied der SRP. Das Unternehmen bietet Basmati-Reis mit SRP-Siegel an und verspricht, dass dieser nachhaltig angebaut sei. Allerdings ist Nachhaltigkeit kein geschützter oder verifizierter Begriff und der Einsatz von Chemikalien ist bei der SRP weiterhin erlaubt. Der nachhaltige SRP-Reis stoße weniger Treibhausgase aus und beim Anbau werde weniger Dünger verwendet, heißt es auf der SRP-Webseite. Meckenstock glaubt, dass ein Label, ähnlich wie Fairtrade, den Reisanbau zukünftig zu weniger Methanemission steuern könnte. Einen gänzlich methan-freien Reis gibt es derzeit aber noch nicht.

Also sollten wir, um die Umwelt zu schützen, einfach auf Reis verzichten? So einfach ist das nicht, sagt Conrad:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Spinnenseide

Spinnenseide ist eines der belastbarsten und widerstandsfähigsten Materialien der Natur. Die extrem leichten Fäden sind elastisch, reißfest, antibakteriell – und werden bereits in unterschiedlichen Produkten angewendet. Auch die Medizin will das Multitalent nutzen.
Zum Anfang
Millionen Deutsche tragen Fremdmaterialien in ihrem Körper. Implantate oder künstliche Gelenke sollen Beschwerden lindern. Doch in manchen Fällen können sie neue Leiden auslösen. Der Körper nimmt das fremde Material nicht immer an, es kommt zu Abstoßreaktionen. Forschung, Wissenschaft und Industrie suchen deshalb nach Lösungen, um Materialien langlebiger und verträglicher zu gestalten. Die Natur selbst dient hier als bester Lehrmeister, denn sie kennt keinen Müll – Materialien werden entweder abgebaut, sind Nahrung für andere Lebewesen oder Grundlage für neues Leben. Ein besonderer Stoff aus der Natur ist die Spinnenseide. Sie besteht zum größten Teil aus Proteinen, ist biologisch abbaubar und verhindert den Befall mit Keimen. Daraus resultiert ein großes Anwendungspotenzial der Seide: von Kosmetik über Kleidung bis hin zu Medizinprodukten.





Foto: Karl-Heinz Romann
Zum Anfang
Die Idee, Spinnenseide in der Medizin zu verwenden, gibt es schon lange. Thomas Scheibel, Professor für Biomaterialien an der Universität Bayreuth erzählt: „Bereits in der Antike, vor über 2000 Jahren, wurden Spinnennetze als Wundverbände eingesetzt, weil man wusste, dass die Wunde sauber und steril bleibt und auch schneller heilt.“ Denn in der Natur schützt die Spinne ihre Beute durch ein keimfreies Netz vor Schimmel. Im Laufe der Evolution musste sie sich an ihre fliegende Beute anpassen. Damit die Insekten weder das Netz wie ein Projektil durchschlagen noch wie eine Art Spiegelei darin kleben bleiben, entwickelte die Spinne eine besondere Technik: Das Netz verformt sich beim Aufprall zunächst, verteilt so die Energie und geht dann in die Ursprungsform zurück.






Zum Anfang
Spinnenseide kombiniert Eigenschaften, die man so sonst nicht sieht. Stahl beispielsweise ist reißfest, Gummi dehnbar. Spinnenseide kann jedoch beides. Anna Bartz forscht an der Uniklinik RWTH Aachen daran, Spinnenseide für den Knochen- und Knorpelersatz zu nutzen. Sie sagt: „Würde man ganz viele Fäden zu einem Zentimeter Durchmesser zusammenlegen, also zu einem Seil spinnen, könnte man acht Tonnen tragen. Das zeigt wie zug- und reißfest so ein Seil ist.“ Somit ist Spinnenseide 2,5-fach reißfester als Nylon. Diese außergewöhnlichen Eigenschaften macht sie laut Scheibel auch für die Ballistik interessant. Die zähe, dehnbare und Energie verteilende Faser der Spinnenseide könne als eine von mehreren Komponenten in kugelsichere Westen eingesetzt werden.




Foto: Philipp Martin Schroeder, Aquazoo Düsseldorf


Zum Anfang

Grundlage für Implantate

Immunfluoreszenz-Aufnahmen: Die Stammzellen breiten sich dabei ringförmig um die Spinnenseide-Fäden bzw. um das Spinnenseide-Raster aus.
Immunfluoreszenz-Aufnahmen: Die Stammzellen breiten sich dabei ringförmig um die Spinnenseide-Fäden bzw. um das Spinnenseide-Raster aus.
Vollbild
Doch Spinnenseide vereint nicht nur Festigkeit und Dehnbarkeit. Sie ist biologisch abbaubar, hitzebeständig und antibakteriell. Aufgrund dieser Eigenschaften wird sie in der Medizin in unterschiedlichen Bereichen verwendet – denn, im Gegensatz zu anderen Materialen wird Spinnenseide vom Körper besser aufgenommen. Anna Bartz sagt, damit werde das Risiko einer Kapselfibrose reduziert: „Also, dass der Körper auf das Fremdmaterial reagiert und Abstoßungsreaktionen entstehen können.“ Sie benutzt die Spinnenseide auch deshalb in ihrem Forschungsprojekt. Dabei zieht sie die Seide auf kleine Webrahmen auf und züchtet auf diesem Trägermaterial Knochenzellen. Dieses soll dann an den geschädigten Ort im menschlichen Körper implantiert werden. Der Körper baut die Spinnenseide langsam ab und ersetzt sie schrittweise in körpereigenes Gewebe – übrig bleibt nur noch das eingepflanzte Knochen- oder Knorpelmaterial. Die Struktur der Seide sei ideal, da auf ihr die Zellen besonders gut haften und wachsen würden, sagt Bartz. Zudem helfe die Spinnenseide dabei, dass der Knochen- oder Knorpelersatz, der in den Körper implantiert werde, besser anwachse. Dieser wird beispielsweise zur Therapie von Knochenbrüchen, bei Osteoporose oder bei Tumoren benötigt.







Fotos: Anna Bartz
Immunfluoreszenz-Aufnahmen: Die Stammzellen breiten sich dabei ringförmig um die Spinnenseide-Fäden bzw. um das Spinnenseide-Raster aus.
Immunfluoreszenz-Aufnahmen: Die Stammzellen breiten sich dabei ringförmig um die Spinnenseide-Fäden bzw. um das Spinnenseide-Raster aus.
Schließen
Zum Anfang
Bartz benutzt vor allem die Seide der tropischen Spinne Nephila. Im Tierpark Bochum melkt die Forscherin die Spinne: Dafür fixiert sie diese auf einem Stück Schaumstoff, entnimmt mit einer Pinzette den Hauptseilfaden – die sogenannte Dragline – aus der Spinnendrüse und wickelt diesen auf eine selbstkonstruierte Maschine. Diese Maschine besteht aus einer Spindel und einem Regler, der die Seide aufwickeln und die Spindelgeschwindigkeit an die Spinne anpassen kann. In 15 Minuten könne sie so etwa 400 Meter Faden gewinnen. Für ein Knochenzellen-Implantat braucht Bartz die Seide von drei bis vier Spinnen – also 1,2 bis 1,6 Kilometer Faden. Die Spinnenseide zieht Bartz dann auf einen Webrahmen. „Das Ziel ist, die optimale Trägerstruktur zu entwickeln, um Knochenersatz züchten zu können“, so die Projektleiterin.
Zum Anfang
Auch Scheibel arbeitet mit natürlicher Spinnenseide. Allerdings nutzt er sie für Weich-Gewebe-Regenerationen wie bei Herzmuskel-, Haut- oder Nervenregenerationen. Er verwendet ebenfalls die Dragline-Seide, denn sie ist „die beste Kombination aus allem, der Zehnkämpfer unter den Seiden.“ Bei einem Herzinfarkt können Herzmuskelzellen absterben und sich nicht mehr regenerieren. Zudem entsteht überall dort, wo Herzmuskelgewebe geschädigt ist, eine Narbe. Da ein Muskel mit Narbe nicht mehr so belastungs- und funktionsfähig ist, kam Scheibel die Idee, Narbengewebe rauszunehmen und dieses durch neues Herzmuskelgewebe zu ersetzen. Klingt theoretisch einfach, ist praktisch aber nicht ganz so trivial: Denn das eingesetzte Material muss sich entsprechend formen lassen, vom Körper angenommen werden, biologisch abbaubar sein und enorme Kräfte aufnehmen können, wenn der Herzmuskel schlägt. Und genau das lässt sich mit Spinnenseide erreichen. Scheibel und sein Team erwarten, dass sich die Seide über die Zeit abbaut und sich wieder ein natürlicher Herzmuskel ausbildet: Der Herzmuskel wäre regeneriert und der Defekt nicht mehr zu sehen.  
Zum Anfang
Allerdings hat das Melken der Spinnen Grenzen. „Heute gibt es grob 49.000 Spinnenarten, die man kennt“, sagt Scheibel. Doch davon lebten nur 1960 Arten sozial, der Rest sei kannibalisch. Man kann die Spinnen also nicht gemeinsam in einem Terrarium halten, sondern müsste sie in der Züchtung schnell separieren. Zudem regulieren die Spinnen ihre Seidenproduktion: „Wenn es keine Notwendigkeit gibt, ein mechanisch anspruchsvolles Netz zu bauen, dann machen sie es auch nicht“, so Scheibel. Die Seide von Spinnen aus Gefangenschaft ist daher mechanisch nicht so stabil wie die Seide derselben Art aus freier Wildbahn. Das heißt: Beim Melken erhält man weniger hochwertige Seide.
Zum Anfang
Forschende arbeiten deshalb schon seit mehreren Jahren an einer Möglichkeit, Spinnenseide künstlich im Labor herzustellen. Scheibel und seinem Team ist das als einer der ersten gelungen. Der Ansatz: die Seidenproteingene der Spinne in andere Organismen einsetzen. Diese Organismen, unter ihnen Bakterien, Hefen oder Pilze, sind in der Lage, Spinnenseidenproteine zu produzieren.
Der Blick auf die Proteine zeigt: In allen Spinnenseiden befinden sich vorne und hinten Domänen, die wie Schalter funktionieren. Doch erst durch einen Labor-Unfall sind die Forschenden hinter die Funktionsweise der Schalter gekommen. In einer Probe hatten sich zwei Schichten gebildet: eine Wasserschicht und eine ölige, in der sich alle Moleküle befanden.
Um einen künstlichen Seidenfaden zu bilden, ist aber noch ein mechanischer Zug nötig. Aus der Wasserschicht erhält man lediglich schlechtes Nylon, aus der öligen dahingegen eine Faser mit besonderen Eigenschaften. Die Moleküle bringen sich also selbst in die richtige Position. „Das ist genau das, was in der Spinne passiert. Die speichert ihre Proteine in der Drüse, ready to go, denn wenn sie sich abseilt, dann braucht sie die direkt“, so Scheibel.

Foto: Anna Bartz
Zum Anfang
Mithilfe von Biotechnologie und Bakterien konnte Scheibel molekulares Lego spielen: „Innerhalb kürzester Zeit gelang es, die ersten rekombinanten Spinnenseidenproteine in großem Maßstab zu produzieren“, so Scheibel. Also Proteine, die künstlich mithilfe von gentechnisch veränderten Organismen – in diesem Fall Bakterien – hergestellt werden. Dadurch könne man so viel Seide produzieren, wie man möchte. Ein entscheidender Vorteil gegenüber der natürlichen Spinnenseide, denn: „70 Meter Seidenfaden wiegen ein Milligramm. Um eine Tonne zu produzieren, wäre die Spinne lange unterwegs“, sagt Scheibel. Genauer gesagt müsste sie dafür 70 Millionen Kilometer zurücklegen, also fast 1.750-mal die Erde umlaufen.
Zum Anfang
Mit der künstlich hergestellten Spinnenseide werden auch Implantate beschichtet. Da das Immunsystem zwischen eigenen und fremden Stoffen unterscheiden kann, toleriert der Organismus nicht immer den Einsatz mit Fremdmaterialien. Bei Silikon-Brustimplantationen passiert das laut Scheibel etwa bei jeder vierten Patientin. Um also Entzündungen, Schmerzen und die Gefahr einer Sepsis zu vermeiden, braucht es eine Beschichtung, die der Körper besser aufnimmt. Bei einem mit künstlicher Spinnenseide beschichteten Silikon-Brustimplantat bekamen Scheibel und sein Team immer dasselbe Ergebnis: „Sobald das Implantat unter einer Seidenhülle versteckt war, war’s gut. Der Körper hat’s nicht erkannt, es gab also keine Immunantwort“, erzählt Scheibel. Das Implantat wird für den Körper unsichtbar. Und das hilft nicht nur Patientinnen, sondern auch Patienten, denn Silikonimplantate werden beispielsweise auch nach Tumor-bedingten Gewebe-Operationen im Körper als Füllmaterial verwendet.
Zum Anfang
Spinnenseide vereint Eigenschaften, die in keinem anderen Material kombiniert werden können­: extrem leicht, elastisch, reißfest, antibakteriell, wundheilungsfördernd, steril und biologisch abbaubar. Neben der Medizin profitieren ebenso weitere Bereiche wie die Kosmetikindustrie davon: Seidenglanz fürs Haar, Feuchtigkeit für die Haut oder präventiver Schutz vor Nagelpilz sind nur ein paar Beispiele für andere Anwendungsgebiete. Zudem könne die Spinnenseide die Kunststoffbestandteile vieler Produkte ersetzen, die normalerweise durch den Abfluss ins Wasser gelangten, sagt Scheibel. „Kosmetik ist so frei von Mikroplastik.“  

Allerdings könnten Produkte teurer werden, weil sie nachhaltig hergestellt würden und weil mehr Technologie und Know-how dahinterstecke. Der Biochemiker betont aber: „Wir müssen uns alle Gedanken machen, wenn wir nachhaltig wirtschaften wollen: Dann ist vielleicht nicht immer das Billigste das Beste.“
Zum Anfang

Algen II

Algen wandeln große Mengen CO2 in Sauerstoff und Biomasse um. Diese Biomasse hat das Potenzial, eine nachhaltige Alternative zu fossilen Rohstoffen zu bieten: von Biokerosin bis hin zu essbaren Verpackungen. Im Labor gibt es bereits vielversprechende Projekte – in der Industrie dagegen müssen die Ansätze erst noch umgesetzt werden.
Zum Anfang
Sie sind eine der ältesten Lebensformen der Erde und ihre biologische Vielfalt wird auf mehr als 400.000 Arten geschätzt: Algen. Ein Großteil von ihnen ist noch unerforscht, nur rund 44.000 Algenarten wurden bisher wissenschaftlich beschrieben. Trotzdem wird ihnen als nachhaltiger Rohstoff für die Zukunft große Bedeutung zugeschrieben. In der Forschung gibt es zahlreiche Projekte, die die Verwendung von Algen als Rohstoff für Lebens- und Futtermittel, Medikamente oder Treibstoff testen. Besonders im Hinblick auf den Klimawandel und die Endlichkeit fossiler Ressourcen werden solche Ansätze immer relevanter. In großem Maßstab werden Algen bis heute jedoch kaum genutzt. Das liegt vor allem daran, dass fossile Rohstoffe deutlich günstiger sind und es für die Industrie bisher wenig Anreiz gibt, sich umzustellen.


Zum Anfang
Sowohl die mikroskopisch kleinen, oft einzelligen Mikroalgen als auch die größeren, teilweise meterlangen Makroalgen betreiben Fotosynthese und wandeln dabei Kohlenstoffdioxid und Licht in Sauerstoff und Biomasse aus energiereichem Zucker um. Verglichen mit fossilen Rohstoffen wie Erdöl haben sie damit eine deutlich bessere CO2-Bilanz. Doch auch gegenüber Landpflanzen bietet der Anbau von Algen Vorteile, denn sie produzieren deutlich mehr Biomasse in kürzerer Zeit und auf kleinerer Fläche. Um zu wachsen, benötigen sie lediglich CO2, Licht, Wasser und geringe Mengen an Nährstoffen. Deshalb können sie im Salzwasser und in Gebieten kultiviert werden, die aufgrund klimatischer Bedingungen nicht für die Landwirtschaft geeignet sind. So konkurriert der Anbau von Algen nicht mit dem Flächenbedarf für Landpflanzen. Vor allem in Hinblick auf zukünftige Herausforderungen durch Lebensmittel- und Wasserknappheit ist dies ein Vorteil, der für die Forschung sehr relevant ist.


Zum Anfang
Ein weltweit einzigartiger Ort für die Erforschung von Algen wurde 2015 in Ottobrunn bei München geschaffen. Das Algentechnikum ist ein hochtechnologisches Glasgebäude, das die Klimabedingungen sämtlicher Regionen der Erde realistisch nachbilden kann. Die größte LED-Anlage der Welt imitiert das Spektrum und die Intensität des Sonnenlichts von beispielsweise Südspanien, Südostasien oder Australien. So ist es möglich, Prozesse unter verschiedenen Klimabedingungen zu testen.









Foto: Andreas Heddergott / TU München


Zum Anfang
Ein Schwerpunkt der Forschung im Algentechnikum liegt darauf, eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Kerosin herzustellen. Zur Gewinnung von Biokerosin eignen sich Mikroalgen im Vergleich zu Landpflanzen wie Raps oder Sonnenblumen besser: Sie wachsen bis zu zehn Mal schneller und ihr Fettgehalt pro Hektar Anbaufläche ist bis zu 30 Mal höher. Der hohe Fettgehalt ist wichtig, da durch die Abspaltung der Fettsäuren in einem chemischen Verfahren Biokerosin gewonnen wird. Gemeinsam mit Industriepartnern wie Airbus arbeiten der Leiter des Algentechnikums, Thomas Brück, und sein Team daran, Kerosin aus Algen kosteneffizienter zu produzieren und auf einen industriellen Maßstab auszuweiten. „Unser Algenkerosin kostet derzeit etwa 1,20€ bis 1,40€ pro Liter“, sagt Brück. „Das ist immer noch doppelt so teuer wie aus der Erdölquelle.“


Foto: Andreas Heddergott / TU München

Zum Anfang
Um die Kosten zu senken, wollen die Forscher sämtliche Bestandteile der Algen nutzen. Neben Fettsäuren bestehen Algen unter anderem aus Glycerin, einem Alkohol. Dieser wird bei der Herstellung des Kerosins abgespalten und kann in einem chemischen Prozess in eine polymere Faser umgewandelt werden. Die Faser dient beispielsweise als Grundstoff für Carbonfasern oder Kleidung. „Carbonfasern aus Algen sind CO2-negativ, es wird also mehr CO2 durch die Alge gebunden als anschließend im Herstellungsprozess verbraucht wird“, berichtet Brück. Würden diese Fasern beispielsweise für den Bau von Flugzeugen eingesetzt und die Flugzeuge anschließend mit Biokerosin aus Algen betrieben, entstünden Synergie- und Nachhaltigkeitseffekte: Die Alge würde vollständig genutzt und die Luftfahrt grüner werden.
Zum Anfang
Um die Algenbiomasse zu gewinnen, wird im Algentechnikum derzeit noch zusätzliche Energie aufgewendet, etwa für den Betrieb der LED-Anlage. Langfristig sollen die Algen jedoch an klimatisch idealen Standorten kultiviert werden, sodass möglichst wenig zusätzliche Energie benötigt wird. Diese Orte werden aktuell definiert. Um Algen in großem Maßstab anzubauen und den Prozess vom Labor in die Industrie zu übertragen, muss an diesen Standorten außerdem in neue Infrastruktur investiert werden. „Für die Industrie sind solche Investitionen mit Risiken verbunden“, erklärt Brück. „Hier müssen politische Anreize geschaffen werden, um die Umstellung für die Großindustrie attraktiv zu machen.“ Mit den entsprechenden legislativen Vorgaben und Zuschüssen sieht der Professor für Synthetische Biotechnologie viel Potenzial für Algenkerosin, um die Luftfahrtindustrie nachhaltiger zu gestalten.
Zum Anfang
Brück schätzt, dass spätestens 2050 etwa 30 bis 50 Prozent des Kerosinbedarfs mit Algen gedeckt werden könnte. Jedoch zieht er auch Alternativen wie beispielsweise Bioethanol aus Agrarabfällen in Betracht, um Biotreibstoff zu gewinnen. Das könne vor allem in Gebieten, die für den Algenanbau nicht geeignet seien, sinnvoll sein. „Es gibt keine richtige oder falsche Technologie, sondern nur eine geeignete Technologie für den jeweiligen Standort“, sagt Brück. „Alle Technologien in einer guten Mischung können langfristig unser Energie- und Transportproblem lösen.“ Schon in naher Zukunft hält Brück jedoch für realistisch, dass Mikro- und Makroalgen verstärkt für die Lebensmittelindustrie genutzt werden: „Aufgrund des Klimawandels und der Wasserverknappung bieten Algen eine vielversprechende Alternative zu klassischer Landwirtschaft.“









Foto: Hochschule Bremerhaven/AWI


Zum Anfang
Durch ihre Inhaltsstoffe sind Algen auch für die Nahrungsmittelherstellung interessant: Sie liefern Proteine, Mineralien und ungesättigte Fettsäuren und sind daher ein wichtiges Nahrungsmittel für Wasserlebewesen. Auch für den Menschen sind die Inhaltsstoffe in den richtigen Mengen gesund. Für das Projekt MakPak der Hochschule Bremerhaven ist die Alge aber vor allem aufgrund ihrer Funktionalität in den Fokus der Forscher geraten. Ramona Bosse, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Lebensmitteltechnologie, arbeitet daran, essbare To-Go-Verpackungen aus Makroalgen herzustellen. Unterstützt wird sie dabei vom Alfred-Wegener-Institut und verschiedenen Industriepartnern. „Die Makroalge hat sich als funktionale Alternative für herkömmliche Verpackungen aus Plastik oder Papier herausgestellt“, erklärt Bosse. „Gleichzeitig ist sie aber auch essbar und liefert dem Körper wichtige Nährstoffe. So können wir Müll vermeiden und dem Körper gleichzeitig etwas Gutes tun.“



Foto: Hochschule Bremerhaven/AWI


Zum Anfang
Angebaut wird die Makroalge im Salzwasser. Um jedoch den hohen Qualitätsanforderungen für Lebensmittel zu entsprechen und Belastungen durch Schadstoffe wie Schwermetalle zu vermeiden, sollen die Algen nicht im offenen Meer, sondern in Gewächshäusern gezüchtet werden. Sobald die Algen groß genug sind, werden sie zerkleinert, in Form gebracht und getrocknet. Damit die Verpackung nicht reißt oder durchweicht, muss eine Wasser- und Fettbarriere geschaffen werden. Dazu werden größtenteils algeneigene Stoffe genutzt. „Durch die Kombination verschiedener Algenarten können wir sowohl die Funktionalität als auch die Inhaltsstoffe der Verpackung modellieren“, sagt Bosse. „Die Verpackungen bestehen zu mindestens 99 Prozent aus Algen und alle Inhaltsstoffe entsprechen den Qualitätsanforderungen an ein Lebensmittel.“ Die genaue Zusammensetzung der Verpackung dürfe allerdings noch nicht verraten werden.


Zum Anfang
Gemeinsam mit der Restaurantkette Nordsee wurde das Projekt bereits getestet: Die essbare Verpackung mit leicht salzigem Geschmack wurde von mehr als 80 Prozent der Probanden mit sehr gut bis gut bewertet. In einem zweiten Schritt wird das Projekt nun vom Labor in die Industrie überführt und soll bis 2023 die Marktreife erlangen. Nordsee habe großes Interesse an den Algenverpackungen und wolle sie möglichst schnell einsetzen, heißt es auf Nachfrage von der Restaurantkette. Wie teuer die verzehrbaren Verpackungen sein werden und inwiefern sich das auf die Preise auswirken werde, könne man noch nicht sagen. Laut Bosse wird die Algenverpackung jedoch voraussichtlich etwas teurer sein als Alternativen aus erdölbasierten Kunststoffen. Dass die Industrie zunehmend bereit ist, in nachhaltige Verpackungen zu investieren, merkt sie daran, dass sich immer mehr Unternehmen, auch international, für ihr Projekt interessieren. „Durch die neuen Gesetze zur Reduzierung von Einwegartikeln ist der Druck auf die Industrie gestiegen. Auch die Nachfrage von Seiten der Konsumenten in Bezug auf Nachhaltigkeit steigt,“ erklärt Bosse. Nun sei es wichtig, das Wissen in die Firmen zu transferieren und dort anzuwenden.



Foto: Hochschule Bremerhaven/AWI


Zum Anfang
Es gibt zahlreiche Ansätze, Algen als Alternative zu fossilen Rohstoffen oder weniger ertragreichen Landpflanzen einzusetzen. Auch die Konsumenten fragen verstärkt nach nachhaltigen Produkten. Damit die Industrie Algen im großen Maßstab einsetzt, fehlen jedoch teilweise die Anreize für die Firmen. Denn erdölbasierte Produkte können heute noch deutlich kostengünstiger hergestellt werden. Durch weitere legislative Vorgaben und finanzielle Anreize können die Forschungsprojekte in die Industrie übertragen und der Weg für die breitere Anwendung von Algen geebnet werden. Der aktuelle Forschungsstand und die Vielzahl der Projekte deuten darauf hin, dass die Wasserlebewesen zukünftig in den unterschiedlichsten Bereichen genutzt werden. Brück vom Algentechnikum sagt: „Unsere Vision für die Zukunft ist es, verschiedene Ansätze zu verbinden. So können wir die Vorteile der Algen ganzheitlich nutzen.“
Zum Anfang

BEHIND THE SCENES

Zum Anfang

Wir stellen uns vor

Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Wirtschaftsjournalismus

Vollbild
An der Julius-Maximilians-Universität befassen sich Studierende des Fachbereichs Wirtschaftsjournalismus mit verschiedenen Facetten der Bioökonomie. Im Seminar „Crossmediale Wirtschaftskommunikation“ recherchieren sie zu Themen wie „Alternative Kulturpflanzen“,„Emissionsarme Landwirtschaft“ oder „Upcycling von Naturfasern“ und sprechen in Video-Interviews mit Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft. So erarbeiten die Bachelor- und Masterstudierenden multimediale Beiträge, die für die interessierte Öffentlichkeit eine zugängliche Informationsgrundlage zur Bioökonomie bieten. 

Prof. Dr. Kim Otto, Professor für Wirtschaftsjournalismus und Wirtschafts-kommunikation, leitet die Seminare. Die Studierenden profitieren von seiner langjährigen Erfahrung als Redakteur im wirtschaftspolitischen Fernseh-journalismus (ARD, WDR, Grimme-Preis-Träger) und können sich auf wertvolle Praxis-Tipps verlassen.
Schließen
Zum Anfang

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt / Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation

Vollbild
Die angehenden Journalist*innen und PR-Expert*innen des Master-Studiengangs „Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation“ an der FHWS widmen sich dem Wissenschaftsjahr 2020/21 in gleich zwei Seminaren.
Im Seminar „Fachjournalistische Formate“ erstellen sie Fachartikel zu kompostierbaren Biokunststoffen, nachhaltiger Forstwirtschaft und vielen weiteren Themen. Auch die Region Mainfranken steht dabei gezielt im Fokus: Interviews mit Forscher*innen, Gründer*innen und Expert*innen aus Würzburg und Umgebung werden im Seminar „Corporate Media“ zu Podcasts verarbeitet und geben spannende Einblicke in diverse Bereiche der Bioökonomie.

Mit Prof. Dr. Lutz Frühbrodt, dem Leiter des Studiengangs, steht den Studierenden ein erfahrener Medienexperte und Technologiereporter zur Seite, der acht Jahre im Wirtschaftsressort der Welt-Gruppe tätig war. Seinen Studierenden weiß er damit sowohl den sicheren Umgang mit komplexen Themen als auch deren journalistische Aufbereitung zu vermitteln.
Schließen
Zum Anfang

Hochschule Macromedia / Journalistik

Beim Interviewtraining im Studio / Foto: privat
Beim Interviewtraining im Studio / Foto: privat
Vollbild
Die Studierenden des Studiengangs „Journalistik“ der Hochschule Macromedia in Köln erweitern den Blick der mainfränkischen Berichterstattung auf die Region Rhein-Main. In journalistischen Beiträgen richten sie den Blick unter anderem auf innovative Pilztechnologien, ökologische Wohngemeinschaften und die nachhaltige Zukunft der Modeindustrie. Dabei lassen Sie sowohl Expert*innen wissenschaftlicher Einrichtungen als auch Gründer*innen bioökonomischer Start-ups zu Wort kommen.

Angeleitet werden die Studierenden von Prof. Dr. Marlis Prinzing. Die Professorin für Journalistik blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung als Journalistin, Moderatorin und Kommunikationswissenschaftlerin zurück. An der Hochschule Macromedia gibt sie ihr sicheres Gespür für zukunftsweisende Themen und spannende Geschichten an die Studierenden weiter und hilft ihnen, ihr journalistisches Potenzial zu entfalten.
Beim Interviewtraining im Studio / Foto: privat
Beim Interviewtraining im Studio / Foto: privat
Schließen
Zum Anfang

Studierende berichten

Zum Anfang

Ronja-Valentina Voit

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Amelie Mangler

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

David Le

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Anne Köppen

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Romel Aleksanian

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Birte Kock

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Maximilian Roos

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Selina Pellner

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Renan Schmid

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Lara Jack

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Naomi Berhane

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Sofie Reichel

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

ABOUT & IMPRESSUM

Bioökonomie: Eine Multimedia-Reportage | Über dieses Projekt

Vollbild
Wie lassen sich die Wirtschaft und ihre Wertschöpfungsketten ressourcenschonender gestalten? Welche neuen Produkte können aus Industrieabfällen, Pflanzenresten oder Braurückständen entstehen? Warum sind Algen der Rohstoff der Zukunft und wie können sie für Kosmetik- oder Medizinprodukte genutzt werden? Und was können Verbraucher*innen tun, um zu einer erfolgreichen Bioökonomie beizutragen? 

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit dieser Multimedia-Reportage im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2020/21 ein Projekt, das Fragen wie diesen nachgeht. Rund 200 Studierende der Universität Würzburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und der Macromedia Hochschule Köln nehmen hier das Thema Bioökonomie unter die Lupe. Bei den Inhalten werden sie intensiv vom Sachverständigenrat für Bioökonomie Bayern unterstützt. Sie beleuchten, welche bioökonomischen Technologien heute schon zum Einsatz kommen, wie der Wandel von einer erdöl- zu einer biobasierten Wirtschaft gelingen kann und was eine solche Bioökonomie für die Umwelt, das Klima und unsere Gesellschaft bedeutet. In Text-, Audio- und Videobeiträgen kommen dabei Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft zu Wort, die spannende Einblicke in  Forschungsprojekte und innovative Technologien geben und dabei zeigen, wie die Bioökonomie einzelne Unternehmen, ganze Branchen und nicht zuletzt unseren gesamten Lebensalltag grundlegend verändern kann. Teil des Projekts war außerdem eine Online-Diskussion über das Thema "Nachhaltige Ernährung", an der unter anderem Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen) und ein Vertreter des Fleischkonzerns Tönnies teilnahmen.

Im Wissenschaftsjahr 2020/21 kooperiert die Universität Würzburg mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt sowie der Macromedia Hochschule Köln. Mit ihren Projektpartnern realisiert sie bereits zum dritten Mal eine Multimedia-Reportage im Rahmen des Wissenschaftsjahres. So entstanden im Wissenschaftsjahr 2018 und 2019 die Multimedia-Reportagen Arbeitswelten der Zukunft und Künstliche Intelligenz. Die Main-Post, der Bayerische Rundfunk, die Frankfurter Rundschau, die Rheinische Post sowie die Vogel Communications Group sind Medienpartner des Projekts.


Impressum

Universität Würzburg
Professur für Wirtschaftsjournalismus und Wirtschaftskommunikation
Prof. Dr. Kim Otto
Sanderring 297070 Würzburg
Tel.: +49 (0)931 31-88226
E-Mail: kim.otto@uni-wuerzburg.de
Schließen
Zum Anfang

KURZFILME & PODCASTSs

Zum Anfang

PODCASTs

Zum Anfang

Fleischersatz Podcast

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Sind Erbsen, Lupinen oder die asiatische Jackfruit das Fleisch von morgen? Studentin Anne Köppen spricht mit Raffael Osen vom Fraunhofer IVV, Silke Restemeyer von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und Stefan Fak, dem Gründer der Firma Lotao, über nachhaltige Fleischalternativen.

Audio öffnen

Zum Anfang

Gen-Pflanzen Podcast

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Das CO2 in der Atmosphäre muss reduziert werden. Pflanzen mit optimiertem Stoffwechsel könnten dabei helfen. Studentin Miriam Schönwerth spricht mit Thomas Dandekar, Professor für Bioinformatik an der Universität Würzburg, über Erfolge und Herausforderungen in der Pflanzenforschung.


Audio öffnen

Zum Anfang

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Blockheizkraftwerke stellen durch Kraft-Wärme-Kopplung gleichzeitig Strom und Wärme zur Verfügung und sparen damit Energie und CO2. Betrieben werden die meisten Anlagen allerdings mit Erdgas. Studentin Alicia Weigel spricht mit Hagen Fuhl von der Firma Senertec über die Energiewende und das Ziel der klimaneutralen Kraft-Wärme-Kopplung.

Audio öffnen

Zum Anfang

Biokunststoffe Podcast

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Kunststoffverpackungen aus sogenannten Verbundmaterialien schützen unsere Lebensmittel vor Feuchtigkeit und Sauerstoff, können aber nur schwer recycelt werden. Studentin Birte Kock spricht mit Dr. Sabine Amberg-Schwab vom Fraunhofer ISC über eine kompostierbare Alternative. 

Audio öffnen

Zum Anfang

Rapsasphalt Podcast

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Nicht nur E-Fahrzeuge und der ÖPNV können zu einer nachhaltigen Mobilität beitragen. Auch unsere Straßen sind für die Klimabilanz des Verkehrs entscheidend. Klaus Geuder vom Arge Rapsasphalt e.V. will den Straßenbau nachhaltiger machen – mit Raps. Im Podcast mit Student Alexander Gruber erklärt er, was es mit dem Rapsasphalt auf sich hat.

Audio öffnen

Zum Anfang

SoLaWi - Podcasts

Zum Anfang

Solidarische Landwirtschaft Podcast Köln

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Was bewegt Landwirt*innen eine Solidarische Landwirtschaft, kurz SoLaWi, zu gründen, welche Vorteile sehen sie und wo gibt es noch Verbesserungsbedarf? Student Moritz Zinken hat sich in seiner Reportage bei Mitglieder*innen umgehört. Und mit einem Bauern gesprochen, den das Konzept nicht überzeugt.  

Audio öffnen

Zum Anfang

SoLaWi-Podcast FHWS

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Regionalität und Bioqualität spielen für bewusste Verbraucher*innen eine immer größere Rolle –ganz im Sinne der Bioökonomie. Studentin Ronja Hemm spricht mit Martin Ladach, dem Vorstand der Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaft in Würzburg, darüber, wie beide Seiten von der Solidarischen Landwirtschaft profitieren können.


Audio öffnen

Zum Anfang

Algen Podcast

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Multitalent der Bioökonomie: Die Forschung zeigt, dass viele Algenarten als Rohstoff für Lebensmittel, Kosmetika oder die Pharmaindustrie dienen können. Auch an Biokerosin aus Algen wird geforscht – und die Alge kann noch viel mehr. Studentin Dana Jansen spricht mit Prof. Thomas Brück, dem Leiter des Algentechnikums an der TU München.

Audio öffnen

Zum Anfang

E-Mobilität Podcast

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Die Elektromobilität gilt als nachhaltige Alternative zum Verbrennungsmotor. Gleichzeitig steht die Antriebstechnologie mit ihren Lithium-Ionen-Batterien stark in der Kritik.
Studentin Amelie Mangler geht der Klimabilanz der E-Mobilität auf den Grund und spricht dafür mit Dr. Jörg Geier aus der "Modellstadt der Elektromobilität" Bad Neustadt an der Saale und mit Prof. Dr. Maximilian Fichtner vom Helmholtz-Institut Ulm.

Audio öffnen

Zum Anfang

Wasserwirtschaft Podcast

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
In vielen Ländern gilt Wasser bereits als knappe Ressource. Hierzulande werden zunehmend die Schadstoffe zum Problem, die unter anderem durch die Industrie ins Abwasser gelangen. Studentin Kathrin Koltunow spricht mit Dr. Thomas Benkert, der mit seinem Startup DyeNA Genetics Testsysteme zur Wasseranalyse entwickelt.

Audio öffnen

Zum Anfang

Medizinprodukte Podcast

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Im medizinischen Alltag fallen durch Einwegprodukte und ihre Verpackungen täglich große Mengen an Plastikmüll an. Sogenannte Biopolymere könnten diese Abfälle, aber auch Implantate oder Gerätegehäuse umweltfreundlicher machen. Studentin Svenja Zeitler spricht mit Johannes Rudloff vom SKZ Kunststoff-Zentrum in Würzburg über Nachhaltigkeit und Herausforderungen in der Medizintechnik.

Audio öffnen

Zum Anfang

Fleischproduktion Podcast

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Mit Massenställen, schlechten Arbeitsbedingungen und einer erheblichen Umweltbelastung steht die Fleischindustrie massiv in der Kritik. Aber kann Fleischproduktion überhaupt nachhaltig sein? Welche Faktoren spielen eine Rolle? Und ist Bio immer besser? Student Felix Dreifürst hat Jonathan Eller von Auenland Beef um Antworten gebeten.

Foto: Auenland Beef

Audio öffnen

Zum Anfang

Recyclingfähige Verpackungen Podcast

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Kunststoffverpackungen lassen sich oft nur schwer recyceln und hemmen damit die Kreislaufwirtschaft. Das Aachener Institut für Recycling und Produktverantwortung cyclos-HTP hilft Herstellern, die Recyclingfähigkeit ihrer Verpackungen zu bewerten und zu steigern. Geschäftsführer Dr. Joachim Christiani spricht mit Studentin Anna Hartmann über den Stand der Technik und das neue Verpackungsgesetz. 

Audio öffnen

Zum Anfang

Forstwirtschaft Podcast

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Holz gilt als umweltfreundlicher und regionaler Rohstoff mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Doch der Klimawandel bringt unsere Wälder zunehmend in Gefahr. Wie sieht die nachhaltige Forstwirtschaft der Zukunft aus? Studentin Svenja Kordmann spricht mit Dr. Jürgen Bauer von der Cluster-Initiative Forst und Holz Bayern.

Audio öffnen

Zum Anfang

Podcast_Pilze als Wasserfilter

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Sind Pilze die Lösung für verunreinigtes Wasser und schaffen da Abhilfe, wo Kläranlagen an ihre Grenzen kommen? Frau Dr. Anett Werner leitet das Projekt XenoKat an der Technischen Universität Dresden, das sich genau mit dieser Thematik auseinandersetzt. Studierender Manuel Fröhlich hat mit ihr gesprochen.

Audio öffnen

Zum Anfang

Podcast_Palmöl

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Palmöl steht seit Jahren in der Kritik. Aber hat die Pflanze ihren schlechten Ruf auch verdient? Um diese Frage zu klären spricht Studierende Janice Krebs mit Matin Qaim, Professor für Agrarökonomie an der Universität Göttingen.

Audio öffnen

Zum Anfang

Podcast_Klimafreundlicher Reisanbau

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Ralf Conrad ist emeritierter Professor der Abteilung Biogeochemie des Max-Planck-Instituts. Er beschäftigt sich unter anderem mit biogeochemischen Vorgängen in gefluteten Reisfeldern, die das Treibhausgas Methan ausstoßen. Ob und wie Reisanbau auch klimafreundlich gelingen kann – darüber hat Studierende Lea Holzamer mit ihm gesprochen.

Audio öffnen

Zum Anfang

Podcast_Bioökonomie & Gesellschaft

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Was bedeutet „Bioökonomie“ eigentlich für unsere Gesellschaft? Für jeden einzelnen von uns, aber auch für unsere Politik oder Wirtschaft? Darüber spricht Student Nils Braunöhler mit Dennis Eversberg von der Universität Jena. Außerdem geht es um Eversbergs Forschungsprojekt flumen.

Audio öffnen

Zum Anfang

Podcast_Pflanzenzüchtung

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Der Klimawandel bringt ein breites Spektrum an Veränderungen für die Pflanzenwelt mit sich. So sind Pflanzen beispielsweise höheren Temperaturen oder extremerer Trockenheit ausgesetzt. Doch es gibt Möglichkeiten, die Pflanzenwelt anpassungsfähig zu machen. Darüber spricht Studentin Anna-Lena Gröh mit Prof. Dr. Chris-Carolin Schön, Leiterin des bayrischen Projektverbunds BayKlimaFit.

Audio öffnen

Zum Anfang

Podcast_Nachhaltige Batterien

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Eine leistungsfähige und ökologisch nachhaltige Batterietechnologie ist essentiell für die Mobilität der Zukunft. Dr. Henning Lorrmann, Leiter des Fraunhofer Forschungs- und Entwicklungszentrums für Elektromobilität in Bayern, befasst sich mit der Thematik. Student Felix Spies hat mit ihm gesprochen.

Audio öffnen

Zum Anfang

Podcast_Bioherbizide

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Geheimwaffe Minze: Es gibt Ansätze, die Heil- und Gewürzpflanze als Bioherbizid zu nutzen – als eine Art natürlicher Schädlingsbekämpfer gegen Unkraut. Studentin Antonia Röper hat mit Prof. Dr. Peter Nick vom Botanischen Institut des Karlsruher Instituts für Technologie darüber gesprochen.


Audio öffnen

Zum Anfang

Podcast_Algen_als_Verpackung

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Algen enthalten Eiweiß, Ballaststoffe und nur wenig Fett und Kalorien. Also warum nicht auch essbare Verpackungen aus ihnen machen? Studentin Nina Kammleiter spricht darüber – mit Dr. Ramona Bosse. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Lebensmitteltechnologie an der Hochschule Bremerhaven und arbeitet am Projekt Mak-Pak Scale Up.

Audio öffnen

Zum Anfang

Podcast_Abwasser_Recycling

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Der Klimawandel hat viele Auswirkungen. Die Folgen von sinkenden Grundwasserspiegeln sind beispielsweise problematisch für den Lebensmittelanbau. Dr. Sandra Schwindenhammer und Volkmar Keuter wollen unsere Kläranlagen mit dem Projekt „SUSKULT“ durch Abwasser-Recycling zu Nährstofflieferanten für die Landwirtschaft machen. Student Stefan Guggenberger hat mit ihnen gesprochen.







Foto: ISOE (Institut für sozial-ökologische Forschung)


Audio öffnen

Zum Anfang

KURZFILME

Zum Anfang

Nachhaltige_Forstwirtschaft_Kurzfilm

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Solidarische_Landwirtschaft_Kurzfilm

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Rapsasphalt_Kurzfilm

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Nachhaltige_Fleischproduktion_Kurzfilm

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Pflanzen als Klimaretter_Kurzfilm

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Elektromobilität_Kurzfilm

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Windkraft

Klimaschutz spielt in Deutschland eine immer größere Rolle. Um die vorgegebenen Umweltziele zu erreichen, ist die Regierung auf erneuerbare Energien angewiesen.

Das Würzburger Unternehmen Crosswind hat sich auf Windkraftanlagen spezialisiert. Die Ingenieure entwickeln und stellen die Anlagen selbstständig her. Windenergie wird seit dem Altertum als erneuerbare Energiequelle genutzt, um Strom zu gewinnen. Bei Windkraftanlagen wird zwischen Onshore- und Offshore-Windparks unterschieden. Onshore-Windparks werden an der Küste und im Binnenland errichtet. Offshore-Windparks erzeugen ihren Strom auf dem Meer, in großem Abstand zur Küste. Über unterirdische Kabel wird der Strom weitergeleitet und gelangt von dort aus in die jeweiligen Haushalte. Die Windkraft besticht vor allem durch ihre Wirtschaftlichkeit und ihre Umweltfreundlichkeit. Dadurch wird die örtliche Wirtschaft angekurbelt und die Energie-Importe aus dem Ausland reduziert. Der lokale Strompreis wird ebenso stabilisiert. Bei der Stromerzeugung durch Windkraft werden keine schädlichen Brennstoffe produziert, weswegen Umwelt- und Gesundheitsschäden dadurch vermieden werden können. Außerdem steht Wind im Gegensatz zur Sonne Tag und Nacht zur Verfügung, es kann also permanent Strom erzeugt werden.
Zum Anfang
Die horizontale Variante gehört zu den herkömmlichen Windkraftanlagen und ist deutschlandweit in Betrieb. Sie besteht aus einem Fundament, einem Turm, einer Gondel, einem Rotor, sowie den Rotorblättern. Diese sind aero-dynamisch geformt und ähneln somit Flugzeugtragflächen. Sie bewegen sich gemäß dem Auftriebsprinzip und wandeln die Strömungsenergie des Windes in Rotationsenergie um. Bei starkem Wind drehen sich die Rotoren schneller als manch Autoreifen. Die gewonnene Energie wird von einem Generator umgewandelt und als Strom ins Netz eingespeist. Mit 140 Metern sind Windräder ungefähr so groß wie ein Hochhaus mit 70 Stockwerken.

Die horizontale Windkraftanlage bildet die effektivste Methode durch Wind Strom zu erzeugen und erreicht einen Wirkungs-grad von knapp 50 Prozent. Je höher der Wirkungsgrad, desto weniger Kohlendioxid (CO2) wird pro erzeugte Kilowattstunde frei. Zum Vergleich: Ein Kohlekraftwerk hat einen Wirkungsgrad von 30 bis 40 Prozent.

Der meiste Strom wird im Norden von Deutschland gewonnen, da dort der meiste Wind weht. Dementsprechend ist hier auch der größte Teil der Anlagen und Windparks zu finden. In einem Jahr produziert eine solche Anlage Strom für ein ganzes Dorf. Dieter Irl von Crosswind erläutert die Vorteile von horizontalen Windkraftanlagen:


Zum Anfang

Onshore-Windkraftanlagen

Vollbild
Die Grafik verdeutlicht die enorme Zunahme von Windkraftanlagen in Deutschland. So lag die Anzahl der auf dem Festland aufgestellten Windräder im Jahr 2000 noch bei rund 9.000, bis 2018 hat sie sich mehr als verdreifacht. Vor allem in Küstenregionen werden immer mehr Windparks errichtet. Außerdem interessieren sich viele Investoren für die ertragsreiche Energiegewinnung. Experten sagen  voraus, dass Windkraft in zehn Jahren der größte Stromlieferant für Deutschland sein wird. Die Zahl der Anlagen wird dementsprechend stark steigen.
Schließen
Zum Anfang
Die Windkraftanlagen von Crosswind funktionieren über ein computergesteuertes Kontrollsystem. Denn Windkraftanlagen mit einer horizontalen Achse müssen immer nach der Windrichtung ausgerichtet werden. Nur wenn der Wind senkrecht auf die Rotorebene anströmt, ist die Energieausbeute am größten. Verändert sich im Laufe des Tages die Windrichtung, richtet das System die Rotoren automatisch neu aus.
Über das Kontrollsystem hat der Betreiber aber auch einen ständigen Zugriff auf alle Betriebsparameter, es können z.B. aktuelle Wetterdaten abgerufen werden und mit älteren abgeglichen werden. Bei Störungen kann die Anlage aus der Ferne abgeschaltet oder neu gestartet werden – und das nicht nur vom Computer, sondern sogar vom Handy aus.
Zum Anfang
Aber auch Privathaushalte können Strom für ihren Haushalt erzeugen. Hierfür hat Crosswind eine Kleinwindkraftanlage entwickelt, welche auf Hausdächern problemlos selbst installiert werden kann. Durch ihre geringen Ausmaße entsteht wirft sie kaum Schatten und weil sie selbst auf leichten Wind reagiert, funktioniert die Anlage sogar in windarmen Regionen. Darüber hinaus besticht die vertikale Windkraftanlage vor allem durch seine lange Lebensdauer und seltenen Wartungen. Nach sieben Jahren hat sich so eine Anlage amortisiert. Dieter Irl erläutert die Vorzüge der Mini-Windkraftanlage:
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen

Zusätzliche Verstrebungen innerhalb der Turbine ermöglichen eine Versteifung der einzelnen Rotorflügel miteinander.

Mithilfe des Scheibengenerators kann die kinetische Energie des Windes in Elektrizität umgewandelt werden. Der Generator wurde dabei so entwickelt, dass keine Reibung entsteht und so eine permanente Wartung ausgeschlossen wird.

Der Mast dient als Grundgerüst und ergibt zusammen mit dem Fundament den Turm. Hierbei gibt es drei verschiedene Möglichkeiten für den Aufbau:

1.     Spannbeton - Turm
Diese Fertigung garantiert hohe, technische Parameter und eine glatte Oberfläche.
2.     Stahlturm mit Abspannseil
Das Leichtbausystem besitzt die Möglichkeit einer schnellen Turmdemontage. Die kurzen Turmteile ermöglichen einen leichten Transport.
3.     Flachdach Turm
Besteht aus einem Stahlgitter mit hoher Spannweite, was eine große Stabilität in der gesamten Struktur gewährleistet.

Der Unterbau für den Turm auf einem Flachdach trägt beispielsweise durch eine berechnete Grundfläche zu einer hohen Stabilität der gesamten vertikalen Windkraftanlage bei. Zusätzliche Schwingungsdämpfer verhindern dabei Vibrationen.

Die aerodynamisch ausgelegten Rotorflügel der Turbine bestehen aus einem nahtlosem, extrudiertem Aluminium-Profil. Sie sind wasserfest und wasserabweisend.

Zum Anfang
Ein ukrainischer Hotelbesitzer findet die Windkraftanlage aus zweierlei Gründen praktisch. Sein größter Energiefresser ist der Hotel-Fahrstuhl. Auf dem Dach seines 60 Meter hohen Hotels, herrscht eine Jahresdurchschnittswindstärke von ungefähr sechs Metern pro Sekunde. Diese reicht aus, um so viel Strom zu erzeugen, dass er den Aufzug ein Jahr lang betreiben kann. Und mit einer Lautstärke von 46 dB bekommen die Hotelgäste hiervon gar nichts mit.

Der Hotelier hat, neben der eigenen Stromgewinnung, aber auch noch Marketingvorteile der Windkraftanlage für sich entdeckt. So hat er auf den großen Rotorflügeln viel Platz für Beschriftungen und das Windrad auf seinem Hotel schafft einen Wiedererkennungswert bei den Gästen.
Zum Anfang
Die Windenergie wird immer bedeutender, vertikale Windkraftanlagen stellen dabei eine wichtige Möglichkeit zur Selbstversorgung dar. Es werden aber auch immer leistungsstärkere Anlagen zur allgemeinen Stromgewinnung entwickelt. Hierbei konzentrieren sich die Entwickler vor allem auf den Offshore-Bereich. Windräder auf dem offenen Meer zu errichten, bringt den Vorteil, dass dort der Wind regelmäßiger und stärker bläst, als auf dem Land.

Weiterhin basteln die Ingenieure an einer Multirotorenanlage – eine Windkraftanlage mit mehreren Rotorflügeln. Sie hat den Vorteil, dass ein einzelner Ausfall von Rotoren überbrückt werden kann und kein Strom verloren geht. Dieter Irl, Geschäftsführer von Crosswind energySystems, wagt einen Blick in die Zukunft:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Jedes Jahr werden rund 16,6 Millionen Tonnen Altpapier in Deutschland zu neuem Papier verarbeitet, wie der Verband Deutscher Papierfabriken e. V. bekanntgab. Dies entspricht einer Ersatzquote von 74 Prozent von Altpapier im Verhältnis zur Papiererzeugung.

Da Altpapier in verschiedenen Schritten aufbereitet wird, gehen zwangsläufig Fasern verloren. Um den Papierkreislauf aufrechterhalten zu können, müssen also immer wieder Frischfasern in den Kreislauf eingebracht werden, wie Samuel Schabel, Leiter des Fachgebiets Papierfabrikation und Mechanische Verfahrenstechnik an der TU Darmstadt, weiß.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Bereits in den 1970er Jahren wurden wissenschaftliche Untersuchungen zum Recyclingverhalten verschiedener Faserstoffe nach Holzart und Aufschlussverfahren durchgeführt. Diese haben gezeigt, dass Zellstoff- und Holzstofffasern sich unterschiedlich beim Recyclen verhalten. Bis zu zwölf Mal wurden Fasern damals wiederverwendet.

Auch heute noch ist es ein komplexer Vorgang, der viel optimiert wird. Am Kunststoff-Zentrum SKZ wurde zuletzt das Verfahren der Extrusion untersucht, wodurch stark verun-reinigtes Altpapier ganz ohne zusätzlichen Wasserverbrauch effizient gereinigt werden kann. Normalerweise verbraucht der Recyclingprozess viel Wasser, wie Lars Helmlinger meint. Er gilt als Experte für Aufbereitungstechnologien am SKZ.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Gerade diese Einsparung der Energie ist visionär und notwendig. Denn der Verband Deutscher Papierfabriken veröffentlichte eine Statistik, die zeigt, wie sich die Papiererzeugung, der Papierverbrauch und der Altpapier- verbrauch in dem Zeitraum 1990 bis 2018 verändert hat. Vergleicht man den Verbrauch mit der Produktion, ist zu erkennen, dass die eigene Papiererzeugung nicht mehr ausreichend ist, um den Bedarf an Papier selbstständig zu decken, wie das Umweltbundesamt veröffentlicht hat. Vorschläge, wie man gemeinsam nachhaltig Altpapier verwenden kann, macht Prof. Schabel:

Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Mehr Aufmerksamkeit für das Recyclingpapier zu generieren, ist demnach ein wichtiger und großer erster Schritt in Richtung Nachhaltigkeit beim Papierverbrauch.

Wenn allein in Deutschland beispielsweise ausschließlich Recyclingpapier als Büro- und Kopierpapier verwendet würde, ließen sich jährlich rund 146.000 Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Außerdem würde eine Tonne Recyclingpapier im Vergleich zu neuem Papier die Menge an CO2 einsparen, die ein durchschnittliches Auto auf rund 1.000 km ausstößt, wie die Initiative Pro Recyclingpapier veröffentlichte.


Zum Anfang

Im September 2015 wurde der sogenannte „Abgasskandal“ erstmals publik. Dieser Skandal hatte einen sehr großen Einfluss auf die Automobilbranche – Ansehen und Glaub-würdigkeit wurden infolgedessen stark beschädigt. Seitdem wächst der politische und gesellschaftliche Druck auf die Hersteller. Denn im Jahr 2018 hingen laut des Statistischen Bundesamts ca. 850.000 Arbeitsplätze in Deutschland an der Automobilbranche. Nachhaltige und transparente Konzepte werden gefordert, verschiedenste Ansätze vorgestellt – wie auch Andreas Jenne bemerkt. Er ist Nachhaltigkeitsbeauf-tragter bei dem Unternehmen Rehau.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Eines der großen Ziele der Automobilindustrie ist die soge-nannte Dekarbonisierung oder auch Entkarbonisierung. Das Ziel ist eine kohlenstofffreie Wirtschaft. Denn laut IPCC ent-fallen ca. 14 Prozent der globalen Treibhaus-Emission auf den Transportsektor.

„Bei dem strategischen Ziel, weltweit führender Anbieter für E-Mobilität zu werden, kann die Fokussierung auf die konse-quente Dekarbonisierung ein starker Wettbewerbsvorteil sein.“, sagt Georg Kell, Sprecher des Nachhaltigkeitsbeirats
der Volkswagen AG.
Zum Anfang
Beim E-Fuel setzen Forscher auf den nahezu unendlich vorhandenen Wasserstoff als Grundprodukt. Durch Elektrolyse (durch regenerativen Strom) wird Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Der gewonnene Wasserstoff wird mit Kohlendioxid verbunden, welcher aus der Luft extrahiert wird oder als Abfallprodukt aus der der Industrie abfällt. Als mögliche Endprodukte entstehen synthetische Antriebsmittel. Das Problem des E-Fuel ist jedoch der hohe Wirkungsverlust bei der Herstellung. Am Ende bleiben nur rund 10 bis 15 Prozent der im Prozess eingesetzten Energie übrig. Daher ist
in naher Zukunft noch nicht mit dem E-Fuel zu rechnen.
Zum Anfang
Aktuell macht auch der durch eine Wasserstoff-Brennstoffzelle betriebene GLC F-Cell von Mercedes-Benz von sich Reden. Dieser soll eine CO2-Emission von 0 g/km haben. In einer Wasserstoff-Brennstoffzelle werden Wasser und Sauerstoff miteinander verbunden und die dabei freiwerdenden Elek-tronen können anschließend zur Stromerzeugung genutzt werden.

Problematisch ist allerdings, dass der Wasserstoff zunächst aus chemischen Verbindungen herausgelöst werden muss, damit er anschließend in der Wasserstoff-Brennstoffzelle genutzt werden kann. Nutzt man hierzu Strom aus Kraftwerken, ist eine negative Umweltbilanz des Energieträgers Wasserstoff die Folge und diese Brennstoffzelle nicht die optimale, nachhaltige Lösung.
Zum Anfang
Die Kreislaufwirtschaft ist ein Modell, an dem sich viele große Automobilhersteller orientieren, um ihre Produkte nachhaltig zu gestalten. Hierbei soll über den gesamten Produktlebens-zyklus die Umweltbelastung möglichst gering gehalten werden. Die Hersteller müssen sich ganzheitlich mit dem Produktions-prozess auseinandersetzen, um durch innovative Lösungen die Abfallproduktion und die CO2-Emissionen möglichst niedrig zu halten. Die verwendeten Rohstoffe sollen möglichst lang und oft genutzt werden können. Auch Jenne findet, dass die Kreislaufwirtschaft ein vielversprechender Plan ist:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Laut des Weltwirtschaftsforum ist es möglich, eine Einsparung von bis zu 75 Prozent des Energieverbrauchs durch die Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Somit hat die Automobil-industrie zunächst einmal einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Schon jetzt können große Automobilhersteller positive Ergebnisse vorweisen. Trotz des Erfolges muss die ganze Branche weiterhin an der Optimierung der Kreislauf-wirtschaft und innovativen Lösungen für Ressourcen und Produktionsvorgänge arbeiten.
Zum Anfang

Regionale Logistik

Bei Logistik denken die meisten direkt an Containerschiffe, Güterzüge und Frachtflugzeuge. Doch gerade bei kürzeren Strecken und kleineren Mengen sind die klassischen Transportmöglichkeiten nicht nutzbar. Kostengünstige und klimafreundliche Optionen werden gesucht, um regionale Produkte vom Erzeuger zum Verbraucher zu bringen.
Hier setzt regionale Logistik an. Claudia Schreiber, Projekt-leiterin beim Bundesverband der Regionalbewegung e.V. ist der Meinung, dass diese in Zukunft immer wichtiger wird:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Verschiedene Experten definieren diese als Produkte, deren Herkunft geographisch verortet und eingegrenzt werden kann. Außerdem sollen ihre Vorprodukte und deren Roh- und Hilfsstoffe weitestgehend aus der Region stammen, in der sie verarbeitet und vermarktet werden. Allgemein versteht man unter einer Region einen Teilraum, z.B. ein Bundesland, einen Naturraum oder eine kleinere Raumeinheit mit kulturell-historischem Hintergrund. Fest steht, dass der Begriff Region sehr kontextabhängig ist und von unterschiedlichen Akteuren unterschiedlich verstanden wird.
Zum Anfang
Bisher werden nicht alle Ressourcen, die für regionale Logistik in Frage kommen, optimal genutzt. Nach wie vor sind lange nicht alle Ladeflächen gefüllt. Viele Erzeuger versuchen ihre Produkte mit eigenen Fahrzeugen zu verteilen. Doch oft ist die Kapazität der Fahrzeuge größer als der einzelne Betrieb benötigt. Somit ergeben sich unausgelastete Ladeflächen, die unnötige Kosten verursachen.

Ökonomischer und ökologischer wäre, durch Kooperationen zwischen verschiedenen Betrieben, die sowieso vorhandenen Fahrzeuge und Fahrten optimal auszulasten. Der Meinung ist auch Anja Sylvester, Geschäftsführerin der LandLogistik GmbH, die einen weiteren Vorschlag hat:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Neben der Nutzung der gewerblichen Fahrzeuge können nämlich auch die öffentlichen Verkehrsbetriebe mit einbezogen werden, wie das Pilotprojekt KombiBus Uckermark zeigt. Dort transportieren Linienbusse nicht nur Fahrgäste, sondern auch Waren. Selbst entlegene Dörfer werden dadurch täglich zu festen Zeiten mit Produkten versorgt. So werden die Linienbusse besser ausgelastet und strukturschwache Regionen stärker mobilisiert.

Einerseits wird die Nahversorgung gesichert, andererseits werden neue regionale Absatzmärkte für lokale Erzeuger und Produzenten erschlossen. Durch den neu konzipierten Fahrplan gelingt es sogar, eine taggleiche Anlieferung von Produkten innerhalb der Uckermark zu gewährleisten.
Zum Anfang
Allgemein ist es allerdings häufig kompliziert, vorhandene Lieferflächen gegenüber den Interessenten transparent zu machen. Ein großes Hilfsmittel hierfür ist die Digitalisierung. Ziel ist, dass alle Akteure einer Lieferkette digital miteinander verbunden sind. Dadurch können Leerfahrten und unausgelastete Ladeflächen erkannt und angeboten werden.

Erste Apps, die Lösungen hierfür anbieten, gibt es bereits. Davon profitieren die Anbieter der Ladeflächen, da sie finanziell entlastet werden. Außerdem können die Nachfrager von den neuen Lieferoptionen profitieren und ihre Kosten senken. Schlussendlich profitiert auch die Allgemeinheit, da die Logistikkosten verringert und Straßen sowie Klima weniger belastet werden. Einen weiteren wichtigen Ansatz definiert Sylvester:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Mit einem Volumen von rund 500 Milliarden Euro hat die öffentliche Beschaffung in Deutschland einen großen Anteil am Erwerb von Produkten und Dienstleistungen. Dies entspricht etwa ein Drittel der Staatsausgaben und 15 Prozent des BIP. Daher ist das öffentliche Beschaffungswesen ein wichtiges Instrument zur Förderung des Umweltschutzes. Kommunen, Länder und Bund haben somit eine gewisse Vorbildfunktion gegenüber Verbraucherinnen und Verbraucher, denn bei den meisten zählt das günstigste Angebot und nicht der Nachhaltigkeitsaspekt.
Zum Anfang
Nachhaltige Beschaffung bedeutet, dass ökologische und soziale Überlegungen in allen Beschaffungsaktivitäten systematisch integriert werden – von der Ermittlung des tatsächlichen Bedarfs bis hin zur Berücksichtigung der Produktionsbedingungen. Sie soll nicht nur kostensparend sondern auch energie- sowie ressourceneffizient sein, um die Folgen für die Umwelt geringer zu halten als vergleichbare herkömmliche Produkte.
Zum Anfang
Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky, Lehrstuhlinhaber für BWL und Industriebetriebslehre an der Universität Würzburg, hat sich mit diesem Thema in seiner Studie „Öffentliche Beschaffung biobasierter Produkte“ aus dem Jahr 2019, beschäftigt. Er untersuchte wie private Unternehmen, aber auch die öffentliche Verwaltungen das Ganze entgegennehmen. Mit der Studie wurde das größte Problem der öffentlichen Beschaffung sichtbar: der Preis.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Aufgrund der Zielsetzung, nicht nur preisgünstig einzukaufen, sondern auf nachhaltige Produkte zu setzen, könnte man diese Hürde langsam abbauen. Solche Rahmenbedingungen müssten geschaffen werden, um nachwachsende Rohstoffe zu fördern. Ohne Förderung wird nie der Anteil aus regenerativen Ressourcen genutzt, den wir nutzen müssten, um unseren Planeten zu retten.

Jedoch sollte der Preis nicht der einzige relevante Aspekt sein. Darum sollte ein Blick auf die Lebenszykluskosten geworfen werden, da diese sich bei vielen biobasierten Produkten mit der Dauer und der Langfristigkeit relativieren. Das weiß auch Bogaschewsky:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Durch eine bewusste Zielsetzung, die Steigerung der Energieeffizienz, verbesserte Ressourceneffizienz, Verwendung von erneuerbaren Energien und der Betrachtung der gesamten Lebenszeit, kann die nachhaltige Beschaffung wesentlich zum Klimaschutz und einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Es gibt laut Bogaschewsky jedoch ein Problem:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Laut Prof. Bogaschewsky gilt also: „Ohne eine Orientierung an Nachhaltigkeit und nachhaltigen Rohstoffen kommen wir überhaupt nicht weit." Sowohl die  Politik als auch die Wirtschaftswissenschaft muss in Zukunft seiner Meinung nach langfristiger orientiert handeln.

Denn das Wohlergehen der Bürger wird maßgeblich durch die öffentliche Beschaffung beeinflusst. Als Großverbraucher verfügt die öffentliche Hand über eine starke Marktmacht, welche sie nutzen kann und sollte, um umweltpolitische Ziele zu fördern.

Zum Anfang

Bodenschutz

Akute Themen drängen oftmals andere Bereiche aus dem Fokus der Nachrichten- und Berichterstattung. Nichtsdestotrotz sind Umwelt- und Bodenschutz essenziell für eine nachhaltige Zukunft. Fälle wie der Erdrutsch in Nachterstedt in Sachsen-Anhalt im Juli 2009 zeigten, dass gerade die Thematik Bodenschutz uns alle betrifft.
Zum Anfang
Die durch Bodenverlagerung ausgelösten Naturkatastrophen stellen nicht die einzige Problematik der Bodenzerstörung dar. Florian Ebertseder von der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) argumentiert, dass der Verlust von Boden auch den Schwund dessen facettenreicher Funktionen mit sich bringt. Nicht nur dienen uns Böden als Filter von Regenwasser, sondern sind zudem der natürliche Mineralienspeicher der Erde. Darüber hinaus gelten Böden als Produktions- und Existenzgrundlage der Landwirte, und sind für unsere Nahrung und unser Klima elementar. Boden ist somit eine lebensnotwendige und schützenswerte Ressource, wie Ebertseder erklärt:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Neben der Bodenverschmutzung durch Altlasten, herrscht eine stetige Abtragung der oberen Bodenschichten, die sogenannte Bodenerosion. Winderosion beschriebt hierbei die Bodenabtragung durch Wind, während Wassererosion meist durch starke lokale Regenereignisse ausgelöst wird. Einer Schätzung des Umweltbundesamtes zufolge gelangt etwa ein Sechstel der durch Wasser abgetragenen Menge in anliegende Flächen wie Wohngebiete. Ein weiteres Sechstel gelangt in angrenzende Gewässer.
Zum Anfang
Während die eigentliche Erosion durch Wind oder Wasser ausgelöst wird, trägt der Mensch durch Eingreifen in das Ökosystem zur Verschärfung der Problematik bei. Dies geschieht in erster Linie durch industrielle Bodenversiegelung, allerdings spielt auch die Bebauung im privaten Bereich eine erhebliche Rolle. So führt beispielsweise die zunehmende Versiegelung im Städtebau dazu, dass landwirtschaftliche Fläche und nährstoffreicher Boden verloren gehen. Häufige Folgen sind ein steigender Pestizidgebrauch und eine höhere Belastung der Böden. Durch die Versiegelung kann außerdem Regenwasser nicht mehr in den Boden einsickern und die Abholzung großer Waldflächen führt zudem zu zunehmender Bodenerosion.

Auch Professor Dr. Karl Stahr, Professor im Ruhestand an der Universität Hohenheim und Vorsitz der Arbeitsgruppe Geschichte der Bodenkunde in der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG), stellt fest, was für eine Problematik mit der Bewirtschaftung einhergeht:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Foto: Universität Hohenheim / Jan Winkler

Audio öffnen

Zum Anfang
Damit sich die Problematik in den kommenden Jahren nicht weiter verschlimmert, sind einige Maßnahmen unabdingbar. Zu diesen Maßnahmen gehört zunächst die Identifikation der Ursachen des jeweiligen Bodenverlustes. Dazu dienen nach der genauen Beobachtung der Böden auch digitale Hilfsmittel. Die bayerische LfL arbeitet hierfür an der Weiterentwicklung einer allgemeinen Bodenabtragsgleichung. Durch dieses Berechnungsmodell lassen sich Karten mit Abbildungen der besonderen Beschaffenheit der Böden erstellen. Dadurch ist es möglich, zielgerichtete technische Maßnahmen und alternative, unterstützende Bewirtschaftungsweisen zu identifiziert.
Zum Anfang
Bezüglich des Bodenschutzes lassen sich auch für den eigenen Haushalt einige maßgebliche Empfehlungen aussprechen. Zum einen kann eine sensiblere Abfallwirtschaft unterstützt werden. Nicht organischer Abfall sollte auf das Nötigste reduziert werden, wobei das Konsumverhalten der Verbrau-cher eine zentrale Rolle spielt.

Die Kompostierung organischer Abfälle im eigenen Garten wird empfohlen, da deren Nährstoffe in Teilen zurückgeführt werden können. In einigen Studien zeigte sich, dass so der Humusgehalt im Boden erhalten, und die biologische Aktivität der Böden gefördert wird. Ein zusätzlicher Faktor auf dem eigenen Grundstück ist weiter ein vorsichtiger Umgang mit zu versiegelnden Flächen. So sollte beispielsweise bei der Planung privater Wege oder Stellflächen darauf geachtet werden, dass diese in der Zukunft zurückführbar sind, und der Boden nicht nachhaltig unbrauchbar für das Ökosystem wird.  
Zum Anfang

Die Landwirtschaft steht derzeit vor vielen Herausfor-derungen. Der Druck von Seiten der Verbraucher und der Politik auf die Landwirte nimmt stetig zu, wie beispielsweise das Volksbegehren “Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ im letzten Jahr demonstrierte.

“Wenn im Anbausystem die Ressourcen nicht nachhaltig genutzt werden, ist das System langfristig nicht enkeltauglich“, sagt Dr. Brigitte Kranz. Sie ist Geschäftsführerin der IBMA Deutschland/Österreich, ein Dachverband, der Hersteller und Anbieter von biologischen Pflanzenschutzmitteln vertritt. Der Verband macht sich für den integrierten Pflanzenschutz stark. Dadurch soll die Landwirtschaft nachhaltiger gestaltet werden.
Zum Anfang
Der Anbau nach Art des integrierten Pflanzenschutzes geht von vielen Maßnahmen aus, die in Form einer Pyramide aufeinander aufbauen. Die Basis für den Anbau bilden Kulturmaßnahmen. Unter anderem werden mit der Bodenkultur und -bearbeitung sowie passender Sortenwahl die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass sich eine Pflanze gesund entwickeln kann. Darauf folgen Prognose- und Monitoring-Maßnahmen und schließlich mechanische und physikalische Bodenbearbeitungsverfahren wie Hacken oder Striegeln.

Im oberen Bereich der Pyramide finden sich biologische Pflanzenschutzmaßnahmen. Als letztes Mittel der Wahl stehen an der Spitze schließlich chemisch-synthetische Pflanzen-schutzmittel. Das Motto lautet, so wenig Chemie wie möglich – so viel wie nötig. Doch das klappt nicht immer, wie Enno Bahrs, Agrarwissenschaftler mit Schwerpunkt Agrarökonomie an der Universität Hohenheim, feststellt:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Chemisch-synthetische Mittel stehen schon seit längerem in der Kritik. Sie haben Auswirkungen auf das Ökosystem und die Biodiversität. Obwohl der integrierte Pflanzenschutz verpflichtend ist, hat er sich in der Praxis nicht so durchgesetzt, wie dies ursprünglich beabsichtigt war, berichtet Kranz. Denn unter anderem chemische Mittel ermöglichten eine auf Wachstum und Export ausgerichtete, intensive Landwirtschaft. Jetzt gilt es, nachzuarbeiten und die politischen und technischen Rahmenbedingungen so zu verändern, dass ein nachhaltigerer, integrierter Anbau gelingen kann. Dass chemische Mittel nicht einfach so durch biologische ersetzt werden, erklärt Kranz:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Die biologischen Maßnahmen haben laut Kranz in der Regel eine geringe Umweltwirkung. Sie werden aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen und können im Agrarsystem verstoffwechselt und abgebaut werden. Rückstände auf Lebensmitteln wurden bislang ebenfalls nicht nachgewiesen. Besonders mikrobiologische Mittel sollen außerdem hochspezifisch wirken. “Biologische Mittel werden derzeit besonders im Sonderkulturanbau eingesetzt, das heißt im Anbau von Früchten und Gemüsen”, erläutert Kranz. “In diesem Bereich setzen wir in der EU 75 Prozent unserer Mittel ab." Der biologische Pflanzenschutz in der EU ist laut der Biologin im Zeitraum von 2014 bis 2018 um fast ein Viertel gewachsen. Sie geht weiterhin von starken Wachstumsraten aus und erhofft sich bis 2035 einen Anstieg um 50 Prozent. Auch Bahrs ist zuversichtlich:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Dennoch können biologische Mittel nicht als Universallösung bezeichnet werden. “Sie können ebenso Kollateralschäden zeigen wie chemische Mittel”, sagt Agrarökonom Prof. Dr. Enno Bahrs. Das bedeutet, dass auch andere Organismen beschädigt werden können, die nicht Ziel der Behandlung sind. Strenge Zulassungsbedingungen sind hierbei ebenso nötig wie bei chemisch-synthetischen Mitteln. Auch die unteren Bereiche der Pyramide müssen stärker herangezogen werden, um den Pflanzenschutz künftig zu wandeln. Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI) können hierbei unterstützend zum Einsatz kommen, erklärt Prof. Enno Bahrs:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Eine weitere Herausforderung im Pflanzenschutz sind die Resistenzen. Beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln kann es zu diesem Prozess kommen, den Agrarwissenschaftler Klaus Gehring als “lebende Evolution” beschreibt. Beispielsweise werden Unkräuter langfristig resistent gegenüber Herbiziden. Die Mittel verlieren dadurch an Wirksamkeit. Zukünftig wird sich diese Entwicklung noch verschlimmern und somit werden weniger Präparate zur Verfügung stehen. Klaus Gehring ist gelernter Landwirt und an der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft tätig.

Er sieht in diesem Zusammenhang zwei Annäherungs-notwendigkeiten. “Die landwirtschaftliche Produktion muss sich aufgrund der Resistenzentwicklung noch stärker auf einen integrierten Pflanzenschutz stützen“, erläutert Gehring. “Auf der anderen Seite muss sich die Gesellschaft damit zurechtfinden, dass Landwirte gezielt chemische Pflanzenschutzmittel in der Produktion verwenden, wenn sie nicht nur hochpreisige, ökologisch produzierte Lebensmittel konsumieren will“.
Sowohl Kranz als auch Bahrs sind ebenfalls der Auffassung, dass der Verbraucher hier eine wichtige Rolle spielt:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Energieholz

Wird der Brennstoff richtig eingesetzt, kann Holz einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten. Allerdings entsteht bei der Holzverbrennung gesundheits- sowie klimaschädlicher Feinstaub. Kann man bei Energieholz also dennoch von einer umweltfreundlichen Energieversorgung sprechen?
Zum Anfang
Bäume und Pflanzen speichern die Energie der Sonne, produzieren Sauerstoff und wachsen erneut nach. Die in der Biomasse gespeicherte Energie kann genutzt werden, um Wärme und Strom zu erzeugen. Laut des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden deutschlandweit pro Jahr knapp 60 Millionen Tonnen an Holz verbrannt. Über 70 Prozent der auf Basis von Biomasse gewonnenen erneuerbaren Wärme, stammt aus Holz. Das macht ein Zehntel des gesamten Wärmebedarfs aus, der durch Holz abgedeckt wird. Holz nimmt demgemäß eine wichtige Rolle in der Wärmeerzeugung ein.
Zum Anfang
Im Strombereich spielt die Holzenergie eine vergleichsweise untergeordnete Rolle. Die Agentur für erneuerbare Energien e.V. gibt an, dass die Holzenergie im Jahr 2016 lediglich 1,6 Prozent des Stromverbrauchs deckte. Betrachtet man den Heizkostenvergleich zwischen Holzpellets und Erdgas, wird klar, dass die Kosten für das Heizen mit Holzpellets mit 9,50 Euro pro Quadratmeter rund 0,50 Euro unter den Kosten für das Heizen mit Erdgas liegen und die Holzpellets somit eine günstige Alternative darstellen.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Darüber hinaus kann auch auf landwirtschaftlichen Flächen schnellwachsendes Energieholz produziert werden. Unter den sogenannten Kurzumtriebsflächen versteht man jene Flächen, auf denen schnellwachsende Baumarten gepflanzt werden. Zu diesen zählen unter anderem Pappeln und Weiden. Aufgrund des geringen wirtschaftlichen Ertrags und den steigenden Pachtpreisen, sieht Diplom-Agraringenieur Letalik hier allerdings keine Möglichkeit, ausreichende Mengen an Energieholz zu gewinnen.
Zum Anfang
Vergleicht man die Energiedichte von Energieholz und Heizöl wird deutlich, dass Holz als Brennstoff ineffizienter ist als die fossilen Alternativen. „Ein Buchenscheit, 2,5 Kilogramm schwer, ersetzt ein Liter Öl. Bei den Pellets ist es so, dass zwei Kilogramm einen Liter Öl ersetzen, weil wir bei den Presslingen die Energiedichte erhöht haben. Beim Hackgut haben wir die geringste Dichte“, erklärt Letalik. Wann ein Baum am meisten Co2 verbraucht und wann es sinnvoll ist, diesen zu fällen, weiß der Agraringenieur:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Ein weiterer Vorteil des Rohstoffes Holz stellt die dezentrale Energieversorgung dar, denn das zu verbrennende Holz wird oft regional bezogen. Aufgrund des kurzen Transportes des Energieträgers fällt nur wenig CO₂ an. Zudem lässt sich eine gewisse Autarkie nennen, denn Gas und Öl werden aus anderen, teilweise sehr konfliktreichen Ländern bezogen.
Zum Anfang
Allerdings entsteht bei einer Holzfeuerung deutlich mehr Feinstaub. Aus diesem Grund trägt das Verbrennen von Holz bedeutend zur Luftverschmutzung bei und stellt einen der größten Verursacher für gesundheitsschädliche Partikel aus Feinstaub dar. Dieser entsteht bei der unvollständigen Verbrennung von organischen Stoffen. Patrick Huth, Projektmanager Verkehr und Luftreinhaltung bei der Deutschen Umwelthilfe, erläutert: „Den Meisten ist nicht bewusst, dass der hohe Rußanteil im Feinstaub für eine hohe Wirksamkeit für das Klima verantwortlich ist. Ein Scheitholzofen ist in dieser Hinsicht oft nicht besser als eine Gasheizung“.

In Bezug auf die Stickoxide, welche immer wieder in den Städten thematisiert werden, spiegelt sich ein anderes Bild wider. „Die Stickoxidproblematik wird durch Dieselfahrzeuge erzeugt, hierbei spielen Holzfeuerungsanlagen eine relativ geringere Rolle“, zeigt Huth auf. Die Menge an Energieholz, die aus deutschen Wäldern nachhaltig erwirtschaftet werden kann, stößt nach den Angaben von Forschungseinrichtungen bereits jetzt an ihre Grenzen. Was bedeutet das für die Energiewende?
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Auf Seiten der Regierung wird die Holzfeuerung gefördert. Der Staat vergibt Investitionszuschüsse für Unternehmen oder Privatpersonen, die sich für eine Pelletheizung entscheiden.   Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Zielkonflikt in der Verringerung des Feinstaubs einerseits und dem erforderlichen Ausbau der erneuerbaren Wärme andererseits vorliegt. Patrick Huth betont, dass darauf geachtet werden muss, wie die bestehende Menge an Holz effizienter eingesetzt und emissionsärmer verbrannt werden kann.
Zum Anfang

Biologische Vielfalt

Biologischen Vielfalt ist mit dem Begriff ‘Biodiversität‘ gleichzusetzen und bezeichnet die Verschiedenheit des Lebens. Das bedeutet, dass eine Erhöhung der Biodiversität in bewirtschafteten biologischen Systemen, wie Acker, Wald und Wiese, zu einer gesteigerten Produktivität führen kann. Außerdem liegen weitere Vorteile in einer höheren Stabilität des Systems und einem geringeren Bedarf an Pestiziden und Kunstdünger. Daher beeinflusst biologische Vielfalt – genau wie Ackerboden, Maschinen, Arbeit und Wissen – die Produktion von land- und forstwirtschaftlichen Gütern.

Auch Professor Josef Settele, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung, betont die Wichtigkeit der Biodiversität als Produktionsfaktor für die Ökonomie:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Aus einer Studie der Universität Bonn geht hervor, dass eine Verdreifachung der Biodiversität den ökonomischen Wert einer Wiese um circa 20 Prozent erhöht. Vergleichbare Größenordnungen gibt es auch in der Waldwirtschaft: Der ökonomische Wert eines Mischwaldes ist im Gegensatz zu Wäldern mit nur einer Baumart um etwa ein Fünftel höher. Jedoch sind naturbelassene Wälder nicht artenreicher als Forst. Im Gegenteil: In wirtschaftlich genutzten Wäldern ist die Artenvielfalt oft sogar höher. So kann die Entnahme von Bäumen beispielsweise bewirken, dass mehr Licht einströmt und sich dadurch neue Arten besser entwickeln können.
Zum Anfang
Die ökonomische Bewertung einer Fläche hängt stark von der Ausgangslage und der Zielsetzung ab. Beispielsweise bilden Holzplantagen mit nur einer Baumart das Extrem, denn diese dienen nahezu ausschließlich der Holzgewinnung und dem Verkauf in sehr kurzen Umtriebszeiten. Wälder haben aber weitere vielfältige Funktionen: Sie sind Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten, dienen als Wasser- und Bodenschutz und zugleich als Erholungsort.

Daher kann sich Biodiversität nicht in gleichem Maße positiv auf alle Funktionen eines Ökosystems auswirken. Dies macht es schwierig, hier den optimalen Grad zu ermitteln. Eine Maximierung der Biodiversität in Systemen der Land- und Forstwirtschaftführt also nicht immer zu einem maximalen ökonomischen Wert.
Zum Anfang
Probleme bei der Bewertung und Einstufung einer Fläche entstehen insbesondere bei der Abwägung zwischen wirtschaftlichen Erträgen und Risiken. Eine Studie der TU München zeigt, dass Ökosysteme mit einem mittleren Durchmischungsgrad höhere Erträge erzielen. Mit zu vielen Arten könnte es aufwendiger werden, die diverseren Systeme zu bewirtschaften und die Mischungen stabil zu halten. Deswegen arbeiten viele Land- und Forstwirte trotzdem mit homogenen und artenärmeren Systemen. Hierbei ist die Bewirtschaftung weniger komplex, es kann stärker mechanisiert gearbeitet und so Bewirtschaftungskosten eingespart werden.
Zum Anfang
Ein besonders hohes Wertpotenzial birgt die Biodiversität bei der Vermeidung sozialer Kosten. Diese umfassen vor allem Krankheitskosten, ausgelöst durch übermäßigen Stickstoff. Durch vielfältigere und gemischte Anbau- und Forstsysteme sinkt der Bedarf an Kunstdünger und Pestiziden. Das wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus und führt zu Einsparungen sozialer Kosten von bis zu 800 US Dollar pro Jahr und Hektar.

Zum Vergleich: Der Produktionswert von Mais beträgt ungefähr 1.500 US Dollar pro Jahr und Hektar. Zusätzlich hat der geringere Einsatz von Dünger und Pestiziden positive Auswirkungen auf die Umwelt, da Gewässer und Luft wesentlich weniger mit Stickstoff kontaminiert werden.
Zum Anfang
Artenreichtum ermöglicht eine adäquate Reaktion auf den Klimawandel. Dieser ist eine der größten Herausforderungen für unser Ökosystem. Dabei sind besonders Wälder durch eine hohe Anfälligkeit gegenüber Klimaveränderungen und Schädlingen bedroht. Eine breitere Varianz an Baumarten kann hier zusätzliche Optionen zur Ausformung stabiler und klimaangepasster Bestände schaffen.

Auch laut Dr. Maurice Strunk, Geschäftsführer des Deutschen Netzwerks der Forstunternehmen und Forsttechnik e. V., können weitreichende Bestandsschäden in den Wäldern durch eine Erhöhung der Biodiversität verhindert werden:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Zukünftig könnten alternative Landnutzungsformen, wie kreative Agroforstsysteme, an Bedeutung gewinnen. Dabei sollten Landwirte verschiedene Bäume und Sträucher auf einer agrarwirtschaftlich genutzten Fläche etablieren. Dies führt zu positiven Wechselwirkungen und einer Abmilderung der ökologischen Folgen für die Landwirtschaft. Neuartige Technologien zur Datengewinnung könnten außerdem einen sparsameren Einsatz von Dünger und Pestiziden ermöglichen. Ziel ist es, die Felder ökonomisch, ökologisch und landschaftsästhetisch aufzuwerten.

Professor Thomas Knoke, Leiter der Professur für Waldinventur und nachhaltige Nutzung am Wissenschaftszentrum Weihenstephan, meint, die Landnutzung müsse in Zukunft angepasst werden:
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Das Wirtschaftskonzept „Next Growth“ will den Kapitalismus für die Zukunft anschlussfähig machen. Statt auf grenzenloses Wachstum auf einem begrenzten Planeten zu setzen, sollen neue Werte in den Mittelpunkt rücken, die mehr Stabilität ermöglichen.  

Wirtschaftswachstum wird klassischerweise als das gleichgewichtige Anwachsen von Angebot und Nachfrage auf lange Sicht definiert. Messen lässt sich dieses Wachstum an ökonomischen Werten wie beispielsweise dem Bruttoinlandsprodukt oder dem Bruttonationaleinkommen. Man könnte den Wachstumswert aus rein ökonomischer Sicht immer weiter expandieren, ohne dabei auf natürliche Grenzen zu stoßen. Dass wir jedoch aus ökologischer Sicht durchaus an die Grenzen des Wachstums stoßen, dürfte vielen Menschen spätestens durch die Botschaften der globalen Fridays for Future-Bewegung bewusst geworden sein. Kapitalistische Gesellschaften stehen also vor einem systemischen Widerspruch, denn unbegrenztes wirtschaftliches Wachstum auf einem ökologisch begrenzten Planeten zu schaffen ist schlicht unmöglich.
Zum Anfang
Was muss sich ändern, damit Ökonomie und Ökologie zueinander passen? Mit dieser Frage setzen sich Politik und Wirtschaft schon lange auseinander, angestoßen insbesondere durch die Weltwirtschaftskrise 2008/09, welche die begrenzte Tragfähigkeit unseres gegenwärtigen Wirtschaftsmodell in besonderem Maße deutlich machte. Doch die Bemühungen reichten bisher nicht soweit, dass sich das bestehende, kapitalistische Wirtschaftssystem gravierend geändert hätte. Durch die Corona-Pandemie wird seit gut einem Jahr in bislang ungekannter Härte deutlich, dass dieses System schnell aus den Fugen geraten kann, wenn externe Faktoren ein stetes Wachstum erschweren oder sogar teils verunmöglichen, sei es in Deutschland, in den USA oder in anderen Teilen der Welt.
Zum Anfang
Lässt sich eine Krise durch ausbleibendes ökonomisches Wachstum in einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung überhaupt vermeiden? In Wirtschaftssystemen, welche ihr Wachstum nicht nur durch Geld und Gewinnmaximierung definieren würden, sondern einen anderen, einen ökologischen und sozialen Mehrwert schüfen, ist dies denkbar. Davon überzeugt ist Prof. Dr. André Reichel, einer der zentralen Vordenker für betriebswirtschaftliche Perspektiven in der Postwachstumsökonomie. Reichel ist Professor an der International School of Management (ISM) in Stuttgart und hat in Zusammenarbeit mit dem Zukunftsinstitut 2018 die Studie „Next Growth – Wachstum neu denken“ herausgebracht. Sie rollt den Wachstumsgedanken komplett neu auf und versteht ihn als Kombination aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten. Reichel selbst beschreibt seine Studie als „Leitfaden für Unternehmen, die sich auf die Ökonomie der Zukunft einstellen wollen.“ Wie sieht diese Ökonomie der Zukunft aus?
Zum Anfang
Der Wirtschaftswissenschaftler spricht von einer neuen Ära der Wirtschaft. Um die problematische Annahme von unbegrenzt möglichem Wachstum zu veranschaulichen, stellt Reichel eine Parallele zur Ökologie her, denn auch in unseren Ökosystemen spielt Wachstum eine Rolle. Der Unterschied sei allerdings gravierend. Während sich Wachstumsverläufe in der Natur einer bestimmten Grenze näherten und ein sogenanntes „Fließgleichgewicht“ herstellten, versuche man in unserem Wirtschaftssystem bestimmte, näher rückende Grenzen beständig zu verschieben, anstatt sich an sie zu halten. Es entstehe also kein Fließgleichgewicht, sondern eine ewige Expansion. Um ein solches Fließgleichgewicht in der Wirtschaft künftig herzustellen, müsse man eine neue Stufe des Kapitalismus erreichen, „welche die Aufteilung zwischen den aktiven Produzenten und den passiven Konsumenten aufhebt“. Durch die Aufhebung dieser Trennung würde sich die Gesellschaft nicht mehr fremdgesteuert durch den Markt bewegen und jeder Einzelne hätte die Möglichkeit, „ein stückweit wieder sein eigener Kapitalist zu werden, also Eigentümer seiner eigenen Produktionsmittel“. Man müsse außerdem die Abhängigkeit von Naturressourcen reduzieren und die industriellen Wertschöpfungssysteme so verändern, dass eine nachhaltige Produktion möglich ist.
Zum Anfang
Der Ansatz vom nachhaltigen Wirtschaften ist nicht neu. Viele Modelle der Postwachstumsökonomie verfolgen einen ähnlichen Gedanken wie beispielsweise das Konzept der „Green Economy“, also der grünen Wirtschaft. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) brachte das Konzept bereits 2014 ins Rollen. Die Ziele: Eine umweltfreundlichere Wirtschaft zu erzeugen, nachhaltiges Wachstum zu fördern und soziale Gerechtigkeit zu stärken. Obwohl mit rund 350 Millionen Euro eine Menge Geld sowie wissenschaftliche Arbeit in die Umsetzung dieses Wirtschaftskonzepts investiert wurde, konnten die Klimaziele bislang nicht erreicht und auch die soziale Gerechtigkeit nicht wesentlich gesteigert werden. Werden Ideen wie die „Green Economy“ also scheitern, oder kriegen wir noch die Kurve?
Zum Anfang
Wichtig dabei dürfte die Bereitschaft der Gesellschaft sein, auf bestimmte Annehmlichkeiten künftig zu verzichten. André Reichel differenziert klar zwischen zwei unterschiedlichen Arten von Bedürfnissen – natürlichen und künstlichen. Ein Beispiel: „Wir als Menschen haben einen Drang danach mobil zu sein und uns zu bewegen. Diese Art von Bedürfnis haben wir alle, aber wir befriedigen es ganz unterschiedlich. Dass wir zum Beispiel das Bedürfnis der Mobilität mit einem Auto befriedigen wollen, ist eine kulturelle Errungenschaft, aber sie ist nicht natürlich – sie ist künstlich.“ In der Konsequenz müssten wir solche Bedürfnisse also ablegen und stattdessen andere Wertevorstellungen entwickeln, oder? Reichel sieht das anders, denn er spricht dem Kunden eine eher geringe Einflussmöglichkeit zu. „Dass Sie eine bestimmte Nachfrage für Produkte entwickeln, hat ja nichts damit zu tun, dass Sie ihre Wertevorstellungen verändert haben, sondern damit, dass Unternehmen sie Ihnen anbieten“, betont der Nachhaltigkeitsforscher. Er ist der Meinung, nicht wir als Kunden schafften eine bestimmte Nachfrage für ein Produkt, sondern wir ließen uns von den jeweiligen Unternehmen verleiten, ein neues Produkt zu kaufen. „Die Nachfrage der Kunden allein ist nicht der Grund, warum sich Unternehmen auf einmal ganz anders verhalten. Es ist eher so, dass ein Unternehmen etwas anders macht, damit eine Nachfrage schafft, und wenn es damit erfolgreich ist, versuchen andere Unternehmen das ganz schnell zu kopieren. (…) Kunden wollen immer dasselbe – nur ein bisschen hübscher.“ So entstünden Innovationen – Reichel nennt hier als Beispiel das beliebte Sharing. Aufgrund dieses Mechanismus sieht er Unternehmen in der Pflicht, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Zum Anfang
Aber wer hat Einfluss auf die Güterproduktion von Unternehmen, wenn nicht die Konsumenten? Die Politik des jeweiligen Landes spiele eine gewisse Rolle bei der unternehmerischen Ausrichtung, so Reichel. „Der Grund, warum wir in Deutschland so auf Autos versessen sind, ist, dass wir in einem ökonomisch-politischen System leben, das den Autokauf sehr fördert.“ Sobald das nicht mehr der Fall sei, gehe auch die Nachfrage der Gesellschaft zurück, betont Reichel. Spinnt man diesen Gedanken weiter, müsste also das ökonomisch-politische System erst einmal eine Grundlage dafür schaffen, dass Unternehmen sich neu ausrichten und eine höhere Nachfrage für nachhaltige Produkte schaffen können. 
Zum Anfang
Selbst wenn unser ökonomisch-politisches System einen ökologischen und sozialen Handlungsrahmen für Unternehmen herstellen könnte, stellt sich aber die Frage, wie Unternehmen in einem solchen Rahmen dann erfolgreich sein können? Mit Wachstum? Ohne Wachstum? Reichel zieht auch hier eine Parallele zu natürlichen Ökosystemen: Diese würden nämlich nicht zwingend größer, sie blieben insgesamt so wie sie sind. Sie seien aber unglaublich dynamisch, da einzelne Teile wüchsen, während andere schrumpften und zerfielen. Dieses Phänomen aus der Natur ist Reichel zufolge auf das Wirtschaftssystem übertragbar: „Wenn wir uns vom Wachstum als gesellschaftlichem Ziel verabschieden, heißt das noch lange nicht, dass einige Unternehmen nicht wachsen können. Das bedeutet aber auch, dass andere Unternehmen schrumpfen – diesen Prozess bezeichnet man als Strukturwandel.“ Auch der Wettbewerb zwischen den Unternehmen könne bestehen bleiben, da jede Firma versuche, besser zu sein als die andere.
Zum Anfang
Reichels Konzept des „Next Growth“ zufolge bedeutet „besser“ aber nicht ausschließlich – wie klassischerweise – einen Zuwachs an Kapital oder Gewinn, sondern auch eine Steigerung des Mehrwerts, zum Beispiel in sozialer und ökologischer Hinsicht. In einer solchen Wirtschaftsordnung definiert sich der Wettbewerb also nicht mehr durch die Anzahl von verkauften Produkten oder anhand der eigenommenen Erträge, sondern etwa durch das Einsparen von Ressourcen, das Stärken sozialer Gemeinschaften und daran, wie viel sozialen und ökologischen Mehrwert man als Unternehmen für die Gesellschaft ermöglicht. Wie aber macht man solche Mehrwerte für Unternehmen, die letztlich Einnahmen generieren müssen, überhaupt erstrebenswert? Hier sieht Reichel noch eine Baustelle: „Wir haben eben leider nur Geldwerte, mit der wir unsere Kosten- und Leistungsrechnung füllen, und da kommt eine Zahl raus, die wir Gewinn nennen und maximieren wollen. Hätten wir eine andere Zahl, eine andere Bewertungsmethode und entsprechende Erfolgskriterien, dann wären natürlich auch andere Systeme denkbar“, erklärt der Ökonom.

Sind alternative Kapitalismuskonzepte wie dieses also nur eine unerreichbare Utopie? Möglicherweise. Möglicherweise können sie aber mehr sein, wenn die breite Gesellschaft ein solches System einfordert und es schafft, durch andere Mittel – wie z.B. Ressourceneinsparungen – einen der reinen Gewinnsteigerung ebenbürtigen, monetären Mehrwert zu schaffen.


Zum Anfang

Algen I (Köln)

Algenkultivierung für Bio-Treibstoffe ist umstritten. Dass Algen Teil einer nachhaltigen Bioökonomie sein können aber nicht. Was versprechen die Multitalente aus dem Meer?
Zum Anfang
Algen sind schon seit längerem ein beliebtes Objekt biotechnologischer Forschung – ob für Lebens- und Futtermittel, Kosmetik oder Pharmazie. Algen betreiben Fotosynthese, dabei fixieren sie Kohlendioxid (CO2) und produzieren gleichzeitig Lipide, also Fette. Der Vorteil: Algen wachsen schnell und erzeugen dabei bis zu zehn Mal mehr Biomasse als andere ölhaltige Landpflanzen. Nach zwei Wochen beinhalten sie bereits 50 bis 70 Prozent Öl in jeder Zelle. Algenforscher Thomas Brück vom Algentechnikum Ottobrunn der TU München vergleicht: „Raps hat 55 Prozent Öl in der Saat. Die braucht aber drei bis vier Monate, bis sie produziert ist. Plus Stängel, Blätter, Wurzeln, dann haben wir nur noch zehn Prozent Öl pro Gesamtpflanze.“


Zum Anfang
Weiterer Vorteil: Algen wachsen in fast jeder Umgebung, sofern genügend Sonnenlicht vorhanden ist. Sie konkurrieren nicht mit der Landwirtschaft, weil sie weder Süßwasser noch landwirtschaftliche Fläche brauchen. Genau wie Rapsöl kann auch Algenöl zur Herstellung von Kraftstoffen wie Kerosin genutzt werden. Warum also fliegen Flugzeuge nicht längst klimaneutral mit grünem Algenkerosin?















Quelle Bild: Andreas Heddergott / TUM
Zum Anfang
Weil gewichtige Argumente bisher noch dagegensprechen. So liegt der globale Kerosinverbrauch bei 300 Millionen Tonnen – etwa 300 Milliarden Liter – im Jahr. Da kann die Algenproduktion noch lange nicht mithalten, weiß auch Algenforscher Brück: „Algen allein können den Bedarf an Biokerosin nicht decken, sie sind eine regionale Lösung."

Projekte, mit denen seit den 1970er Jahren versucht wurde, Algen für Biotreibstoffe zu nutzen, erwiesen sich im industriellen Maßstab als nicht wirtschaftlich. Versprochene Produktionsmengen blieben aus, wettbewerbsfähige Preise waren nicht absehbar. „Besonders in den USA haben Regierung und Investoren mehrere hundert Millionen Dollar in solche Projekte gesteckt“, sagt Siegfried Knecht, Vorstandsvorsitzender beim Branchenverein Aviation Initiative for Renewable Energy (aireg). „Im Bereich der Algen haben sich die meisten Firmen wieder in Richtung Nahrungsmittel, Futtermittel, Kosmetika gewandt“, sagt Knecht. Dort könne mit Algen heute viel Geld verdient werden. Nur wenige arbeiteten noch im Bereich der nachhaltigen Treibstoffe.
Zum Anfang
In Deutschland hat für 2020 und 2021 der Haushaltsausschuss des Bundestages erstmals die finanzielle Förderung von synthetischen Kraftstoffen im PtL-Verfahren (Power to Liquid) eingeplant, 100 Millionen Euro pro Jahr. Welche Projekte das Geld bekommen, ist noch offen. Knecht wäre glücklicher, wenn das Fünffache an Geld in die Hand genommen würde. Nur so könne herausgefunden werden, ob und ab wann sich größere Anlagen rechnen. Er plädiert dafür, die besten Ansätze stark zu fördern, anstatt die Mittel nur auf viele kleine Projekte zu verteilen.

Der Münchner Biotechnologe Thomas Brück hält – wäre die Politik nicht so risikoscheu, wie er beklagt – ein Synergie-Konzept für realisierbar: etwa Algenkultivierung kombiniert mit PtXMethoden. Also mit Verfahren zur Erzeugung erneuerbarer Energien, in denen durch elektrischen Strom aus Wasser und CO2 nicht nur flüssiger Kraftstoff generiert wird, sondern auch Gase oder feste synthetische Stoffe, die die Wirtschaft benötigt. Oder Algen kombiniert mit Energiegewinnung durch Sonnenlicht. „Das wäre ein ganzheitlich nachhaltiges Verfahren“, sagt der Wissenschaftler. Die Gesellschaft für chemische Technik und Biotechnologie Dechema beklagt ebenfalls eine fehlende Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Forschung, Industrie, Politik und Wirtschaft. Nur so könne das Potential der Mikroalge wirtschaftlich rentabel ausgeschöpft werden.
Zum Anfang
Bislang ist Biokerosin aus Algen schlichtweg zu teuer. Denn um in den großen, offenen Salzwasser-Ponds, wo die Algen wachsen, dauerhaft das Wasser in Bewegung zu halten, ist allein schon der Energieaufwand zu hoch. Auch wird zu viel künstlich erzeugtes Licht benötigt. Deshalb müsse man europäisch denken, sagt Brück. „Im Algentechnikum optimieren wir die Prozesse auf eine Klimaregion, wo bei niedrigen Kosten die Algenkultivierung Sinn macht: Südeuropa. Spanien, Portugal, Griechenland.“













Quelle Bild: Andreas Heddergott / TUM
Zum Anfang
Von den hunderttausend existierenden Algenarten werden bisher weniger als 20 Stämme industriell und kommerziell genutzt. Brück ist überzeugt, dass Algen Kreislaufprozesse anstoßen könnten, die in Sachen Nahrungsmittelproduktion, Flächeneffizienz und Klimaschutz zusammenwirken, einander bedingen und einen nachhaltigen Effekt erzielen. Denn es entstünden keine Abfälle, wie es bei anderen klimaschonenden Verfahren der Fall ist.
Zum Anfang
Anfallende Restprodukte bei der Algenkerosin-Herstellung würden weiterverwendet, etwa Glycerin in der Kosmetikindustrie. Aus dem übrigen Glycerin stellt Brück biogene, nicht erdölbasierte Carbonfasern her. „So ein Stoff kann den Leichtbau und die Automobil- und Flugindustrie revolutionieren.“ Die Fasern sind laut Brück biologisch abbaubar, weisen keine Recyclingprobleme auf wie herkömmliches Carbon. Würden damit beispielsweise alte Kohleflöze aufgefüllt, entstünden in diesem Brachland Wasserspeicher, die die Pflanzen in Trockenperioden versorgen könnten.
Zum Anfang

Solidarische Landwirtschaft

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden